Islam – die neusten Beiträge

Gläubig oder Ungläubig?

Moin moin,

kennt ihr solche Situationen?

Das was ich schreibe sind reale Ereignisse!

Ein Bekannter will mich vor der Hölle bewahren und will mir den Islam erklären.

Ich hatte wirklich vor mich damit ernsterhaft auseinander zu setzen aber jetzt ist es mir ganz schön vergangen.

Ein paar Situationen bzw Äußerungen:

- "Du glaubst an den falschen Gott, dafür kommst du in die Hölle, ich will dich nur davor bewahren!"

Bisher glaub ich garnichts, weil es mich nie wirklich interessiert hat.

---

- "Alkohol ist haram! Trink das nicht, das ist Sünde!"

Ich hab mich informiert und alles was dem Körper schadet und man vorsätzlich zu sich nimmt ist eine Sünde. Drogen und Alkohol genauso. Er raucht Zigaretten.

---

- "Wenn es darum geht seine Familie zu ernähren oder zu stärken ist Krieg erlaubt"

Ich hab mich informiert und Krieg ist nur im Namen Allahs erlaubt. Menschen dürfen keinen Krieg führen, weil es eigentlich keine Grenzen geben darf und gemeint sind damit Länder. Alle gehören zusammen

---

- "Du musst 5 mal am Tag beten!"

Kann ich nicht umsetzen wegen meinem Job und macht er selber nicht

---

- "Der Koran ist fälschungssicher. Wenn du ein Wort veränderst, korrigiert es sich von alleine!"

Das kann nicht sein. Ich hätte es gerne ausprobiert, aber dafür habe ich zu viel Respekt vor diesem Buch. Es bedeutet manchen Menschen alles und das respektiert ich auch.

---

- "Jesus hat arabisch gesprochen und Gott Allah genannt, ich schwörs dir"

Hör ich zum ersten Mal und ich bin mir sicher, dass Jesus nicht arabisch gesprochen hat und nicht von Allah. Dass er darauf schwört und eventuell vorsätzlich lügt und gleichzeitig behauptet er verehrt Allah... da kann ich nicht mehr als Mitleid für ihn empfinden

---

- "Wenn Frauen das Haus verlassen, müssen sie um Erlaubnis fragen sonst nimmt mir das meine Ehre und ich bin kein echter Mann!"

Ich habe mich nicht weiter darüber informiert. Wenn es darum gehen würde seine Frau zu schützen, könnte ich es irgendwie verstehen, aber in diesem Zusammenhang, wenn das stimmt, bin ich einfach dankbar, nicht als muslimische Frau geboren zu sein

---

- "Jede Tat bringt gute Punkte! Es gibt Punkte für gute Taten die man machen möchte aber nicht machen kann oder nicht dazu gekommen ist!"

Wenn es ein Punktesystem gibt, dessen Ergebnis am Ende Paradies oder Hölle bedeuten, betrügt man sich da nicht sogar selbst

---

- "Vater Adam hat Gott auch Allah genannt"

Da gab es doch noch garkein Arabisch

---

- "Du bist ein Kaffer weil du keinen Imam hast"

Keine Ahnung was das zu bedeuten hat

---

Ich kenne aber auch Muslime, dass sind wundervolle, liebenswerte supertolle Menschen. Ich bilde mir ein bei Ihnen spüren zu können wie ernst sie ihren Glaunben nehmen und wie respektvoll und liebevoll sie - auch mir als Kaffer - als Menschen sind.

MEINE FRAGE: Ist der Kerl wirklich gläubig oder nicht und wie kann ich ihm kurz erklären, dass er eine ganze Gemeinschaft so in Verruf bringt

Islam, Allah, Muslime

Dua für diese Person noch Sinnvoll?

Assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh,

Ich habe folgendes anliegen. Ich (Männlich) habe mich vor kurzem mit einer Frau getrennt. Wir hatten eine schöne Zeit zusammen, Sie hat mich näher zu Allah geführt und wir waren recht Weit, war bei ihr Zuhause, die Familien kannten sich sehr gut, ihre Familie mochte mich sehr. Gegen Ende dieses verhältnisses wurde es etwas "unschön", man begann sich mehrmals zu streiten, beide hatten Stress, Einfluss von außerhalb. Unsere Wege haben sich nicht gut voneinander getrennt. Ich wurde überall blockiert.

Seit dem ist es nun 1 1/2 Monate her. Ich habe wieder zu Allah gefunden, mache beinahe jeden Tag Dua dafür dass er unsere Herzen wieder vereint und Sie zu meinem Nasip macht so dass wir möglichst schnell Islamisch Heiraten können Insallah.

Wirklich jeden einzelnen Tag seit dem verrichte ich am Morgen Gebet oder sonst im laufe des Tages mehrmals unter anderem auch für diese Person, es kommt mir aus dem Herzen raus, ich kann Sie nicht vergessen und das will ich auch nicht.

Obwohl es so unschön geendet ist, sagt etwas in mir dass unsere Geschichte noch nicht zu Ende ist. Ich weiß nicht ob es Naiv ist, aber würde Allah mich jedes einzelne mal mich dazu bringen Dua für diese Person zu machen?

Würde er diese Dua nicht hören beziehungsweise nicht akzeptieren, würde er mich dazu bringen?

Oft finde ich mich in einem moment in dem ich daran Zweifel, da ich keine Zeichen mehr oder sonstiges kriege.. aber ich kann mich nicht davon abhalten weiter meine Bittgebete zu verrichten.. Allerdings oft wenn ich an Allah denke kriege ich aus dem nichts so ein breites lächeln ins Gesicht gezaubert, weil ich mir dann Sicher bin dass er meine Duas hört und annehmen wird.

Wie schätzt ihr das ein Liebe Geschwister, sollte langsam der Zeitpunkt kommen an dem ich loslassen soll, oder sollte ich nie den glauben daran verlieren trotz dessen das wir im schlechten geendet sind.. das Gefühl dass wir noch nicht Fertig miteinander sind, egal was andere sagen, will mich einfach nicht los lassen..

Wie sollte ich am besten meine Bittgebete verrichten?

Ich wünsche jeden der das liest einen Wunderschönen gesegneten Tag, möge Allah euch segnen und den eintritt ins Paradies gewähren, allahuma amin.

Islam, Allah, Koran, Muslime, Sünde, Dua, bittgebet

Wurde zu erst die Welt erschaffen und dann kamen Adam und Eva auf die Erde oder existierten Adam und Eva schon davor?

Und was würde dann mit dem Paradies gemeint sein, wenn Adam und Eva auf der Erde waren, als die Welt schon erschaffen war?

Die Erde ist

Ihr Durchmesser beträgt mehr als 12.700 Kilometer und ihr Alter etwa 4,6 Milliarden Jahre. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Erde

Und was wäre dann überhaupt der verbotene Baum der Weisheit gewesen, wenn Adam und Eva praktisch gesehen schon aus dem Paradies geworfen wurden?

Irgendjemand wird ja aufgeschrieben haben, was passiert ist.

Und wie hängt das dann mit Dinosauriern zusammen?

Adam und Eva wurden doch direkt auf die Erde geschickt, bzw. aus dem Paradies rausgeworfen, als die Welt erschaffen wurde oder nicht?

Das Team um Paolo Francalacci kam bei DNA-Vergleichen von 1204 männlichen Bewohnern der Insel Sardinien zum Schluss, dass alle väterlichen Linien vor 180.000 bis 200.000 Jahren auf einen Punkt zusammenliefen.

https://www.derstandard.at/story/1373514378366/wann-adam-und-eva-lebten

Und wenn unsere DNA Analysen sagen, dass wir vor 200.000 Jahren einen gemeinsamen genetischen Punkt gefunden haben, wie korreliert das dann mit der biblischen Geschichte?

Leben, Religion, Islam, Menschen, Christentum, Biologie, Psychologie, Bibel, Ethik, Evolution, Islamismus, Judentum, Koran, Moral, Naturwissenschaft, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Wir lieben uns aber Familie macht Probleme?

Hallo.

Ich hab seit einiger Zeit einen sehr guten Kontakt mit einem Typen, er 22 ich 19. Wir haben uns schon oft gesehen, Dinge miteinander unternommen und kennen uns schon sehr gut. Wir haben auch beide Interesse aneinander und arbeiten auf eine Beziehung hinaus, aber wir lassen uns viel Zeit.

Aber es gibt ein paar Probleme. Ich bin halb Türkin halb deutsche und glaube an das Christentum und er ist ganzer Türke und ist Muslim. Jedenfalls sind seine Eltern sehr streng gläubig und akzeptieren nur Muslim und Türkinnen, die auch türkisch sprechen. Ich bin weder muslim noch spreche ich türkisch. Ich würde sagen ich sehe mich eher als deutsche an, da ich auch so aufgewachsen bin, aber viele denken ich wäre Türkin, da ich zu 1000% so aussehe, aber das tut ja nichts zur Sache.

Seine Eltern wissen noch nichts von uns, wir müssen uns leider immer draußen treffen und sie würden es auch niemals akzeptieren, wenn er mich mitbringen würde. Meine eltern sind da eher lockerer drauf.

Ich habe echt starke Gefühle für ihn aufgebaut, er auch für mich, aber ich glaube wir wissen insgeheim, dass das wahrscheinlich niemals was mit uns werden kann, da ich wahrscheinlich niemals akzeptiert werden würde. Wir haben bisher nur einmal darüber gesprochen und er meinte ich solle mir nicht zu viele Gedanken machen und dass seine Eltern mich schon irgendwann akzeptieren würden. Das denke ich eher nicht. Er hat auch 2 Schwestern, welche beide verlobt sind und der Verlobte seiner einer Schwester ist ebenfalls Deutscher aber wurde akzeptiert. Aber seine Eltern wünschen sich für ihn halt einfach die gleiche Landsfrau. Seine eine Schwester hat wahrscheinlich auch etwas gegen mich..und das ist natürlich noch ein größerer Nachteil für mich. Sie kennt mich nicht mal aber hat trotzdem ein Problem mit mir. Sie kennt mich lediglich von Instagram. Da hat sie mich übrigens auch blockiert seit neustem. Ich weiß halt auch nicht, ob er von mir erzählt hat und sie vielleicht eifersüchtig ist oder ob es wirklich der Faktor ist, dass ich nicht wirklich den Anforderungen entspreche.

Ich könnte es aber niemals über mein Herz bringen, den Kontakt abzubrechen. Wir mögen uns einfach zu sehr, von seiner Seite ist es auch so. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll. Hat jemand einen Rat für mich oder eine ähnliche Situation durch? Viele sagen ich soll es einfach sein lassen, da sowas beinahe zu unmöglich ist, von den Eltern akzeptiert zu werden.

Liebe, Religion, Islam, Liebeskummer, Christentum, Beziehungsprobleme, Glaube, Liebe und Beziehung, Trennungsschmerz

Ist ein Leben ohne Sünde möglich?

Hallo liebe Leute,

meiner Meinung nach vermitteln uns die Religionen Werte und Regeln wie wir uns vor Gott und unseren Mitmenschen verhalten sollen, was richtig und falsch ist und was uns nach dem Tod erwartet... nur kurz und knapp zusammengefasst.

Nun, wir haben alle ein Gewissen um die meisten unserer Handlungen bewerten zu können, ob etwas gut oder schlecht ist und ob wir etwas richtes tun oder eine Sünde begehen.

Ich bin mir ziehmlich sicher, dass (Nachtrag: bewusste) Unwissenheit (fehlendes Wissen, dass man durchaus haben könnte, wenn man sich Gedanken machen würde, welche Auswirkungen das eigene Handeln hat) eine Sünde nicht entschuldigt... Unwissenheit die aufgrund von Ignoranz besteht.

Ignorant zu sein ist an sich schon eine Sünde, weil man ja theoretisch in der Lage ist zu erkennen.

Wir sind heutzutage fast alle in der Lage, uns das notwendige Wissen anzueignen, aber aufgrund unserer Ignoranz, machen wir es einfach nicht.

Wenn man jemanden fragt, warum man eine Handlung durchführt, die für Leid sorgt, was letztendlich eine Sünde bzw verboten ist, lautet die Antwort aber häufig: "Weil ich es nicht wusste"

Die Wahrheit würde aber lauten: "Ich habe mir die Zeit nicht genommen es besser zu wissen, weil es mir erstens egal ist"

Ich be- und verurteile niemanden! Ich verhalte mich ja genauso und wenn man es ganz genau nimmt, ist mein Fehlverhalten sogar noch schlimmer, als wenn ich es aus Ignoranz begehen würde. Mir ist mein Fehlverhalten bewusst, aber ich mache es trotzdem.

Die Absicht unserer Handlungen spielt aberngenauso eine Rolle. In meinem Beispiel haben wir gute Absichten, wir möchten einfach jemanden etwas schenken, damit derjenige sich freut.

Nun meine eigentliche Frage:

Wo hört Ignoranz auf und ab welchenm Punkt könnte ich theoretisch vor Gott behaupten, dass ich alles getan habe was in meiner Macht stand um um ein möglichst sündenfreies Leben geführt zu haben?

Beispiel:

Ich schenke meiner Frau einen Diamantring.

Gegebenheiten:

1. Das Geld für den Diamantring ist durch ehrliche Arbeit verdient worden

2. Ich weiss, dass man beim Kauf eines Diamanten ein Zertifikat über dessen Herkunft bekommt

3. Ich weiss, dass viele Zertifikate, wie z.B auch "Bio-Zertifikate" garnichts beweisen, weil man sie sich einfach mit Geld kaufen kann

4. Ich weiss, dass es auch Blutdiamanten gibt, die von Kindern gefördert werden, die von ihren Familien verschleppt werden

5. Ich weiss, das ich nicht ausschließen kann, dass ich durch mein Geld Gruppen finanzieren, die Kinder verschleppen um sie in die Minen zu bringen

6. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Diamant den ich kaufe von einem verschleppten Kinderarbeiter gefunden wurde, aber alles ist möglich.

7. Mir ist bewusst, wenn niemand Diamanten kauft, werden keine Kinder verschleppt, die in den Minen arbeitenüssen

Ab welchem Punkt kann man mit Gewissheit sagen, man hat sein möglichstes getan, um garantiert nicht für die Verschleppung von Kindern mit-verantwortlich zu sein?

Islam, Christentum, Gewissen, Ignoranz, Sünde, Verantwortung, haram

Ist das Verrat und Gotteslästerung?

Hallo zusammen,

In letzter Zeit beschäftigen mich häufig grundlegende Fragen, die das Leben an sich betreffen und dazu gehört natürlich auch das Thema Glaube und Religion...

Nun, dabei sind einige sehr interessante Gespräche und Diskussionen entstanden aber bei mehreren Frage hat niemand mir eine nachvollziehbare Antwort geben wollen.

Sagen wir man ist überzeugt von der Existenz Gottes und von seiner Religion (Christentum... Islam... spielt keine Rolle) und man ist (angeblich) so überzeugt von seinem Glauben, dass man sogar jemanden der bisher keiner Religion zugehörig ist, seine Religion als die einzige richtige "verkaufen" möchte... dann stellen sich mich mir 2 grundlegende Fragen...

1. Wenn man sich der Existenz Gottes angeblich aus tiefster überzeugung bewusst ist und man einer Religion zugehörig ist, die klar definiert, was eine Sünde ist, für die man sich nach dem Tod vor Gott höchstpersönlich rechtfertigen muss ... Wie ist es möglich seine Sünden zu rechtfertigen?

Da stellst sich mir dir Frage wie, man behaupten kann (auch vor sich selbst), dass man 100%ig an seine Religion glaubt obwohl man vorsätzlich sündigt.

Mal angenommen, ich laufe Abends durch die Strasse und eine Bank ist noch offen und der Tresor ebenfalls und es liegen 10000000 Euro griffbereit auf dem Tisch... Ich würde sie nicht nehmen, obwohl es sehr verlockend ist und zwar weil ich weiss, dass ich dafür eventuell vor Gericht muss wegen Diebstahl und mich eine Strafe erwartet. Und dass ich dabei überhaupt von der Polizei erwischt werde, ist ja nichteinmal sicher... aber dass Sünden von Gott nicht bemerkt werden, daran zweifle ich ganz stark... bedeutet dass dann nicht zwangsläufig, dass man Gott und seine Regeln nicht respektiert und man ihn und seine Religion nicht ernst nimmt?

Und die zweite brennende Frage die mich beschäftigt..

2. Wenn man vorgibt, überzeugt davon zu sein, dass Gott das mächtigste Wesen des Universums ist und man gleichzeitig behauptet, dass Gott uns so geschaffen hat wie er das wollte (und dabei keinen "Konstruktions"-Fehler begangen hat) wie kann man jemand anderen von seinem eigenen Glauben überzeugen wollen und gleichzeitig den Glauben des anderen als falsch bewerten? Bedeutet das nicht zwangsläufig, dass man Gott für so unfähig hält, dass Gott auf die Hilfe eines Menschen angewiesen ist um demjenigen (der den "falschen" Glauben hat) den rechten Weg zu zeigen. Meiner Meinung nach stellt man sich dann sogar über Gott, weil Gott auf Hilfe angewiesen sein soll... was eigentlich Gotteslästerung bedeuten würde...

Bin gespannt ob ich der einzige bin mit diesen Fragen und freue mich auf zahlreiche Antworten.

Liebe Grüße an alle

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Sünde, Gotteslästerung, haram

Eltern sperren mich ein?

Also ich habe schon des öfteren Fragen bezüglich dieses Themas Eltern gestellt, also werdet ihr auf meiner page mehr dazu finden aber mit der momentanen Situation komme ich garnicht klar. Also ich (w,23) studiere und wohne deshalb noch bei meinen Eltern. Das Problem ist dass meine Eltern sehr streng und südländisch Kulturell (muslimisch) leben und ich nicht, deshalb kriegen wir uns seit 5 jahren immer wieder in die Haare. Also ich bin zwar gläubig, aber nicht so praktizierend. Ich wurde schon mehrmals rausgeworfen, Kontaktabbrüche, habe auch 2 jahre in einer anderen Stadt gelebt etc.

So jetzt befinde ich mich in meinem letzten Semester, im März werde ich dann meinen Bachelor Abschluss haben, der Plan ist es dann direkt zu arbeiten und dann in eine eigene Wohnung zu ziehen.

Jetzt gerade mit meinem Werkstudenten Gehalt in der Stadt wo ich lebe kann ich mir das Ausziehen nicht leisten. Meine Eltern wissen das auch genau und nutzen das aus. Die hatten letztens wieder einen Ausraster weil ich woanders übernachtet habe und jetzt lassen die mich nirgendswo mehr übernachten und ich muss bis 0 Uhr zuhause sein immer. Wenn ich mich nicht dran halte, werde ich rausgeschmissen. Meine Mutter hat Wortwörtlich gesagt „Ich werde dir jetzt zeigen was ein Gefängnis ist“ Meine Eltern verhalten sich zudem noch richtig scheiße mir Gegenüber als hätte ich jemanden umgebracht. Sie erpressen mich mit der Drohung mich vor dje Tür zu setzen und den Kontakt zu mir abzubrechen. Ich rede nicht mehr mit denen und das hab ich auch nicht vor.

Das Problem ist ich muss mich an deren scheiß Regeln halten sonst lande ich vor der Tür und dieses eingesperrt sein macht mich verrückt. Jedes Wochenende im Bett liegen und sehen wie alle draussen sind und ganz normal ihr leben leben und ich eingesperrt zuhause sitze als hätte ich Hausarrest wie eine 15 jährige. Man bedenke ich bin fast 24….

Mit meinen Eltern zu reden oder so bringt nichts die ziehen ihr gestörten scheiß sowieso durch, reden bringt die ganze sache eher zum eskalieren. Ich muss diese Zeit bis ich die finanziellen Mittel habe auszuziehen (ca 7 Monate) jetzt absitzen und das macht mich verrückt ich weiss nicht wie ich das aushalten soll.

Ich werde sogar wahrscheinlich bald einen Therapeuten aufzusuchen aufgrund meiner toxischen Lebenssituation.. ich weiß nicht was meine Frage jetzt genau ist ich glaub ich wollte das einfach mal loswerden

Ich weiss einfach nicht wie ich die nächsten 7 Monate in diesem „Gefängnis“ aushalten soll ohne meinen Verstand zu verlieren

Danke an alle die bis hier gelesen haben

Islam, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam