Kater mobbt Katze?
Hey Leute, wir brauchen dringend Hilfe. Seit einem Jahr haben wir Katzengeschwister, Rambo und Jeanny. Sie sind ca 2 Jahre alt.
Die Beiden wirkten nie wie die dicksten Freunde. Lebten eher aneinander vorbei und haben sich bloß hin und wieder etwas geputzt. Ich dachte anfangs, dass sie vielleicht vom Charakter her so sind und einfach kein Kuscheln unter Artgenossen mögen, jedoch haben wir jetzt eine Babykatze dazu bekommen und die Beiden, besonders Rambo, lieben sie und kuscheln extrem viel mit ihr. Sie ist übrigens auch ein Weibchen. Auf jeden Fall hat Rambo irgendwann begonnen Jeanny komplett zu mobben und zu ärgern. Er beißt sie so sehr, dass sie unglaublich schmerzerfüllt schreit. Sobald sie flüchtet, jagt er sie. Bei Ahri, dem Baby, tut er das nicht. Die kämpfen bloß aus Spaß. Es liegt auch nicht an der neuen Katze, das war vorher nämlich auch schon so, nur wird es irgendwie schlimmer. Ich finde das so frech und würde gerne was gegen sein Verhalten unternehmen. Er ist so ekelig zu ihr, obwohl er sonst ein so toller Kater ist..
2 Antworten
Ganz direkt.
Es klingt für mich als verhält sich dein Kater inzwischen wie ein richtiger Kater, denn gerade Rangeln und Raufen ist bei Katern einfach sehr grob, für Weibchen ist dies meistens einfach zu viel und wild, dass sie es sogar verschrecken kann.
Kater und Katze sind im Normalfall immer eine recht schwieriger Kombi, es kann natürlich klappen wenn die Individuen zusammen passen, aber eben nicht immer, egal ob Geschwister oder nicht.
Eine zu große Gruppe, bzw. ein Mehrkatzenhaushalt das nicht im Gleichgewicht ist, kann sowas sehr schnell auslösen, da reicht schon eine kleinigkeit um sowas aus zulösen.
Habt ihr dann noch Hauskatzen ohne Freigang, als Katzen die sich auch dann und wann mal langweilen und/oder zu wenig Rückzugsmöglichkeiten, dann verstärkt man dieses Problem sogar und begünstigt es und wenn die Katzen dann eh nicht richtig zusammen passen, was bei Kater und Katze einfach auch keine Seltenheit ist, dann ist es eh schwierig.
Ich kann euch zu einem Tiertherapeuten raten, der sich das ganze Anschaut und beurteilen kann, da ihr den Kater bestimmt nicht abgeben wollt.
Allerdings sollte man diesen Punkt auch nicht komplett streichen, denn in schlimmsten Fällen sollte man zum Wohle der Tiere darüber nachdenken ob der Kater in einem Haushalt mit einem anderem Kater nicht besser aufgehoben wäre, natürlich sollte die Abgabe wirklich nur die letzte Lösung sein.
Kann ich vollkommen verstehen, ich würde auch niemals eines meiner Tiere abgeben wollen, wenn es nicht wirklich anders geht, Dann sucht euch am besten wirklich einen Tiertherapeuten, so ein Experte kann am ehsten was Erreichen, wenn es ein Ungleichgewicht gibt, das Kitten könnte halt auch mit ein Auslöser gewesen sein, dass es nun ein Ungleichgewicht gibt, was aber nicht bedeutet dass man da nicht helfen kann, aber da bedarf es am besten direkt einen Profi, denn irgendwelche Internetratschläge würde ich nicht empfehlen, da es einfach Situationsbedingt ist um man eher was verschlimmern könnte.
Wenn ihr schon mit zwei Katzen Probleme hattet, wieso habt ihr dann eine dritte dazu geholt?
Manche Katzen sind halt grundverschieden und verstehen sich nicht. Du magst ja auch nicht jeden Menschen
Sind die Katzen den alle kastriert?
Tatsächlich haben die Beiden sich meistens ignoriert. Ich hatte eben bloß das Gefühl, dass sie sich einfach nicht so gerne haben, aber das ärgern wird jetzt immer mehr. Da hatten wir die Kleine schon. Bin Tatsächlich aber sehr froh, dass wir sie geholt haben. Die Beiden lieben sie abgöttisch und wirken tatsächlich glücklicher. Das ändert natürlich nichts am Problem.
Die Großen sind kastriert und die Kleine wird ebenfalls bald kastriert.
Niemals könnte ich Ahri und Rambo auseinander reißen! Das würde ihnen das Herz brechen, denn die Beiden hingegen sind ein Herz und eine Seele und lieben sich so unbeschreiblich. Ich hatte aber tatsächlich immer Männchen und Weibchen und es hat immer geklappt. (Früher wurde dazu witzigerweise immer geraten und diese Beiden hab ich direkt als Paar übernommen und ich wollte sie nicht trennen)
Ich hab zwar mittlerweile schon mitbekommen, dass viele Probleme mit der Kombination haben, aber immer ist das auch nicht der Fall. Das zeigen eben meine Kleine und mein Großer. Aber Rambo und Jeanny mögen sich scheinbar generell nicht. Wie schon erwähnt, sie haben sich meistens einfach ignoriert, nie gekuschelt und jetzt ärgert er sie immer schlimmer.