Kastration – die neusten Beiträge

Kätzin nach Kastration verstört?

Hallo,ich war gestern mit meiner Missi beim Tierarzt und hab sie kastrieren lassen. Sie ist schon acht Jahre alt, die Vorbesitzerin hat sich um die armen Tiere auch nicht gekümmert, deswegen lebt sie und ihr Bruder seit Ende Januar bei mir. Es ging ihnen auch bei mir sehr gut, beide hatten auch eine fast komplette Wesensveränderung. Jedenfalls waren beide unzertrennlich, sie kuschelten immer zusammen und haben miteinander gespielt. Sie ist aber schon immer komplizierter gewesen als der Basti. Sie lässt sich nur streicheln wenn sie das will etc. Jedoch ist sie seit gestern komplett anders. Es war ihr erster Tierarztbesuch und es war wirklich schlimm sie erstmal in den Korb zu bekommen. Sie war total aggressiv und verängstigt. Ich glaube sie nimmtes mir übel. Aber auch der Tierarzt musste Verletzungen einstecken. Klar gestern war sie in Narkose, das musste sie ja jetzt erst verarbeiten und sie hat wahrscheinlich auch starke Schmerzen. Aber auch heute hat sie noch nichts gefressen, sie flüchtet sofort vor mir und meinem Mann, selbst ihren geliebten Bruder faucht und knurrt sie an sobald er ihr zu nahe kommt. Er war auch mit ihr beim Tierarzt, er war aber schon Kastriert. Er wurde nur geimpft und hat eine Wurmkur bekommen. Es tut mir so leid wie sie zu ihm ist, er versucht auch immer wieder zu ihr hin zu gehen. Aber sie knurrt und faucht sich die Seele aus dem Leib. Ich gebe mir nun die Schuld für diese Situation. Ich habe schon versucht ihr den Geruch vom Basti zu zeigen, aber sie rennt ja sofort vor mir weg. Wenn ich ihr Futter zu ihr hinstelle dann kauert sie sich zusammen. Es tut mir so leid, ich weiß nicht was ich tun soll. Ich bin auch jeden Tag in der Arbeit, ich kann sie leider auch nicht durchgehend beobachten. Nachmittags sind beide immer alleine. Aber auch nur maximal 4h. Habt ihr tipps für mich, dass es meiner Missi wieder gut geht? Es bricht mir einfach nur das Herz für das was ich ihr nur angetan habe. ( und ja feliway ist seit 3 Wochen in benutzung)

Tiere, zerstören, Katze, Tierarzt, Kastration, Sterilisation, Trauma, Wesensveränderung

Tipps bei Katzen wegen lecken nach Kastration?

Hallo 🙂 meine 2 Katzen (sind meine ersten Katzen) wurden beide jetzt am 31. Januar 2022 kastriert und sind weiblich. Jetzt haben sie beide jeweils einen Body an, wie bei Babys eben nur für Tiere .. und sie haben ja die Gewohnheit sich trotzdem die ganze Zeit zu putzen. Die Entscheidung diese Anzüge zu kaufen, war so gedacht ..falls es doch nötig ist. Und naja.. am ersten Tag hat die eine Katze direkt versucht an der Naht zu lecken und hab dann beiden Katzen nen' Body angezogen.

Jetzt hab ich Angst, dass deren Zungen rau werden und evtl wund.. da sie den Body auch lecken..

Nur naja weiss ich nicht, oh es sinnvoller wäre ein Pflaster über die Wunde zu kleben.. nur wird ja schwer bei Fell..

Wäre sehr dankbar um Tipps .. die Tierarzthelferin meinte auch wie die Tierärztin, dass die Tiere eigentlich nicht dran gehen an die Stelle.. aber hab Das eh nicht so geglaubt 😅und naja sie versuchen es ja. Ich kenne Jemanden dessen Hund kastriert wurde und keinen Body anhatte und dann die Fäden rausgerissen hat und dann ne offene Wunde hatte und nochmal operiert werden musste ..

Falls ihr Ideen habt gerne raus damit. Die Fäden werden erst am 17. Februar gezogen beim Tierarzt und naja .. weiss nicht, ob ich denen solange die Bodys anlassen soll. Sie können normal aufs Katzenklo und sich bewegen etc.. nur denke ich selbst, dass ich die Bodys eher ausziehen würde, wenn die Fäden raus sind.. sonst naja .. hat man nachher noch Mal zwei Operationen.

Tiere, putzen, Katze, Tierarzt, Kastration, Risiko, Heilungsprozess, Genähte Wunde

Hund nach kastration anders?

Hey! Mein Hund ist jetzt ein knappes Jahr alt und wurde gestern kastriert. Er ist ziemlich gut erzogen. Da er gerade in die Pubertät kommt hat er natürlich wieder ein Paar Probleme aber an denen arbeiten wir :) Als wir gestern nach der OP mit ihm nach Hause kamen war er noch nicht ganz bei sich und hat deswegen durchgeschlafen. Doch seit heute verhält er sich ganz komisch. Ich habe mich natürlich über die Kastration schlau gemacht und auch mal geguckt was die Folgen der OP sind. Dort stand, dass sich der Hund sehr wenig verändert aber wenn dann das er etwas ruhiger, Träger und sozialer zu anderen Rüden ist. Allerdings ist es heute bei uns genau andersrum. Unser Kleiner war schon immer eher ruhiger und nie so typisch Welpen verspielt. Doch seid heute flippt er total aus er Rennt plötzlich durch die komplette Wohnung setzt sich immer wieder hin und probiert an der Wunde zu lecken was ich natürlich unterbinde. Dann musste er mal raus, längere Spaziergänge darf er im Moment noch nicht machen, doch obwohl er eigentlich super an der Leine geht zieht er plötzlich ganz doll will noch viel mehr zu anderen Hunden (vorallem Rüden) als vorher… er ist nicht zu bändigen. Er darf und möchte momentan aus noch überhaupt nicht spielen under anders beschäftigt werden. Ich weiß nicht was ich machen soll. Wenn das jetzt die nächsten Tage noch so ist geht das voll in Ordnung. Aber ich mache mir jetzt ein bisschen Sorgen, dass er nach der Kastration so geworden ist und das so auch bleibt. Weil ich so viel Arbeit in die Erziehung gesteckt habe wäre es für mich jetzt echt schlimm wieder von vorne anfangen zu müssen.

Tiere, Hund, Tierarzt, Hundeerziehung, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kastration