KFZ – die neusten Beiträge

Mazda RX8! Der "Wankelkandidat" Gut oder schlecht?

Hallo Leute! Ich habe mal ein paar Fragen zu einem sehr speziellen Auto an euch. Ich möchte mir demnächst endlich ein neues Auto zulegen. Es ist schon lange mein Traum, mir einen Mazda RX8 zuzulegen. Mir gefällt dieses Auto von der Optik einfach wunderbar und man sieht es ziemlich selten auf der Straße. Doch leider hört man immer eine ganze menge schlechtes über dieses Auto. Um genau zu sein geht es eigentlich immer nur um 3 Probleme: Wankelmotor, Spritverbrauch und Ölschlucker! Deswegen bin ich ein wenig verunsichert. Deswegen jetzt mal ein paar Fragen. 1.) Ist der Wankelmotor wirklich so schlecht oder liegt es meistens nur an die Fahrer? 2.) Wie hoch ist denn der Spritverbrauch genau? Ich habe bis jetzt immer was von 15 Liter auf 100Km gehört. 3.) Wie hoch wären bei einem Motorschaden die Kosten für einen Austauschmotor? Sind diese dann nagelneu oder wurden diese schon benutzt? 4.) Wie hoch sind die anderen Reparaturkosten? Zb. Wenn der Auspuff mal kaputt geht oder andere Teile 5.) Was würdet mich das Auto so ca. im Monat kosten? 6:) Was muss ich beim Kauf unbedingt beachten?

Ps: Da ich generell ein großer Auto und Tuning Fan bin, bin ich auch dazu bereit, ein bisschen mehr Geld für so ein Auto auszugeben als Personen die ein Auto nur als Transportmittel sehen. ;)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Vielen Dank im voraus! :D Gruß Timber

Auto, KFZ, Tuning, Autokauf, Autotuning, Mazda, PKW, Wankelmotor

Küherdicht im Kühlmittelkreislauf? Wärmetauscher zugesetzt?

hi, ich hab nen alten Toyota Stalet P8 bJ: 1990 habe im sommer ne menge kühlmittel verloren da der kühler leckgeschlagen war.... hab vor dem einbau des neuen kühlers ne menge kühlerdicht reingehauen(fast ne ganze flasche). So jetzt ist der neue kühler drin habb den kreislauf odentlich gespühlt... aber die heizung geht nicht mehr.... jatzt hab ich den wärmetausche abwechselnd mit nem gartenschlauch von links nach rechts bearbeitet(also beides einlass und auslass) eigentlich müsste jetzt alles freigängig sein(kam auch echt dreck raus bis) jetzt geht die heitzung immer noch nicht.... hab jetzt spühlmaschinenreiniger in VE-wasser aufgelöst und nochmal den kreislauf damit ausgespühlt. Jetzt fahr ich schon ne weile damit rum und im ausgleichsbehälter wirds immer dunkler und bröckeliger... meine Frage: kann ich so noch ne weile rumfahren; bringt das was mit dem reiniger (bleichmittel haltig 10-12%, und ein paar tenside) oder mach ich mir jetzt was kaputt??

Wie bekomm ich das zeug aus dem kühlsystem( also das kühlerdichtmittel...)

Optionale Informationen: Marke (Hersteller): Toyota Modell: Stalet P8 Jahr (Erstzulassung): 1994 Motor (Optional): 2E-E

Schon probiert: ausspühlen des kühlmittelkreislaufs mittels Gartenschlauch, ausspühlen des wärmetauschers(heizung) mittels Gartenschlach; durchspühlen mit VE-wasser/spühlmaschinenreiniger(auf bleichmittelbasis 10-12%) = 5 liter/ 180g

Auto, KFZ, Heizung, Wartung, Wärmetauscher

Meistgelesene Beiträge zum Thema KFZ