Stagniert die Zahl der Ungläubigen (alle die nicht an abrahamitische Religionen glauben) oder ist die Zahl gleichbleibend bzw. zurück gehend?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Prognosen sagen ein Wachstum der absoluten Zahl von Christen, Muslinen und auch von Hindus aus, aber auch von Konfessionslosen. Das heißt, der Zuwachs ist nicht vorrangig auf Konversionen zurückzuführen, sondern auf die Geburtenrate.

Das alles sagt aber wenig aus. Denn wie zählt man die Zugehörigen einer Religion? Bei Christen geht man in der Regel von registrierten Kirchenmitgliedern aus, aber das sind keineswegs alles Gläubige. Beim Islam dürfte es auch oft so sein, dass Menschen in den jeweiligen religiösen Vollzügen des jeweiligen Landes leben, aber was in ihren herzen vor geht, weiß niemand so recht.

Wer als Hindu zu zählen hat, ist noch schwieriger zu definieren.

Also bringt uns die Frage, so wie du sie uns gestellt hast, nicht wirklich weiter, vermute ich.

Stagniert die Zahl

und

ist die Zahl gleichbleibend

sagt das Gleiche aus.

Im übrigen sind mir solche Statistiken egal, solange es nicht darauf hinaus läuft, dass eine gläubige Mehrheit die ungläubige Minderheit unterdrückt. Wir haben in Deutschland Religionsfreiheit, und das muss auch so bleiben!

Sie ist in erster Linie falsch ermittelt.

Weil viele Statistiker gerne alle, die sich nicht geäußert haben, den Ungläubigen zurechnen. Ähnlich wie Nichtwählerstimmen verteilt werden... Ein bescheuertes System.

Dann denken manche Leute, daß jemand, der aus einer Kirche/Gemeinschaft austritt, ungläubig ist. Dabei wechselt er eventuell nur die Konfession. Oder glaubt alleine weiter... wird also nicht mehr als Mitglied irgendeiner Gemeinschaft gezählt. Wobei Mitgliedschaft in ner Glaubensgemeinschaft nicht zwangsläufig auch beweist, daß jemand glaubt... 🙃

Es entstehen auch weiterhin neue Kulte...

Und wenn Du alle, die keiner der abrahamitischen Religionen angehören, als Ungläubige zählst verfälschst Du auch das Ergebnis massiv.

Letztendlich gibt es keine Ungläubigen weil jeder Mensch an irgendetwas glaubt. Manche glauben halt, daß sie an nix glauben. 🤡

Und da die Anzahl der Menschen auf der Erde immer noch wächst kann weder die Zahl der Gläubigen noch der Ungläubigen stagnieren. Sie schwanken nur beim wachsen.

warehouse14


Raphaela86xd 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 13:38

Danke Warehouse 🙈🙋🏼‍♀️😸

Mayahuel  25.11.2024, 13:38
Sie ist in erster Linie falsch ermittelt.

Nö.