Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Haushalt und Kind oder Arbeit - Wie würdet ihr entscheiden?

Folgende Situation: Ihr seit in einer Partnerschaft, ihr habt dazu ein Kind und jeder von euch würde mit einem 8 stunden Job genug verdienen, um auch den anderen und das Kind mitversorgen zu können. Ihr habt eine Eigentumwswohnung oder kleines Haus, welches aber auch groß genug wäre, damit das Kind und vielleicht auch ein weiteres sein eigenes Zimmer bekommt.

Für die anfallenden Kosten würde dann wie gesagt eben dieser 8 stunden Job von einem alleine völlig ausreichen, auch damit es einmal im jahr in den Urlaub gehen kann, auch reserven für das Auto, eventuelle Dinge die anfallen, wäre alles kein Problem.

Also überlegt ihr was ihr machen wollt: Entweder Einer von euch arbeitet Vollzeit, der andere macht dann Kind und Haushalt und wenn die Person mag auch einen Nebenjob (halt bis zu diesen 450 €). Ihr könntet auch beide Teilzeit arbeiten, einer vielleicht Vormittags, der andere Nachmittags. So wäre immer jemand für das Kind da. Ob dann einer von euch noch einen kleinen Nebenverdienst hat, ja da müsstet ihr schauen, ihr wollt dieses Modell ja bewusst so wählen, dass jemand für das Kind und den Haushalt da ist.

Oder ihr nemt die Karrierevariante und sagt: Ja Zuhause beim Kind sein, schön und gut, aber Geld regiert nunmal die Welt, also arbeitet ihr beide 8 Stunden und das Kind ist dann halt bei einer Nanni oder Ganztagsschule.

Also: Wie entscheidet ihr? Bitte gebt auch an ob ihr M oder W seit.

Hinnweise zum Beantworten:

  • Haushalt schliest die Kinderbetreuung mit ein.
  • Es wird davon ausgegangen, dass beide gleich verdienen, egal bei welcher Stundenkonstellation
  • Es gibt halt nur 7 Slots, also ist sie Auswahlmöglichkeit leider begrenzt.
  • Wenn ihr euch durch M oder W nicht angesprochen fühlt, einfach das Geburtsgeschlecht nehmen.
  • Es wäre schön wenn ihr noch eigene Gedanken dazu schrieb, muss aber nicht sein.

--------------------------------

Nachwort:

Mit ist natürlich klar, dass der Alltag leider leider bei den meistens doch ganz anders aussieht und doch ziemlich oft beide Elternteile Vollzeit arbeiten müssen, damit es gerade noch so ausreicht, es soll aber hier eben um diese Idealvorstellung gehen.

Wir beide arbeiten jeweils 8 Stunden 43%
W - Jeder von uns 4 Stunden | Haushalt wird gerecht geteilt. 38%
M - Ich Arbeite 8 Stunden | Partner macht das meiste im Haushalt 10%
M - Ich bin zuhhause und mache das meiste beim Haushalt 5%
W - Ich bin zuhhause und mache das meiste beim Haushalt 5%
M - Jeder von uns 4 Stunden | Haushalt wird gerecht geteilt. 0%
W - Ich Arbeite 8 Stunden | Partner macht das meis des Haushaltes 0%
Haushalt, Kinder, Familie, Erziehung, Kinder und Erziehung, Partnerschaft, Arbeitsteilung, Umfrage

unglaubliche Erlebnisse von Menschen, die sich an vorangegangene Leben erinnern?

Ist es wirklich so, das die sich nicht von der Hand weisen lassen, teilweise sogar wissenschaftlich belegt sind?

Können betreffende Menschen sich wirklich an vorangegangene Leben erinnern?

Wie kommt man darauf, das die Erinnerungen an vorangegangene Leben sich nicht von der Hand weisen lassen und wissenschaftlich belegt wären?

Wie wärs mit folgenden Szenario, wenn es über die Träume käme?

Beispielszenario:

  • Beispielperson wird am 1.1.2000 geboren.
  • Ab dem 1.1.2002 träumt das Kind von dem 12 vorangegangenen Leben.
  • 01.01.02 - 31.01.02: Traumfetzen von Jahr 0 - 30
  • 01.02.02 - 28.02.02: Traumfetzen von Jahr 1000 - 1030
  • 01.03.02 - 31.03.02: Traumfetzen von Jahr 1100 - 1130
  • 01.04.02 - 30.04.02: Traumfetzen von Jahr 1200 - 1230
  • 01.05.02 - 31.05.02: Traumfetzen von Jahr 1300 - 1330
  • 01.06.02 - 30.06.02: Traumfetzen von Jahr 1400 - 1430
  • 01.07.02 - 31.07.02: Traumfetzen von Jahr 1500 - 1530
  • 01.08.02 - 31.08.02: Traumfetzen von Jahr 1600 - 1630
  • 01.09.02 - 30.09.02: Traumfetzen von Jahr 1700 - 1730
  • 01.10.02 - 31.10.02: Traumfetzen von Jahr 1800 - 1830
  • 01.11.02 - 30.11.02: Traumfetzen von Jahr 1900 - 1950
  • 01.12.02 - 31.12.02: Traumfetzen von Jahr 2000 - 2070

^ In der letzten Nacht mit solchen Träumen, also in der Nacht zum 31.12.02 würde das Kind Traumfetzen zu sehen bekommen, die in dem Jahren 2065 - 2070 1:1 eintreffen werden.

Was haltet Ihr davon? Wie fändet Ihr das Beispielszenario? Wäre das Beispielszenario möglich oder wäre es unrealistisch?

Leben, Kinder, Zukunft, Seele, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Erinnerung, Kinder und Erziehung, Reinkarnation, Unterbewusstsein, Vergangenheit, Wiedergeburt, Philosophie und Gesellschaft

Wie heißt der Film?

Servus! Kennst du den film wo der vater ca. 60 jahre alt langhaariger rebellischer rocker. Mit seiner tochter ca.7 Jahre alt blond. Auf ein Kornfeld in eine hütte mittendrin zieht, weil sie ihre Junky-mutter nicht mehr ertragen haben oderso.

Der Vater stirbt dann im schaukelstuhl kurz nach der ankuntft. Und das mädchen ist danach, entweder in einer Katatonisch-schizzophrenen fantasywelt, oder hat wirklich derbe nachbarn. Diese wohnen hinter dem Hügel. Die eine ist Schwarzhaarig dünn & Wie eine hexe düster gekleidet. Ihr sohn oderso ca. 28 Jahre alt, hat eine Operationsnarbe auf dem kopf und ist deswegen auch ziemlich zurückgeblieben. Sie werden freunde usw. Ist aber villeicht auch alles in der phantasiewelt des mädchens. Weil die Hexe stopft ihren Vater aus, damit er bei ihr Einziehen kann.

Am ende ist dann ein zugunglück das sie mit dem sohn der Hexe beobachtet und wird dann für ein zugunglücksopfer gehalten und gerettet.

In der letzten szene sitzt sie dann bei einem kinderpsychologen und reedet nicht. Sie wirkt katatonisch oder einfach traumatisiert. Evtl. War es ein schizzophrener albtraum.

Ein film der sich mit keinem anderen zusammen in eine schblade stecken lässt.

Ich bin nicht besonders scharf drauf den nochmal zu sehen ;)

Aber mich würde interessieren was der regisseur oder auch der autor noch so rausgebracht haben.

Danke

Familie, Psychologie, Filme und Serien, Filmtitel, Kinder und Erziehung, Regisseur

Stiefvater behandelt meine Schwester schlecht darf sie bei mir wohnen ?

Hallo ihr lieben ,

ich (24) bin schon länger allein am Leben mit meinen Kindern , besuche meine Mutter jedoch ab und zu . Meine kleine Schwester 15 Jahre ist die einzige von meinen Geschwister die noch bei Mama lebt . Mein Bruder ist ausgezogen wegen Ihm (Stiefvater) und meine andere Schwester auch . Die kleine leidet noch dadrunter. Er ist immer am meckern , beschwert sie immer über sie , schreit auf sie so das sie total Angst hat vor ihm . Meine Mutter unternimmt garnichts , sie hält immer zu ihm. Er beschwert sich wenn sie mal sein Käse ist , wenn sie mit meiner Mutter raus gehen möchte , will er das nicht es gibt unzählige Sachen über jede Kleinigkeit beschwert er sich immer ist sie das schwarze Schaf obwohl sie nichts macht . Sie möchte garnicht mehr aus ihrem Zimmer raus gehen nur um zu essen . Sie muss immer warten bis er von der Arbeit kommt damit sie Mittag essen kann , weil er ja als erstes essen muss , und meine Mutter kocht immer nur das was er mag auch wenn meine Schwester sowas nicht isst . Meiner Mutter das zu sagen bringt nichts mehr sie sagt immer die verlässt ihn aber nächsten Tag ist wieder alles gut und das seit Jahren! Bald verliert meine Mutter uns alle wenn sie so weiter macht und mit ihm bleibt . Selbst ich hasse es sie zu besuchen ich komme da an und er meckert was an mir , es geht ihn überhaupt nichts an was ich anziehe oder was ich mache in meinem Leben. Aber sobald ich da ankomme nur Gemecker ob auf meine Mutter oder uns . Der Mann hasst Kinder einfach und das merkt man sehr . Darf meine Schwester zu mir ziehen ?

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwester, Stiefvater

Kann meiner Mum das Sorgerecht entzogen werden und kann ich in eine Wohnung ziehen?

Hallo, ich hätte ein paar Fragen an die Leute die sich mit diesem Thema auskennen und bitte um Rat.

Ich wohne bei meiner Mum (meine Eltern sind getrennt und beide haben das Sorgerecht- mein Vater bezahlt Unterhalt) mir geht es aber bei meiner Mum nicht wirklich gut - es gibt hier Zuhause immer wieder Theater was mich seelisch sehr belastet (ich leide auch unter Panikanfällen und habe sowas ähnliches wie Burnout), außerdem ist meine Mum selbst überfordert - kommt mit meinem kleinen Bruder (4) nicht klar & nimmt Antidepressiva und die andere Sache ist das mein Stiefvater mir gegenüber die Hand erhebt (mich schubst oder mir eine „drüberzieht“) das ist schon paar mal passiert obwohl meine Mum daneben stand - sie hat nichts dazu gesagt und ich hab es schwarz auf weiß von ihr das es nicht nur einmal passiert ist (ich möchte meinen Stiefvater noch anzeigen).

Meine Frage wäre jetzt: ob meiner Mum das Sorgerecht entzogen werden kann und ich zu meinem Vater ziehen kann - die andere Frage ist: mein Vater lebt mit seiner Familie (sie sind zu 4.) in einer 4-Raumwohnung dadurch hätte er keine Kapazität für mich - könnte ich durch das Jugendamt eine Wohnung bekommen? (ich bin 16 und habe die 9. Klasse fast fertig - könnte eine Ausbildung oder ähnliches anfangen) Danke schonmal im voraus für Hilfe

Familie, Wohnung, Kinder und Erziehung, Sorgerechtsentzug

Mutter mit Kind vom Ex wegziehen?

Moin, Moin!

Es geht um folgendes:

Meine Freundin und ihr Ex haben ja ein gemeinsames Kind das 6 Jahre alt ist und somit auch ein gemeinsames Sorgerecht. Aber da er sie immer mit anderen Frauen betrogen hat sowie in der Schwangerschaft, hat sie vor einem Jahr die Beziehung beendet. Sie leben seitdem getrennt.

Nun, wenn es klappt will meine Freundin mit der kleinen von Deutschland nach Österreich zu mir bzw. meiner nähe ziehen. Mit dem Kind.

Wir wissen auch das der Vater das nicht erlauben wird und es gesetzlich anscheinend nicht geht wenn er die Zustimmung nicht gibt.

Wenn nur ab einer bestimmter Kilometeranzahl und nicht zuweit weg geht es ohne soweit ich mitbekommen habe. Aber es sind ja über 550km+ und Ausland.

So wenig er sich im Endeffekt ja auch um sie kümmert und dann nur so tut wie verleugnet das es nicht so wär, usw. Finden wir auch inakzeptabel da er Stur ist und glaubt er wüsste alles besser wie glaubt er ist der obervater was aber nicht so ist.

Aber das ist ein anderes Thema.

