Kaputt – die neusten Beiträge

Die Spitzen von Meinen Haaren sind total kaputt, obwohl ich fast nichts mache, was tun? :((

Hey,

Ich habe das Problem schon seit ein paar Monaten. Es fing so an, dass ich mir einmal die Haare bei einer Freundin glättete. Ich hatte keine Ahnung, und da meine Haare sehr wellig waren, habe ich das Glätteisen einfach mal auf 180°C gestellt. Es war zwar nur 1 mal aber meine Spitzen waren richtig kaputt und ich habe mich dann dazu entschieden sie lieber abschneiden zu lassen. Ich wollte von da an besser aufpassen! Meine haare waren dann nur noch schulterlang, aber immer noch so wellig. Ich habe sie dann wieder geglättet, aber diesmal nur auf 80-100°C, weil meine Freundinnen ihre Haare immer heißer geglättet haben und nichts passiert ist.

Naja ich glätte sie so ca. alle 2 Wochen einmal. Sonst föhne ich sie nach dem Duschen nur...Trotzdem sind meine Spitzen wieder richtig kaputt, mann sieht das richtig. Aber können die davon so kaputt gehen?:( Warum ist das bei mir so schlimm, wo andere doch viel mehr glätten und bei ihnen nichs passiert?

Und was kann ich jetzt tun, ich verwende mittlerweile Hitzeschutz (relativ viel davon) aber meine Haarspitzen sind trotzdem total kaputt. Ich will aber nicht aufhören, sie zwischenduch mal zu glätten, es sieht so viel besser aus. Schon wieder abschneiden, dann sind sie ja bald ganz weg... :( Gibt es sonst noch irgendwas, was man dagegen tun kann?

Füge unten mal Bilder ein, die Qualität ist leider nicht so gut...

LG Scarlett

Bild zum Beitrag
Haare, kaputt, Spliss, haare-kaputt

Es geht um mein Bosch Ecologixx 7 Wärmepumpentrockner Fehler. Wer kann mir helfen?

Hallo!

Ich habe mir vor 2,5 Jahren den Ecologixx 7 Wärmepumpentrockner von BOSCH gekauft. Damals knapp 1000€.. Ich habe einen 1-Personen Haushalt.. der versorgt also nur mich (regelmäßig).

Pünktlich nachdem die Garantie verstrichen ist (ca 5-6 Monate) geht er natürlich kaputt.. Witz lass nach..

Ich habe bei der Servicehotline von BOSCH angerufen und wollte wissen, ob man evtl. eine Fehlerdiagnose anhand meiner Beschreibung am Telefon machen könnte. Natürlich ginge das nicht.. und zu allem Überfluss müsste ich auch noch knapp 70€ zahlen nur damit hier einer vom Kundendienst antanzt und sich das Gerät anschaut! Alles weitere natürlich dann... Dem habe ich dann erstmal abgesagt...

Nun habe ich im Internet gesehen, dass diese Serie wohl vom Werk aus schon einen Baufehler hat/haben könnte.

Hier der Fehler (vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen und weiß was mit dem Trockner los ist):

Erst sponn er rum und zeigte an, dass der Wasserbehälter voll sei (war aber leer) - laut Internet wohl ein Serienfehler ?! Ca. drei Wochen nach dem ersten Fehler geht er nun gar nicht mehr.. sobald ich ihn anschalten möchte und auf Start drücke kommen zwei aufeinanderfolgende Pieptöne und es rührt sich nichts. Beleuchtung ist an, egal bei welchen Programm - immer dasselbe.

Natürlich bin ich sehr verärgert darüber.. man zahlt ja nicht umsonst mal eben 1000€ für so ein Gerät, dass es kurz nach der Garantie auch noch kaputt geht. BOSCH ist ja nun nicht auch gerade ein NoName Produkt...

Ich hoffe mir kann jemand helfen der sich damit etwas auskennt!

Elektronik, kaputt, defekt, Bosch, Trockner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaputt