Klausur – die neusten Beiträge

Warum bin ich trotz üben so schlecht in Mathe?

Hallo, ich bin aktuell in meinem letzten Schuljahr klasse 12 und ich bin seid Anfang an nie wirklich gut in Mathe ich hatte bis jetzt immer eine 3 und letztes Jahr hatte ich dann leider eine 6 weswegen ich die 12. klasse wiederhole. Dieses Jahr läuft es für

mich relativ gut da ich alles in Mathe verstehe….. dachte ich jedenfalls. In Mathe habe ich wieder nur 4 und 5 und ich lerne was das zeig hält und komme im Stoff super mit. Ich verstehe jede Rechnung und es macht sogar ab und zu spaß. Ich habe vor kurzem eine Arbeit zur Differenzialrechnung nach geschrieben die ich schon mal geschrieben hatte (joker) nennt man das bei uns das ist quasi die selbe Arbeit nochmal nach schreiben und die Note wird dann gestrichen vom 1. mal . Und ich hatte in der 1. Arbeit eine 5 und hatte kaum was hin geschrieben. Nun habe ich wieder eine 5 aber habe fast das doppelte geschrieben habe alle Aufgaben gelöst und gewusst sogar 3 Wochen vorher schon gelernt aber trd kommt man nicht auf eine bessere Note. Leider habe ich die Hoffnung ganz verloren weil egal wie sehr ich mich anstrenge es wird nur Müll. Und das obwohl ich alles verstehe. Vlt kann jmd das nachvollziehen weil Nachhilfe bringt leider bei mir nix weil ich ja alles verstehe bei der Nachhilfe aber sobald die Arbeit kommt wird es nix

Lernen, Schule, Nachhilfe, Angst, Noten, Abitur, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, sitzenbleiben, Versetzung, Zeugnis

Vergesslicher Lehrer - was tun?

Wie in der Überschrift schon beschrieben, habe ich Probleme mit einem vergesslichen Lehrer. Mein Lehrer ist nicht sonderlich jung, er sieht so aus, als würde er gleich nächstes Jahr in Rente gehen. Angeblich haben das Schüler an meiner Schule aber bereits seit zehn Jahren behauptet. Ich möchte ihn aufgrund seines Alters nicht diskriminieren.

Ich bekam meine Klassenarbeit im Fach Wirtschaft zurück und bemerkte, dass die Punktzahl bei zwei Aufgaben fehlt. Ich habe bei der ersten Aufgabe Fehler gemacht und die halbe Punktzahl bekommen, sonst waren alle andere Aufgaben richtig. Mein Lehrer stimmte mir zu und meinte, er würde meine Arbeit erneut korrigieren. Er unterrichtet mich übrigens in drei Fächern - Musik, Wirtschaft und Gemeinschaftskunde. Ich habe ihn in Gemeinschaftskunde angesprochen. Ein paar Tage später, als wir Musik und Wirtschaft bei ihm hatten, fragte ich ihn nach meiner Klassenarbeit und er gab mir die Arbeit eines anderen Schülers. Er scheinte mich vollkommen vergessen zu haben. Heute, als ich ihn erneut darauf ansprach, gab er mir die Arbeit nicht korrigiert zurück und ich musste mein Anliegen nochmal schildern. Mein Vorfall ist kein Einzelfall, andere Klassenkameraden und sogar Schüler anderer Klassen beschweren sich über seine Vergesslichkeit. Einmal wiederholte er Stoff der letzten Stunde in der gleichen Abfolge.

Soll ich mit seiner Vergesslichkeit leben, oder sollte ich jemanden darauf ansprechen? Danke im Voraus.

Noten, Schüler, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer

Uni Prüfungen für Weiterbildungen versäumen?

Moin,

Also folgendes:

Ich studiere ab April Informatik. Außerdem arbeite ich seit ich 16 bin als Rettungsschwimmer. Also um es kurz zu machen, wenn man 4,5 Jahre als Rettungsschwimmer tätig ist/war, kann man eine 2x2Wochen Weiterbildung + Prüfung absolvieren, und ist dann Fachangestellter für Bäderbetrieb. Man hat nach diesen Prüfungen also eine abgeschlossene Berufsausbildung welche normalerweise 3,5 Jahre dauert. Da Menschen mit dieser Ausbildung stark gesucht werden, und man eben das volle gehalt einer normalen Arbeitsstelle bekommt, wäre das für mich die perfekte Möglichkeit mein Studium zu finanzieren, und unabhängig zu sein. Natürlich würde ich dann in Teilzeit arbeiten, aber da würde ich immer noch mehr als die meisten anderen Studenten verdienen.

Das Ding an der sache ist aber, das diese Fortbildung immer perfekt in dem Monat stattfinden, in dem die Unis die Prüfungen schreiben. Ich meine vielleicht habe ich glück und es gibt kaum bis keine Überschneidungen, aber evtl müsste ich mehrere Prüfungen ausfallen lassen. Wie läuft das ab bei den Unis? Ist es schlimm wenn man einfach nicht zu ein paar Prüfungen hingeht? Und inwiefern kann man die Nachholen? Und würdet ihr diese möglichkeit wahrnehmen? Ich meine selbst wenn ich das nicht brauche, eine abgeschlossene Ausbildung ist eine abgeschlossene Ausbildung.