Jetzt kommt ja das interessante:

Die Tochter sagte das auch sie selbst von dort weg möchte. Jedenfalls zu meiner nähe.

Ja, ihre 6 Jährige Tochter sagte das.

Aber halt zusammen mit ihrer Mutter.

Wie läuft dies nun ab? Kann man da beim Jugendamt was machen bzw. regeln?

Gerichtlich wäre halt ziemlich mies auch wegen den extra Kosten.

Kinder, Familie, Erziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, wegziehen

Angst vor Inobhutnahme meines Baby's?

Hallo,

Ich habe Angst davor dem Jugendamt zu sagen das ich schwanger bin, weil meine 2 ältesten Kinder vor knapp 2 Jahren in Obhut genommen wurden, da mein damaliger Freund sehr gewalttätig war, meinen Kindern Angst gemacht hat und mich sogar geschlagen hat vor Ihnen. Zu diesem Zeitpunkt war ich auch schwanger mit seinem Kind (meine 2 ältesten sind von einem anderen Mann). Ich habe dann den Kontakt zu ihm abgebrochen, aber er hat mich weiter gestalkt und alles. Deswegen hat das Jugendamt mein Baby 1 Woche nach der Geburt in eine Pflegefamilie getan. Jetzt bin ich von meinem aktuellen Freund schwanger und kurz vor der gerichtlichen Zustimmung das meine beiden ältesten Kinder wieder zu mir nach Hause kommen können. Ich habe mein Leben komplett geändert und das Jugendamt ist auch zufrieden mit mir und meinem Leben, aber ich habe Angst wenn ich dem Jugendamg sage das ich schwanger bin das sie dann mir das Baby auch wegnehmen oder das meine ältesten nicht zurück dürfen und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe auch wenig Vertrauen in das Jugendamt das hier zuständig ist, weil sie sich manchmal so Verhalten als ob sie mir wirklich helfen wollen und dann wieder gegen mich schießen oder meine Meinung nicht akzepzieren. Habt ihr vielleicht eine Idee? Abtreiben möchte ich nicht, weil ich das nicht übers Herz bringen kann.😔🥺

Danke für eure Antworten

Familie, Schwangerschaft, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Was tun mit viel zu lauten Nachbarn?

Ich habe Nachbarn direkt über mir die wirklich sehr laut sind...

Es geht um eine Frau mit Kind, der Vater des Kindes wohnt anscheinend nicht dort, weil ich noch nie eine männliche Stimme schreien gehört habe.

Es ist so, dass meine Nachbarn wirklich übertreiben, das Kind (ca. 8-10) schreit, trampelt, wirft mit Gegenständen, schlägt Türen so laut zu, dass meine Möbel vibrieren und ich es spüre wenn ich stehe... Ich weiß, dass ab 22 Uhr Nachtruhe ist, aber auch unter Tags darf man doch nicht so laut sein, dass die Nachbarn es hören oder? Zimmerlautstärke gilt auch unter Tags, außer man bohrt oder hat gerade Techniker oder sonstiges da, was man halt mal braucht...

Zugegebener Maßen muss ich auch sagen, dass ich glaube dass das Kind ein kleiner Tyrann ist, da man die Mutter sehr oft schreien hört. Sie schreit oft Aua und das tut weh usw. Meine Vermutung wäre, dass das Kind die Mutter schlägt, tritt, beißt, etc. Solange da aber kein Hilfe geschrien wird, kann ich die Polizei nicht einschalten.

Es ist aber wirklich sehr nervig, wenn man sich nach der Arbeit am Abend ausruhen möchte und von oben ständig irgendein Lärm kommt. Man hört normale Aktivitäten wie Staubsaugen, Wäsche waschen, etc. nicht. Und das Fußgetrampel ist auch noch einigermaßen auszuhalten, aber das ständige Geschreie, das zuwerfen von Türen oder das werfen von Gegenständen ist doch sehr störend.

Bitte wirklich nur ernstgemeinte Antworten und vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute die auch mal so laute Nachbarn hatten.

PS.: es ist auch am Wochenende teilweise um 6:00 Uhr früh, dass herumgeschrien wird.

Kinder, Ruhe, Kinder und Erziehung, Nachbarn, Regel, Ruhestörung, Lautstärke, Tyrann

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung