Jesus Christus – die neusten Beiträge

Warum dieser Machtrausch?

Es fällt mir immer wieder auf, liebe Freunde, dass man dann wenn jemand von einem Kaisertum spricht, offenbar automatisch von einem Absolutismus ausgeht. Gar nicht darüber nachdenkt, dass jemand eine parlamentarische Monarchie gekoppelt mit einer bindenden Direkten Demokratie meinen könnte.

Es ein biblischer Ansatz sein kann, der einen zu dem Punkt geführt hat.

Jemand die Offenbarung, die uns Jesus als König der Könige und Herr der Herren lehrt, wörtlich nehmen kann und sich sagt:

Offb 17,14 Die werden gegen das Lamm kämpfen, und das Lamm wird sie überwinden, denn es ist der Herr aller Herren und der König aller Könige, und die mit ihm sind, sind die Berufenen und Auserwählten und Gläubigen.

Wenn Jesus König der Könige und Herr der Herren ist, so setzt dies zwangsläufig auch andere Könige und Herren voraus.

Die Bezeichnung Herr ist die Bezeichnung, welche Paulus allerdings König Jesus gibt.

2Kor 4,5 Denn wir predigen nicht uns selbst, sondern Jesus Christus, dass er der Herr ist, wir aber eure Knechte um Jesu willen.

Es daher auch über den Königen Herren geben muss. Also Kaiser.

Während dem die Offenbarung uns die Direkte Demokratie lehrt.

Offb 20,6 Selig ist der und heilig, der teilhat an der ersten Auferstehung. Über diese hat der zweite Tod keine Macht; sondern sie werden Priester Gottes und Christi sein und mit ihm regieren tausend Jahre.

Wenn ich also die Bibel wörtlich nehme, so müsste ein System entstehen, in dem

.) Gott Vater, der Herr des Himmels und der Erde

Mt 11,25 Zu der Zeit fing Jesus an und sprach: Ich preise dich, Vater, Herr des Himmels und der Erde, dass du dies Weisen und Klugen verborgen hast und hast es Unmündigen offenbart.

.) Jesus das absolute Oberhaupt der Welt ist. Der Fürst der Welt.

Apg 5,31 Den hat Gott durch seine rechte Hand erhöht zum Fürsten und Heiland, um Israel Buße und Vergebung der Sünden zu geben.

.) Weitere Herren über den Königen bestehen

.) die Könige der Welt

.) Die Entscheidungsträger. Das Volk des Reich Gottes, dass im Rahmen einer bindenden Direkten Demokratie entscheidet.

Daher ist mir unklar, warum es Menschen gibt, die diese Funktionen als Machtfunktionen wahrnehmen.

Hapert es da nicht einfach am richtigen Verständnis der Bibel?

Islam, Jesus, Kirche, Allah, Dreieinigkeit, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus

Ging die ursprünglich christliche Lehre verloren?

Es wird immer wieder behauptet, dass das Reich nicht von dieser Welt wäre. Eine Behauptung die sich mit meinem Bibelverständnis überhaupt nicht deckt.

Weder der Auftrag, dass ich nach dem Reich Gottes trachten soll:

Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.

Noch die Aussage, dass das Reich Gottes zu uns gekommen wäre:

Mt 12,28 Wenn ich aber die Dämonen durch den Geist Gottes austreibe, so ist ja das Reich Gottes zu euch gekommen.

Noch die Aussage das es wie ein Senfkorn wachsen soll:

Matth. 13, 31 Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor und sprach: Das Himmelreich gleicht einem Senfkorn, das ein Mensch nahm und auf seinen Acker säte; 32 das ist das kleinste unter allen Samenkörnern; wenn es aber gewachsen ist, so ist es größer als alle Kräuter und wird ein Baum, dass die Vögel unter dem Himmel kommen und wohnen in seinen Zweigen. 33 Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Das Himmelreich gleicht einem Sauerteig, den eine Frau nahm und unter drei Scheffel Mehl mengte, bis es ganz durchsäuert war.

Noch das Vater unser lassen darauf schließen das es wo anders entsteht als hier:

Matthäus 6,9 Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden. 11 Unser tägliches Brot[1] gib uns heute. 12 Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.[2] 13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen. [Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.][3]

Dem entgegen sprechen tut die Aussage das Jesus erklärt hätte, das sein Reich nicht von dieser Welt ist. Wobei ich hierbei immer wieder auf das dort verankerte "Nun", also zu diesem Zeitpunkt verweise.

Joh 18,36 Jesus antwortete: Mein Reich ist nicht von dieser Welt. Wäre mein Reich von dieser Welt, meine Diener würden darum kämpfen, dass ich den Juden nicht überantwortet würde; aber nun ist mein Reich nicht von hier.

Ist es denkbar, dass die ursprünglich christliche Hauptlehre, die Errichtung des Reich Gottes in dieser Welt einfach verloren gegangen ist?

Nein, weil ... 73%
Ja, weil ... 27%
Weiß nicht 0%
Islam, Kirche, Christentum, Zeugen Jehovas, Allah, Atheismus, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Sünde, Theologie

Ab welchem Alter darf ein Mann im Islam GV mit einer Frau haben?

Habe gehört (nur gehört, keine Ahnung ob es stimmt), dass ein Mann eine "Frau" ab 6 Jahren heiraten darf und wenn sie 9 Jahre alt ist, GV mit ihr haben darf.

Die "Frau" (Kind, Teenie) hat scheinbar außerdem kein Mitspracherecht, der Vater ist ihr Besitzer und entscheidet.

Wenn das erlaubt ist, wäre das Pädophilie und eine extreme Traumatisierung für das Kind.

Die Bibel, wenn ich es richtig verstehe, verbietet im neuen Testament diese Dinge, und nennt zumindest das Wort "Knabenschänder". Knabe bedeutet Junge, ob es dann bei jungen Mädchen erlaubt wäre wie im Islam, weiß ich nicht.

Aber wie zum Geier kommen diese "Ultra-Heiligen" Religionen darauf, zumindest im alten Testament Frauen als eine Art Ware/Gegenstand zu werten, welche erst dem Vater gehören, bis der Vater seine Tochter an einen Mann übergibt. Ob die Frau das will, spielt im AT keine Rolle und im NT wird das abgewunken, indem nach dem jüngsten Gericht eine neue Welt entsteht und wir (die Geretteten) "wie Engel" sein werden und sowieso nicht heiraten werden undso (laut Jesus).

Im Islam hingegen warten im Paradies Jungfrauen auf die Krieger und Helden von Gott. Keine Ahnung wie alt.

Da im Islam und im alten Testament Frauen und Mädchen als Besitz gesehen werden, spielt das Alter wohl keine Rolle. Nur bei Knabenschändern (Bibel) ist es als Sünde beschrieben, nicht Kinderschänder was Mädchen inkludieren. Gegenstände haben wohl keine Rechte.

Übrigens, im neuen Testament, waren sog. "Lustknaben" ebenfalls Sünder. Keine Ahnung wie alt, aber wie alt kann ein Knabe schon sein? Zwischen 7 und 14?

Er macht es sicher nicht freiwillig, vielleicht, würde er sonst verhungern. Deswegen verstehe ich das nicht. Was soll er sonst tun? Sterben? Also ernst gemeinte Frage? Wenn es ein Problem ist laut dem NT, braucht es ja auch eine Lösung.

Also richtet sich die Frage an Muslime und Christen gleichermaßen.

Islam, Christentum, Altes Testament, Gott, Jesus Christus, Judentum, Mohammed, Sünde

Hebräersche Bewegung?

Was ist das ?

Eure Meinung?

Ist das richtig/gut ?

Die Hebräische Bewegung (auch bekannt als Hebräische Roots-Bewegung oder Hebraic Roots Movement) ist eine religiöse Bewegung, die sich auf die Wiederentdeckung und Einhaltung der jüdischen Wurzeln des christlichen Glaubens konzentriert. Anhänger dieser Bewegung glauben, dass viele traditionelle christliche Lehren und Praktiken auf eine Weise angepasst oder verändert wurden, die sie von ihren biblischen Ursprüngen entfernt hat.

Einige zentrale Merkmale der Hebräischen Bewegung sind:

1. **Befolgung der Tora**: Viele Anhänger der Hebräischen Bewegung halten die Gesetze und Gebote der Tora, einschließlich der diätetischen Gesetze, für weiterhin gültig. Dazu gehört das Verbot des Verzehrs von Schweinefleisch und anderen als unrein geltenden Lebensmitteln.

2. **Feier der biblischen Feste**: Anstatt "nur" der traditionellen christlichen Feiertage feiern viele in der Bewegung die biblischen Feste, wie das Passahfest, das Laubhüttenfest (Sukkot) und das Wochenfest (Shavuot).

3. **Hebräische Sprache und Kultur**: Es gibt oft einen starken Fokus auf das Erlernen der hebräischen Sprache und das Verständnis der jüdischen Kultur und Geschichte.

4. **Identifizierung mit Israel**: Viele Anhänger sehen sich selbst als Teil des "Israel Gottes" und identifizieren sich stark mit dem Volk Israel und dessen Geschichte.

Viele Varianten existieren aber das Befolgung der diätetischen Gesetze der Tora, einschließlich des Verzichts auf Schweinefleisch, ein gemeinsames Merkmal vieler Anhänger.

Ganz Andere Meinung 47%
Christliche sekte 33%
Jüdische sekte 20%
Das ist wahres Christentum 0%
Religion, Islam, Kirche, Geschichte, Amerika, USA, Kultur, Christentum, Zeugen Jehovas, Altes Testament, Bibel, evangelisch, Gott, Jesus Christus, Judentum, katholisch, orthodox, Sunniten, Tora, Orthodoxe Christen, Protestanten, Tanach

Macht der Koran die Lehre der Bibel, klarer?

Dieser Koran kann nicht von jemand anderem als Allah verfasst werden; im Gegenteil, er ist eine Bestätigung der (Offenbarungen), die ihm vorausgingen, und eine umfassendere Erklärung des Buches (10:37 AYA/38 MP)

Sohn Gottes

In der Bibel gibt es viele Lehren über den „Sohn Gottes“. Diese Lehren sind ziemlich eindeutig. Auch der Koran hat viel über den „Sohn Gottes“ zu sagen, bestätigt oder verdeutlicht jedoch nicht die Lehren der Bibel, sondern missversteht und verwirrt tatsächlich, was die Bibel eindeutig lehrt.

Bibel über "Sohn Gottes":

Der Ausdruck „Sohn Gottes“ ist ein Titel, der in der Bibel verwendet wird, um die Beziehung einer Person zu Gott zu bezeichnen. Diese Beziehung beinhaltet, dass die Person oder die Menschen Versprechen von Gott erhalten, dass sie etwas von ihm erhalten werden. Auf diese Weise sind sie Erben Gottes, da ihnen ein Erbe von ihm versprochen wurde. Da ein Sohn der Erbe seines Vaters ist, werden auch diejenigen, die Versprechen von Gott erhalten haben, „Söhne“ Gottes genannt. Im Buch Exodus sehen wir, dass die gesamte Nation Israel Gottes „Sohn“ genannt wird.

Der HERR sagte zu Mose: „Wenn du nach Ägypten zurückkehrst, dann sieh zu, dass du vor dem Pharao alle Wunder vollbringst, zu deren Vollbringung ich dir die Macht gegeben habe. … Dann sag dem Pharao: So spricht der HERR: Israel ist mein erstgeborener Sohn , und ich habe zu dir gesagt: Lass meinen Sohn ziehen, damit er mir dienen kann. Aber du hast dich geweigert, ihn ziehen zu lassen. Deshalb werde ich deinen erstgeborenen Sohn töten.“ (Exodus 4:21-23)

Später in der Geschichte Israels ernannte Gott David zum König Israels. Der Titel „Sohn“, der Israel verliehen worden war, wurde nun auch auf den König angewendet, da er das Oberhaupt der Nation war und ein besonderes Versprechen von Gott erhalten hatte. Somit trug jeder König Israels den Titel „Sohn“ Gottes:

Er ist derjenige, der meinem Namen ein Haus bauen wird, und ich werde den Thron seines Königreichs für immer errichten. Ich werde sein Vater sein, und er wird mein Sohn sein . (2. Samuel 7:14)

Der König von Israel hatte auch einen anderen Titel, den Titel Messias. (Die griechische Übersetzung des Wortes Messias ist Christus.) Das Wort Messias kommt vom hebräischen Wort „salben“. Jeder König von Israel wurde zum König gesalbt, und so war jeder König der Gesalbte oder der Messias. Wir sehen dies geschehen, als Saul zum König über Israel gesalbt wurde:

Da nahm Samuel eine Ölflasche, goss sie auf Sauls Haupt und küsste ihn mit den Worten: „Hat dich der HERR nicht zum Herrscher über sein Erbe gesalbt?“ (1. Samuel 10:1)

Was haben wir bisher gesehen? Wir haben gesehen, dass jeder König Israels die Titel Sohn Gottes und Messias/Christus trug. Somit war der Sohn Gottes der Messias/Christus und der Messias/Christus war der Sohn Gottes. Diese Verbindung zwischen den beiden Titeln war zur Zeit Jesu klar, denn wir sehen, dass die beiden Titel zusammen verwendet werden:

Als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: „Was sagen die Leute, wer der Menschensohn ist?“ ... Simon Petrus antwortete: „Du bist Christus (Messias), der Sohn des lebendigen Gottes.“ (Matthäus 16:13-16)

Hoffentlich kannst Du jetzt verstehen, was die Bibel meint, wenn sie vom Sohn Gottes spricht. Es geht nicht darum, dass Gott Sex hat und ein Baby zeugt. Der Titel Sohn Gottes impliziert nicht einmal Göttlichkeit in der Person, denn wie wir gesehen haben, wurden das Volk Israel und sein König Gottes Sohn genannt. Jesus ist die wahre Erfüllung des Sohnes Gottes. Er ist der wahre Sohn, der das Erbe von seinem Vater Gott erhielt. Dieses Erbe war das Königreich Gottes selbst.

Verdeutlicht der Koran nun die biblische Lehre über den „Sohn Gottes“? Die Antwort ist nein! Tatsächlich missversteht der Koran diese biblische Lehre und verwechselt sie. Er leugnet im gesamten Koran, dass Jesus der Sohn Gottes ist, nennt ihn aber fälschlicherweise den Messias.

Der Messias, Jesus, der Sohn der Maria, war nichts weiter als der Apostel Gottes und sein Wort, das er an Maria richtete (Sure 4:171, Dawud).
Die Juden sagen, Esra sei der „Sohn Gottes“. Die Christen sagen: „Der Messias ist der Sohn Gottes.“ Das ist die Äußerung ihres Mundes, und sie stimmen mit den Ungläubigen vor ihnen überein. Gott greife sie an! Wie verdorben sind sie. (Sure 9:30, Arberry)
Sie sagen: „Gott hat einen Sohn gezeugt.“ Gott bewahre! (Sure 10:68, Dawud)

Der Koran zeigt kein Verständnis für die Bedeutung des Titels „Sohn Gottes“. Im Koran bedeutet er nichts weiter, als anzudeuten, dass Gott Sex hatte, und wie wir aus der Bibel wissen, ist dies nicht die Bedeutung des Titels. Im Koran wird Jesus der Titel Messias verliehen, ihm wird jedoch der Titel Sohn Gottes verweigert; die Bibel lehrt eindeutig, dass diese beiden Titel zusammengehören.

Der Koran behauptet, die Lehren der Bibel klarer zu machen, aber diese Behauptung ist falsch. Er macht die Lehren der Bibel nicht klarer, sondern verwirrt sie nur.

Wie seht Ihr das? Schreibt eure Meinungen! Muslime&Christ

Islam, Jesus, Kirche, Allah, Aufklärung, Bibel, Dreieinigkeit, Glaube, Gott, Heilige Schrift, Jesus Christus, Koran, Messias, Mohammed, Verwirrung, Widerspruch, Gottessohn

Ist der Antichrist nur eine einzelne Person oder etwas anderes?

Könnte der "Antichrist" nicht eine allgemeine Bezeichnung für eine Verkörperung von bestimmten bösen Mächten die auf Erden Unheil stiften sein?

Ich meine es wäre ja schon irgendwie zu einfach den Antichristen festzustellen, wenn er ja anscheinend von der ganzen Welt gemocht wird, am meisten Macht besitzt, Irrlehren verbreitet und "Wunder" hervorbringen wird..

Ist es denn nicht oft so, dass die Bibel voller komplexer Symbolik ist die schwer richtig zu interpretieren ist? Wer wusste denn wirklich damals von den Juden dass der Messias genau so kommen und wirken wird wie Jesus? Die haben ja alle irgendwie was anderes erwartet, jemand der mit grosser Macht kommt und alle die gegen Israel sind besiegen wird. Ausser Johannes der Täufer halt, der aber wahrscheinlich eine persönliche Vision von Gott bekam.

Ich interpretiere das "Malzeichen des Antichristen" das an der rechten Hand oder an der Stirn ist, keineswegs als "Mikrochip von Elon Musk oder Bill Gates", das ist billig. Eher würde ich sagen die rechte Hand ist eine Symbolik für das Handeln bzw. die Werke / Früchte die die Person hervorbringt, und die Stirn für das Denken dass aus einem Geist strömt.

Die Anhänger des Antichristen werden an ihrem gottlosen ungerechtem Handeln und Denken erkannt werden.

Aber der Antichrist? Ich denke das wird eine böswillige Bewegung von vielen Personen sein die in Gemeinschaft und zugleich unabhängig voneinander individuell die Welt vom christlichen Glauben abbringen wird und durch irreführende Ideologien beeinflusst. Das könnte eventuell der Atheismus sein oder generell einfach alle Lehren die gegen Gottes Lehre vorgehen, passend wären auch einfach der Okkultismus. Und die falschen "Wunder" und "Zeichen" die diese Bewegung wirken wird, könnten vielleicht vom Okkultismus und Satanismus ausgehen die durch dämonische Kräfte bewirkt werden.

Wie interpretiert ihr das so?

Anderes 56%
Ich denke es ist eine einzelne Person 31%
Ich denke es ist etwas grösseres 13%
Kirche, Christentum, Bibel, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jesus Christus