Test, Arbeit, Beruf, Lernen, Studium, Geld, Prüfung, Schwimmbad, Bildung, Ausbildung, Abschluss, Abitur, Bademeister, Hochschule, Informatik, Klausur, Schwimmbadtechnik, studieren, Universität, Weiterbildung, FH-Aachen, RWTH, rwth-aachen

Lehrer bewerten mich strenger, weil ich eine Krankheit habe?

Ich habe eine Krankheit, wegen der ich häufiger in der Schule fehle als die meisten anderen. Also statt 20-40 Fehlstunden wie meine Mitschüler hatte ich auf dem letzten Zeugnis 78. Aber ich entschuldige die alle und habe schon Gespräche mit meinen Lehrern und Vertrauenslehrern geführt, damit die Bescheid wissen, dass das tatsächlich krankheitsbedingte Fehlstunden sind und ich nicht schwänze.

Ich habe 13 Fächer und in 4 habe ich das Gefühl, unfair benotet zu werden. Etwas anderes als meine Fehlzeiten fällt mir nicht als Grund ein, warum das so sein sollte.

Eine Lehrerin hat mich seit der Oberstufe auf dem Kieker. Leider habe ich sie in zwei Fächern. In beiden schreibe ich nur 12-14 Punkte und habe auf dem Zeugnis aber 9 Punkte.

In Mathe beteilige ich mich mit zwei anderen am allermeisten. Ich melde mich bei so gut wie jeder Frage und werde auch oft drangenommen. Die beiden anderen haben 14 Punkte im mündlichen und ich nur 8. Ich habe 14 und 9 Punkte geschrieben, also 8+8+14+9=9,75 Punkte, habe auf dem Zeugnis aber 9 statt 10 bekommen. Meine Freundin ist die mit 14 Punkten im mündlichen. Sie kommt insgesamt auf 10,5 Punkte, hat aber 11 auf dem Zeugnis stehen. Also rundet der Lehrer offensichtlich nur bei Leuten, die er mag, auf.

Und zuletzt meine Politik-Lehrerin. Sie sagte mir bei der ersten Besprechung, ich hätte 6 Punkte und müsste mich nur etwas anstrengen, um 7 (also eine 3-) zu bekommen und dass sie mir ungern eine 4 geben würde. Ich habe eine 2+ geschrieben und was hatte ich auf dem Zeugnis? 5 Punkte.

Ich finde die Benotung dieses Jahr absolut ungerecht und habe auch schon mit den Lehrern gesprochen, aber sie meinen, es wäre halt ihre Wahrnehmung und die Zeugnisse könnten nicht mehr geändert werden (konnten sie aber bei einer Mitschülerin, die in einem Fach das selbe Problem mit den 9,75 Punkten hatte). Ich will jetzt aber auch nicht tagelang hinter den Lehrern her rennen und diskutieren.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Lohnt es sich, für bessere Noten zu kämpfen, solange die doch ganz okay sind und ich keine Defizite habe?

Lernen, Schule, Mathematik, Deutschland, Noten, Politik, Krankheit, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Sympathie, Zeugnis, Defizit, 13. Klasse, Abiturprüfung, Fehlstunden, halbjahreszeugnis, Leistungskurs

Wurdet ihr schonmal von einem Lehrer bevorzugt behandelt bzw. benachteiligt?

Ich erinnere mich gerade an einem Fall als ich mal in Naturwissenschaften eine 3 bekommen hab im Zeugnis und ich nach meiner Rechnung eine vier in mündlich dafür benötigt hätte. Meine Leistungen waren mündlich aber eher im 2er-3er Bereich gewesen. Das ist so ein Fall da hab ich mich echt ungerecht behandelt gefühlt.

Warum ich aber mir diese Frage stelle liegt an zwei Situationen welche ich heute hatte.

1 Situation: ich bin sehr sehr schlecht in Englisch, vor allem im mündlichen. Ich hatte schriftlich ein Durchschnitt von 4 und mit meinen klassischen 3 Punkte welche ich immer in mündlich habe wäre ich auf drei gekommen. Nun bin ich aber nicht, ich hab vier Punkte. Meine Lehrerin hat mir auch einfach gerade ausgesagt das würde sie nach dem Bewertungsbogen gehen würde ich absolut keine 4 Punkte bekommen, aber sie gibt sie mir trotzdem. Bei jedem anderen hat sie sowas nicht gemacht und war da was das angeht streng.

2 Situation

Die ist dagegen extremer, das muss man einfach so sagen. Ich hatte in der ersten Klassenarbeit 8 Punkte, in der zweiten jetzt 10. Wir haben ein Kurztest geschrieben, in welchem ich 11 Punkte hatte, der zählt ins mündliche rein.

Meine Endgültig mündliche Note ist 13 Punkte, welche ganz ehrlich nicht gerechtfertigt ist.
Rechnet man das zusammen kommt man auf eine Zeugnisnote von 10, Ich hab aber 11 Punkte. Sie hat sich einfach statt der 8 Punkte 9 Punkte aufgeschrieben und damit kommt man auf 11.

Ich hab nur meine Klassenarbeit nicht mehr, ich kann das nicht belegen.

Es fühlt sich einfach doch etwas falsch an weil es eigentlich unverdient ist.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht ?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klausur