Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Neue Regeln beim Bürgergeld - Reform oder Rückschritt?
    • Würdet ihr es Okay finden wenn euer Partner kifft?
    • Was haltet ihr von Frosta?
    • Welches Studium könntest du NICHT schaffen?
    • Kannst du beim Gehen besser über schwierige Dinge reden?
    • Braucht man Freunde wirklich?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Spiritualität
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

fuzzi001

14.05.2010
Übersicht
57
Hilf. Antw.
904
Antworten
348
Beiträge
7
Danke
13
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Gold-Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 13415 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Gripser

50 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Wortskanone

500ste Antwort gegeben.
fuzzi001
28.06.2014, 09:38

35.000 km/Jahr, viel Autobahn (Strecke 200 km einfach, Geschwindigkeit 120-130 km/h), welches Auto?

Wer kann ein möglichst günstiges Auto für obige Konstellation empfehlen? Marke ist mir absolut egal. Ich muss die Strecke 1-2 mal in der Woche fahren. Kommt nur ein Diesel in Frage oder tut es auch ein kleiner sparsamer Benziner (Haltbarkeit?)?

Komfort ist mir nicht so wichtig, der Preis und die Wirtschaftlichkeit um so mehr. Da das Auto schnell viele Kilometer bekommt möchte ich nicht teuer investieren.

Auto, Motor, Autobahn, benziner, Diesel
8 Antworten
fuzzi001
25.06.2014, 19:44

Ist auch ein moderner, sparsamer Benziner zum Langstrecken-Pendeln geeignet?

Mittlerweile gibt es ja auch ganz sparsame Benziner. Sind diese eine Alternative zu einem Diesel?

Ich muss zwei mal die Woche eine Strecke von einfach 200 km fahren, überwiegend Autobahn (120-130 km/h). Also gesamt 800 km/Woche. Tut es da auch ein sparsamer Benziner? Oder sind die Diesel heutzutage noch immer die erste Wahl trotz Rußpartikelfilter und hoher Einspritzdrücke (Bedenken wg. Haltbarkeit)?

Wer kennt sich aus?

Auto, Motor, benziner, Diesel
2 Antworten
fuzzi001
17.06.2014, 14:00

Darf ein beschädigtes aber fahrtüchtiges Unfall-Fahrzeug noch bewegt werden im Straßenverkehr?

Meine Frau hat das Heck unseres Autos mit einem "plötzlich dastehenden" Metallpfosten "verschönert" beim ungeschickten Rückfahrtsfahren. Nun ist die Heckklappe und der Stoßfänger verbeult und die zwei Rückleuchten sind beschädigt (Glas kaputt) aber noch funktionstüchtig. Es ist also noch fahrtüchtig.

Dies ist ein Fall für die Vollkasko. Da der Gutachter aber erst morgen kommt die Frage: Darf ich das Auto heute noch einige KM bewegen (wichtige Termine)? Kann es da z.B. Probleme mit der Polizei geben (wegen kaputter Heckleuchte) oder der Versicherung geben?

Auto, Unfall, Geld, Versicherung
8 Antworten
fuzzi001
19.05.2014, 12:06

An die Autoexperten: Muss 35000 km/Jahr pendeln. Neuwagen oder alle 2 Jahre ein altes Auto kaufen?

Hintergrund: Ich muss zwei mal in der Woche zum Arbeitsplatz (Rest im Homeoffice). Dadurch ergibt sich eine Laufleistung von ca. 35000 km/Jahr (fast nur Autobahn).

Lohnt es sich finanziell eher ein Neuwagen zu kaufen oder ist es besser z.B. alles 2 Jahre ein altes Auto und dafür häufiger wechseln? Wer hat Erfahrungen (Thema Wertverlust etc.)?

Aus Spritspargründen läuft es auf einen Diesel hinaus. Da es nur zwei mal in der Woche erforderlich ist, kommt für mich ein Kompaktwagen in Frage ohne viel Schnickschnack.

Um vorzubeugen: Es erfolgt kein Umzug, die Arbeitsstelle rechnet sich trotz der hohen Pendelkosten. Übernachten ist in der Region sehr teuer und nur in den Wintermonaten geplant.

Auto, Arbeit, KFZ, Motor, Diesel
7 Antworten
fuzzi001
23.04.2014, 11:15

Wer pendelt täglich mindestens 100 km einfach? Eure Erfahrungen?

Würde mich interessieren wie ihr das so auf Dauer packt (Körper und Geist). Ein Umzug für den Arbeitsplatz kommt nicht in Frage. Gleichzeitig ist in der näheren Umgebung kein vergleichbar guter Arbeitsplatz zu finden und die gute Bezahlung sowieso nicht.

Auto, Arbeit, Job, Immobilien
9 Antworten
fuzzi001
14.04.2014, 20:12

Gibt es aktuell noch Autohersteller die Diesel ohne Turbolader anbieten?

Würde mich einfach mal interessieren. Ich vermute auch dass ein normaler Saugdiesel entsprechend haltbarer ist, lasse mich aber gerne belehren...

Auto, Motor, Diesel
4 Antworten
fuzzi001
14.04.2014, 19:43

Welcher Motor ist zu empfehlen? 40000 km/Jahr Fahrleistung, fast nur Strecken von jeweils 200 km..?

Welche Motorisierung empfiehlt sich bei folgender Konstellation:

Erforderliche Laufleistung 40000 km/Jahr, überwiegend Autobahnstrecken von jeweils ca. 200 km Länge. Diesel oder Gas? Benziner wohl eher weniger, oder?

Auto, KFZ, Gas, Motor, Diesel
11 Antworten
fuzzi001
10.04.2014, 16:50

An die Profis: Wie steht es um die Haltbarkeit/Langlebigkeit moderner Erdgasmotoren (Auto)?

Im Vergleich zu modernen Dieselmotoren und der erforderlichen Laufleistung von 40000 km/Jahr (viel Autobahn, mäßige Geschwindigkeiten) wäre eine Einschätzung ganz interessant....

Auto, KFZ, Motor, Diesel, Erdgas
5 Antworten
fuzzi001
08.02.2014, 10:49

Wer ist schon einmal mit schulpflichtigen Kindern umgezogen und kann Tipps geben?

Der Umzug wäre in den Sommerferien (von Bayern nach Baden-Württemberg), somit kann das Schuljahr fertig besucht werden und die Sommerferien genutzt werden. Wie sind eure Erfahrungen damit (Kinder 7 u. 9 Jahre)?

Der Schulstoff ist ja in Bayern nicht weniger anspruchsvoll. Aber Bammel haben wir schon da es eine Umstellung bedeutet.

Kinder, Erziehung, Umzug, Immobilien
2 Antworten
fuzzi001
02.01.2014, 19:54

An die echten Börsenprofis: Kann man mit 100000 € hauptberuflich von der Börse leben (Daytrading)?

Die Frage richtet sich an die absoluten Börsenprofis.
Welches Grundkapital sollte mindestens vorhanden sein? Mit welchen Programmen habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Danke für die Infos.

Aktien, Börse, Trading
6 Antworten
fuzzi001
14.05.2010, 11:06
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2

Reihenhaus, nasser Keller durch Nachbarhaus

Der Nachbar hat in seinem Keller Feuchtigkeit. Definitiv kommt diese von außen irgendwie bei ihm rein, ein Rohrbruch oder ausgelaufene Waschmaschine scheidet aus.

Nun drückt die Feuchtigkeit von ihm auch zu uns rüber.

Ist unser Schaden ein Fall für seine PrivatHaftpflicht ?

Hausrat- und Wohngebäudeversicherung scheiden schon mal aus. Die zahlen bei solchen Ursachen nicht, nur bei Leitungsschäden etc.

bauen, Versicherung, im
6 Antworten
fuzzi001
23.04.2013, 18:27

Hausbesitzer erhält Elternhaus überschrieben, was passiert im Falle von Hartz4 damit?

Angenommen ich wohne in meinem Haus, bekomme von den Eltern das Haus überschrieben per Schenkung. Diese haben ein lebenslanges Wohnrecht.

Was passiert, wenn ich z.B. wegen Krankheit später in Hartz4 falle ? Das Haus ist ja durch das Wohnrecht der Eltern eigentlich nicht verwertbar ? ODer ?

Pflege, arbeitslos, Hartz IV
4 Antworten
fuzzi001
14.04.2013, 08:04

Verschenkung/Überschreiben Vermögen 1 Jahr vor Beginn ALG 1 und später Hartz 4-Bezug zulässig?

Angenommen, ich schenke meinen Eltern 70000 €. 1 Jahr später falle ich in ALG 1 und dann in Hartz 4 z.B. mangels Jobs.

Kann das Probleme mit dem Amt geben bzgl. Hartz4 ? Rückforderung der Schenkung ?

Annahme: Zum Zeitpunkt der Schenkung 1 Jahr vor ALG 1war die drohende Arbeitslosigkeit nicht erkennbar.

ALG, Hartz IV, Vermögen
5 Antworten
fuzzi001
01.06.2012, 13:10

Ích habe mit einem LOS eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 1:100. Wie ändert sich das bei zwei Losen?

Ist das dann 1:50 ?

Und bei z.B. 10 Losen 1:10 ?

Wer kann mir das Prinzip näherbringen ?

Millionen, Gewinn, Lotto
8 Antworten
fuzzi001
12.04.2012, 16:06

Wer hat Erfahrung mit dem Fertighaushersteller Scanhaus?

Wie seit ihr zufrieden ?

Haus, Immobilien
5 Antworten
fuzzi001
11.03.2012, 13:59

Jeden Tag 100 KM einfach zur Arbeit mit dem Auto... Wer hat damit Erfahrungen?

Rechnet sich dass überhaupt noch bei den steigenden Benzinpreisen ?

Zug ist leider keine Alternative, da schlechte Verbindung....

Wer hat solche langen Wege ? Wie sind eure Erfahrungen damit ?

Auto, Arbeit, Pendler
10 Antworten
fuzzi001
15.12.2011, 19:33

Welche Audi A4 Baureihe ist noch vollverzinkt? B5 oder B6?

Wann wurde die Vollverzinkung bei Audi abgeschafft ? Wie wertvoll eine Vollverzinkung bei Autos ist, sehe ich an meinem 22 Jahre alten Audi 80. Keinerlei Rost....

Auto, Audi
2 Antworten
fuzzi001
29.11.2011, 20:39

Haus bauen mit Dämmziegel... Wer hat Erfahrungen?

Wir wollen ein Haus bauen, nach intensiver Abwägung soll es möglichst mit Dämmziegeln (z.B. Poroton T9) gebaut werden.

Wer hat Erfahrungen damit gesammelt ? Kann dabei auf eine zusätzliche Wärmedämmung außen verzichtet werden ? Sind Ziegel unempfindlicher bei Feuchtigkeit als z.B Porenbetonsteine ?

Hausbau, Ziegel
8 Antworten
fuzzi001
04.11.2011, 16:18

Grundstück aufschütten für Hausbau. Was ist allgemein zu beachten?

Wir haben ein Grundstück das vor dem geplanten Hausbau etwas modelliert werden muss. Es besteht eine ganz leichtes Gefälle und allgemein eine Unebenheit im Grundstück. Im Bereich der Hausfläche (11x9m) soll das Grundstück ca. 1m aufgeschüttet werden.

Ein Keller ist nicht vorgesehen.

Kommt mir evtl. eine Aufschüttung teurer als ein Keller, wer kann Erfahrungswerte nennen ?

Was ist sonst noch zu beachten ?

Das Grundstück ist mit Baugerät gut zugänglich.

Hausbau, Kosten, Keller
8 Antworten
fuzzi001
12.05.2011, 09:48

Welche Wandfarbe passt gut zu Kernbuche?

Wir bekommen eine Wohnwand aus Kernbuche. Welche Wandfarben passen schön dazu ?

Möbel, Buche
6 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel