Hallo :D Ich komme aus Italien und mache dieses Jahr Abi. Ich würde gerne italienisches Recht studieren aber da ich wahrscheinlich nicht mein Leben lang hier bleiben möchte, wollte ich mal fragen ob sich jemand mit dem Internationalen Rechtsstudium auskennt...? Studiert man da zuerst Recht und dann Internationales Recht ? und kann man dann überall (also nicht nur in Italien arbeiten)? Wie sieht es eigentlich mit dem Arbeitsmarkt diesbezüglich aus? Falls mir jemand Infos über das Studium in Deutschland (deutsches Recht-Internationales Recht, NC,Studiengebühren und Berufschancen) geben könnte wäre ich sehr froh! Da ich auch eine deutsche Staatsbürgerschaft habe und noch nicht so genau weiß wo ich studieren soll (wie gesagt ich will nicht nur in Italien bleiben aber ob ich immer in Deutschland bleiben will ist auch fraglich) und wo es halt bessere Chancen auf eine gute Arbeitsstelle gibt. Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen, bin momentan echt etwas durcheinander...:/

Liebe Grüße Vanessa