Kinder und Erziehung – die neusten Beiträge

Familienhilfe macht Probleme Kinderarzt stellt sich Quer?

Hallo meine lieben,

Ich habe seid 3 Jahren eine Familienhilfe, die Familienhilfe ist quasi erst seit kurzem dabei weil ich einmal gewechselt habe und und die andere schwanger wurde kam halt die an. Seid ich die habe habe ich echt Probleme und sie lässt mich alleine da stehen, meine Tochter 3 Jahre litt seid ihrem 1 halb Jahren ersten fieberkrampf waren dann im Krankenhaus dann 4 Monate später das nächste. Es wurde EEG im Krankenhaus gemacht war alles super, jetzt weil wir Verdacht hatten das sie ab und an an hörsturz leidet und der Kinderarzt immer gesagt hatte das es in Ordnung ist mit meine Tochter die Ohren war ich glücklich.

Die Familienhilfe hat ohne Überweisung beim HNO Arzt angerufen ich sollte mit ihr dahin, der HNO Arzt hat uns nach Essen geschickt darauf hin bin ich zum Kinderarzt wegen Überweisung, er war natürlich sauer das man alles hinter seinem Rücken gemacht hatte.

Meine Tochchtet hatte Probleme beim Sprechen und sie stolpert oft über ihre eigene Füße, sie sollte vom Kindergarten SPZ machen natürlich war die Familienhilfe schneller mit dem Termin holen als ich mit dem Kinderarzt gesprochen habe. Der Kinderarzt wollte keine Überweisung ausstellen weil man vorher mit ihm nicht abgesprochen hat was ich verstehen kann aber die Familienhilfe nicht.

Der HNO Arzt aus Essen hat uns empfohlen ein Humangenetik Untersuchung zu machen die Familienhilfe hat jetzt auf gleich wieder Termin geholt ohne mit dem Kinderarzt abzusprechen, die Untersuchung war jetzt am 14.02 es wurde von der Familienhilfe gesagt das ich keine Überweisung brauche also bin ich ohne dahin gefahren. Humangenetik will eine Überweisung aber der Kinderarzt will keinen ausstellen weil man mit ihm nicht geredet hat vorher. Frech fand ich die Aussage von der Familienhilfe das ich wenn ich keine Überweisung habe Das ich auf die Koste sitzen bleibe.

Jetzt habe ich das Problem das meine Tochter lange im Kindergarten ist also bis 16 Uhr. Ich habe grade wegen Überweisung für SPZ beim Kinderarzt angerufen und die meinten wieso es immer hinter dem rücken gemacht wird, ich kann doch nichts für sonst geht die Familienhilfe zum Jugendamt und sagt ich lehne alles ab dies das. Morgen ein Termin um 12 Uhr was für mich wieder bedeutet mehr Fahrerrei als alles andere. Ich bekomme Harz4 und ich kann nicht jeden Tag 7 Euro bus ausgegeben für hin fahrt und Rückfahrt das Geld habe ich nicht auch Eibe Monatskarte kann ich mir nicht leisten 9 Euro Ticket geht erst ab Juni.

Was kann ich gegen die Familienhilfe machen? Meine Termine kann ich nicht mehr wahr nehmen und ich muss zu psychologe aber muss wegen alles verschieben und das schon zum 20 mal.

Familienhilfe, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Kinderarzt, Kindergarten, SPZ

Umgang mit Schwiegermutter?

Hallo zusammen,

Ich bin etwas verzweifelt und suche daher einen Tipp oder Rat.

Ich bin seit paar Jahren mit meinem Mann verheiratet und haben einen Sohn. Das zweite Kind befindet sich im Anmarsch.

Alles wäre super wäre da nicht die Mutter meines Mannes.

Zu Beginn unserer Beziehung habe ich mich recht gut mit ihr verstanden, aber als das erste Kind da war fing alles an. Sie mischte sich ständig in allem ein. Sie kritisierte mich in allem was ich tat. Ich Wickel das Kind falsch, ich ziehe es falsch an, ich gebe ihm die falschen Flaschen und und und. Sie rief täglich an oder stand vor der Tür um zu schauen ob ich alles richtig mache.

Da ich das erste mal Mutter geworden bin und die sie ihre Erfahrungen gemacht hat, bin ich davon ausgegangen dass die recht hat und ich habe mich als schlechte Mutter angesehen. Ich war mega deprimiert.... 3 Wochen nach der Geburt fingen bereits die Koliken bei meinem Kind an und es hieß dann von ihr meine Milch wäre schlecht. So hat sie mich dazu gebracht mit dem stillen aufzuhören und ihm die Flasche zugeben. Ich habe dann im Internet gelesen, dass Baby Fencheltee gut helfen würde. Darauf hin bat ich meinen Mann bei seiner Mutter anzufragen ob die sowas hätte. Kurz darauf erhielt er einen entsetzten Anruf von ihr. Sie meinte was ich für eine schlechte Mutter sei und ob ich mein Kind umbringen will

Ich war mit den Nerven fix und fertig, da ich dachte dass ich echt davor war mein Kind mit Fencheltee umzubringen.

Am nächsten Tag stand sie mit Fencheltee da und meinte, schau was Oma gebracht hat. Das ist gut für dein Baby bauch 🤷‍♀️

Ab da merkte ich erst was für eine Frau das wirklich war..... Sie fing dann an, dass wir einen Plan erstellen sollen wann wir das Baby (grad mal 4 Wochen alt) 1-2 mal in der Woche bei ihr abgeben wollen. Als ich mich dazu weigerte und meinem Mann sagte, dass ich das nicht machen werde und er ihr das doch bitte sagen soll wurde das Verhältnis immer schlimmer. Sie fing an Behauptungen aufzustellen, dass ich ihr das Kind entziehen will.

Dabei wollte ich doch einfach meine Ruhe und einfach mal das neue Mama Dasein genießen, aber konnte es nicht.

Nach 3 Monaten platze mir der Kragen, da ich mal wieder kritisierte wurde, dass ich mein Kind nicht wickeln kann.

Ich wurde darauf hin als Sch..... bezeichnet, als blöde Kuh, schlechte Mutter etc. Mir wurden Dinge an den Kopf geknallt die ich von ihr nie erwartet hätte.

Sie sagte Sachen wie ich werde euch auseinander bringen und ich stand nur regungslos da und wusste nicht was ich sagen soll. Nach diesem Vorfall hatten wir erstmal keinen Kontakt zu ihr. Mein Mann stand hinter mir, zum Glück aber nun treffen die sich regelmäßig und er hat ihr verziehen

Mein Mann sieht nicht wie schlecht es mir dabei geht, dass mein Kind Umgang mit so einer Person hat. Er meinte damals ich wäre ihr ein Dorn im Auge, weil ich ihren Sohn wegnehmen 🤷‍♀️ aber das rechtfertigen nicht ihr Verhalten...

Nun mache ich mir Sorgen, dass es mit dem zweiten Kind genauso sein wird....

Familie, Beziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Rede kaum mit meinem Sohn?

Ich rede einfach nicht automatisch mit ihm und muss mich immer wieder daran erinnern mit ihm zu sprechen. Spreche dann für eine Stunde intensiv mit ihm, vergesse es dann aber wieder. Er ist 18 Monate alt und sagt von sich aus sehr wenig, möchte immer seinen Schnuller. Bücher lese ich ihm vor, aber er zeigt daran gar kein Interesse. Nimmt mir das Buch aus der Hand und wirft es weg.
Wir spielen auch nie zusammen, sondern mein Sohn zeigt mir sein Spielzeug und ich tue so als wäre ich begeistert davon. Oder ich mache den Haushalt und mein Sohn rennt hinterher, trägt Sachen rum. Er ist sehr pflegeleicht, guckt immer zu was ich mache. Aber wir haben wenig Austausch sondern ich mache was und er sitzt daneben, guckt zu. Oder spielt allein. Wir haben auch Momente in denen wir lachen, rumalbern etc. Dies macht aber nur 10% der Zeit aus. Wir kuscheln jedoch viel. Und sonst kümmere ich mich um ihn (mache ihm leckeres Essen, wickeln, anziehen, tröste ihn wenn er weint, zeige ihm Spielzeug, gehe mit ihm raus, bade ihn). Ich habe das Gefühl ihm ist es egal dass wir kaum reden und spielen. Er schaut immer zufrieden aus und schreit nur wenn er hingefallen ist, etwas haben will oder etwas nicht machen darf. Aber er fordert sonst nicht viel Aufmerksamkeit von mir.

Nur ich fördere ihn nicht, sodass er sich nicht weiterentwickeln kann. Ich habe kein Bedürfnis ihm etwas beizubringen oder ihn an meinen Aufgaben (Haushalt etc.) teilhaben zu lassen. Andere Mütter beziehen ihre Kinder instinktiv viel stärker ein und beschäftigen sich intensiv mit ihnen. Wie kann es sein dass dies bei mir nicht der Fall ist? Ich sage manchmal stundenlang nichts zu meinem Sohn und muss mich immer wieder dazu aufraffen. Dass ich mir denke "Jetzt muss ich mal wieder mit meinem Sohn spielen/reden".

Liebe, Kinder, Freundschaft, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Mein Partner will nicht akzeptieren das ich nichts mit seiner Familie zutun haben möchte?

Hallo,

ich hatte vor ein paar Tagen Ärger mit meinem Partner wegen seiner Familie.

Vor knapp 2 Jahren wurde ich schwanger und die Eltern von ihm wollten mich in der 10. Woche zur Abtreibung zwingen und haben mir damals dann auch Hausverbot gegeben als ich mich geweigert habe abzutreiben und hat Psychoterror gegen meinen Freund betrieben 3 Wochen lang das ich endlich abtreiben soll, weil sie sonst nicht schlafen könnte.

Seine Mutter will unser Kind auch mal sehen, obwohl sie scheinbar kaum Interesse an ihm hat, zumal ich mich frage wieso sie ihn sehen möchte, obwohl sie ihn nicht wollte.

Meine Eltern hat das damals auch sehr geärgert und es ärgert sie immernoch, da sie denken es wäre scheinheilig jetzt einen auf Oma zu machen.

Selbst mit ihr klären kann ich es nicht, weil die Frau nur Russisch spricht und kein verständliches deutsch.
Zumal ich auch zu ihr nachhause fahren müsste um alles zu klären und es dann sehr unangenehm werden würde, weil ihre Kinder und sein Stiefvater auch anwesend sind.

Ich habe vor einigen Wochen gemerkt, das ich sehr aggressiv auf seine Familie reagiere und es mir psychisch nicht gut tut wenn wir sie besuchen gehen.

Darum wollte ich den Kontakt abbrechen und habe die Nummern von ihnen auch gelöscht.
Ich habe schon so seit ich 14 bin Depressionen und möchte nur das tun, was mir auch gut tut.

Mit dem Kind bin ich allerdings nicht überfordert und wir wuppen das meiner Meinung nach gut.

Den Geburtstag meines Kindes (nächsten Monat) möchte ich hier im Kreise von meinen Familienmitgliedern und auch seiner Familie feiern, da es eben immernoch ihr Enkelkind ist.
Mein Freund will dies aber nicht. ich habe eine Einladung an alle rausgeschickt für den Tag seines Geburtstags und die Uhrzeit und seine Eltern würden nicht kommen, weil sie ein Problem mit meinem Vater haben (sie kennen sich nicht einmal).

Mein Freund versteht meine Entscheidung allerdings nicht und möchte alleine mit unserem Kind trotzdem 20 km weiter fahren zu seinen Eltern, um dort den Geburtstag ohne meine Familienmitglieder zu feiern.
Es geht eigentlich nicht einmal darum das ich das alleinige Sorgerecht habe, aber er wollte das über meinen Kopf hinaus entscheiden und sagte:

Er will mit meinem Kind überall hinfahren wo er will und er möchte das er Kontakt zu seiner Familie behält (auch wenn ich das als nicht gut für mein Kind empfinde) (dort wird viel gestritten, seine Mutter hat ihn und seine Geschwister immer geschlagen, der Stiefvater ist immer alkoholisiert und hat seine Mutter auch einmal an Silvester angegriffen und die Glastür der Mietwohnung zerstört, der Stiefvater haut alle 3 Monate für 3 Monate ab und kommt irgendwann wieder.
Diese Familienverhältnisse möchte ich meinem Kind nicht vorleben oder vorleben lassen…

Was denkt ihr wäre eine gute Lösung für dieses Problem? Wie kann ich meinem Freund klar machen, das ich das einfach nicht möchte? Lg

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ist mein Vater toxisch und was soll ich tun?

Hallo liebe community

Ich fang mal grob an

Wir haben in der Familie paar Probleme seit ca 15 Jahren Mein Vater hatte schon eine vorherige Familie und die hat er verlassen und auch keinen Kontakt zu seinen andern 3 Kindern denen es tatsächlich auch total scheisse geht.

Mein bruder ist Drogenabhängig

Mein bruder nimmt seit 15 Jahren Drogen und hat einen sehr schlimmen Freundeskreis. Ich war damals noch jung und hab das alles nicht verstanden. Meine Eltern hatten einen Laden also musste mein Bruder mich Sozusagen erziehen. Im Grunde hat er meine pempas gewechselt, mich vom Kindergarten abgeholt und mich mit raus genommen einer Drogen konsumiert hat. Wirklich da war keiner für mich und deswegen fällt es mir auch schwer meine Gefühle zu zeigen, wenn ich sie zeige bzw wenn ich weine sagt mein Vater was gemeines und das verschließt mich

Mein Vater wollte natürlich dass mein bruder keine Drogen nimmt angeblich hätte er es auch schon auf netter Weise versucht aber auch auf sehr brutaler weise die ich als Kind auch mit gesehen habe. Er hat meine bruder oft geschlagen (hart) viele Jahre lang. Mich auch als ich noch ein kleines Kind war aber mittlerweile werde ich nicht mehr geschlagen. Meine Mutter aber schon

Jeden tag das gleiche, immer nur Streit. Mein Vater hat insgesamt 5 Kinder. Mich, mein bruder und meine 3 Halbgeschwister. Er hat alle aufgegeben außer mich. Das setzt großen Druck auf mich aus. Muss sowas hören wie:,,bitte mach was aus dir bitte werd mal viel verdienen enttäusch mich einfach Nicht‘‘ er hat aber auch echt viel Geld für mich ausgeben

Ich bin sehr aggressiv kommt wahrscheinlich davon dass ich wenig Liebe bekomme, Meine Eltern zuhören muss wie sie streiten und wie meine mom geschlagen wird Ich bin aber höflich, rauche nicht trinke nicht und schreibe sehr gute Noten für mein Vater damit er glücklich ist

Ich hab schon echt viel durchgemacht Eine Nacht ist alles mal eskaliert mein Vater leider auch an Diabetes irgendwie hatte er Stress mit meinen bruder und beide sind sehr aggressiv geworden und haben Gewalt angewendet. Mein Vater ging es dann nicht mehr gut und meiner bruder ist durchgedreht und hat unsere Haustüre eingeschlagen und alles verwüstet dann hab ich halt die Polizei angerufen hat nicht viel gebracht

Ich darf mir meine Freunde auch nicht selber aussuchen Ich habe nur Einen geheimen Freund und eine Beste Freundin mit der ich auch 1 mal in der Woche raus geh Die Eltern meiner besten Freundin haben auch Kontakt zu meinen Eltern. Meine beste Freundin hat jetzt jedoch einen Freund und ich freue mich echt für sie doch für mich bleibt keinerlei Zeit was ich vollkommen okay finde aber ich kann ja jetzt nur zuhause sitzen. Meinen geheimen Freund darf ich nicht treffen. Mein Vater ist sehr streng und verbietet mir den Kontakt zu Jungs aber dieser Junge tut mir ehrlich sehr gut bei ihm vergesse ich all meine Probleme. Ich möchte ihn sehen aber ich darf nicht und lügen mag ich nicht

Familie, Freundschaft, Vater, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, eingeschränkt, toxisch

Lebe ich in einer toxischen Beziehung?

Ich bin seit 2 halb Jahren mit meiner Freundin zusammen. Wir haben ein Kind 1,5 Jahre alt und erwarten das nächste.
Wir verstehen uns aber so garnicht!!
Sie ist ständig gereizt, nicht erst seit der Schwangerschaft sondern schon immer, beleidigt oder schmeißt mich raus. Es muss ständig nach ihrer Nase laufen ansonsten ist es falsch. Wenn ich etwas mache was ihr nicht passt zb:

„ich gehe heute alleine mal mit der kleinen raus“

„nein gehst du nicht“

„doch werde ich, ich möchte mal was mit ihr alleine machen, so wie du das auch ab und zu tust, ein Vater Kind Tag“

„geh aber dann kannst du deine Sachen vor der Tür abholen und ausziehen“

wenn es dann mal soweit ist dass ich ausziehe oder mich von ihr fernhalte, sagt sie Sachen wie „ich weiß nicht ob ich dich liebe“ „geh interessiert mich nicht“ „du wirst deine Tochter nur alle 2 Wochen sehen“ etc…..

ich bin nicht der Typ der alles auf sich sitzen lässt, ich reagiere auf ihre Aktionen!! Ich lasse mich natürlich nicht beleidigen und beleidige oft zurück. Aber mittlerweile habe ich all meine Wünsche und Träume weggesteckt, nur damit ich zuhause bei meiner Tochter sein kann und gehe nicht mehr auf sie ein.
sie verbietet mir meine Tochter wenn ich gehe, und das obwohl ich zum Glück das geteilte Sorgerecht habe..

mir tut meine Tochter in der Situation leid, sogar ihre Eltern wissen das was mit ihr nicht stimmt aber sie wollen es nicht aussprechen aus Angst davor das meine Freundin ausrastet.
ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll.

vielleicht hat jemand einen wertvollen Tipp. ps. Bin definitiv kein Engel hab aber immer das beste für sie und die Kinder gewollt, ich hab das Gefühl nie was zurück bekommen zu haben, weder Entschuldigungen oder ein „wie gehts“ „wie war die Arbeit“.

Familie, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Warum ist es so einfach für das Jugendamt in Deutschland Kinder von Eltern wegzunehmen?

Bzw. warum kämpft das Jugendamt so sehr darum bei jedem kleinsten pipifax das Kind von einer Mutter wegzunehmen? das geht nicht in meinem Kopf, sorry jeder weiß das das Jugendamt nur so scharf darauf ist Kinder wegzunehmen, aber wieso???! es gibt nicht immer einen Grund dafür aber die tun so als ob es den gebe und am ende gewinnen die auch noch und fürchten Gott nicht, wissen diese Leute eigentlich was sie damit anrichten?? das ist eine Tat dafür muss es wirklich meines erachtens einen sehr sehr ernsten grund geben um das zu machen, so das ist für mich wie als Mord zu betrachten, ich verstehe halt nicht wieso es so einfach gehen kann einer Mutter das Kind wegzunehmen, das sollte doch unter sehr strengen Rahmenbedingungen folgen aber es kommt so rüber als gäbe es die nicht, das Kind muss nur ein zweimal ärgert zubereitet haben in seiner Schule und das kann an das Jugendamt gemeldet werden und schon heißt es das Kind sei bedroht von seinen Eltern oder wat weiß ich was, nicht jeder Kind kann ein Engel sein, Kinder sind Kinder meine fresse alter, ich krieg das kotzen weil genau mir als Kind sowas passierte, ich ständig besuch bekam vom Jugendamt zu Hause, ich zu ihren Sitzungen gehen dürfte obwohl ich nie was mit denen zu tun haben wollte aber eben ärger machte in der schule, außerdem das machte mir etwas dieses Jugendamt, es gab mir immer ein schlechtes gewissen und ich kam mir Geistebehindert vor weil ich Kind damals diese sitzungen als sonderausnahme wahrnahm die meine Freunde nicht bekamen, ich wusste ganz genau die haben mich auf dem gewissen, das hat sich richtig ekelhaft angefühlt wie als wäre man in seiner Freiheit eingeschränkt wie in einem Knast, wieso ist das alles soo, warum wird das Jugendamt so krass geduldet in diesem land??

Schule, Familie, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Jugendamt, Jura, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Soziologie

Probleme der Aufnahme eines Pflegekindes?

(Ich würde gerne nach wissen, was alles dagegen spricht ein Pflegekind aufzunehmen, was den Fall meiner Mutter angeht und ob evtl Erfahrene Leute in diesem Bereich meinen, ob meine Mutter in der Lage ist ein Pflegekind aufzunehmen oder nicht)

Meine Mutter will ein Pflegekind aufnehmen da meine Geschwister schon erwachsen und ausgezogen sind und ich anfange meine eigene Meinung zu bilden. (Sie Arbeitet halbtags und mein Vater bis Abends)

Sie will ein tollendes Kind um sich herum haben mit dem sie Spaßhaben und sie großziehen kann, was ich auch verstehen kann, allerdings versteht sie nicht, dass das nicht ganz so einfach ist und warscheinlich kein perfektes Kind sein wird so wie sie sich das vorstellt. Bzw. sie will es nicht wahr haben da sie bei Negativen anmerkungen direkt den Kopf schüttelt.

Sie stellt sich Pflegekinder warscheinlich eher vor wie einen Dalmatiner den man frisch vom Züchter abholt und dann mit ihm sein leben teilt, will mir allerdings nicht glauben dass manche dieser Kinder vieles erlebt haben, eben auch trennung oder vernachlässigung und deshalb nicht so sind wie andere Kinder. Allein weil sie mir nicht erlaubt mit bestimmten Klamotten raus zu gehen weil sie ihr nicht gefallen und meinem Geschlecht nicht entsprechen, denke ich einfach nicht dass sie dazu in der lage ist so ein Kind richtig zu erziehen.

Meine Mutter ist ausländischer Herkunft und wurde deshalb auch anders erzogen, hat aber selbst auch schon viel erlebt. Mein Vater ist deutscher.

Ich und mein Vater sind ganz klar gegen ein Pflegekind, weil wir mit unserer Familie so zufrieden sind wie sie ist und uns eindach um so ein Kind nicht kümmern können. Wenn wir ihr diese allerdings sagen, sind wir ihrer Meinung nach ganz Klar gegen ihre Meinung und sie wird sauer. Sie denkt dass wir einfach auf grund unserer Deutschen Wurzeln gegen ander Menschen und unsozial sind und ihr deswegen nur ausreden ein Pflegekind aufzunehmen, was natürlich nicht stimmt.

Das haupt Problem ist, dass man mit meiner Mutter nicht Argumentieren kann. Sie hat Meinungen und diese werden so hingenommen wie sie sind weil es stimmt. Punkt aus Ende. Allerdings ist so ein Pflegekind eine große verantwortung und damit ist nicht zu spaßen, weshalb ich ihr so viele Negative aspekte nennen Will wie es geht, um sie einfach nochmal zum überdenken anzuregen. Sie ist auch der Meinung dass wenn es mit dem Kind nicht klappt, wir es ja wieder zurück geben könnten und es ja immer seine Familie besuchen könne wenn es wollte.

Kinder, Familie, Erziehung, Aufnahme, Kinder und Erziehung, Kinderwunsch, pflegekind, Verantwortung

Was könnenwir tun?

Hallo,es war vor paar jaein Erziehung Gutachten womit die Kinder bei uns blieben.

Das Gutachten besagte damals wenn die kinder noch mehr sich zurück entwickeln dann müsste man über stationäre massnahmen nach denken (überlegen).

Vor paar Monaten wollte das Jugendamt gericht einschalten was die aber gelassen haben aufgrund Beschwerde von mir beim Amtsleiter. Der hat mit denen gesprochen und gericht abgelehnt.wir haben jetzt 4 kinder zuhause

Jetzt vor wenigen Wochen wurden unsere 2 kinder im Alter von 9j und 6j in einer tagesgruppe angemeldet da das Jugendamt möchte das die Kinder nachmittags betreut werden nur leider nicht sofort Platz,(Warteliste)

Jetzt wenige Wochen später sagt das Jugendamt das die nur erziehungsstelle wissen als Lösung für unsere 2 kinder für verhalten und 1,5 j zurück in der Entwicklung trotz Hilfe.

Das Jugendamt gab uns Chance wir sollten lösungen vorschlagen was alternative ist für eine erziehungsstelle wo das verhalten und förderung genauso in Ordnung gebracht wird.ich bin zu allen möglichen stunden die haben lösungen vorgeschlagen aber das Jugendamt sagt bringt nichts findet ausreden, sagt es wäre erziehungsstelle mit tagesgruppe gemeint gewesen dabei sagten die vor paar Wochen tagesgruppe wäre gut .Ausserdem das Jugendamt kann nicht einfach eine Gefährdung Einschätzung machen mit Leuten die uns nicht kennen.

Jetzt habe ich Psychologen genommen für die kinder, hab noch mehr therapien beantragt und war zur Vorstellung im kh und die Ärzte haben schriftlich zusammen gefasst das man eine überforderungsdetenzen vermeiden sollte und sonderpädagogische tagesgruppe sinnvoll ist ,Erziehung Beratung stelle und förderschule.ist das schonmal gut für uns sowas in der Hand zu haben?Die wollen ja gericht einschalten mit Prüfung und noch was:was heisst das vom gutachter von 2017:? Sollten die Entwicklung stände weiter rückläufig werden damn wäre eine stationäre massnahme zu überlegen

Recht, Gutachten, Kinder und Erziehung

(Neu) Ich mag meine Schwiegermutter und ihre Familie nicht?

ich war mir nicht sicher ob die Bilder zum Post durchgekommen sind darum nochmal:

ich bin mit meinem Partner seit 2 Jahren zusammen und wir haben ein Kind was bald 1 wird. Um es verständlicher zu machen, erzähle ich einige Dinge die der Auslöser dafür sein könnten. Als ich damals mit meinem Partner zusammen meiner Schwiegermutter erzählt habe das ich schwanger bin, hat sie mich extrem unter Druck gesetzt und hat verlangt das ich das kind abtreibe (hat Sachen gesagt und mich angeschrien wie: du bist schon in der 10. Woche und jetzt musst du das ganz schnell tun! „Was willst du denn mit einem Kind?!“ und hat mir „Hausverbot“ bei ihr gegeben und gesagt sie will nicht mehr das ich mit ihrem Sohn zusammen bin, als ich es nicht getan habe (ich und mein Partner wollten das Kind). Mein Partner hat damals noch bei ihr gewohnt und er hatte ein Zimmer unten im Keller (wäre daher sowieso nicht auf sie getroffen).

Sie hat es einfach nur getan damit sie mich nicht mehr sehen muss. Sie hat ohne meine Anwesenheit meinen Freund extrem unter Druck gesetzt, ihn jeden Tag damit konfrontiert das ich nicht abtreibe, ihm erzählt sie könnte nicht mehr schlafen und das erst wenn ich abtreibe. Sie hat auch schlecht über meine Eltern geredet und gesagt sie seien schmutzige Menschen und das es bestimmt bei uns daheim scheisse aussieht und ich deshalb lieber zu denen gehe, weil sie es schön haben und ich nicht, obwohl das nicht stimmte.

Sie kannte meine Eltern nicht wirklich und kann sie bis heute auch nicht leiden. (Weil mein Vater einmal zu Besuch gekommen ist um seine Eltern kennenzulernen und mein Freund ihn auf einen Kaffee eingeladen hatte, das hat ihnen nicht gefallen und das ist bis jetzt der einzige Grund). Jetzt sind ca. 1 1/2 Jahre seitdem vergangen und mein Kind hat bald Geburtstag. Meinem Freund zu liebe fahren wir manchmal über das Wochenende zu seiner Mutter und zu seinem Stiefvater. Seit der Geburt des Kindes ist sie freundlicher zu mir geworden, küsst unser Kind und schmust, hat sich aber nie entschuldigt für die Attacken gegen mich damals.

Damals war ich 18 und jetzt bin ich 20, mein Partner war damals 20 und ist jetzt 22. Ich merke das ich diese Familie einfach nicht mag, sein Bruder ist knapp 11 und hat mich heute noch gefragt wie Ferien wir den Geburtstag vom Kind, ich sagte bei euch und vorher mit meinen Eltern. Er antwortete darauf: Gut für meine Eltern, meine mama mag ja deinen papa nicht und ich auch nicht. Ich sagte nichts dazu da er noch ein Kind ist.

Ich frage mich ob das verständlich ist? Ich weis auch nicht wie ich das ändern soll oder ob ich meine Einstellung zu ihnen überhaupt ändern kann. Bin ich vielleicht einfach nachtragend?? Wie würdet ihr reagieren? Lg

Familie, Freundschaft, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Ich habe meinen Partner noch nie gesehen | muss es unbedingt schlecht ausgehen | hat es eine Zukunft?

Also

Er lebt in Indien und ich in Deutschland wir haben uns durch das Internet kennengelernt. Wir haben miteinander etwas erfahren was wir bisher noch nie erlebt haben. Wir schliefen 1 Monat lang jeden Tag am Telefon zusammen ein, machten Video Chats und es fühlte sich immer an als wären wir bei einander obwohl die Entfernung so groß ist.

Wir haben geplant das ich in den Sommerferien zu ihm fliege und es wäre sogar möglich.

Aber mir raten so viele Menschen aus dem Internet ab und ein Kumpel von mir sagt mir auch das ich nicht hin fliegen soll und das es keine Zukunft hat und so weiter.

Ich versuche momentan eine richtige Entscheidung zu fällen aber ich bin mir immer noch unsicher was das richtige ist.

Ich könnte ihn im Sommer besuchen und schauen ob es wirklich passt und wollte sowieso mal einen Urlaub in einem anderen Land machen.

Die internet Beziehung war schön und gut aber ja wenn es im echten Leben auch noch Matchen würde könnte man überlegen in meinem Kontinent gemeinsam zu leben irgendwann in ferner Zukunft.

Wir haben jeden Tag viele viele Stunden Kontakt gehabt und mir geht langsam die Energie aus weil es ja nur virtuell ist und so .. ich nehme jetzt etwas Abstand und eine Pause um eine richtige Entscheidung treffen zu können. Vielleicht ergibt es sich ja noch das wir uns treffen im Sommer wenn ich mich aber umentscheide fliege ich nicht hin. Momentan habe ich mich noch nicht richtig entschieden und hoffe das ich bald wieder richtig denken und fühlen kann.

Ist es besser ihn mal zu besuchen in Indien und zu schauen ob wir machten ?

Liebe, Reise, Freizeit, Leben, Männer, Hobby, Freundschaft, Menschen, Frauen, Beziehung, Psychologie, Fernbeziehung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Partner, Partnerschaft, Indienreise, Philosophie und Gesellschaft

Vater ist toxisch, wie soll ich damit umgehen?

Hey Leute,

wie oben schon steht ist mein Vater eine sehr toxische Person. Er schreit sehr oft wegen den kleinsten Dingen und ist immer gestresst, wegen jeder Kleinigkeit. Vor allem lässt er all seine Wut an uns, seinen Kindern, raus und er kennt keine Grenzen.

Er muss immer Recht haben und man darf in seiner Gegenwart keine andere Meinung haben, sonst macht er einen runter.

Wenn er Mal schuld an einer Sache ist, versucht er es so darzustellen, als wären die Anderen Schuld. Bsp. ein Glas fällt runter, weil er mit der Hand dagegen kommt und der ganze Saft fliegt auf den weißen Teppich. Sofort wird die Person angeschrien, die dem Glas gehört, warum sie denn nicht alles ausgetrunken hat. Wenn uns aber dasselbe passieren würde mit seinem Glas, würden wir angeschrien werden.( Er geht nur mit uns, seiner Familie, so um)

Dann kommt noch dazu, dass er immer schreit und wenn mein Ton auch höher wird, meint er, er schreit nur weil ich schreie, dabei ist es ihm egal, dass er angefangen hat und auch wenn ich aufhöre, hört er nicht auf.

Immer stresst er mich auch noch wegen den kleinsten Dingen. Bspw, wenn ich Mal nass nach Hause komme, weil es geregnet hat, schimpft er mit mir, warum ich nass geworden bin. Obwohl ich offensichtlich nichts dafür kann. Ich kann nicht immer ein Regenschirm mit mir rum schleppen. Wenn ich Mal mein Handy ausversehen fallen lasse, beleidigt er mich dermaßen und macht mich runter! Auch wenn das Handy nicht kaputt ist.

Wenn etwas nicht so ist wie es ihm passt und er aber es ändern kann selber, schreit er mich an, warum ich das nicht tue usw.

Oft umarmt er mich dann aber in Situationen, wo ich mich unwohl fühle und es interessiert ihn nicht, bedrängt mich (nicht falsch verstehen, er belästigt mich nicht auf komische Art und Weise), weil ich ja seine Tochter bin und wenn ich ihn aber von mir weg stoße, akzeptiert er es nicht und meint ich würde ihn gar nicht lieben.

In Situationen wo ich nett zu ihm bin, erinnert er mich immer wieder an den Momenten wo ich gemein zu ihm war oder er holt immer wieder schlechte Erinnerungen hoch, wo sofort meine Laune wieder den Bach runter gehen.

Klar gibt es auch schöne Momente mit ihm, aber inzwischen kann ich nicht Mal die mit ihm genießen, weil er einen Punkt erreicht hat, wo er mich einfach nur psychisch fertig macht und er einfach nur Stress pur für mich ist.

Ich habe mit meiner Mutter schon darüber geredet und für sie, ist mein Vater auch sehr toxisch, aber sie kann nichts mehr tun, denn sie hat schon oft genug mit ihm geredet und es bringt nichts. Sie meint ich soll ihn einfach ignorieren und seine Worte mir nicht mehr zu Herzen nehmen.

Es tut einfach nur noch weh psychisch und ich habe das Gefühl ich könnte immer weinen, wenn er in meiner Nähe ist. Was soll ich tun? Ich bin erst 16, also kann ich auch noch nicht ausziehen....

krank, Familie, Freundschaft, Vater, Gewalt, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Psyche, Tochter, Trauma, toxisch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kinder und Erziehung