Klausur – die neusten Beiträge

Ich bin in Biologie nicht gut?

Hallo Leute,

ich gehe auf ein Abendgymnasium und bin im Abiturjahrgang.

Ich habe ein Problem mit Biologie.

Also, das verstehen und lernen ist ja nicht so schwierig für mich sondern ich weiß nicht wie der Lehrer die Antworten haben möchte.

Wenn ich ihn mal frage, wie genau oder allgemein er die Antwort will, sagt er nur:

“Es soll wissenschaftlich sein.“ aber das hat mir nicht geholfen sondern mich mehr verwirrt.

In der letzten Klausur in Biologie habe ich nur 7P geschrieben obwohl ich alles gegeben habe.

Ich habe alles gelernt, mir so viel Mühe gegeben und am Ende war die Mühe einfach für gar nichts.

Als mein Sitznachbar mir sagte, dass er 13P schrieb, erzählte er mir nur, dass er alles nur auswendig gelernt hat.

Ich vergleiche mich nicht gerne mit anderen aber das hat in mir einfach Frustration ausgelöst, weil ich mir die Frage gestellt habe, wie er oder andere höhere Punkte erzielt haben als ich.

Ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, was ich falsch gemacht haben soll oder wie ich es anders machen muss.

Mündlich komme ich auf 12P aber schriftlich ist es immer anders.

Ich habe deswegen Biologie fürs Kolloquium gewählt, weil ich denke, dass ich es im mündlichen leichter packen kann.

Was kann ich denn schriftlich anders machen?

Was ist denn damit gemeint, dass man seine Antworten wissenschaftlich wiedergeben soll?

(Ich habe die Antwort meines Lehrers auf meine Frage bezogen nicht verstehen können. Es war mehr konfus statt hilfreich.)

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Schüler, Abitur, Biologieunterricht, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe

UNI Klausur falsche Infos von der Prüfungsaufsicht erhalten was tun?

Hallo in die Runde!

Mir ist folgendes passiert:

Ich habe letztens in der Uni meine letzte BA Prüfung geschrieben. In der Klausur war eine Rechenaufgabe mit der Überschrift "Beschreiben sie folgenden Vorgang...(dann kamen die ganzen Zahlen usw).

Vor Beginn der Klausur hatten wir Zeit Fragen zu stellen. Weil ich von der Formulierung der Aufgabe etwas verwirrt war, habe ich die Prüfungsaufsicht gefragt ob man bei dieser Aufgabe verlangt eine entsprechende Rechnung durchzuführen, oder ob eine wörtliche Beschreibung des Vorgangs gewünscht war. Als Antwort bekam ich "Nur ausrechnen, nichts beschreiben".

Nun, die Aufgabe war für mich nicht zu lösen, mit der in der VL vermittelten Inhalten, da auch unbekannte Recheneinheiten vorkamen. Ich habe somit die Aufgabe nicht bearbeitet. Nach der Klausur bin ich direkt zur Aufsicht die mir dann sagte ich hätte es doch mit Worten beschreiben sollen, der andere meinte nur rechnen, die waren sich dann selbst nicht einig.

Nun kam das Prüfungsergebnis mit "Durchgefallen". Mir fehlt lediglich 1 Punkt zum bestehen. Nun die Frage was kann ich da machen? Gibt es da spezielle Regelungen oder hat da jemand Erfahrung damit wenn einem die Aufsicht "falsche/widersprüchliche" Aussagen macht? Wie seid ihr da vorgegangen? Kann man die Aufgabe streichen lassen? Auf einen Freiversuch plädieren?

(Kommentare wie "Hättest bei ner anderen Aufgabe punkten können und es lag ja dann wohl nicht an der einen Aufgabe bitte sparen. Ich möchte natürlich die Prüfung jetzt schnell abschließen, da sie meine letzte ist.)

Studium, Prüfung, Prüfungsfragen, Klausur, Universität, Klausurphase, Studium und Beruf

Oberstufe?

Hallo, ich habe eine Frage an euch. Ich bin derzeit in der Oberstufe (Q4) und in den Klausuren sehe ich immer wie andere Spicken und das auf eine sehr extreme Art, undzwar schreiben die Zuhause schon ihre Texte und packen diese nachher während der Klausur aus und schreiben diesen einfach ab. Ich sehe natürlich immer diese Leute und das regt mich mega auf, weil ich mir Mühe gebe beim Lernen und sehe während der Klausur wie andere Spicken. Dann denken sich die Lehrer, wow, wie gut sind die Texte. Die Scvüler die das so machen haben dementsprechend auch mehr Zeit sich auf die anderen Aufgaben zu fokussieren, weil sie eben sich keine Gedanken um die Texte machen müssen. Dann gibt es Leute wie mich, die dann versuchen in der kurzen Zeit die Aufgaben zu machen. Das ist wirklich nervenaufreibend.

Das demotiviert einen extrem. Hab das meiner Mutter gesagt und sie sagt, dass ich das dme Lehrer sagen soll und er/sie strenger kontrollieren soll, natürlich ohne Namen, die Klausuren haben wir schon vor langer Zeit geschrieben. Ich hab meiner Mitter gesagt, dass ich es möchte aber halt angst habe, dass mein/e Lehrer/in genervt sein wird und mich dann schlechter bewerten kann, weil ich ihr dann sozusagen klarstelle, dass er/sie ihren Job als Lehrer nicht gut macht und ich dann den ganzen Ablauf der Schüler mit den Lehrer stresse.

Auch meinte meine Mutter, dass wenn ich nicht reden möchte, es meine Mutter machen kann, ohne dass ich angeblich von dem Gespräch Bescheid weiß. Was würdet ihr machen?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur