Kaputt – die neusten Beiträge

Terrassentür defekt - lässt sich nicht mehr kippen... + Vermieterfrage :-)

Huhu! :-)

Da ihr ja immer so super bescheid wisst...

Die Lage ist folgende ;-)

Seit Oktober 2009 bewohne ich eine 1,5 Zi-Wohnung, welche exakt 1 kippbares Fenster (in meinem Mini-Schlafzimmer) sowie eine Terrassentür (großes WoZi) besitzt.

Das Haus, in Welchem sich "meine" Wohnung befindet, ist ein MFH aus den frühen 80ern mit 11 Parteien - überwiegend (vermietete) Eigentumswohnungn.

2011 wurden in nahezu allen Wohnungen die Fenster kompletterneuert, meine Wohnung wurde jedoch ausgelassen, da mein Vermieter/Hausverwaltung etc. den Zustand der Fenster/T-Tür als noch "hinnehmbar" einschätzten - ok, dachte ich, haste wenigstens keinen Dreck inner' Bude ;-)

Im April diesen Jahres hatte ich dann zum 1. mal "massivere" Probleme mir meiner Terrassentür (ließ sich nicht mehr öffnen - bei einer Wohnung mit derart eingeschränkten "Lüftungsmöglichkeiten" kein Spaß. Naja. Vermieter kam, hat das Ganze wieder zurechtgebastelt - soweit so gut. Hauptsache, die Tür ließ sich wieder normal öffnen/schließen...

Nach dieser Sache stand jedenfalls zum 1. Mal zur Diskussion, dass auch in meiner bescheidenen 1,5-Raum Wohnung über kurz oder lang die Terrassentür + ggf. Fenster erneuert werden sollen.

Einige Wochen später wurden die Terrassentür + Fenster dann auch von einem Tischler (beauftragt durch meinen VM) vermessen, für einen ersten Kostenvoranschlag - ein zweiter Kostenvoranschlag sollte zeitnah durch einen weiteren Fachmann, welcher durch die Hausverwaltung bestellt werden sollte, erstellt werden...

Soo... jedenfalls ging kurz vor dem Ausmesstermin mit meinem VM und dem Tischler die Kippmechanik der Terrassentür plötzlich kaputt -das war Ende Juli. Der Tischler meinte, dass sich eine Reparatur eines solchen Mechanismus' im Prinzip nicht mehr lohnen würde, da viel zu aufwändig/teuer - und da "in absehabrer Zeit" ohnehin neue Türen kommen sollten, vereinbarten wir, diese Problem nicht weiter anzugehen...

Tja - nun haben wir mittlerweile Oktober, mein VM weiß noch nichts von einem 2. Kostenvoranschlag - d.h., bis hier wirklich neue Fenster kommen, dauerst es allerwenisgtens(!) 1-2 Monate (auch ein Spaß, mitten im Winter...).

Mich nervt die kaputte Terrassentür aber mittlerweile Tierisch - weil ich das Fenster außerhalb meiner Stoßlüftunsgphasen ganz gern auch einfach mal kippen würde und überhaupt dauert mir das alles echt zu lang momentan =(

Soll ich meinen VM nun ne Frist setzen, die kaputte Tür nun entweder zu reparieren - oder sich eben shcnellstmöglich(!) um einen Austausch derselbigen zu bemühen?

Ich zahle meine Miete wirklich äußerst gewissenhaft und immer pünktlich, nerve den VM nur im äußersten Notfall... aber wenn ich merke, dass man mich hinhalten will, dann werd auch ich mal sauer.

Sorry dafür, dass das Ganze nun etwas länger geworden ist... aber vielleicht habt ihr ja Tipps für mich, wie ich weiter vorgehen soll. Denn ich möchte nicht bis zum Frühjahr warten, bis sich in der Hinsicht irgendwas tut!

"Verzweifelte" ;-) Grüße... Hummel ;-)

Wohnung, Fenster, Tür, kaputt, Vermieter, defekt, Kostenvoranschlag

Mikrofon-Eingang kaputt?

Hallo :)

Vor ein paar Wochen nen tollen Gamer-PC gekauft. Vorerst aber möchte ich noch anmerken, dass ich mich nicht soooo dolle mit technischen Details auskenne. Hier aber mal zu der Story, ich versuche mich kurz zu halten ;)

Gezockt-->Pause, Headset auf den Tisch gelegt Ich stehe auf, Kabel vom Headset hat sich ums Bein geschlungen, ich bemerks net und gehe 1-2 Schritte in eine andere Richtung: Ziehe das Headset aus Versehen mit einem ohrenbetäubenden Geräuscht hinaus (Laptop fällt fast vom Schreibtisch, das Headset auf den Boden).

Das betroffene Headset:

So, Kopfhörer funktionieren einwandfrei. Keine Probleme beim Einstecken, keine komischen Geräusche, gute Qualität, etc. Einwandfrei. Hat auch 70Euro gekostet oder so.

Das Einstecken des Mikrofonkabels in den Mikrofon-Eingang gibt der Laptop jedoch komische, knarzende/knirschende Geräusche aus den Lautsprechern (oder eingesteckten Kopfhörern) wieder. Ebenfalls scheint das Mikrofon nicht zu funktionieren.

Beim Einstecken dieses Headsets (zusammen mit dem Mikrofon) in einen ANDEREN Computer/Laptop kommen KEINE Geräusche und es scheint zu funktionieren (Headset UND Minkrofon also intakt ?) Bei meinem Laptop das Mikrofon, wie schon gesagt, aber anscheinend nicht.

Test mit einem ANDEREN Headset:

Stecke ich ein anderes, neues Headset in meinen Laptop funktionieren sowohl Kopfhörer und auch das Mikrofon einwandfrei. Es kommen aber TROTZDEM die selben komischen knirschenden Gerusche beim Einstecken des Mikrofons in den Mikrofon-Eingang

Schlussfolgerungen/Kurzfassung:

Beim "kaputten" Headset scheinen die Kopfhörer noch intakt und einwandfrei zu funktionieren (an beiden getesteten Laptops). Beim Einstecken des Mikrofons in meinen Laptop kommen Geräusche und es scheint nicht zu funktionieren. In einem anderen Laptop erscheinen keine Geräusche und es funktioniert (Hier denkt man, mein Laptop wäre kaputt) Stecke ich jedoch ein anderes Mikrofon in meinen Laptop, kommen zwar trotzdem Geräusche, das Mikrofon funktioniert jedoch einwandfrei. (Da scheint der Laptop dann wieder zu funktionieren ?!)

Leute, helft mir bitte. Das scheint mir alles so unlogisch und ich verstehe nichts von Technik. Ich brauche unbedingt die Möglichkeit ein Mikrofon für Skype, MSN, ICQ, Teamspek und Webcam zu benutzen. Aber was mache ich jetzt ? Ist nun mein Laptop kaputt oder das Headset. Wenn es am Laptop liegt, welcher Teil könnte das Problem, welches Teil könnte geschädigt/kaputt sein ? Die Soundkarte ? Ich habe keine Ahnung. Würde die Reperatur teuer werden ?! Habe leider nicht besonders viel Geld im Moment. Gibt es Programme/Möglichkeiten um herauszufinden, ob der Laptop defekt ist ?

Ich brauche einfach eure Hilfe :S Meldet euch bitte bitte, ich gebe euch gerne viel mehr Informationen, wenn ihr welche braucht. Sagt mir einfach, was ihr haben möchtet :)

Viele liebe Grüsse,

kaputt, Mikrofon, Reparatur, Headset, Kirschen, Eingang, Soundkarte, runtergefallen

Beim Bett sind die Füße abgebrochen, Billigbett, Bett knackt und wackelt ein wenig, was statt Füße..

.. verwenden?

Also vor ca. 1 Jahr habe ich eine komplett neue Zimmereinrichtung geschenkt bekommen von meiner Mutter. Aber das Bett hatte inkl. Matratze und Lattenrost etwa 200€ gekostet (ich glaube es waren 225€ oder 125€) und das machg sich ordentlich bemerkbar; eine Stange ist komplett rausgebrochen, beim Kopf die oberste auch, jetzt rutscht sie immer an der Wand entlang und die beiden Plastikfüße brechen dauernd auseinander. Gestern ist einer ganz abgebrochen und seitdem knackt das Bett immer so wenn ich mich bewege und darinliege. Der andere hält noch geradeso. Für ein neues Bett ist gerade kein Geld da, die Stangen haben wir rausgeschraubt, aber was sollen wir anstatt den Füßen verwenden? Ich habe schon darüber nachgedacht, aber Styropor wird das nicht aushalten, Holz wäre schlecht, da ich einen empfindlichen PVC-Boden habe, der durch das Verschieben des Bettes (um zwischen Bett und Wand den Boden zu putzen) der Boden schon beschädigt wurde (sieht aus, als wäre ein Armreif unter den Boden gerutscht). Am Freitag erwarte ich auch Besuch zum Geburtstagfeiern und in meinem Zimmer gibt es nur das Bett und den Bürostuhl als Sitzgelegenheit, also sollte es schon möglichst schnell halten. Bitte helft mir, ich drehe noch durch mit diesem Bett!

billig, kaputt, Füße, knacken, Bett, Belastbarkeit, Stütze, zusammenbrechen

HILFE! WICHTIG! Nokia C6-00 reagiert nicht mehr

Hallo ihr Lieben, da ich ein neues Handy brauchte, fragte ich eine sehr gute Freundin nach ihrem alten Nokia C6-00. Sie erklärte mir im voraus, das das Handy nicht 100% so funktioniere wie am Anfang. Sobald man telefonieren möchte, hört man nichts mehr, esseiden man benutzt Kopfhörer oder schaltet den Lautsprecher ein. Da ich das Handy jedoch für einen wesentlich billigeren Preis bekam, dachte ich mir okay, telefoniere ich halt mit Kopfhörer. Ich hatte mir dann auch Icq & WhatsApp runtergeladen und das war auch kein Problem. Aber irgendwann kam ständig "Programme müssen geschlossen werden" und das nervte schon sehr. Da ich immer mit der Tastatur schrieb, hatte ich das Handy ja immer aufgeschoben und irgendwann stoppte das Handy ständig und ich konnte nicht mehr schreiben. war Manchmal klappte es, brauchte aber ziemlich lange. Sobald ich aber die Tastatur aufschob, ragierte das handy nicht mehr und ich musste den Akku entfernen. Ich hab also nur noch mit Touchscreen geschrieben. Doch Heute hab ich die Tastatur unabsichtlich wieder aufgeschoben und dan Handy reagierte wieder nicht, der display wurde schwarz und beim zuschieben das Bild abgehackt. Ich machte also den Akku erneuert raus und schaltete das Handy wieder ein. Ohne erfolg ! Das Bild blieb weiß und nach 5 Minuten erschien das Nokia-Logo. Ich konnte meinen Pin code jedoch nicht eingeben. Ich drückte also ganz lange auf rot und dann erschien der pincode, aber ich konnte ihn nicht eingeben, weil der display nicht reagierte. Also schob ich die tastatur auf und gab meinen code so ein. Der display war schwarz, aber er erkannte die zahlen. Ich war also in meinem Handy wieder drin. Guter Anfang, doch lange hielt das nicht an. Der Touchscreen funktionierte nicht, nichts öffnete sich und mein Nokia C6-00 reagiert in keinsterweise. Egal was ich tu. Esseiden ich drücke lange auf rot und somit schaltet es sich wieder aus. Das versuchte ich ein paar mal.. ohne Erfolg. Bitte hilft mir.. ich weiß einfach nicht mehr weiter ! Zur Reperatur schicken, finde ich lohnt sich bei so einem Handy nicht. Für den preis würde ich dann sicherlich ein neues bekommen.

mfg. KimFoe

Handy, kaputt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt