Jura – die neusten Beiträge

Freund aus Pakistan: Kämpft er so um mich, um sein Visum zu verlängern?

Er hat von Anfang an die Initiative ergriffen und gleich so: "Mit dir will ich den Rest des Lebens verbringen" und er ist mega aufmerksam und tut alles für mich bis ins Detail und er will ständig bei mir sein und wir schreiben auch ständig und verbringen so viel Zeit miteinander wie möglich ...

Und er hat gemeint, er will für immer in Deutschland bleiben und hat schon übers Visum gesprochen, dass er dies durch Heiraten erreichen kann oder durch nen Job finden und er sagt mir immer, er sucht dann nen Job, wobei er aber sein eigenes Business aufmachen will.

Wie einfach ist es denn für einen Pakistani, einen Job in Dld zu bekommen bzw kann es gut sein, dass er mich wirklich nur will, weil er sein Visum verlängern will?

Und: Er will mich auch mal zum Besuch seiner Heimat zu seinen noch in Pakistan lebenden Eltern mitnehmen, hab ich da irgendwas zu befürchten?

Wir haben auch schon, nach so kurzer Zeit, übers Heiraten gesprochen und er will eine Hochzeit in Dld und eine in Pakistan.

Er ist übrigens seit 1 Jahr und 9 Monaten in Dld und ist halt vorher sein Leben lang in Pakistan gewesen, aufgewachsen, gelebt. Er ist gläubiger Moslem, aber hält sich (in Dld) nicht an alle Regeln des Muslim-Daseins, nur an manche.

Muss ich befürchten, dass er sich nur angewöhnt hat mich zu lieben, weil er glaubt, das ist am einfachsten um sein Visum zu verlängern? Und vielleicht liebt er mich ja echt, ich fühl das sogar i-wie, aber trotzdem hat er auf Basis der Visaverlängerung ne deutsche Frau gesucht?

Danke!

Religion, Islam, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, deutsches Recht, Jura, Justiz, Muslime, Visum

Importanweisung von DHL, Hilfe?!

So liebe Community :<

wie so oft habe ich ein Problem.. ich habe bei amazon.com bestellt (vor zwei Tagen) und heute eine E-Mail von DHL bekommen, welche eine Importanweisung beinhaltet. Ich habe noch nie im Ausland bestellt, daher kommt das gerade etwas verwirrend...

Im Großen und Ganzen hab ich zwei Fragen.

1.) "für die Abfertigung Ihrer Sendung benötigen wir einen Wertnachweis in geeigneter Form (Bestellvorgang, Bestell- oder Auftragsbestätigung, Kaufvertrag, Transaktionsbeleg, Paypalauszug, etc.) sowie Ihre genaue Anschrift. Eine Freigabe der Sendung erfolgt erst nach Anerkennung eines realistischen Warenwertes durch die Zollbehörde. Ohne einen Wertnachweis in der genannten Form kann keine Abfertigung Ihrer Sendung erfolgen"

Wie soll ich den Wertnachweis erbringen? Ausdrucken und per Post schicken? Die E-Mail mit der Bestellbestätigung weiterleiten? Nen Screenshot machen????

und

2.) muss ich auswählen zwischen Verzollung, T1 Versandschein und sonstiges.

Bei Verzollung ist nachzulesen : "Wir nehmen die Verzollung in Ihrem Namen vor und stellen die Sendung zur freien Verfügung zu. Sämtliche anfallende Abgaben werden von DHL Express verauslagt und Ihnen in Rechnung gestellt. Kostenfreier Service einschließlich 3 Zolltarifpositionen pro eingehender Sendung."

bei T1 Versandschein "Wir leiten die Sendung unverzollt an Sie weiter. Sie verpflichten sich die Ware fristgerecht beim Zollamt vorzuführen. Für die Erstellung des Versandscheins werden 32 Euro in Rechnung gestellt."

Nun ist meine zweite Frage: Ich musste bereits über 50€ an amazon.com bezahlen und in den AGB war nachzulesen, dass durch diese meine Zollgebühren beglichen werden. Warum soll ich dann nochmal zahlen?

Bei Sonstiges steht nur "(z.B. Rückware, Reisegepäck, Messegut)"

Vielen lieben Dank für die Hilfe verzweifelt

Amazon, Recht, Zoll, DHL, Jura

Pferd scheren, es gibt aber ein Problem

Hallo,

Mein Pferd sieht aus wie ein Monster!!! Es hat richtig viel Fell, welches nach spätestens einem Tag dreckig ist, weil mein Pferd sich Nachts immer in den Mist legt...zu dem ist Monty nach dem reiten immer nass(und ich reite mind.5 mal pro Woche!)

Nun bin ich der Meinung, dass scheren sinnvoll wäre, nur gibt es da ein Problem: meine Mutter... Sie sagt, dass ich ihn nicht scheren soll, weil sie der Meinung ist, dass sie da später immer hinterher muss und die Decke graderichten muss und alles sowas und dass der ganze Aufwand an ihr hängen bliebe... Das stimmt aber garnicht und ich bin mir der Aufwändigkeit bewusst und bin auch bereit, diesen Aufwand einzugehen, nur wie kann ich sie überzeugen? Sie ist außerdem der Meinung, dass Monty nach der Schur frieren würde( was aber ja garnicht stimmt, denn ich habe ja angemessene Decken, mit denen er nicht frieren würde) ! Eher würde er sich erkälten, wenn er weiterhin nach jedem reiten nass ist und dann friert( troz Abschwitzdecke, die ich sogar nach 15min immer wechsle!)

Ein ausschlaggebender Punkt ist zudem, dass ich am Samstag mit einer Freundin und mit unseren Pferden in die Lüneburger Heide fahre für einen einwöchigen Urlaub und da wird Monty dann vermutlich 2 mal am Tag geritten ( einmal in der Halle morgens und nachmittags dann ein schöner Ausritt)! Und dann wäre es ja Mord, wenn er 2mal am Tag nass geschwitzt ist und dann lohnt der Urlaub ja nichtmal, wenn er nach 2 Tagen eine fette Erkältung hat!

Ausreden wollte ich noch wissen, ob ich auch gegen Mamas Willen handeln darf, denn Monty gehört mir, ich habe ihn mir gekauft und das steht auch so in der Eigentumsurkunde, nur Monty steht nunmal bei uns zuhause und deshalb bezahlen Mama und Papa sozusagen den Unterhalt, d.h. Futter und Heu und Stroh... Deshalb eine Frage an die Juristen unter uns: darf ich Monty gegen Mamas Willen scheren?

Danke schon mal für nette Antworten

MfG

Pferd, Pony, Winter, scheren, Besitz, Eigentum, Fell, Jura

Soll ich ein Jura-Studium anfangen, mit über Dreissig?

Hallo, ich bin männl. , 33 Jahre und verfüge momentan nur über den Realschulabschluss. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, beruflich nochmal was völlig neues anzufangen, etwas dass ich selbst will, dass mir auch liegt und mir zumindest eine gewisse Erfüllung gibt. Ich dachte da an den Beruf des Rechtsanwaltes. Macht es Sinn, in diesem Alter mit der Ausbildung hierzu noch anzufangen oder ist es eigentlich schon zu spät, vor allem wenn man bedenkt dass ich ja erst einmal das Abitur nachholen müsste. (ist dies nebenbei im Fernunterricht überhaupt möglich? was kostet das? wie lange dauert es?) Dann das Studium: ist Jura ein Numerus-Clausus- Fach? Wie lange dauert das Studium? Wie finanziert man es am besten? Wie alt wäre ich in etwa wenn ich dann mit allem fertig wäre? Gerade letzteres ist meine Hauptsorge, denn ich kann ja auch nicht jahrelang von der Luft leben! Und wie sind die Berufsaussichten als Rechtsanwalt? Ist die Nachfrage nach neuen Kollegen vorhanden oder gibt es schon mehr als genug? (insbesondere im ländlichen Südthüringen) Wäre es vielleicht sogar besser,daher realistischer, diesen Traum zu begraben? Das Problem ist, dass mir mein ursprünglich erlernter Beruf nicht im Entferntesten liegt (musste ihn lernen auf Druck vom Elternhaus), sowie mein momentaner Job mich irgendwo sehr unterfordert. Ich bin dafdurch insgesamt sehr unglückllich und frustriert mit meinem Leben. Ich stelle mir oft die Frage: war das alles? Wie soll es weitergehen? Was würdezt ihr mir evtl. stattdessen empfehlen? Bin für jede ernsthafte Antwort dankbar! mfg

Studium, Recht, Abitur, Jura, Lebenshilfe

Bester Kaffeevollautomat für unter 300€ (falls es den überhaupt gibt^^)

Hi :)

ich bin aktuell Student und wohne unter der Woche mit einem Kumpel zusammen in einer Wohnung. Da wir morgens öfter mal früh raus müssen, habe ich mir in der letzten Zeit angewöhnt mehr Kaffee zu trinken. Da mein Mitbewohner auch sehr gerne Kaffee trinkt haben wir uns natürlich eine Kaffeemaschine gekauft. Nun sind wir aber Studenten mit knappem Budget und haben uns gedacht, dass es eine 20€ Kaffeemaschine auch tut.

Nunja... sie tut es auch:D zumindest produziert sie Kaffee. Der ist meiner Meinung nach aber kurz vor ungenießbar. Hinzu kommt dass meine Eltern zu Hause einen Kaffeevollautomaten haben von Jura, welcher soooooo leckeren Kaffee kocht :( (ich freue mich jedes mal nach Hause zu kommen:D)

tl;dr :

Ich suche einen möglichst günstigen, aber natürlich auch guten Kaffeevollautomaten für unter 200 euro. Ich bezweifle ja selbst, dass ich einen finde. Der billigste den ich bei einem Preisvergleich gefunden habe lag bei 345 und war dieser hier:

http://www.amazon.de/DeLonghi-ESAM-Kaffeevollautomat-Wasserbeh%C3%A4lter-Dampfd%C3%BCse/dp/B000OC7SZ4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1353304422&sr=8-1

Gebraucht wird dieser ja für 200 angeboten. Sollte man so etwas gebraucht kaufen?

Ein weitere wichtiger Punkt wäre noch die Wartung... Also unsere Jura Maschine müssen wir einmal im Jahr einsenden, zur Reinigung. Es wäre schön, wenn man die Brüheinheit selbst reinigen könnte, aber solange der Preis stimmt, gehe ich gerne Kompromisse ein.

Bitte nennt mir Eure Erfahrungen, da einige von Euch bestimmt schon etwas länger Kaffee trinken als ich :P

Danke schön und sry für den langen Text :)

Kaffee, budget, DeLonghi, Jura, Kaffeevollautomat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jura