Was das zufall?
Also mir ist heute was komisches passiert und ich möchte es gerne teilen, es ist zwar nichts besonderes aber egal. Ich habe eine Katze sie heißt Luna und ist 6 Monate alt, heute früh lag meine Katze auf der Couch und ich dachte mir aus irgendeinem Grund "Was wäre wenn Luna heute verschwinden würde? Wie würde ich reagieren?" Ich weiß selber nicht warum ich das gedacht habe, nun ja 5 Stunden später ist meine Katze wirklich verschwunden, sowas ist mir noch nie passiert den ich habe noch 2 andere Katzen und die sind wesentlich älter und sind NIE verschwunden.
Ich habe die ganze Zeit nur geheult sie war ungefähr 2 Stunden weg und ich dachte sie wurde überfahren oder so, Sie stand 2 Stunden später vor meine tür und miaute wie verrückt, ich war so glücklich.
Ich denke ehrlicher weise das es Zufall war, was denkst ihr?
5 Antworten
Oh, das war Zufall.
Zum einen macht man sich - egal ob als Elternteil oder als Tierhalter - durchaus schon mal Gedanken über "worst case" Szenarien. Aus Sorge... oder um zu überlegen "wie muss ich dann reagieren/ Was kann ich tun um die Möglichkeit zu minimieren".
Zum anderen, sind Katzen eben Tiere die sich bewegen. Eben noch "hier", sind sie im gefühlt nächsten Augenblick "ganz woanders". Manche fügen sich optisch in ihre Umgebung auch recht gut ein, so das man sie erst mal ganz bewusst suchen muss (mein Kater beispielsweise verschmolz früher regelrecht mit unserer Treppe... ähnliche Farbe).
Und dadurch das Katzen so fix sind, kann es leicht passieren das sie rauswitschen (so wie bei dir offenbar?), oder irgendwo reingehen und dort dann festsitzen bis man das Miauen wahrnimmt. Der Kater meiner Kindheit geriet auf diese Weise mal in den Kleiderschrank meines Vaters während meine Mutter dort Wäsche einräumte. Und unsere Katzen saßen auf diese Weise auch diverse Male im Keller fest
Weiter: Katzen sind unterschiedlich. Du kannst 10 Katzen kennen die "nie" plötzlich weg waren.... und doch triffst du irgendwann auf eine Katze die dies macht. So wie sich auch nicht alle Katzen hochheben lassen, oder nicht alle Katzen Wasseransammlungen hassen.
Man lernt aus solchen Situationen. Ich schaue immer, bevor ich ins Bett gehe, wo unsere Katzen (naja, jetzt nur noch unser Kater) sich grade aufhält - um sicher zu sein das er nicht in irgendeinem Raum festsitzt. Wir haben uns über die Jahre auch angewöhnt "schneller" zu sein und wirklich auf unsere Umgebung zu achten, so das ein "rauswitschen" (bzw. im Keller verschwinden) dadurch minimiert wurde.
Ein wichtiger Punkt: Lass die Katze kastrieren. Auch wenn sie "eigentlich" vielleicht nicht raus darf oder bisher nie raus durfte. Es kann immer mal vorkommen das sie doch wieder die Gelegenheit nutzt.
Hallo Charlotta373,
Mein Ansatz wäre:
Manchmal spielt uns unser Unbewusstes einen Streich, da es gerne Recht behalten will und dann "ganz hinterlistig" nebenbei und unbemerkt Dinge in einer Art "self fullfilling prophecy" wahr werden lässt.
Nach meinem Empfinden existiert Zufall nicht, sondern "nur" ein Ablauf ungeplanter Dinge, oder unbewusster Handlungen, die dann wie Zufall wirken.
Zudem stellt der Verstand gerne Dinge in einen kausalen Zusammenhang, wo keiner sein muss.
Ein frohes neues Jahr wünschen DaLi🙋♀️, Leo😺 und Mishu😺

Selbsterfüllende Prophezeiung.
Sowas Ähnliches, mit anderen Sachen, hatte ich auch schon.
Als ich auf Arbeit in der Ausbildung eine Spindel (zum Garn herstellen) geschnorrt hatte, wollte ich die in der Berufsschule präsentierten.
Ich verpackte sie in Lappen und band ein starkes Seil von Oben bis Unten.
Wie ein Gewehr geschultert trug ich das schwere Teil zum Busbahnhof.
Irgendwann kam mir der Gedanke "Wenn sich jetzt der untere Knoten lösen würde", in dem Moment flutschte sie weg und schlug auf dem Fußweg auf.
Es hatte sich tatsächlich der untere Knoten gelöst.
Mir wurde immer gesagt Zufälle gibt es nicht 🙈🤷🏽♀️
Hallöchen, Ich denke auch eher Zufall oder du hattest eine Art Vorahnung? Weißt du noch ob ein Fenster offen war? Vielleicht ist sie da rausgegangen/rausgesprungen?
Aber schön, dass sie wieder da ist :)
LG