Kaputt – die neusten Beiträge

Festplatte WD My Book Essential 3TB macht komische Geräusche

Hallo Leute,

Ich habe mir vor nichteinmal einem Jahr eine externe 3TB Festplatte von Western Digital gekauft, es handelt sich um das Modell "MyBook Essential". Die Festplatte befindet sich noch mehr als 1 Jahr in der Garantiezeit des Herstellers.

Ich habe sie eigentlich immer nur auf einem Platz stehen gehabt und vielleicht 3 mal bewegt aber immer im stillstand und dann sehr vorsichtig. Aus einen unerfindlichen Grund wird der Controller der Festplatte anscheinend noch erkannt aber die Festplatte selbst macht ein komisches Geräusch, dass sich immer wiederholt solange sie Strom hat. Hier das Geräusch zum anhören: http://dienicegilde.di.funpic.de/Data/Memo%281%29.m4a

Datenrettung kostet ja mind. um die 500€, wisst ihr vielleicht eine möglichkeit diese Daten wieder zu bekommen oder führt da kein weg vorbei? Ich habe gehört es gibt Software die Daten retten kann, jedoch wahrscheinlich nicht bei Hardware Problemen..

Wisst ihr was das für ein Geräusch ist? Ist vielleicht nur der Controller Kaputt? Oder kann sich der Lese/Schreib Kopf nicht richitg positionieren? Welche Möglichkeiten habe ich?

Natürlich ist mir klar, dass das schwer festzusetellen ist mit diesen begrenzten Informationen, trotzdem freue ich mich auf jede Antwort

lg

Keine Chance ohne professionelle Datenrettung 100%
Ausbauen aus dem Gehäuse und in den Computer einbauen rettet sie wahrscheinlich 0%
Eine Datenrettungs-Software würde wahrscheinlich reichen 0%
Lieber nicht am Gehäuse rumschrauben weil die Garantie verloren geht 0%
Technik, kaputt, Festplatte, Datenrettung, externe Festplatte, Geräusche, western-digital

Macbook Pro Tastatur spielt verrückt, was tun?

Hallo. Ich habe eben entdeckt dass an meinem MacBook Pro plötzlich der 'j', 'k'. 'l' und ',' Knopf nicht funktionieren, woraufhin ich sofort gegooglet habe was denn die Ursache sein könnte und wie man das Problem lösen kann. Die meisten Threads und Foreneinträge zu dem Thema meinten, dass da wahrscheinlich Wasser reingekommen wäre, was eigentlich nicht sein kann bis auf möglicherweise einen einzelnen Tropfen aus meinen nassen Haaren. Da stand auch, ich solle mal vorsichtig mit einem Staubsauger über die Tastatur fahren, falls irgendwelche Sachen die da reingerutscht sind die Kontakte stören oder es mal föhnen, falls doch irgendwie Wasser rein ist, was ich dann auch gemacht habe. Seitdem geht GAR NICHTS mehr. Vorher waren es nur die oben gennanten Tasten die nicht funktioniert haben, jetzt spielt die komplette Tastatur verrückt. Die meisten funktionieren überhaupt nicht, andere lösen scheinbar zufällige Reaktionen aus, wie beispielweise Fenster zu schließen, Dock-Einstellungen zu verändern etc. Ich habe jetzt auch entdeckt, dass der Mauszeiger so komisch flimmert, und wenn ich im Browser etwas klicke öffnet es sich in einem Neuen Fenster, was sich aber nicht unabhängig vom anderen Fenster wegklicken oder verkleinern lässt. Es geht wirklich gar nichts mehr. Totalschaden. WAS KANN PASSIERT SEIN??? Ich werde mir nie wieder nen Mac zulegen, die Dinger gehen so schnell kaputt.

Ich weiß nicht was da los ist und bin wirklich verzweifelt, das Macbook ist brandneu, höchstens 2 oder 3 Monate alt! Hat jemand eine Idee was ich tun kann? Kann man die Macbook Tastatur austauschen? Was würde das kosten, wenn es möglich ist?

Bitte bitte helft mir!

Apple, Computer, Mac, Tastatur, Technik, Hardware, kaputt, MacBook, Schaden

Kollegin behanddelt mich wie Dreck, weiß nicht weiter!

Ich bin seit kurzer Zeit meine Ausbildung angefangen. Eine Kollegin (auch Auszubildene, 2. Lehrjahr) hat es auf mich abgesehen. Und ich bilde mir das nicht ein, es ist eindeutig und es macht mich seelisch fertig. Ich habe ihr gegenüber noch nie Schwäche gezeigt, habe mich aber nie gewehrt/gekontert. Ich will einfach kein Stress. Ich bin Anfänger und sie macht mir alles schwer, erwartet dass ich alles kann und alles ohne Hilfe schaffe, bringt mich durcheinander, sie provoziert mich, sie macht mich kaputt. Ja sie bringt mich zum heuln. Aber nur wenn wir alleine sind, sodass es ja keiner mitkriegt, kaum sind weitere Kollegen dabei, ist sie pissfreundlich zu mir. Ich kann nicht mehr. Dabei ist sie Auszubildende und hat mir gar nichts zu sagen. Wenn ich mit anderen Mitarbeiter arbeite läuft alles schon ziemlich gut, bekomme soagr lob. Ich habe das Gefühl dass sie eifersüchtig ist, dass sieAngst hat, dass ich zum Liebling werde. Sie will die beste sein und ich hasse ihren tödlichen Blick wenn sie mich amguckt wenn man mich lobt. Sie hasst mich und ich habe ihr nichts getan. Jeden Tag wenn ich nach Hause komme, weine ich, weil mich das einfach trifft und runterzieht. Ich weiß nicht wie lange ich das noch aushalte. Dieses Mädchen macht es mirauf der Arbeit zur Hölle. Warum? Ich will nicht zum Chef laufen und ihm davob erzählen, denn entweder sie tut so unschuldig und/oder sie macht mur das Leben richtig zur Hölle. Ich fühle mich schon leicht erpresst. Die Arbeit wechseln wäre jetzt unmöglich war froh endlich waa gefunden zu haben.Wer kennt das? Wie geht ihr damit um? Ich bin total fertig,bekomme dauernd Kopfschmerzen, kann mich bei der Arbeit oft nicht richig konzentrieren..und dabei frage ich mich, warum gönnt das Mädel mir nichts? Ich bekomme all das nicht mehe aus dem Kopf. Wie kann man so unmenschlich sein?

Mobbing, kaputt

Bosch Tassimo - nicht mehr genug Druck um die entsprechende Menge zu zubereiten

Hallo liebe Community!

Im Mai 2010 kaufte ich mir eine nagelneue Tassimo T40. Bisher war ich auch immer sehr zufrieden, für die eine Tasse Kaffee, die ich in der Wohe Morgens trinke und ab und an mal einen Milka Kakao reicht das voll und ganz. Anfangs hatte ich natürlich auch mal andere Sorten ausprobiert, mittlerweile habe ich habe nur noch Jacobs Café Crema XL, was ich wirklich regelmäßig zubereite und eben ab und an einen Milka Kakao.

Jetzt habe ich seit Juli folgendes Problem:

Ein XL-Becher sollte 225 ml Kaffee zubereiten, bei mir kommt nur noch ca. 150 ml raus. Beim Kakao ist es auch weniger, auch wenn die Reinigungs-Disc durchläuft, ist es weniger. Ich lasse dann immer über die "+Taste" noch Wasser nachlaufen, allerdings ist das auch keine tolle Lösung.

In meiner ersten Not schrieb ich an den Tassimo-Kundendienst. Da kam nur die lapidare Standardmail mit folgendem Inhalt:

Sie haben Grund zur Beanstandung Ihrer Tassimo Maschine. Das tut uns leid. Ihrer Beschreibung nach können wir nicht ausschließen, dass es sich um eine kurzfristige Störung an der Maschine handelt. Wir möchten Sie daher bitten, sich an unsere Hotline (01806-876 876 / Pro Anruf 0,20 Euro aus dem deutschen Festnetz) zu wenden, damit wir Ihr Anliegen gemeinsam besprechen können. Je nach Art der Störung kann es sein, dass man Sie darum bitten wird, die Maschine einzusenden.[...]

Zwischenzeitlich forderte die Maschine den alljährlichen Entkalkungsvorgang, den ich auch machte. Meine Hoffnung, dass es danach wieder besser laufen würde, waren allerdings vergebens.

Leider kam ich erst heute dazu diesen Kundendienst anzurufen, innerlich hatte ich mich geweigert eine kostenpflichtige Servicenummer anzurufen. Zähneknirschend rief ich dann an, quälte mich durch die "wenn Sie das wollen dann drücken sie diese Nummer, etc" und hatte dann doch recht schnell genau die Mitarbeiterin an der Strippe, die mir auch im Juli auf meine Mail genantwortet hatte. Sehr nett und freundlich ging sie einige Fragen zum Entkalken, ob auch bei der Reinigungsdisc weniger durchläuft, ob ich auch die Düse reinigen würde, ob in den Discs Wasser "hängenbleiben" würde durch.

Als ich ihr alles wahrheitsgemäß beantwortet hatte, kam sie zu dem Schluss, dass möglicherweise die Maschine nicht mehr genügend Druck aufbauen kann, was sich dann auf den Wasserdurchlauf auswirken würde.

Sie fragte nach, wie lange ich die Maschine schon hätte und verwies mich dann an den Bosch-Kundenservice (die Nummer gab sie mir auch direkt), da die Tassimo ja aus der Garantie raus sei und Bosch vielleicht etwas auf Kulanz machen könnte. Dort angerufen habe ich noch nicht, ich wollte erst hier mal fragen, ob jemand was zu dem Problem sagen kann.

Jetzt ist meine Frage an euch:

Kennt ihr das Problem? Kennt ihr eine Lösung? Macht es Sinn, bei Bosch anzurufen?

Ich habe ehrlich gesagt keine Lust, die Maschine auf den Müll zu werfen, nach noch nicht einmal 3 1/2 Jahren. Oder ist das mittlerweile so?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Kaffee, kaputt, defekt, Bosch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt