Miete an Mutter zahlen?
Ich bin 18 Jahre alt und gehe in die 11. Klasse und mache Abi. Meine Eltern leben getrennt und ich lebe bei meiner Mutter. Mein Vater ist Arzt daher sehr wohlhabend. Ich bekomme Unterhalt 914,00€ im Monat und ich muss 500€ Miete zahlen, wovon 115,00€ Schulgeld sind (Privatschule). Wie findet ihr das ? Ich habe noch einen Bruder der 13 ist, da bekommt meine Mutter nochmal den Höchstsatz an Unterhalt + noch einen Halbbruder von einem anderen Mann wo es auch nochmal Unterhalt gibt + für alle Kindergeld + Scheidungsunterhalt + ihr Gehalt
9 Antworten
Sie möchte 500 plus das Kindergeld in Höhe von 219 Euro?
Das ist schon recht viel. Du kannst natürlich auch deinen Vater fragen, ob er die gleiche Summe zahlen würde, wenn du ausziehst. Da müsste er nämlich "nur 860" Euro inkl. Kindergeld zahlen. Wäre die Überlegung ob man davon auch alleine wohnen kann.
Auf der anderen Seite: deine Mutter hat ja auch laufende Kosten und der Unterhalt soll deinen gesamten Bedarf decken. Also wenn die 500 (plus 219) auch Essen und Trinken beinhaltet, dann ist es am Ende gar nicht mehr so viel...
Und deine Mutter muss nichts zahlen? Arbeitet sie nichts? Denn ab 18 sind beide Elternteile barunterhaltsverpflichtet.
Absolut überzogen! Das Geld des Vaters geht hoffentlich auf dein Konto? Was macht sie, wenn du nichts zahlst?
Dein Bedarf errechnet sich ja nach dem bereinigten Nettoeinkommen beider Elternteile. Wenn sie nicht zahlen kann, weil sie unter 1400 Euro bereinigtem Netto liegt, dann muss dein Vater alleine zahlen. Nur bei den Preisen die sie aufruft, damit du dort wohnen kannst, solltest du dir vielleicht überlegen, ob due nicht übergangsweise zu einem Freund in Schulnähe ziehen kannst bis du deine eigene Wohnung hast. Dein Vater überweist dir dann 860 Euro abzüglich Kindergeld, welches du dann auf dich abzweigen lässt, wenn du offiziell beim Freund gemeldet bist. Klar musst du dort auch was abgeben. Aber du hast es näher zur Schule und sparst schon mal. Und gehst albernen Diskussionen aus dem Weg.
Alles Gute für dich! Irgendwann wirst du dich (hoffentlich) mit deiner Mutter wieder besser verstehen. In deinem Alter fand ich meine Eltern auch blöd ;-). Bin zur Untermiete ausgezogen und das war auch gut so - für beide Seiten.
Ich werde im Oktober auch ausziehen, da gibt es noch das gesparte Konto von klein auf, nur aber es tut schon weh 5.500€ zu zahlen, obwohl meine Mutter 60km von meiner Stadt wohnt wo ich zur Schule gehe --> muss da jeden Tag hin, Habe einen 15h Tag.
Sorry, aber das hast du dir ja scheinbar auch so ausgesucht auf die Privatschule zu gehen. Oder war das die Idee der Eltern? Zahlt Mutti denn wenigstens die Fahrkosten?
Ansonsten macht es keinen Sinn. Da ist ein möbliertes Zimmer am Schulort durchaus sinniger.
Meine Mutter ist weggezogen und ich bin mitgegangen, ich war schon vorher auf der Schule, nur leider gibt es diese Art von Abi nicht näher als dort. Fahrkarte zahl ich auch, sind so um die 160€ im Monat. Privatschule bin von der 7-10 dort gewesen und würde gerne auch die 11-12 dort verbringen!
Also zu den 500 Euro kommen nochmal 160 Euro Fahrkosten? Das ist happig! Wohnt dein Vater noch dort? Kannst du nicht dort wohnen?
Mein Vater wohnt in dieser Stadt, ich hab auch eine einige zeit dort gelebt, wir sind nicht zerstritten wir habe eine gute Beziehung. Nur ich hab in meinen jüngeren Jahren sehr viele Dinge getan, die nicht "gut" waren. Ich gehe 1-2 in der Woche hin, aber das wars und was ich getan habe geht nicht mehr zu entschuldigen.
ich würde mich mal mit mutti hinsetzen und die kosten genau aufschlüsseln die vom unterhalt zu zahlen sind. dein einkommen sind 914 euro unterhalt plus kindergeld von 219 euro. macht in summe 1133 euro - davon abziehen würde ich deinen teil der miete (also miete/4), deinen teil von strom, internet, telefon, lebensmittel, wasser. angenommen die miete kostet 700 euro, der strom 100 euro, internet/telefon 50 euro, lebensmittel 400 euro - macht in summe ca. dein anteil 312 euro - wenn du also 400 euro abgibst, wäre das eigentlich mehr als genug. du kommst dann vom rest für dein schulgeld, klamotten, fahrtkosten, kosmetik auf. ich würde also vom unterhalt noch ca. 150 euro an mutti geben und das wärs.
Das Unterhaltsgeld steht deiner Mutter zu, nicht dir.
Sie bekommt es von deinem Vater für dich um laufende Kosten zu bezahlen.
Und mal ganz ehrlich 420 Euro Taschengeld im Monat ist wesentlich mehr, als andere in deinem Alter bekommen.
Du wohnst aber noch bei deiner Mutter.
Wenn du das Geld für dich haben willst, musst du ausziehen.
Aber da versichere ich dir, daß du keine 420 Euro im Monat für Klamotten, Party oder sonstige Freizeitaktivitäten übrig haben wirst.
Das darf nicht dein Problem sein! Sie ist für ihr Leben verantwortlich und du für dein Leben.
Ich glaub, du solltest dich vom Jugendamt beraten lassen. Deine Mutter hat ein veritables Einkommen durch Unterhalt und Mieten der Kinder, vermulich spielt sie die bedürftige Hausfrau. Ich halte das hier für sehr grenzwertig. offentlich gibt sie Einen Einkommensteuererklärung beim Finanzamt ab.
350 € Kostenbeteiligung ist nicht besonders viel, die 500 € sind also gerechtfertigt.
Du zahlst ja davon vermutlich nicht nur Miete, sondern auch Essen, Strom etc.
Und mit 18 kannst du mit dem Geld, was Du von Deinem Vater bekommst, letztendlich auch ausziehen, dann hast Du das Geld für Dich.
Würde ich ausziehen würde sich meine Mutter die Wohnung nicht mehr leisten können und meine Brüder müssten drunter leiden, sie bekommt im Monat 4k plus minus paar € für 3 Kinder, wenn nicht sogar mehr. Aber seit ich lebe kann sie nicht wirtschaften ich zahle seit einem Jahr alles alleine bekomme, aber erst seit Januar diesen Jahres Geld.
Das ist natürlich schade und es ehrt Dich, wenn Du Dich finanziell um sie kümmerst.
Deine Frage war aber doch, ob es angemessen ist, wenn Du sie mit 500€ unterstützt. Wenn Du dort bleiben würdest und ihr nichts mehr zahlen würdest, wäre es ja noch schlimmer.
Aber abgesehen davon ist es irgendwann nicht mehr Deine Aufgabe, für Deine Mutter zu sorgen und mit 4000€ ist sie finanziell sehr gut aufgestellt, auch wenn sie vielleicht in eine preiswertere Wohnung ziehen müsste.
Wenn Du also irgendwann Dein eigenes Leben leben willst, ist das völlig in Ordnung.
Er zahlt eigentlich 914+ Kindergeld, er kann das Kindergeld absetzen da bleiben noch diese 914€, aber meine Mutter bekommt das Kindergeld somit um die 700€, ich bin am Tag keine 3h zuhause, wegen des weiten Schulweges und am Wochenende halt mit Freunden unterwegs. Ich kann es an einer Hand abzählen wie oft ich im Monat zuhause bin.