Katzenverhalten – die neusten Beiträge

Warum ist die Katze auf einmal so anders?

Ich habe zwei Katzen, beide verstanden sich immer recht gut. In letzter Zeit spielen oder kuscheln sie nicht mehr miteinander, stattdessen bedrängt das Weibchen das Männchen, welcher fauchend versucht sie abzuwehren. Deshalb verkriecht er sich schon immer bei mir. Er traut sich auch kaum noch auf Klo, weil sie ihn dann immer angreift. Ich musste überall in der Wohnung Katzenklos hinstellen. Wenn er runter ist vom Klo, macht sie ein großes Drama daraus alles penibel zu vergraben.

Außerdem rennt das Weibchen ständig ins Bad, miaut sehr dramatisch und lautstark die Wände an, ist generell sehr unruhig, kann kaum noch ruhig liegen bleiben wirkt irgendwie andauernd unglücklich. Normalerweise kuscheln wir sehr viel, doch dazu scheint sie kaum noch Geduld zu haben.

Es sind übrigens Geschwister, sie wuchsen also zusammen auf, beide sind kastriert, ca zwei Jahre alt und sie sind Wohnungskatzen.

Ich dachte erst sie könnte Schmerzen haben, aber es ist alles wie immer gewesen, auch beim fressen und sie scheint normal auf Klo gehen zu können. Auch bei Berührungen zeigt sie kein Unwohlsein.

Hat einer eine Idee was los sein könnte? Ich bin völlig ratlos. Liegt es am älter werden, ist sie in einer Art Pubertät, ist es eine normale Phase oder könnte es was gesundheitliches sein?

Haustiere, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit, miauen

Killer Katze?

Hallo, mein Kater is "besonders" also erst einmal hängt er total an einem würde uns niemals beißen oder extra kratzen und hat vor nichts Angst, aber er hat täglich von ein auf dem anderen Moment seine 5 Minuten wo er durch die Wohnung rennt Sachen umschmeißt an den Tapeten kratzt usw. da er aber alles mag können wir ihn nicht bestrafen weil auf Nein hört er nicht genau so wenig wie auf Wasser, schlagen werde ich ihn sicher nicht obwohl so oft wie der Stuhl den er umgeworfen hat schon auf ihn draufgefallen ist, spürt der eh kein Schmerz das Vieh hat extreme Muskeln und kann sich wenn er sich irgendwo mit einer Hand festhält einfach Hochziehen, aber kommen wir zum nächsten Punkt er respektiert eigentlich nur Männer und hasst irgendwie alle Frauen und Mädchen, wenn ich mit ihm an der Leine gehe und er Kinder sieht muss man ihn richtig festhalten damit er die nicht jagt, was auch interessant is wenn wir Besuch haben der springt wie irgendein Puma auf den Rücken der Menschen und versucht sich fest zu krallen der Typ is nen komplettes Raubtier, und auch wenn er nicht mit seiner Pranke kratzt oder beißt macht er das bei uns auch immer wieder, wir wissen einfach nicht mehr was wir machen sollen weil einerseits is er wirklich lieb schlau und perfekt und andererseits is er ein Monster weil er darf auf keinen Fall Menschen angreifen, und sollte auch nicht mehr unsere Teuren Möbel ankratzen, aber das Vieh is einfach Stumpf und macht was er will wir haben keine Ahnung wie wir ihn erziehen sollen

Kater, Hauskatze, Katzenverhalten

Katzen nachts überdreht?

Hallo,

Vielleicht hat ja jemand auch ein Mehr Katzen Haushalt und hat ein paar Ratschläge für mich.. denn ich bin so langsam an meine Grenzen und weiß nicht mehr weiter!

Vor ab unangebrachte Kommentare und sinnlose Ratschläge könnt ihr euch sparen. Ich tue und mache für meine Katzen sehr viel.

Also ich habe drei Katzen im Alter von 7 Monaten , 5 Monaten und 4 Monaten seit einiger Zeit machen Sie mir die Hölle heiß Nachts schlafen ist nicht mehr! Die machen so viel Krach dass sich selbst die Nachbarn beschweren.. ich arbeite von zu Hause aus und beschäftige mich den Tag über sehr viel mit den kleinen Sie haben ein eigenes Katzen Zimmer mit mehreren Kratzbäumen, Katzentunnel, Kratz Pappe, Kletter Möglichkeiten etc. Futter und Wasser haben sie auch genug über die Nacht stelle ich ihn sogar extra was hin. mir ist klar dass das Katzen sind die sind nunmal nachtaktiv aber das geht von 23:00 Uhr bis morgens um 06:00 Uhr! Wenn ich schimpfe dann wird mir entweder die Couch voll gepinkelt oder wir heute die Tapete abgekrazt im Katzenzimmer von der Wand! Die Katzen dürfen sich in der ganzen Wohnung frei bewegen ca. 90 Quadratmeter … egal wie sehr ich sie austobe nichts hilft..

sie rennen nicht nur durch die Wohnung wie bekloppte sondern fangen dann nachts auch an alles mögliche runter zu schmeißen. Sei es, dass trinken, Fernbedienung oder andere Sachen das haben die davor auf jeden Fall nicht gemacht! Alle drei verstehen sich blendend.

Was habt ihr noch an Ratschläge?

Meine Katzen sind reine Wohnungskatzen da alle drei vom Tierschutz sind mit Vorerkrankungen daher ist nicht die Möglichkeit gegeben sie als Freigänger rauszulassen! Verbanne ich sie aus dem Schlafzimmer machen Sie so lange Krach bis ich aufstehe oder machen was in der Wohnung kaputt..

mein Tierarzt meinte dass sie in der Pubertät sind und dass es etwas dauern kann Ich muss aber morgens aufstehen für die Arbeit und Mache hat das ganze seit 3-4 Wochen mit.. Sie dürfen ja spielen auch nachts aber nicht so! Selbst ich hab manchmal das Gefühl dass sie gleich durch die Decke schießen wegen dem Krach 😅

Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten

Meine Katze ist seit 2 Wochen draußen, wie lange kann sie überleben?

Ich habe 2 Katzen, sie sind 12 Jahre und Freigänger. Der Kater ist unproblematisch, die Katze war von Anfang an etwas scheu, es sind Geschwister aus dem Tierheim.

Nun war ich mit der Katze beim Tierarzt, da sie humpelte. Es wurde Arthrose diagnostiziert. Sie bekam Schmerzmittel. Zu Hause sollte ich es ihr täglich geben und sie sollte erstmal nicht raus.
Ich habe eine katzenklappe, die man einstellen kann. Das hat auch ein paar Tage funktioniert. Dann waren wir eine Woche im Urlaub und unser Sohn kam zum Versorgen der Katzen. Die Klappe war wieder normal eingestellt, so dass die beiden rein und raus konnten. Als wir wieder da waren hat die Katze noch 1x das Medikament bekommen. Irgendwann ist sie raus und erst am nächsten Tag wieder reingekommen. Dann hat sie sich versteckt und ich habe sie 2 Tage im Haus nicht gefunden. Die Klappe habe ich nun zum Rausgehen gesperrt. Irgendwann habe ich sie im Badezimmer in einer Ecke in einem Regalkorb gefunden. Sie gekrault ihr Futter gebracht, aber sie kam 2 Tage nicht einmal raus. Aus Sorge bin ich mit ihr wieder zum Tierarzt. Dass ich sie aus ihrem Versteck einfach holen konnte hat sie mir sehr übel genommen.
Der Tierarzt hat sie untersucht und festgestellt dass sie außer der Arthrose gesund ist. Es ist wohl psychisch. Sie bekam nun eine Depotspritze gegen Arthrose.
zu Hause ankommen hat sie sich nicht mehr versteckt, sondern im großen Wintergarten aufgehalten. Sie hat wieder gefressen. Aber sie kam nicht mehr zu uns. Nach einer Woche ist sie wieder raus gegangen, aber nicht geflüchtet.

Das ist 2 Wochen her.

Ich habe sie schon bald gefunden, allerdings nur gehört, nicht gesehen. Auf Rufen hat sie reagiert m, ist aber nicht aus dem Versteck gekommen. Versuche sie daraus zu holen sind gescheitert.
mich habe Futter raus gestellt und gelockt.

Ich weiß nicht wo sie jetzt ist. Einmal haben wir sie gesehen, als wir im ursprünglichen Versteck gesucht haben (schlecht zugänglich) dann ist sie abgehauen.

ich habe eine Lebendfalle aufgestellt und leider nur den Nachbarskater gefangen.

Was kann ich machen?

Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger

meine katze macht überall hin?

hallo,

ich möchte direkt zum punkt kommen.

ich wohne mit meiner mutter, meiner katze und meinem hund in einer wohnung. mein hund haben wir seit sieben jahren und meine katze seit drei. wir haben meine katze bekommen als sie baby war, also als diese paar monate oder woche (kenne mich nicht aus) zu ende waren wo die katze noch bei der mutter sein muss. die katze haben wir von meiner nachbarin, zwei häuser weiter. kivi hatte nie probleme damit, stubenrein zu sein. sie hat immer brav in ihr katzenklo gemacht. kivi ist meine katze und sieht mich auch als besitzerin an, meine mutter aber nicht. wenn wir das katzenklo also nicht rechtzeitig sauber gemacht haben, hat sie auf das kopfkissen meiner mutter in ihrem schlafzimmer gepinkelt.

kivi ist eine bkh, ist bisschen kleiner als der durchschnitt, schwarzes fell und hell weißes unterfell und orangene augen. ich habe sie sehr lieb aber ich weiß einfach nicht weiter.

wenn wir im urlaub sind, passt immer jemand auf kivi auf. keine probleme, sie lässt sich zwar nie blicken und versteckt sich während die freunde oder nachbarn morgens und abend da sind.

vorletzte woche sonntag bis letzte woche mittwoch waren mein hund meine mutter und ich im urlaub. 4 tage. meine nachbarn kamen morgens und abends und haben kivi gefüttert. als wir wiederkamen merken wir folgendes: kivi hat mehrmals auf das sofa und auf mamas bett gepinkelt. auf mamas kopfkissen, matratze (durch he zogen bis zum holz), bettdecke. meine mutter konnte sich direkt also ein neues bett kaufen und auf das sofa haben wir so ein pulver und eine flüssigkeit gemacht, der geruch war danach zum glück weg. dieser geruch machte uns so wahnsinnig. sie hat danach nochmal aufs sofa gemacht. ich dachte es liegt daran dass sie zickig ist und verbringe ab da an mehr zeit mit ihr als sonst. versuche sie nicht zu vernachlässigen.

anfang diese woche, meine mutter kauft sich ein neues bettgestell, matratze und bettdecke und kopfkissen. heute, ich war den ganze tag zuhause aber hab halt nichts gemerkt, kommt meine mutter nach hause, legt sich ins bett und merkt urin. kivi hat aufs kopfkissen, bettdecke und matratze gepinkelt.

mich verbringe so viel zeit mit ihr, auch heute.

meine mutter ish so sauer, sie will dass ich mich erkundige, was das heißen könnte und sollte das nochmal passieren möchte sie kivi, meine geliebte katze ins tierheim stecken. vielleicht sagte sie das nur aus dem affekt heraus, aber trotzdem brauchen wir hilfe. DRINGEND!!!!

falls es irgendwas bringen sollte: meine katze ist nicht kastriert.

Tiermedizin, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenklo, Katzenverhalten, Stubenreinheit

Eventuell dritte Katze, Wohnungshaltung?

Hallo zusammen,

Ich befinde mich gerade in einer für mich schwierigen Situation.

Derzeit wohne ich in einer 2 Zimmerwohnung mit 45qm und einem kleinen Katzensicheren Balkon. Ich habe zwei inzwischen ruhige Kater, Bingley 4 Jahre und Timm 5 Jahre. Ich bin vor 3 Jahren in die Wohnung gezogen mit nur Timm. Timm ist ein sehr ruhiger Kater, nur am Schlafen und schmusen. Ich hatte in der vorherigen Wohnung Freigang mit ihm Probiert, aber er ist einfach eine drinnen Katze. Er lag mehr vor der Haustür, als daß er groß unterwegs war. Als ich dann in meine eigene Wohnung gezogen bin, hab ich mir zum Timm den Bingley angeschafft. Beide stammen aus dem Tierschutz und Bingley war als Gesellschaft für den Timm gedacht. Bingley war von Anfang an mehr aufgedreht und hat viel lieber gespielt. Inzwischen ist auch er ruhiger geworden und bei der Täglichen Spiel und Beschäftigungsstunde tobt auch er nicht mehr so aktiv Rum.

Jetzt hab ich mir schon paarmal überlegt ob nicht vllt ein Dritter Kater für beide besser wäre. Mir ist bewusst, dass meine Wohnung nicht riesig ist und eigentlich selbst für die beiden zu klein. Ich habe aber Katzenbetten an der Wand angebracht und auch einen großen Kratzbaum und biete wirklich einiges an Beschäftigung an.

Meine beiden verstehen sich echt gut, trotzdem hab ich das gefühl, dass es halt oft vorkommt, das einer dann doch Mal spielen will und der andere da keinen Lust drauf hat. Gleiches beim Schmusen. Sie liegen schon täglich zusammen, aber irgendwie fehlt da was.

Jetzt hätte ich die Möglichkeit wieder vom Tierschutz einen Kater zu bekommen. 7 Monate alt, jetzt schon sehr ruhig und viel am Schlafen. Das würde ja vllt gut zu meinen passen.

Bauchgefühl ist gut, aber trotzdem mach ich mir einen Kopf. 3 Katzen auf 45qm ist schon echt viel. Ich kriege aus meinem Freundeskreis viele unterschiedliche Meinungen. Die überlegung mit der dritten Katze steht jetzt schon seid fast 2 Jahren im Raum

Was ist eure Meinung dazu?

Bitte bleibt ehrlich und sagt mir wie ihr die Situation seht.

artgerechte Haltung, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten

Unser Kater ist unberechenbar und lässt das Striezeln nicht sein?

Guten Abend,

wir haben ein sehr großes Problem.

Unsere beiden Katzen, Felix (Kater) und Flocke (Katzendame) sind Geschwister und leben nun seit August 2021 bei Uns. Sie waren von Anfang an Unzertrennlich, daher nahmen wir beide, obwohl bis dahin nur die Flocke vorgesehen war. Schnell ahnten wir, das es nicht einfach werden würde, denn zusammen waren Sie wie ein Wirbelsturm, alles musste weg gestellt werden (auch heute noch). Nach 2-3 Monaten begann der Felix die Flocke zu besteigen, sodass wir ihn recht schnell Kastrieren und Chippen ließen. Wenig später war dann auch die Katze dran. Somit fing das ganze Drama aber erst an...

Während Flocke sehr Anhänglich und Verschmust ist, häufig auch Bockig und Stur sein kann (hört nicht so richtig auf ihren Namen), ist Felix das komplette Gegenteil. Er mag es nicht gestreichelt zu werden und ist fremden gegenüber sehr ängstlich. Nach seiner Kastration fing aber auch das Dominieren sehr stark an, meist nicht auf Möbel oder Textilien wie die Couch, sondern eher Decken, Kissen, Teppiche, Unterwäsche, Jacken, Hosen und am liebsten auf Kartons oder in schwer zugängliche Ecken.

Wir bekamen durch einen Fehler in der Abwicklung 2 Thermomix von Vorwerk zugeschickt, den einen wollten wir zurückschicken, bis der Kater am Abend vor dem zurückschicken frisch in den Karton und somit auch alle Zubehörteile und den Thermomix selbst uriniert hatte. Das zurücksenden ist somit erledigt und ab da, hörte der Spaß bei mir auf. Sämtliche Tipps, wie beispielsweise beim erwischen des Urinierens den Kater direkt in sein eigenes Urin zu drücken brachte rein gar nichts. Auch das Besprühen von Katzenfeindlichen Sprays brachte keinen Erfolg. Das Urinieren hat etwas nachgelassen nachdem wir den Kater täglich von Mittags bis Abends raus lassen, jedoch an Tagen wie heute, bei Dauerregen, musste er den gerade erst neuen Kratzbaum erneut vollpissen. Inzwischen sind wir uns alle einig, wenn das ganze nicht aufhört, müssen wir uns von unserem Kater verabschieden, denn wir mussten schon so einiges wegen ihm ersetzen und so langsam hat mich der Felix genug Geld gekostet.

Die Katzentoiletten werden alle 3 Tage gereinigt, wir haben bereits 3 Klos auf 2 Ebenen verteilt, also ist auch genügend vorhanden. Inzwischen ist es sogar so, das wir "auch wenn wir es nicht gesehen oder gerochen haben" direkt bescheid wissen, wann der Felix wieder zugeschlagen hat. Seine Reaktionen uns gegenüber, lässt seine Deckung auffliegen. Das "nicht ansehen und direkt stiften gehen" kennen wir bei ihm nur, wenn er weiß, das er wieder etwas getan hat, was absolut verboten ist.

Was können wir sonst noch tun, damit das aufhört, denn die letzte Option wollen wir nicht gehen, zumindest nicht, wenn man noch etwas dagegen tun kann.

Lg Phillip

Kater, Kastration, Katzenverhalten, Freigang für Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenverhalten