Frage an Christen: Findet ihr das in Ordnung?

Finde das OK (bin Christ) 50%
Finde das nicht OK (bin Christ) 50%

8 Stimmen

7 Antworten

Finde das nicht OK (bin Christ)

Im Alten Testament werden viele Dinge vorgeschrieben, die damals als Gesetz galten. Aber die meisten dieser Gesetze stammten von Menschen und nicht von Gott.

Propheten wie Mose haben die Gesetze nur deshalb niedergeschrieben, weil die Menschen und Schriftgelehrten damals so stur waren und es unbedingt als Gesetz wollten.

Genauso Gesetze wie, dass man am Sabbat keine Wunder vollbringen darf, oder dass man sich vor dem Essen die Hände waschen muss, oder dass Ehebrecher(innen) gesteinigt werden sollen.

Jesus hat solche engstirnigen Gesetze abgelehnt und wollte den Menschen beibringen, dass solche rein menschlichen Gesetze etwas anderes sind als die wahren Gesetze Gottes. Er wollte uns zu verstehen geben, dass es auf ganz andere wichtigere Dinge ankommt und dass wir uns nicht blind an irgendwelche alten Gesetze klammern sollen, ohne selbst nachzudenken.

Finde das OK (bin Christ)

Dabei ging es u. a. darum, dass das Volk Israel abgesondert von anderen Völkern leben sollte.

Das war das Gesetz des Mose, das Israel am Berg Sinai erhielt und dem es ausdrücklich mit großen Jubel zustimmtest.

Die Israeliten wollten dieses Gesetz so haben und haben nicht darüber diskutiert oder verhandelt, was sie vielleicht hätten tun können.

Auch als Mose sie über die Folgen bei ungehorsam (= Fluch) und gehorsam (= Segen) aufklärte, jubelten sie und stimmten begeistert zu.


chrisbyrd  25.11.2024, 19:06

Aber: Christen stehen natürlich nicht unter dem Gesetz des Mose, das dem Volk Israel gegeben wurde und von Jesus erfüllt (Matthäus 5,17) und zu seinem Ende bzw. Endziel gebracht (Römer 10,4) wurde. Vgl. dazu auch Galater 3,23-26.

Es wird nicht vorgeschrieben. Es wird bestenfalls darüber berichtet. Im Neuen Testament spricht Jesus sich ausdrücklich dagegen aus. "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Gesetze JHWHs im Alten Testament spiegeln die Strenge der Gerechtigkeit in einer alten Welt wider, doch Jesus, das lebendige Wort, offenbarte die vollkommene Gnade. "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" – so lehrt er, dass Liebe das Gesetz erfüllt.

Woher ich das weiß:Hobby – Schon vieles gelesen 😺🌈🐑🕊️
Finde das nicht OK (bin Christ)

Das Alte Testament ist die jüdische Bibel, und alle diese Gebote wurden von den Schriftgelehrten eingeführt, die damals die Macht hatten.

Gottes Gebote sind die 10 Gebote, die sowohl für Juden als auch Christen gelten. Alle anderen "Anordnungen" kamen, wie schon gesagt, von den Pharisäern, die ihre Macht auslebten.


Hinterfrager1  25.11.2024, 12:10

Autsch! Eine äußerst holperige Auslegung. Lies am besten mal die ganze Bibel im Zusammenhang, meine dringende Empfehlung!