Hallo zusammen
Klingt jetzt komisch und nein, meine Katze ist nicht unrein oder dreckig oder anderes.
Aber wenn sie auf den weissen Molton sitzt, sie ist orange, bildet sich dort mit der Zeit eine orange Verfärbung. Wasche ich den Molton, ist alles wieder weiss. Die Haare entferne ich regelmässig, jedoch wenn alle Haare weg sind, bleibt trotzdem die Verfärbung dort, wo sie immer liegt und auch schläft.
(Ich habe einen Molton über dem Bettbezug, so quasi als "Tagesdecke" weil die Katzen manchmal kotzen als Schutz, falls du dich gefragt hast wieso ;-))
Auch auf anderen Flächen, z.B. auf dem Kratzbaum ist mir aufgefallen, dass die Flächen dort eine "Verfärbung" haben. Dort kann ich es weniger gut einfach abwaschen. Riechen tut es neutral. Gesund ist sie und es geht ihr auch tiptop. Kann das vom Schweiss sein, dass sich das verändert hat und seit neuestem Verfärbungen gibt? (sie ist 14 Jahre alt geworden).
Es stört mich eigentlich nicht, es geht mehr darum, dass es mich interessiert, warum auf einmal (seit ein paar Monaten). Hat es ev. etwas mit dem Fellwechsel/ Ausdünstung/ Schweiss zu tun, dass sich das so in den Stoff frisst?
Lieben Dank und Grüsse - eure Sunshinecats