Neue Katze ist hyperaktiv, dominant - Dringend Tipps benötigt?
Guten Morgen! :)
Wir haben seit nun ca. 3 Wochen einen ca. 7-8 Monat alten Kater aufgenommen - dies war nicht geplant sondern aufgrund der Notwendigkeit. Er wurde vor 1 Woche kastriert.
Bestehend vorab im Haushalt sind 2x 9 Jahre alte Main Coon Katzen (1x Kater, 1x Katze - beide kastriert - ruhiges Gemüt).
Nun ist es so das der kleine Neuzugang extremst hyperaktiv ist, er pest umher wie ein Irrer und scheint sich selber nicht beruhigen zu können. Wir spielen viel mit ihm um seine Energie auszulassen, aber auch wenn man z.B. eine Stunde spielt hört er von selber nicht auf. Wir machen immer mehrere kleine Spielintervalle täglich, nur scheint dies nicht viel zu helfen.
Er verfolgt die beiden anderen Katzen häufig und lässt nicht von ihnen ab auch wenn diese ihm zu verstehen geben das sie keine Lust auf ihn haben. Die weibliche Katze wird etwas weniger verfolgt, sie wehrt sich eher (fauchen, leichter prankenhieb). Der ältere Kater jedoch flüchtet meist, klar faucht, knurrt und weist den Jungspund zurück, jedoch hört der Kleine danach einfach nicht auf. Der Kleine stellt sich mit leicht zurückgelegten Ohren und seitlich aufgeplustert vor ihm hin und springt ihn meist dann an, ohne das dies von der anderen Katze erwidert wird.
Auch wenn ich dazwischen gehe passiert dies meist nach 40 Sekunden erneut.
Wir haben genug Rückzugsmöglichkeiten, 4 Kratzbäume und draußen einen abgesicherten Balkon.
Auch kratzt und beißt der Kleine recht gerne, wir versuchen ihn zu erziehen, indem wir ihm ein deutliches "nein" zu verstehen geben und ihn danach ignorieren - hilft kaum bis gar nicht.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen was man genau machen sollte, oder ob dies einfach noch dauert?
2 Antworten
Danke für deine Frage, die ich hoch interessant finde.
Um grundsätzlich ein angenehmes (Riech)Klima für die Katzen zu schaffen, würde ich dir - je nach Größe der Wohnung - 1-2 Felisept Pheromonstecker empfehlen. Der Duft entspannt und löst ein Wohlfühlgefühl in Katzen aus.
Eventuell kann man noch mit Zylkene 75mg bis 5 Kilo KM unterstützen.
"Nach einer Kastration bei einem Kater kann es einige Zeit dauern, bis sich sein Hormonhaushalt stabilisiert. In der Regel dauert es etwa 4-6 Wochen, bis die Hormonproduktion von Testosteron nach der Kastration abnimmt und sich der Körper des Katers an die veränderten hormonellen Bedingungen anpasst.
Während dieser Anpassungsphase können einige Verhaltensänderungen auftreten, da der Kater sich an den Mangel an Sexualhormonen gewöhnt. Dies kann dazu führen, dass er ruhiger wird, weniger aggressives Verhaltenzeigt und möglicherweise weniger Interesse am Markieren seines Reviers hat." Quelle: Link klick hier
Weihnachtliche Grüße von DaLi, 😺Leo und 😺Mishu🎄

Wenn dein Jungkater die Älteren bedrängt und auch keine Ruhe gibt, dann nimm den Kater wortlos und separiere ihn für 5-10 Minuten in einem anderen Raum. Bitte keine Dialog mit ihm, nicht schimpfen ... einfach wortlos nehmen. Das stoisch wiederholen, bis er "runter kommt".
Man sollte Geduld haben. So schnell profitiert ihr nicht von den Folgen einer Kastration. Das kann durchaus 4 Wochen dauern.
Danke! Ich werde den Stecker mal probieren, vielleicht hilft es das sie sich besser einander gewöhnen und auch die Hormone nach der Kastration zeit haben langsam weniger werden.