Leasingfahrzeug unverschuldeter Unfall - Vorgehen/Anwalt/Sachverständiger?
Hallo zusammen,
wir haben einen Unfall, wo der Gegner schuld ist mit einem Leasingfahrzeug (Alter 3 Monate). Vordere Stoßstange ist verkratzt/eingedrückt, Parksensor vorne beschädigt, Nummernschild inkl. Halter, Kühlergrill verkratzt, Nebelscheinwerferhalterung verkratzt. Da es sich um Leasing handelt soll natürlich alles ersetzt werden und nicht geflickt oder beilackiert, damit am Ende bei der Rückgabe keine Kosten entstehen. Gegner Versicherung ist die HUK. Ist es sinnvoll einen freien Sachverständigen einzuschalten oder den der Werkstatt zu nehmen ? Vertragswerkstatt Seat wird es sein. Der wird ja erst ab ca. 850€ Schaden bezahlt. Meint ihr das wird teurer ? Und ist ein Anwalt von vorneherein sinnvoll ? Wegen der HUK und dem Leasingrecht/Gesetzeslage...