Kastration – die neusten Beiträge

Katzen vor Kastration rauslassen?

Seit 2 Wochen habe ich junge Katzen bei mir. Sie sind beide erst 10 Wochen alt. Ich habe sie vor den regulären 12 Wochen genommen, weil die Mutter der beiden sie leider ziemlich vernachlässig hat. Auch die Bäuerin hat sich nicht mehr wirklich um sie gesorgt und teilweise wurde bis zu 4 Tagen nichts geputzt in ihrem 'Raum'. Die Bäuerin wollte sie loswerden und meinte schon mit knapp 3 Wochen ich solle sie bitte langsam nehmen. Da dies für mich kein Zustand war nahm ich sie schon davor.

Ich wollte mit dem rauslassen eigentlich warten bis die beiden Kastriert/Sterilisiert sind. Nur hat die Bäuerin sie leider auf dem Bauernhof wahllos raus gelassen, obwohl sie von meinem Vorhaben wusste. Dementsprechend leiden die beiden jetzt in der Wohnung und ich weiss nicht wie ich sie noch 4 1/2 Monate drin lassen sollte. Sie kennen das draussen sein vom
Bauernhof, stehen oftmals miauend am Fenster und auch wenn ich sie mit auf den Balkon nehme (Hochparterre, also keine 1 1/2 Meter) würden sie am liebsten rausspringen. Auf dem Bauernhof blieben sie immer um den Hof und sie sind auch immer zusammen unterwegs (also auch jetzt in der Wohnung-sogar aufs Klo gehen sie nur zusammen 😂)

Nun bin ich unschlüssig. Denn ich wollte mit dem rauslassen warten bis sie Kastriert/Sterilisiert sind, habe jedoch das Gefühl dasd es für die beiden nur zur Qual wird.
Ab welchem Alter könnte man Katzen denn rauslassen? Oder ist dies überhaupt nicht empfohlen vor dem Kastrieren?

Tiere, Kater, Katze, Kastration, Katzenjunges

Kastration eine denkbare Möglichkeit?

Eigentlich ist er ein sehr lieber Hund und hört recht gut. Wenn da nicht die anderen Hunde wären. Mit unkastrierten Rüden...muss ich ihm gar nicht kommen. Da wird er teils richtig aggressiv, hängt sich in die Leine und ins Geschirr wie ein verrückter und bellt was das Zeug hält. Bei kastrierten Rüden funktioniert es super, es sei denn es sind grosse Hunde, da kann er auch schon mal Angst bekommen und bellt, aber es ist nicht so ein Trauerspiel wie bei unkastrierten. Der Sexualtrieb bei ihm ist normal würde ich sagen. Wenn eine läufige Hündin unterwegs ist, sucht er die natürlich und möchte hin, aber das ist ja normal. Als er 1 Jahr alt war und Geschlechtsreif wurde, war es richtig schlimm dagegen. Er wollte nicht fressen, nicht schlafen, nichts trinken. Nur gebellt und gejault an der Tür, aber das ist Gott sei dank nicht mehr der Fall. Ich wollte ihn eigentlich nie kastrieren lassen, aber das Verhalten gegenüber anderer UK Rüden macht mir doch Sorge. Erwischt er mal den falschen bzw einen größeren, der dann vielleicht nicht an der Leine ist, ists vorbei mit ihm.. Ich bin mit wirklich nicht sicher ob es der richtige Weg ist. Er ist schon recht Dominant würde ich sagen. Dann hatte ich mich mal über die chemische Kastration erkundigt, aber hatte dann da auf vielen Seiten gelesen, dass das eine extrem hohe Belastung für Rüden sei und auch nicht sonderlich empfehlenswert, weil eben Chemie in den Hundekörper gespritzt wird in Form von diesem Chip. Ich denke nicht, dass es mangels schlechter Erziehung liegt, dass er so auf UK Rüden reagiert, denn bei kastrierten Rüden gibt es ja so gut wie keine Probleme. Letztes Jahr hatte er auch extreme Probleme mit den Analdrüsen und hatte einen riesen Abszess am Popo gehabt, das war grausam. Seitdem sind die Drüsen immer mal wieder verstopft gewesen, aber Gott sei dank nicht mehr so schlimm wie letztes Jahr. Aber ich hab gelesen, dass solche Probleme abnehmen wenn man Hunde kastriert. Ich bin wirklich sehr sehr unschlüssig und erhoffe mir Ratschläge und keine Beleidigungen oder Vorwürfe ich würde meinen Hund nicht erziehen oder ihn irgendwelcher experimente unterziehen. Vielleicht hat ja jemand Tipps. Einen schönen Abend noch.

Tiere, Hund, aggressiv, Kastration, Rüde

Kater/Katze pinkelt auf Möbel, Pfannen, Toaster... Was tun?

Hallo ihr lieben.

Seit geringer Zeit bin ich mit einem Mann zusammen. Da ich selbst noch studiere, sehen wir uns nur am Wochenende. Er wohnt bereits alleine und hat einen Kater (nicht kastriert) und einer katze (sterilisiert). Nun ist es so, dass eine der beiden oder beide zusammen über Nacht die halbe Wohnung verunstalten. Der Toaster wurde "markiert", in die Pfanne die ohne Inhalt auf dem Herd stand wurde gepinkelt, Möbel und Decken werden angepinkelt. Nichts bleibt verschont. Die Badewanne nennt der Kater eh sein eigenes Katzenklo.. Wenn sie Mal nicht randalieren, sind sie tagsüber die verschmusten Katzen.

Den Tipp mit dem Futternapf kann man vergessen. Es wurde schon in die Küche gepinkelt, wo der Napf keine 2m weg stand...

Das ganze geht seit 2-3 Monaten so. Wird immer schlimmer. Ich nehme an, dass die eine Nacht bzw die zwei Tage die ich in der Woche da bin, schon zu viel sind.... Wobei die Liebe zwischen meinem Freund und seinen Vierbeinern wirklich nicht zu kurz kommt. Wenn sie mögen, streichle oder kuschle ich auch gern mit ihnen. Im Bett dürfen sie ja auch mit kusxheln (bzw nur der Kater nimmt das Angebot an).

Hatte jemand schon einmal das selbe Problem und könnte mir helfen? Bzw uns... Mein Freund ist nervlich langsam am Ende.

Achja. Er hat die beiden seit ca 1,5 Jahren. In der Zeit war keine Partnerin vorhanden.

Tiere, Wohnung, Küche, Katze, Kastration, Partner

Mein Hund hat manchmal eine dickflüssige Flüssigkeit am Penis, ist das normal??

Guten Tag,

Ich hättte eine wichtige Frage zu meinem Hund. Er ist einen Belgischen Schäfer mix mit Bergamasker. Genau heute ist er 7 Monate alt geworden. Wie man es heraus lesen konmte ist er Rüde. Kastriert wurde er noch nicht weshalb er langsam Geschlechtsreif wird. Er hebt das Beim beim Pipi machen und steigt beim Spielen auf alle Hunde rauf. Ich habe vor, ihn im Januar zu kastrieren. Er ist Stubenrein, kann von abends um 23 Uhr bis morgens um 9 Uhr durchhalten mit Pipi machen.

Ich habe nun vermehrt beobachtet das bei seinem Penis, da wo der Urin raus kommt, oft so ne gelbe dickflüssige Flüssigkeit raus kommt. Manchmal seh ich die schon und manchmal kommt es raus, wenn ich beim Penis etwas drauf drücke.

Ich weiss nicht, ob das Normal ist, ob es davon kommt, weil er Pupertiert oder ob vielleicht was entzündet ist? Beim drauf drücken habe ich nicht das Gefühl das es ihm weh tut. Wenn er Pipi macht ist alles gleich wie sonst. Der Pipi ist weder gelber noch heller noch hat er Blut im Urin noch fällt ihm das Urinieren schwer. Ich gehe regelmässig mit ihm raus. Ich geh morgens eine Stunde spazieren und Nachmittags und abends spiele ich mit ihm und mache schnüffel und kopftraining und gehe noch raus damit er seine Geschäfte erledigen kann. Er meldet sich auch immer, wenn er pipi machen muss indem er zu mir kommt und winselt und/oder zur Tür läuft. Achja, er reinigt sich oft selber. Also leckt da unten rum.

Hoffe ihr habt genug informationen? Vielleucht kann der eine oder andere mir sagen ob es normal ist oder ob ich im Januar dann gleich mal einennTermin machen sollte beim Tierarzt?

Vielen Dank im Voraus.

Tiere, Hund, Tierarzt, Penis, Entzündung, Gesundheit und Medizin, Kastration, Rüde, Schäferhund, Urin, Flüssigkeit, unkastriert

Hat jemand Erfahrungen mit kastrierten Yorkshire Terrier Hündinnen? Was sind die risiken, vor und nachteile sprich Inkontinenz,Wesensveränderung,Gesundheit?

Hey Leute, meine 4 Jahre alte Yorkshire Terrier Hündin soll morgen kastriert werden. Grund dafür sind Krebsgeschwüre an den Zitzen. Wird also morgen alles in einem gemacht, Geschwüre und Gebärmutter entfernt.

Und ich würde gerne wissen ob jemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht hat speziell mit Yorkies und mir eventuell mit ein paar Tipps und Ratschlägen helfen kann.

Ich Hab sie z.B bisher auch noch nie decken lassen und ich weiss nicht in wiefern sich das auf ihre Gesundheit/Gemüt auswirkt, wenn sie ohne jemals gedeckt worden zu sein kastriert wird. Macht es einen Unterschied ob die Gebärmutter oder nur die Eileiter entfernt werden?

mache mir halt sehr viele Sorgen über alles mögliche. das sie nicht mehr "die selbe" nach der OP ist, oder das die Narkose zu risikoreich ist weil sie so ein kleiner zierlicher Hund ist, was hat es mit der scheinschwangerschaft auf sich?, hat der eingriff auswirkung auf die Lebenserwartung? und so weiter.

Mir wurde vom TA gesagt das mit der entfernung der Gebärmutter weiteren geschwüren in der Zukunft vorgebeugt werden soll. Werde morgen natürlich nochmal mit dem Arzt Absprache vor der OP halten.

Ich wollte mich einfach mal etwas im Internet erkundigen Bin leider in keinem Hundeforum angemeldet deswegen stelle ich meine frage mal hier rein Bin dankbar für jede Antwort!

Kastration, Yorki

Angst vor Kastration meiner Hündin. Wie risikoreich ist sie?

Leider muss ich meine 2 jährige Hündin in 2-3 Monaten (je nachdem wie lange die Scheinschwangerschaft andauert, aber um sicher zu gehen eher in 3 Monaten also so mitte Novemebr) kastrieren lassen, da sie nun nach ihrer dritten Läufigkeit scheinschwanger wurde. Man sagt ja, wer einmal scheinschwanger wird der wird es höchstwarscheinlich wieder und wieder und da ist mir die Gefahr, dass sich Gesäugetumoren oder ähnliches bilden zu hoch. Ich bin eigentlich total gegen nicht medizinisch notwendige Kastrationen aber leider macht mir die Scheinschwangerschaft da einen Strich durch die Rechnung. Ich lasse vorher noch ein großes Blutbild erstellen um zumindest schriftlich zu haben dass alles soweit okey ist.

Die Kastration erfolgt per Inhalationsnarkose, Tubus und die Hündin ist am Überwachungsmonitor angeschlossen. Vor der Inhalationsnarkose bekommt sie eine Kurzzeit-Narkose injiziert um eben dem Tubus legen zu können.

Ich weiß, dass das eine "Routine-OP" ist, jedoch habe ich totale Panik, dass mir meine Hündin trotz keiner gesundheitlichen Schäden oder Vorgeschichten auf dem OP-Tisch wegstirbt. Laut TA ist es denen in 20 Jahren OP-Erfahrung auch noch nie bei gesunden Tieren passiert (ob das wahr ist weiß ich natürlich nicht).

Kann mir jemand (Hundebesitzer bestenfalls) Tipps geben oder Erfahrungsberichte offen legen? Ich frage mich immer, ob tatsächlich kerngesunde Tiere einfach bei einer Routine-OP mal eben hops gehen? ..

Tiere, Hund, Angst, Gesundheit und Medizin, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration