Importanweisung von DHL, Hilfe?!
So liebe Community :<
wie so oft habe ich ein Problem.. ich habe bei amazon.com bestellt (vor zwei Tagen) und heute eine E-Mail von DHL bekommen, welche eine Importanweisung beinhaltet. Ich habe noch nie im Ausland bestellt, daher kommt das gerade etwas verwirrend...
Im Großen und Ganzen hab ich zwei Fragen.
1.) "für die Abfertigung Ihrer Sendung benötigen wir einen Wertnachweis in geeigneter Form (Bestellvorgang, Bestell- oder Auftragsbestätigung, Kaufvertrag, Transaktionsbeleg, Paypalauszug, etc.) sowie Ihre genaue Anschrift. Eine Freigabe der Sendung erfolgt erst nach Anerkennung eines realistischen Warenwertes durch die Zollbehörde. Ohne einen Wertnachweis in der genannten Form kann keine Abfertigung Ihrer Sendung erfolgen"
Wie soll ich den Wertnachweis erbringen? Ausdrucken und per Post schicken? Die E-Mail mit der Bestellbestätigung weiterleiten? Nen Screenshot machen????
und
2.) muss ich auswählen zwischen Verzollung, T1 Versandschein und sonstiges.
Bei Verzollung ist nachzulesen : "Wir nehmen die Verzollung in Ihrem Namen vor und stellen die Sendung zur freien Verfügung zu. Sämtliche anfallende Abgaben werden von DHL Express verauslagt und Ihnen in Rechnung gestellt. Kostenfreier Service einschließlich 3 Zolltarifpositionen pro eingehender Sendung."
bei T1 Versandschein "Wir leiten die Sendung unverzollt an Sie weiter. Sie verpflichten sich die Ware fristgerecht beim Zollamt vorzuführen. Für die Erstellung des Versandscheins werden 32 Euro in Rechnung gestellt."
Nun ist meine zweite Frage: Ich musste bereits über 50€ an amazon.com bezahlen und in den AGB war nachzulesen, dass durch diese meine Zollgebühren beglichen werden. Warum soll ich dann nochmal zahlen?
Bei Sonstiges steht nur "(z.B. Rückware, Reisegepäck, Messegut)"
Vielen lieben Dank für die Hilfe verzweifelt
1 Antwort
zu 1) von Amazon hast Du ja vermutlich eine Rechnung oder Bestellbestätigung erhalten. Sende diese - am Besten mit einem Paypal- oder Kontoauszug - per E-Mail oder Post an DHL
zu 2) lass' die Sendung verzollen. Mit einem T1 kannst Du nichts anfangen, das ist nur was für Profis. Wenn Amazon laut Auftragsbestätigung tatsächlich die Zölle und Steuern übernimmt, dann schreib' die an, daß sie Dir das zurückerstatten sollen.
das wird vermutlich nicht funktionieren, da zollrechtlich immer der Empfänger die Abgaben schuldet. Aber versuch's - vielleicht gibt's beim Zoll ein Sammelkonto von Amazon.
Ansonsten: wie hoch ist denn der Warenwert?
dann leg' zur Sicherheit ausreichend Geld bereit. An Einfuhrumsatzsteuer fallen 30,40 EUR an, gegebenenfalls auch noch Zölle. Die sind aber abhängig von der Warenart; rechne mal mit ca. 10%. Also lieber 60 EUR da haben.
Falls Du tatsächlich was zahlen musst, bekommst Du einen Beleg, den Du dann ggf. bei Amazon einreichen kannst. Wie gesagt: wenn das tatsächlich so stimmt, daß die die Importabgaben zahlen.
Okay, danke :-)
zum zweiten hätt ich noch eine Frage: das steht ja auch auf meiner Rechnung, dass sie das übernehmen, kann ich mich da nicht auch mit dem Zoll in Verbindung setzen? So nach dem Motto: schaut mal, da steht, amazon kümmert sich darum blablabla...