KFZ – die neusten Beiträge

Fahrschule - Rechts vor links kaum zu sehen

Ich mache momentan meinen Führerschein (gut 20 Stunden schon), aber habe ehrlcih gesagt noch keinen Plan vom Fahren. Was ich wann amchen muss, ist mir im Kopf shcon bewusst, aber in der Praxis funktioniert es bei mir irgendwie nicht. Wenn ich z.b. in einer Strasse geradeaus fahre und von rechts eine weitere Strasse ist, gilt ja bekanntlcih rechts vor links und man fährt bremsbereit vor, wenn jemand kommt, bremsen, wenn nicht, weiter. So die Theorie, in der Praxis beuge ich mich vor/nicht vor (beides schon versucht) und gucke, ob wer kommt. Meistens kommt ncihts und kann zum GLück weiter...Manchmal werd ich dann zu langsam und der Fahrlehrer sagt, ich muss schnell weiter und macht halt stress... Aber ich sehe kaum ob dort was kommt oder nicht in dem Tempo in dem ich dann weiter soll (meist sinds 20-30 km/h)... Wenn jemand mit 30 Sachen kommt, fällt es mir meistens schwer, noch rechtzeitig zu bremsen, wenn z.b. n Busch an der Ecke ist und ich so weit vor muss, dass ich überhaupt erst in die Strasse sehen kann (dann gibts halt wieder Ärger, weil zu langsam) Die Brille trage ich shcon in der vom Augenarzt attestierten Stärke :).

Habt ihr nen Trick oder so, wie man das besser hinkriegt/lernt oder was ich falsch mache? Habe schon gut 20 Stunden (gewöhnungsprobleme werden es bei der Stundenzahl nicht sein denke ich) und habe immer bei dieser Sache Probleme (mein Fahrlehrer wird dann imer nur wütend und sagt, das hätten wir schon öfters gemacht und ich würde nicht zuhören, was zwar stimmt, da wir es öfters gemacht haben, aber nicht ganz, da ich immer zuhöre und es nur nicht so gut umsetzen kann (denke ich))...

Auto, KFZ, fahren, Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr

Suzuki GS 500 riecht nach Benzin

Hallo Leute!

Ich habe ein technisches Problem an meiner Suzuki, steht oben. Ich habe diese letzte Woche gebraucht gekauft. Da schien alles in Ordnung, allerdings zeichnen sich nach und nach jetzt Mängel ab...

Also als erstes bin ich auf der Kreuzung liegen geblieben (nach über 500km insgesamt seit Mittwoch), nachdem die Laufruhe immer schlechter wurde und sie schließlich gar nicht mehr ansprang. Der Typ vom Abschleppdienst hat mir dann gesagt, dass es an der CDI lag (Steuerteil, gibt Zündungsbefehl).

So, neue bestellt, heute eingebaut und schwupp, lief sie wieder. Ja, schön und gut... abgesehen davon, dass meine Blinker-Kontrollleuchte jetzt defekt ist (Kleinkram), riecht die Kiste dermaßen nach Benzin, dass man meint, man würde die ganze Zeit in ner Tankstelle sitzen - sobald man startet oder es versucht. Sie springt auch recht schlecht an, aber sie springt immer an. Sie brauch eben nur sehr lange, selbst im warmen Zustand. Das Standgas bekommt man irgendwie auch nur sehr schwierig an der Schraube oben eingestellt, sie tourt dann entweder nur hoch oder läuft bei knapp 1800 Umdrehungen/min... Aber auch da geht sie manchmal aus.

Ein Typ aus dem Motorradhandel sagte, er tippe auf den Vergaser und/oder den Luftfilter... Kann man das selber machen? Habe damals an der S51 rumgebastelt, das war noch einfach... da gab es ja nur einen Zylinder, jetzt sind es 2 :D

Also vielleicht ist er ja auch verdreckt, der Vergaser... ich schaue heute Abend zumindest den Luftfilter an, aber ich traue mich nicht so recht an den Vergaser da unten...

Bin für jeden Tipp dankbar!

Motorrad, KFZ, Technik

Stress in der Fahrschule mit Fahrlehrer was tun

hallo

habe ein problem mit meinem fahrlehrer und zwar bin ich der Meinung das ich mit ihm nicht wirklich klar komme. oft erklärt er mir sachen so das wenn ich es nicht so umsetzte das er meckert und ich wütend werde. was dazu führt das garnichts mehr läuft.

Höhepunkt war heute bei der fahrt war meine dritte doppel fahrstunde also praktisch meine 5 und 6 fahrstunde. Am anfang hat alles super funktioniert heute durfte ich zum ersten mal in der Innenstadt wo mehr verkehr ist allein fahren war auch alles kein problem bis zu einer Situation.

Und zwar war ich auf dem rechten fahrstreifen auf meinem fahrstreifen war ein hindernis ich sollte und musste also nach links in den fahrstreifen. Von hinten kam einer den habe ich sowohl im seitenspiegel wie auch mit schulterblick gesehen. Allerdings war der PKW neben mir für MICH nicht weit genug weg so das ein gefahrloses einfahren nicht möglich war.

Fahrlehrer war da anderer Meinung und dann kam es zum streit wieder bei der Fahrschule angekommen hatten wir das nochmal mit dem chef durchgesprochen der nach der schilderung des fahrlehrers auch seiner meinung war. Jetzt will der fahrlehrer erst wieder nach dem 20. mit mir fahren ich denke allerdings das ich bis dahin wieder bei 0 angelangt bin und wieder von vorne anfangen kann.

was kann ich jetzt am besten machen. Chef der schule und Fahrlehrer sind gegen mich. Soll ich wechseln ? Ich bezweifel das ich da so etwas lerne.

mfg

Auto, KFZ, Schule, Fahrzeug, Fahrschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema KFZ