Wer ist die ultimative christliche Gemeinschaft in Deutschland bzw. Weltweit oder sind gar am Ende die Juden in Recht und man sollte konvertieren?
An alle die sagen man kann nicht zum Judentum konvertieren, das geht sehr wohl, leider sind in Deutschland die meisten Juden wohl russisch sprachig was ein bisschen abschreckend ist. Glaube zum Islam zu wechseln wäre zu weit hergeholt, weil die Jesus ablehnen, genauso wie die Juden . Fragen über Fragen, bei den Juden kann man die Ablehnung verstehen, aber der Qur'an ist schon ungünstig formuliert, wenn man versucht die Wahrheit für sich zu beanspruchen.
5 Antworten
Zum Judentum konvertieren? Ja, geht.
Habe selber 18 Jahre lang Konvertiten begleitet.
Alle in Deutschland arbeitenden Rabbiner sprechen auch deutsch. Viele kenne ich persönlich. Heute jedoch kaum mehr Kontakt, da ich in Israel lebe. Aliyah war 2018.
Judentum lehnt Jesus als Messias auch ab, weil er nicht die Prophezeiungen erfüllte. Oder sind alle Juden heim gekehrt und steht der 3. Tempel aus Stein auf dem Berg Moriah? Prophet kann Jesus auch nicht gewesen sein, nach dem Babylonischem Exil vor rund 2300 Jahren endete die Zeit der Propheten.
Außerdem wird der jüdische Messias von normalen Eltern gezeugt und geboren, also nix mit Trinität oder ähnliches. Auch warten wir auf keinen leidenden Messias, der die Strafe unserer Sünden übernimmt, denn nach G'ttes mehrfacher Order ist so eine Übernahme überhaupt nicht möglich. DzF steht Jesus Tot stellvertretend für Menschen im völligem Widerspruch zu G'ttes Lehre in der Torah.
Zum Judentum konvertieren dauert mehrere Jahre, mindestens vier. Hab aber schon Konvertiten erlebt, die wurden erst nach 15 Jahren des vielen Lernens und Umkrempelung ihres alten Lebens zur Aufnahmeprüfung zugelassen. In der Regel sind es um die sechs Jahre. Man lernt u.a. auch die unzähligen Gesetze, die ein Jude einhalten muss. Hier mal vier Beispiele, was es mit dem heißen Essen am Schabbat auf sich hat, was alleine beim Topf auf dem Herd auf sich hat. Wenn der Konvertit das nicht drauf hat, wird er nicht zur Prüfung zugelassen. Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4. Und etliche weitere Halachot sollte man intus haben. Hier mal eine grobe Übersicht auf 58 Seiten.
Dazu muss man alle unzähligen Gebete auf hebräisch lesen können. Es ist massenhaft, was man alles lernen muss, um ins Judentum aufgenommen zu werden. Ideal wäre natürlich, komplett hebräisch zu lernen, aber das ist für einen Konvertiten keine Bedingung.
Also, ich (Jude) kann davor nur abraten.
Es ist viel einfacher, als Noachide zu leben, die brauchen nur 7 Mitzwot (Gesetze) einhalten und keine Millionen Mitzwot.
Denn neben Juden haben auch Noachiden Anteil an der kommenden Welt.
Alle anderen bleiben tot.
Ich selber bin ein Ba'al teSchuwah. Das bedeutet, ein Rückkehrer mit Reue. Erzogen als atheistischer Jude, gelebt als Agnostiker, aber nach dem plötzlichen Tod meiner Eltern vor einem Viertel Jahrhundert, fehlte mir etwas. und so kam es zum Erstbesuch in einer Synagoge. Und wusste danach, das ist mein Weg, zurück nach Hause.
Keiner von denen weiß die Wahrheit.
Die Wahrheit sieht so aus, dass wir momentan nicht wissen können, wie oder warum wir existieren.
Wir sind in ein Dasein hineingelangt, welches wir uns nicht erklären können.
Das ist die Wahrheit.
Die üblichen Religionen Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus etc. haben sich im Laufe von zehntausenden Jahren heraus gebildet.
Wir können momentan erahnen, dass unser Universum auf dem ersten Blick unendlich groß ist und dies zeitlich immer so war.
Egal, wie weit du in die Vergangenheit schaust oder in die Zukunft, wenn du es könntest, dann würdest du wohl niemals ein Ende bzw. einen Anfang finden können.
Die Forscher können nämlich immer tiefer ins All hinein sehen.
Das einzige, was jene finden, immer neue Galaxien, Superhaufen, Planeten, Sterne etc.
Jetzt stell dir aber mal was vor.
Ein Gedankenspiel.
Unser Universum ist zwar potenziell unendlich alt und groß, aber unser Universum ohne Anfang könnte trotzdem einen Anfang haben.
Wie könnte das möglich sein?
Entweder ist es unendlich oder eben nicht, oder?
Ganz einfach, unser Universum könnte auch so entstanden sein, dass es bereits unendlich war bei der Entstehung.
Dabei spielt der Zustand des Universums eine Rolle. Der Zustand des Universums vor (bzw. mit und vor) der Entstehung, bei der Entstehung und nach der Entstehung.
Wie sah der Zustand unseres Universums aus als es entstanden ist? Das wäre der Mittelpunkt unserer Entstehung.
Es ist natürlich Blödsinn zu sagen, wie der Zustand des Universums vor seiner Entstehung war, weil damit eher gemeint ist, dass die sichtbare Vergangenheit des Universum einfach bei der Entstehung mit dran gehängt ist. Für uns würde es immer so aussehen, als wäre das Universum nicht entstanden, sondern immer da gewesen.
...weil die unendliche Vergangenheit des Universums bei der eigentlichen Entstehung des Universums zeitgleich mit dem Zustand des Universums bei der Entstehung entstanden sein müsste. ZACK, hier ist das Universum, zack, direkt dazu dessen Vergangenheit mit dabei.
Vergangenheit + Gegenwart = 1
Zukunft = 1a
In unserem Universum gilt der Energieergaltungssatz.
Keine neue Energie kann in das Universum rein kommen oder raus gehen, alles bleibt innerhalb unserer Realität, es wird nur umgewandelt.
So sieht es jedenfalls momentan aus.
Egal, wie weit du in eine Richtung durchs Universum fliegen könntest, du würdest nie ein Ende finden. Immer neue Sterne, neue Planeten ohne Ende.
Aus welcher Sichtweise man das Universum betrachtet ist sicher auch ein Gedanke wert.
Von innen oder von "außen".
Das "innen" kennen wir schon, aber das "außen" ist das Rätsel.
Gibt es etwas außerhalb unsereres Universums? 🤔 Wohl dabei bedacht, dass unser Universum potenziell unendlich groß und alt ist.
Kaum vorstellbar.
Die sogenannte Relativität sollte jedem ein Begriff sein.
Eine Frage zu unserem Bewusstsein, unserem Geist, unserer Seele.
Wir können uns einig sein, dass jedes bewusste Lebewesen ein Bewusstsein ist/hat.
Oder?
Es sieht allgemein doch so aus.
Jetzt kommt allerdings die Frage auf, zu welcher Person, zu welcher Identität dieses Bewusstsein zählt.
Von der Grundfunktion ist das Bewusstsein bei jedem Lebewesen etwa gleich.
Abhängig vom Körper, funktioniert ähnlich oder sollte genauso funktionieren.
Wenn jedes Bewusstsein so ähnlich ist vom Grunde her, vom Allgemeinen her, wie können wir uns dann absolut damit so sicher sein, dass jedes bewusste Lebewesen eine einzigartige Persönlichkeit bzw. Person ist.
Wir können nicht beurteilen, ob unser Bewusstsein nicht auch in jedem anderen Lebewesen steckt und wir nur eine einzige Person sind, die permanent mit sich selbst interagiert.
Kennst du das Experiment im Dschungel, wo die Leute einen Spiegel aufgestellt haben, um zu gucken, wie die Tiere dort reagieren, wenn sie sich selbst im Spiegel sehen können.
Wie würdest du reagieren, wenn du dein Bewusstsein als Spiegelbild in anderen Lebewesen erkennen könntest?
Klingt nach einer ziemlich gespalten Persönlichkeit.
Worauf ich damit hinaus möchte, ist einfach, dass wir uns nicht einmal sicher sein können, ob jeder Mensch einzigartig ist oder wie gerade beschrieben gewisserweise nicht einzigartig ist.
Wie man es auch nennen mag, unser Bewusstsein, Seele, Geist könnte praktisch auch in jedem anderen Lebewesen "inkarniert" sein und somit nur mit selbst agieren.
Ein ziemlich gruseliger Gedanke.
Dann wäre alles, was wir bisher gedacht haben, eher ein Irrtum.
Entweder sind wir mit unserem Selbst allein im Universum oder wir sind ganz viele unterschiedliche Persönlichkeiten.
Genau wissen können, können wir es jedoch nicht.
Wo ist die Grenze unserer Seele, unserer Person und Persönlichkeit?
Was ist es, dass uns einzigartig macht?
Wer weiß...
Irgendwas sagt mir, dass nicht alles in unserer Welt wirklich so ist wie es erscheint.
Ich bin mir jedenfalls sicher, dass es nicht so ist, wie es uns erscheint.
Ich bin mir sicher, dass unser Blick auf die Welt getrübt ist und immer war.
Nichts ist immer so wie es erscheint.
Lass dich nicht täuschen, selbst wenn du dich in einer Illusion befindest.
Eine christliche Gemeinde oder Freikirche, wo die Menschen nett und freundlich sind und in der eine bibeltreue Verkündigung stattfindet. Es sollte möglichst nichts von der Bibel weggenommen und nichts hinzugefügt werden.
Entscheidender ist aber der Glaube an Jesus Christus und das Festhalten am Evangelium (= der frohen Botschaft von Gottes Liebe, Gnade und Barmherzigkeit).
Da Juden, die keine Christen sind, das Evangelium ablehnen, haben sie natürlich nicht recht und deshalb sollte man nicht konvertieren. Mehr dazu auch hier:
Korrektur: Der Islam lehnt Jesus nicht ab. Jesus ist im Islam ein Prophet. Aber nicht der Sohn Gottes.
Für mich ist keine Religion die Wahrheit. Bin zwar christlich (offiziell), weil ich getauft wurde als Kind, aber habe eine starke Verbindung zu Gott, unabhängig von Religion. Ich glaube weder, dass die Religionen grundsätzlich falsch sind, noch glaube ich, dass eine von ihnen zu 100% die Wahrheit ist.
Ich denke, die Ursprünge aller Religionen sind gleich und echt, aber über die Zeit wurde viel verfälscht und umgeändert, was die Wahrheit dieser Welt betrifft.
Dazu kommt natürlich das Thema der religiösen Dogmen und Intrigen, die Angst und Panik schüren, um die Massen zu kontrollieren. Ähnlich wie die korrupte Regierung.
Wenn man für sich persönlich mit einer bestimmten Religion resoniert und die Magie und die Wahrheit zwischen den Zeilen erkennt, ist das fein. Man braucht aber nicht zwingend eine Religion, um mit dem Göttlichen in Verbindung zu sein.
Das hast du gut geschrieben, die Dogmen haben mich von der katholischen Kirche vertrieben und ich glaube die Vielzahl der Regeln hält mich vom Judentum fern, ich weiß nicht wie ich mir 613 Regeln merken soll, außerdem müsste ich Jesus als Gott verleugnen und Messias , ich glaube ich muss mich dazu abfinden ein christlicher Erzengel zu sein 🥲
Deine Verbindung mit Gott ist unabhängig von einer religiösen Zuordnung. Du trägst Gott im Herzen, egal was passiert. Du kannst niemals von Gott getrennt sein. Halte das Gebet in deinem Herzen, sei ein guter Mensch, zeige Mitgefühl und baue die innere Stärke auf. Durch Selbsterkenntnis und Ehrlichkeit mit dir selbst erlangst du mehr spirituelle Klarheit und Führung. Du bist niemals alleine. Vergiss die Verwirrung. Alles ist gut. Du bist genau da, wo du sein musst.
Für mich ist die Degradierung im Islam zum Propheten eine Verleugnung, ich komme nicht umhin den Islam sehr kritisch zu beobachten weil er einfach im krassen Widerspruch zu Judentum und Christentum steht und vor allem den Himmel den Muslimen vorenthält was ja offensichtlich vollkommen unglaubwürdig ist
Danke, ja, es ist schwierig, zum Judentum scheint der Zugang verschlossen, ich hätte schon gerne eine deutsche Gemeinde wenn dann, ich meine ich will die mal besuchen und auch eine Synagoge sehen, aber dieser russische Akzent ist unerträglich vor allem aber die Kommunikation mit Händen und Füßen
Für mich ist Christus keine Person, vielmehr ein Bewusstsein, das man in sich selbst erkennen muss. Es steht doch in der Bibel: das Reich Gottes ist in euch.
Schön und Gut ,aber verrate uns doch bitte .
was ist das konkrete Ziel dieser deiner esoterischen Anleitung letztlich hier ❓🤔
Wo wird sie damit hinkommen wenn sie deinen Weg befolgt❓
Das Reich Gottes Schon.
Aber Jesus Christus ist wie wir alle in 4 biblischen Evangelien sich4 fach bestätigend und Historisch aufzeigt und offenbart bekommen ,erst mal in der Konkreten Zeitlinie ,doch Mensch geworden.
Daher ist er kein Bewusstsein(was immer das daannnoch heissen soll?) sondern Eine historische Person die Gott und Mensch zugleichgewesen ist .
Oder willst du das etwa bestreiten ?
Ich sage dir ja immer du bist eine Esoterikern /New Agerin...die sich fälschlich für eine Christin hält .
🙄
Du bist so kritisch, ich habe seit Wochen deine Beiträge nicht gelesen übrigens, erst in letzter Zeit wieder neugierig weil die blockierten Nachrichten mehr wurden. Gib dem ganzen nur Zeit und auch du wirst meine Gesandtschaft Gottes erkennen 🥲
Korrektur: Der Islam lehnt Jesus nicht ab. Jesus ist im Islam ein Prophet. Aber nicht der Sohn Gottes.
- Natürlich polemisiert der Islam in allem das Christliche Jesus Bild ,undlehnt jedes Wort Das Jesus gesprochen hatt rigoros ab .
Für mich ist keine Religion die Wahrheit. Bin zwar christlich (offiziell), weil ich getauft wurde als Kind, aber habe eine starke Verbindung zu Gott, unabhängig von Religion. Ich glaube weder, dass die Religionen grundsätzlich falsch sind, noch glaube ich, dass eine von ihnen zu 100% die Wahrheit ist.
- EIn indifferenter Glaube ,aber jede Religion hat klare Definitierte Glaubenssätze (=Dogmen)
Ich denke, die Ursprünge aller Religionen sind gleich und echt,
- Das könnte ja falscher nicht sein,da diese Religionen unterschiedliche Ursprünge und Zielefür Menschen definieren.
- Wie kommst denn du zu der Schlussfolgerung ,mir welcher konkreten Begründung ??
aber über die Zeit wurde viel verfälscht und umgeändert, was die Wahrheit dieser Welt betrifft.Was wurde wann wie und wo und von wem verfällscht und abgeändert ❓
Dazu kommt natürlich das Thema der religiösen Dogmen und Intrigen, die Angst und Panik schüren, um die Massen zu kontrollieren. Ähnlich wie die korrupte Regierung.
- "Dogmen" sind nichts anderes als klärende Glaubensdefinitionen.
- Im Katholischen Sinne : wurden Dogmen stehts als Reaktion zur Klärung Formuliert .Wo offensichtliche Verwirrung bestand darüber ,was die Apostolische Katholische Kirche von den Aposteln als Glauben überliefert bekommen hatte .
Man braucht aber nicht zwingend eine Religion, um mit dem Göttlichen in Verbindung zu sein.
- Das ist etwa so ,wie wenn einer der Rad Fährt,Auto fährt ,Motorrad fährt uns sagen würde .Man brauche kein Fahrzeug um zu Fahren.oder müsse nicht fahren um Vorwärts zu kommen.
Jede Art der spirituellen Betätigung ist Religion ..
Nicht schon wieder !
Das Thema hattest du doch bereits und bist danach dann Evangelisch geworden.
Dein Lebenstyl passt nicht zum Judentum. Und noch einmal :Jüdin wirst du nur durch die Geburt deiner Mutter.Glaube zum Islam zu wechseln wäre zu weit hergeholt, weil die Jesus ablehnen, genauso wie die Juden .
Wie du mir jüngst mitgeteilt hast,lehnst du Jesus doch auch ab...du sagtest wörtlich :
Da hättte Jesus besser mitdenken müssen
- Das sagt schon sehr sehr viel aus ...meinst du nicht ?
- Als Bekennende Homosexuelle .. kannst du gar nicht zum Islam konvertieren,auch nicht zum Judentum.Es gibt dort bekanntlich in Beiden Religionen keine schlimmere Sünde .
bei den Juden kann man die Ablehnung verstehen, aber der Qur'an ist schon ungünstig formuliert, wenn man versucht die Wahrheit für sich zu beanspruchen.
Echt jetzt ??
warum kann man das beim Judentum denn verstehen ? Aber beim Islam dann nicht ??
Na, weil der Islam als letztes offenbart wurde 🤧 sehr viel Kritik, dabei habe ich so viele Fragen gestellt, ich erinnere mich nicht mehr an alles haha außerdem gibt es auch eine lgbtqia Bewegung im Islam , werde doch mal entspannter katholischer Bruder/Schwester , nicht alles so verbissen sehen xd
Außerdem bin ich noch eine Jungfrau wie Maria , noch ist nichts wildes passiert
Ja, dabei ging es um die Scheidung mal schauen was du darauf kommentiert hast lol
Vielen Dank ☺️