Soll ich den koran weg schmeißen oder verschenken als Christ?

20 Antworten

Wenn du den Koran nicht liest und statt dessen wegwirfst, nimmst du dir und deinem Kumpel eine große Chance. Nämlich den Glauben des jeweils anderen kennenzulernen und darüber ins Gespräch zu kommen. Die Fähigkeit, auch über Religonsgrenzen miteinander zu reden - und zwar über den Glauben! - ist eine große Herausforderung, der wir uns heute stellen müssen.

Ich habe eine Koranübersetzung gelesen und ich rate dir, es auch zu tun. Auch, um die Unterschiede und die Gründe für das gegenseitige Missversehen zu verstehen und dann nicht immer nur aneinander vorbei zu reden.

Ich hoffe auch, dass du deinem Kumpel nicht nur die Bibel mit den Worten "Lies mal!" in die Hand gedrück hast, sondern ihm auch Tips gegeben hast, wie und wo man anfängt. Und dass du ihm erklärt hast, warum die Bibel ein ganz anderes Buch ist als der Koran und ganz anders gelesen werden muss. => https://www.gutefrage.net/frage/soll-ich-zuerst-das-neue-oder-das-alte-testament-lesen#answer-555158161


Bannanenesser  28.11.2024, 02:56

Als bibelgläubiger Christ möchte ich noch anmerken, dass es keine Sünde ist, einen Koran zu Hause zu haben und darin zu lesen. Gott sieht, ob du an den Koran glaubst oder nicht. Und sofern du ihn als götzendienerisches Buch verabscheust, begehst du keine Sünde (Römer 12:9, 1. Korinther 10:19-22). Im Gegensatz zum Koran und zum Islam (Götzendienst generell) sollst du Muslime und andere religiöse Menschen aber natürlich nicht verabscheuen, sondern sie lieben und ihnen nur das Beste wünschen (Lukas 10:25-37).

Es stimmt, Christen sollen sich laut Gottes Wort der Bibel nichts Wertloses vor die Augen stellen (siehe zum Beispiel Psalm 101:3 in der Bibelübersetzung: „Das Buch“). Aber wenn du den Koran zum Beispiel liest, um besser mit offenen Muslimen diskutieren zu können und sie für Gottes Wort, die Bibel, und damit für das ewige Leben zu gewinnen, dann ist das in Gottes Augen etwas Gutes (1. Timotheus 2,3–4). Viel wichtiger ist es natürlich, dich mit Gottes Wort, der Bibel, zu beschäftigen, da es nur die Bibel ist, die dich dazu ausrüstet, Gott völlig zu gefallen (siehe 2. Timotheus 3,15–17).

Natürlich musst du aufpassen, dich auf gar keinen Fall mehr mit dem Koran als mit der Bibel zu beschäftigen. Gott wünscht sich, dass wir uns möglichst täglich mit seinem atemberaubend tiefgründigen Wort der Bibel beschäftigen (Psalm 1:1-3).

Wenn du schon so kaum dazu kommst, in Gottes weisem Wort, der Bibel, zu lesen, dann solltest du dich natürlich lieber nicht so sehr mit dem Koran beschäftigen, da die Bibel selbstverständlich für einen echten Christen viel wichtiger und das A und O ist. Eine Sünde ist es jedoch nicht, im Koran zu lesen, solange du es nur aus den richtigen Beweggründen tust (Matthäus 6:1-6). 🙂📖

Für Fragen rund um Gottes Wort, die Bibel, stehe ich dir (jedem) natürlich gerne zur Verfügung. 🙂👍♥️📖

Moschee, Bücherschrank, spenden, weiterverschenken, ihn in einem Regal vergessen oder sich „durchquälen“. Wobei dein Freund auch die Bibel lesen könnte - du den Koran und dann kann man ja mal drüber diskutieren, Gemeinsamkeiten, Unterschiede usw.

Wenn du freundlich bist, kannst du ihn vielleicht auf einer Parkbank oder einem Tisch ablegen oder, falls du Zeit hast, zu einer Moschee bringen. Aber den meisten Muslimen wird es wahrscheinlich nicht viel ausmachen, wenn du eine "ungefähre" Übersetzung des Korans wegwirfst. Es ist schließlich nicht "der Koran". Ich selbst habe meinen Koran in meinem Bücherregal stehen und finde, dass er auch dort sehr schön aussieht. Auch wenn ich nicht mehr darin lese, würde ich ihn trotzdem nicht einfach wegwerfen. Und ehrlich? Ich habe das Gefühl, dass die Frage darauf aufgebaut ist, Muslime "versuchen" zu verletzen. Aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass so etwas nicht klappt, wenn das die Absicht dahinter war... Wissen kann ich es natürlich nicht.

Lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahre im Glauben verbracht ⏳️

Von dem Gebot habe ich noch nichts gehört. Ich bin auch Christ und habe zuhause auch einen Koran (Übersetzung). Ich finde es spannend, darin zu lesen und zu vergleichen.


Dubisteinstarr 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 14:25

(Galater 1:8)

Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei verflucht.



Dubisteinstarr 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 14:28
@segler1968

Aber das ist Werbung machen für andere glauben , was ist wenn jemand darauf reinfällt ?

J1gsaw  27.11.2024, 14:39
@Dubisteinstarr

Das ist DEINE >Interpretation< aus dem Text. Wie du siehst >interpretieren< @Kleiner531 und @Segler1968 die Passage anders. Und millionen anderer >interpretieren< es wieder anders, darunter auch Gelehrte, Theologen, Priester, Nonnen oder ähnliche. Ganz davon zu schweigen, dass es schon zahlreiche eigene Glaubensrichtungen/ Religionen gibt, welche allesamt die Bibel als ihre heilige Schrift haben, neben dir.

Glaube und Religion basiert auf >Interpretation<.

Kleiner531  27.11.2024, 14:42
@Dubisteinstarr

Unser Glaube ist doch nicht so schwach, dass er sich vom Koran in die Irre führen lässt. „Fürchte dich nicht“

J1gsaw  27.11.2024, 14:42
@Dubisteinstarr

?

Ich bin Atheist, falls du mich meinst. Ändert aber auch nichts an meinem Kommentar.

Eclair89  27.11.2024, 14:57
@J1gsaw

Also das Buch auszulegen ist Interpretation. Der Glaube selbst ist die Fähigkeit etwas anzuerkennen, wofür es keinen physischen Beweis gibt.

Eclair89  27.11.2024, 15:00
@J1gsaw

Lass ihn, wer so dicht macht, dem ist nicht mehr zu helfen. Der ist auch kein Christ sondern ein Fundamentalist.

Ich hab Bibel und Koran zuhause um ggf. zu prüfen ob wirklich drinsteht (und auf die Weise) wie es behauptet wird.

Manchmal wird auch nur ein Teil zitiert und es werden Dinge weggelassen, die den Kontext komplett verändern.

Ein bekannteres Beispiel aus der Bibel ist beispielsweise "ich kam um Frieden zu bringen".

Tatsächlich steht in der Bibel "glaubt nicht, dass ich kam um Frieden zu bringen". Da steht sogar, er kam nicht um Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Um Menschen (Beziehungen) zu entzweien.


Bannanenesser  28.11.2024, 03:38

Schade, du hast die Lehre der Bibel nicht richtig wiedergegeben.

Wäre es in Übereinstimmung mit Gottes Wort der Bibel, würde es heißen:

,,Manchmal wird auch nur ein Teil zitiert und ein Vers wird isoliert betrachtet, anstatt ihn im Kontext und im Gesamtbild der Bibel zu betrachten

Ein bekannteres Beispiel aus der Bibel ist beispielsweise:

Denkt nicht, ich bin gekommen, um der Erde Frieden zu bringen. Ich bin nicht gekommen, um Frieden zu bringen, sondern ein Schwert. (Matthäus 10:34)

(Das habe ich oft von Muslimen gehört, die damit die Bibel in ein schlechtes Licht rücken wollten)

Würde man diesen Vers im Kontext, also im Gesamtbild der Bibel lesen (siehe bspw. Matthäus 5:9 und Matthäus 5:38-48), dann wäre einem klar, dass Jesus durchaus den Frieden für die Welt bringen wird, da er in der Bibel ja sogar als der ,,Friedensfürst" bezeichnet wird, dieser Vers aber aussagt, dass die Wahrheit der Bibel auch trennend wirken kann (Jesaja 9:6)."

Wie du richtig sagst, kann die Wahrheit der Bibel auf Beziehungen jeder Art auch trennend wirken.

Denn es gibt sehr viele Menschen, die die Wahrheit der Bibel und ihre Anhänger hassen.

In dem Vers heißt es weiter:

Ich bin gekommen, um zu trennen: einen Mann von seinem Vater und eine Tochter von ihrer Mutter und eine Schwiegertochter von ihrer Schwiegermutter. 36 Ja, die Feinde eines Menschen werden in seinem eigenen Haus sein. Wer seinen Vater oder seine Mutter mehr liebt als mich, verdient es nicht, mein Jünger zu sein – genauso wenig wie jemand, der seinen Sohn oder seine Tochter lieber hat als mich. (Matthäus 10:35)

Jesus sagte außerdem:

Das alles sage ich euch, damit ihr einander liebt. Wenn die Welt euch hasst, dann denkt daran, dass sie mich schon vor euch gehasst hat. 19 Wärt ihr ein Teil der Welt, dann würde die Welt lieben, was ihr gehört. Weil ihr aber kein Teil der Welt seid, sondern ich euch aus der Welt herausgesucht habe, deswegen hasst euch die Welt. 20 Denkt an das, was ich euch gesagt habe: Ein Sklave ist nicht größer als sein Herr. Wenn sie mich verfolgt haben, werden sie auch euch verfolgen. Wenn sie sich an meine Worte gehalten haben, werden sie sich auch an eure halten. (Johannes 15:17)

Jesus ist also sehr wohl gekommen um der Erde und den Menschen Frieden zu bringen, doch wie du richtig sagst, kann die Wahrheit der Bibel auch sehr trennend wirken. Das ist aber nicht die Schuld der Wahrheit und der Christen, sondern die Schuld der Bosheit.

Zum Thema Jesus und dem Frieden heißt es in Gottes Wort, der Bibel, außerdem:

Er (Jesus) hat tatsächlich unsere Krankheiten getragen und unsere Schmerzen auf sich geladen. Wir aber hielten ihn für geplagt, von Gott geschlagen und niedergedrückt. 5 Doch er wurde für unsere Übertretung durchstochen. Für unsere Vergehen wurde er zerschlagen. Er nahm die Strafe auf sich, damit wir Frieden haben, und seine Wunden brachten uns Heilung. (Jesaja 53:4)

Raphaela86xd  27.11.2024, 22:00

Ave Satan, wie geht es dir heute