Islam – die neusten Beiträge

Was würde passieren?

Meine Eltern zwingen mich zum Islam

Ich muss täglich beten, Glaubensbekenntnisse sprechen und alles was dazu gehört. Auslöser war, dass die von meinem Freund mitbekommen haben. Sie schreien mich an, schlugen mich und mein Vater drohte mir mehrmals mit Mord. Ich habe seit knapp 2-3 Monaten dieses Haus nicht verlassen, denn mit ist es untersagt mich mit Freunden zu treffen.

Meine Freunde und auch meine Ansprechlehrerin sagten mir, dass sowas keine "normalen Umstände" wären und mein Freund wollte mich schon mehrmals abholen zu kommen aber ich habe es immer abgestritten.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin gerade einmal 15 Jahre alt und könnte natürlich zur Polizei oder dem Jugendamt gehen, aber ich habe Angst davor. Mein Vater hat gesagt, dass die Familie das einzige ist und dass ich ohne sie aufgeschmissen wäre und meine zukunft kaputt machen würde, deswegen weiß ich nicht ob es sich lohnt, so einen großen Schritt zu gehen obwohl ich weiß, dass ich so nichtmehr weiterleben möchte. Unter keinen Umständen. Ich verspüre keine Liebe und mich nicht verbunden zu diesen Menschen aber ich muss mich erst absichern ob es logisch gesehen schlau wäre. Ich bin finanziell abhängig von ihnen und wäre auch mit 18 nicht in der Lage auszuziehen.

Ich glaube einfach dass es keinen Ausweg hieraus gibt. Niemand kann mir helfen. Selbst meine Lehrerin sagte in der Sprechstunde, dass sie nicht weiß was sie tuen soll und dass ich warten müssen bis ich alt genug wäre.

Hat jemand einen Rat oder war in einer ähnlichen Situation?

Es gäbe auf meiner Schule noch eine Sozialpädagogin, aber die steht im engen Kontakt mit dem Jugendamt wovor ich wie gesagt viel Angst habe.

LG

Islam, Schule, Angst, Eltern, Gewalt, Jugendamt, Streit

Toxische Mutter - Was soll ich noch tun (Islam)?

Assalamu Alaikum, bitte nur Antworten von Muslimen. Ich bin weiblich, 20 Jahre alt und Alhamdulillah Muslima. Seit meinem 10.Lebensjahr (das war, wo ich in der Pubertät gekommen bin) ist meine Mutter sehr toxisch zu mir.

Ständig erwähnt sie: "Männer können alles tun; können mit tausend von Frauen etwas haben, dürfen sich aber niemals in den Frauen verlieben, weil das ein Zeichen von Schwäche ist. Frauen dürfen nichts tun; müssen aufpassen, dass sie mit keinem Mann etwas haben. Frauen sind die dümmsten Wesen, weil sie sich verlieben. Alle Frauen sind H*ren, sie sind hässlich, brauchen 10 kg Make Up, damit sie hübsch werden, was Männer nicht brauchen. Männer sind schöner als Frauen. Du musst putzen können für später, wenn du im Haus deines Mannes und Schwiegermutter wohnen wirst." etc.

Sie redet immer schlecht über Frauen, obwohl sie selbst eine ist (sehr paradox, ich weiß) und präferiert meinen älteren Bruder (23), behandelt ihn wie einen Prinzen, egal was er nur tut. Selbst wenn er sie manchmal beleidigt, lacht sie nur darüber und sagt nur "Mein kleines Baby😍, Allah (swt) soll dich rechtleiten". Wenn ich etwas tue, egal was, ob es nur Atmen sei, dann schreit sie mich richtig an, lästert über mich und beleidigt mich sogar und erzählt unsere Diskussion meinem Vater überspitzt dar, sodass sie darauf hofft, dass ich am Ende Ärger bekomme. Sie hat den Drang ständig etwas gegen mich zu sagen. Es gibt keinen Tag, wo sie nicht angefangen hat mit mir zu diskutieren. Und das muss sich seit Jahren jeden Tag aushalten.

Selbst wenn wir einkaufen gehen, muss sie mit den Kassierern diskutieren und ich muss ihr sagen, dass sich das nicht gehört. Letztens haben meine kleine Geschwister im Laden ausversehen ein Haargummi in Wert von 10€ mitgenommen und meine Mutter wollte es zuerst behalten und ich musste sie überreden, dass wir das zurückbringen sollen.

Es hört sich vielleicht nicht so schlimm an, wie ich das versuche euch zu erzählen, aber es ist SEHR schlimm. Sie hat die Psyche und das Leben meiner älteren Schwester (26) total kaputt gemacht, als sie so alt war wie ich und jetzt versucht sie es bei mir. Meine Psyche ist schon kaputt und habe starken Verdacht Borderline zu haben, alles Dank ihr. Ich fühle mich als wäre ich in einem Irrenhaus umgeben und ich kann dagegen nichts tun. Ausziehen darf ich keineswegs, erst wenn ich heirate. Und heiraten will ich nicht mal.

Ich weiß, dass ihr Verhalten eher von meiner Kultur bedingt ist als vom Islam, da viele Kultur und Religion miteinander vermischen. Ich weiß auch, dass man im Islam Respekt haben und guten Kontakt zu den Eltern pflegen sollte. Aber auch bei toxischen Elternteilen? Egal, was ich tue, sie verhaltet sich nicht wie eine gute Mutter zu mir, sondern als wäre ich ein Haufen Müll.

Kann mir jemand helfen? Was kann ich tun? Und darf ich im Islam, wenn ich älter bin, den Kontakt zu meiner Mutter abbrechen?

Islam, Mutter, Familie, Familienprobleme, Muslime, Psyche, toxisch, Toxische Eltern

Könnt ihr Gläubigen mich von meinem Unglauben überzeugen?

Wenn Gott in der Form des heiligen Geistes in der Lage war Menschen über die gleiche Sprache sich verständigen zu lassen, wieso ist dann der, ich nenne ihn den süd-östlichen glauben, nicht im fernen Westen, Osten, Norden und Süden vertreten?

Wieso ist da nicht mal ansatzweise von diesen Prinzipien zu reden?

Judentum, Christentum und der Islam entstanden alle ca. zur selben Zeit, vor 6000 Jahren.

Gott war in der Lage Steine zu beschriften oder vom Himmel fallen zu lassen, je nachdem wie man die Geschichte metaphorisch interpretiert

Wieso war nicht im Stande ein unzerstörbares Gestein festzusetzen?

Wie bei den 10 Geboten, nur dass Mose ja ganz zufällig diese Tafeln zerstört hat aus Wut. Ich meine ist doch sehr merkwürdig.

Dann kommen wir zu dem Aspekt, dass so gegen 1930 unter 5% Menschen lesen und schreiben konnten.

Diese Zahl wird immer geringer, desto weiter wir zurückgehen.
Das heißt, dass ein so heiliges Werk in der Hand der Menschen lag, wodurch teile hinzugefügt und entfernt wurden.

Unter anderem die Apokryphen, aber auch teile aus Moses Büchern.

Und dann der weitere Aspekt.

Gehen wir davon aus, dass durch Jesus Kreuzigung alle Sünden erlöst wurden sozusagen, also dass die Menschen sozusagen befreit wurden von allen Sünden. (In Form von, dass Sie nicht mehr von Gott auf der Erde getötet werden, sondern ins Paradies kommen oder ins nix)

Dann kommen wir dazu, dass wenn wir davon ausgehen, dass die Bibel korrekt ist, dass Satan ja immer noch sein Unwesen hier treiben könnte

Jesus warnte ja auch vor falschen Propheten bspw.

Es ergibt einfach keinen Sinn.

Wieso sollte Man an so einen Gott blind glauben/vertrauen, wenn er seine Existenz nicht beweisen kann?

Wenn man weiß, dass Religion verwendet wurde um Menschen zu unterdrücken.

Ich meine Priester gehörten schon immer zu den einzigen die Lesen und Schreiben konnten.

Dadurch hatten die die Möglichkeit alles mit den Werken anzustellen was die wollten.

Das ergibt einfach keinen Sinn.

Genauso mit den Prophezeiungen von denen man schwärmt, die allesamt auch oberflächlich formuliert wurden.

Da hätte man sich das so genauso biegen können, wie man wollte

Leben, Religion, Islam, Kirche, Menschen, Christentum, Psychologie, Atheismus, Bibel, Ethik, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Moral, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Wie Seelenfrieden wiederfinden nach sehr großer Sünde?

Hallo liebe Community,

die vorliegende Frage richtet sich aufgrund des Jenseitsbezuges eher an Muslime. Antworten kann jedoch gerne jeder, der einen ernstgemeinten Ratschlag hat.

Es gibt etwas in meinem Leben, das meine Seele in letzter Zeit unfassbar belastet. Ich weiß, dass man eigentlich nicht über seine vergangenen Sünden reden sollte, aber in diesem Fall werde ich alleine damit nicht fertig und brauche Hilfe.

Ich bitte darum von moralischem Tadel abzusehen, da ich mir meiner Fehler mehr als bewusst bin.

Folgende Situation:

Vor längerer Zeit hatte ich trotz dessen, dass er verheiratet war, Kontakt zu einem muslimischen Mann. (Ich bin selbst auch Muslima.)

Es entwickelte sich mehr zwischen uns, sodass wir überlegten zu heiraten, wobei ich ihm zu verstehen gab, dass ich nicht seine zweite Frau sein wollen würde.

Nach einiger Zeit setzte er daher seine Frau in Kenntnis über mich und vollzog die islamische Scheidung.

Aus Gründen, die ich zu verantworten habe, haben wir nicht geheiratet, sondern sind im Schlechten auseinandergegangen.

Die letzte Begebenheit ist nun einige Monate her und es lässt mir innerlich keine Ruhe...

Allein der uneheliche Kontakt zu einem verheirateten Mann ist an und für sich schon schlimm genug...

...aber wegen mir wurde eine Familie zerstört...

...ich habe den heiligen Bund der Ehe, der bei Allah so hoch im Rang ist, einfach mit meinen Füßen getreten...und das Leben dieser beiden Menschen zerstört...

...und habe ihn dann noch nicht einmal geheiratet, sondern alleine stehen lassen...

Wenn ich sterben sollte, weiß ich nicht, wie ich das jemals verantworten könnte...ich könnte es nicht...es gibt keine Rechtfertigung für solch ein niederträchtiges Handeln.

Es ist auch nichts, was Allah verzeihen könnte, weil es eine Angelegenheit zwischen Menschen ist.

Ich habe sowohl ihm als auch seiner Frau großes Unrecht zugefügt.

Daher habe ich oft überlegt, mich ein letztes Mal mit ihm zu treffen und ihn um Verzeihung zu bitten, aber sowas kann man wohl niemals verzeihen...

Außerdem müsste ich mich wenn dann auch bei seiner Frau entschuldigen, mit der ich bis heute noch kein einziges Mal gesprochen habe, noch habe ich sie jemals getroffen.

Nach all dem, was ich getan habe, könnte ich nie bei ihr klingeln...mit welchem Recht oder Gesicht...lieber würde ich im Boden versinken.

Und vermutlich würde sie auch nicht mal eine Sekunde mit mir sprechen wollen, geschweige denn eine Entschuldigung akzeptieren.

Ich wüsste beim besten Willen zwar nicht wie ich mich entschuldigen soll, ohne dabei im Boden zu versinken, aber denkt ihr...macht es Sinn es zumindest zu versuchen, sich zu entschuldigen oder sollte ich diese Menschen lieber einfach in Ruhe lassen?

Habt ihr eine Idee, wie ich trotz alldem wieder Seelenfrieden finden kann?

Danke für an alle, die sich das durchlesen.

Islam, Menschen, Ehe, Ehebruch, Muslime, Sünde, verzeihen

Islam, Evolutionstheorie?

Seit einiger Zeit merke ich, wie immer mehr vereinzelte Muslime behaupten, das die Evolutionstheorie nicht dem Koran widerspreche.

Das ist natürlich volliger blödsinn, der Koran widerspricht sehr wohl der Evolutionstheorie.

Die Muslime haben wohl gemerkt das die Evolutionstheorie nicht mehr zu leugnen ist, deshalb wird jetzt so getan, als ob der Koran nicht der Evolution widerspreche, damit sie ihren Imaginären Allah am Leben erhalten.

Ich werde jetzt einige Punkte aufzählen und zeigen, das der Koran und die Geschichte Adam und Eva der Evolution widersprechen.

1. Die ersten Menschen waren Schwarz.

2. Der Homosapien entstand durch eine Menschen-menge, das heißt, so etwas wie der erste Homosapien kann es nicht geben.

3. Der Familienstammbaum der Propheten sind von Adam bis Jesus bekannt. Wenn man das Alter der Propheten zueinander addiert, so müsste Adam der erste Mensch vor 6000-7000 Jahren erschaffen worden sein. Der Mensch existiert jedoch schon in seiner jetzigen Form seit über 250.000 Jahren.

4. Es gibt keinen einziges Beweis für die Existenz von Adam und Eva. Ausser Religiöse-behauptungen.

5. Vorallem müsstet ihr Muslime dann auch akzeptieren, das Adam und Eva auch vorfahren haben und zwar den (Australopithecaus afarensis), ( Homo Habilis ), ( Homo erectus ) usw. Das wären dann Logischerweise auch die Vorfahren von Adam und Eva.

6. Muslime verneinen sogar bis Heute, das Menschen Tiere sind. Aber wenn der Koran nicht gegen die Evolution spricht, dann müsstet ihr auch akzeptieren, das der Mensch auch nur ein Tier ist, genauer gesagt ein Säugetier.

Frage: Ist Adam der erste Mensch laut dem Koran, oder nicht?

Islam, Christentum, Atheist, Bibel, Evolution, Koran, Adam und Eva, Charles Darwin, Philosophie und Gesellschaft

War der Prophet Mohammed nun Analphabet oder nicht?

War der Prophet Mohammed Analphabet oder nicht?

Der Koran sagt ja. Die Hadithen sagen mit einer Ausnahme nein.

Der Koran:

7:158 Darum glaubt an Allah und seinen Gesandten, den Propheten, der des Lesens und Schreibens unkundig ist (an-nabie al-ummie)

62:2 Er ist es, Der unter den Analphabeten einen Gesandten aus ihrer Mitte erweckt hat

Es hat sogar einen Grund, warum er schreibunkundig war:

29:48 Und du hast vordem noch keine Schrift gelesen und auch keine mit deiner Rechten abgeschrieben (wa-laa takhuttuhuu bi-yamienika). Sonst würden diejenigen, die (deine Verkündigung) für nichtig erklären, (über die Wahrhaftigkeit deiner Aussage erst recht) im Zweifel sein.

Die Hadithen:

Mohammed konnte einen Vertrag nicht lesen:

Bara' said: So he (Moh.) told Ali to strike out these words. The Messenger of Allah said: Show me their place (on the parchment). So he showed him their place and he struck them out. Sahih Muslim Book 32, Hadith 113. USC-MSA Book 19, Hadith 440

Die Hadithen:

Mohammed kann lesen und schreiben.

'Ubaidullah bin Abdullah sagte:

Als das Leiden des Propheten schlimmer wurde, sprach er: Bringt mir (Schreib)papier und ich schreibe für euch eine Anweisung (Sahih Al-Bukhari Hadith 3.114).

'Ursa sagte:

Der Prophet schrieb den (Ehevertrag) mit Aisha, als sie sechs Jahre alt war und vollendete die Ehe mit ihr, als sie neun Jahre alt war, und sie blieb bei ihm für neun Jahre (Sahih Al-Bukhari Hadith 7.62.88).

Anas bin Malik sagte: Einmal schrieb der Prophet einen Brief, oder er hatte die Idee, einen Brief zu schreiben. (Sahih Al-Bukhari Hadith 3.65).

Abu Humaid As-Saidi sagte: Und der Prophet schrieb ihm einen Friedensvertrag (Sahih Al-Bukhari Hadith 4.387).

Abdullah bin Abbas sagte: Allahs Apostel schrieb an Caesar und lud ihn ein zum Islam und sandte ihm seinen Brief durch Dihya Al-Kalbi, welchem Allahs Apostel befahl, ihn dem Gouverneur von Busra zu übergeben, welcher ihn an Caesar weiterreichen würde. (Sahih Al-Bukhari Hadith 4.187).

Al-Bara sagte: Also nahm Allahs Apostel das Dokument und schrieb: "Das ist, was Mohammed bin Abdullah bestimmt hat ". (Sahih Al-Bukhari Hadith 3.863)

Abu Laila bin Abdullah bin Abdur-Rahman bin Sahl sagte: Allahs Apostel sagte: "Die Juden sollen entweder das Blutgeld von eurem (verstorbenen) Gefährten zahlen oder mit Krieg rechnen." Danach schrieb Allahs Apostel den Juden einen Brief in dieser Angelegenheit (Sahih Al-Bukhari Hadith 9.89.302).

Yazid ibn Abdullah sagte: Da kam ein Mann mit zerzaustem Haar, der ein Stück rote Haut in der Hand hielt ... Wir fragten dann: Wer schrieb dieses Dokument für dich? Er antwortete: Allahs Apostel. (Sunan Abu Dawud Hadith 19.2993).

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Koran, Mohammed, Muslime

Dämonen, darf mein Mann moslem sagen das ich besessen bin ?

Hallo zusammen, selamun aleykum ve rahmetullahi ve berekatuhu

Ich bin seit 1 Jahr verheiratet und mein Mann hat angefangen zu beten und die Pflichten des Islam zu erfüllen. Ich habe mich mit hineingesteigert versuche auch meinen richtigen Weg zu finden mein größter Wunsch ist es, das wir uns wieder so verstehen wie damals…

Ich finde es sehr schön, dass er versucht die Pflichten des islam‘s zu erfüllen ich helfe ihn auch bete auch manchmal mit ich schaffe es nur noch nicht so wie er 5 mal am Tag zu beten oder jeden Tag zu beten… Ich komme aus einem Elternhaus wo keiner betet wir sind alle gläubig natürlich elhamdülillah, aber keiner hat gebeten meine Familie ist auch keine strenge Familie gewesen aber genau so hat mich mein Mann auch kennengelernt er wusste wie ich bin und aus was für einen Elternhaus ich komme..

seit kurzem sagt er wenn wir uns streiten das in mir ein demon ist also ein (cin) das ich deswegen es nicht schaffe zu beten… ich kenne mich natürlich weiß Allah besser, in mir ist kein cin . Ist es nicht eine Sünde das mein Mann so was sagt, er wusste doch auch bevor wir geheiratet haben wie ich bin, es verletzt mich sehr ich kann es ihm auch nicht ausreden, das er falsch liegt ich habe sehr große Angst das er sich von mir trennt.

Was könnte ich tun bitte hilft mir meine muslimischen Schwestern und Brüdern

Religion, Islam, Familie, Menschen, Frauen, Psychologie, Beleidigung, Dämonen, Ehefrau, Eheprobleme, Ehestreit, Elternhaus, Gesellschaft, Muslime, Philosophie, Psychotherapie, Sozialverhalten, verheiratet, Ehemann, Respektlosigkeit, Philosophie und Gesellschaft

Nikka/islamische Heirat ohne eine Hochzeitsfeier erlaubt?

wie oben schon in der Frage stehen.

Ich lerne gerade jemanden (halale kennenlernen phase) mit erlaubnis meiner eltern und der des Jungen den ich gerade kennenlerne.
Ich und er würden gerne irgendwann in 1-2 jahren eine kleine Verlobung feier (enge Familie, Freunde seinerseits und meinerseits) und gleichzeitig den Nikkah vertrag abschließen also den Islamischen ehevertrag. (Sodass wir uns auf halale weiss treffen/anfassen/küssen etc. können)

wir sind beide erst 18/19 würden aber auch gerne in 1-2 jahren schon zusammen ziehen (durch islamische Eheschließung ja möglich) mein vater ist der meinung dass das trotz nikkah nicht erlaubt ist zusammen zu wohnen ohne das man die Heirat „öffentlich“ gemacht hat. Wir würden aber gerne erstmal zusammen wohnen und nach 1-2 jahren gespartes geld ein tolle größere hochzeit machen.

ich würde gerne wissen ob das pflicht ist eine Hochzeitsfeier zumachen bzw. Muss es wirklich so bekannt sein dass ich irgendwann von… die Frau bin? Es reicht ja wenn man für allah heiratet und nicht für die Öffentlichkeit. Und es wäre ja halal (außer das viele nicht wüssten dass ich verheiratet bin)

gibt es irgendwelche hadithe dazu?

außerdem dürfen wir auch nie zusammen raus (auch nicht mit Begleitpersonen also schwester oder cousine) mein Vater sagt er darf nur zu uns nachhause kommen (so kann ich ihn auch nicht komplett kennenlernen, würde gerne mit ihm und einer freundin oder meiner cousine ins kino oder mal in ein museum oder so)

bitte nur islamische Antworten, kein „du darfst machen was du willst“ oder so

danke!

Islam, Hochzeit, Ehe, Muslime, Islamische Ehe, Nikkah

Warum decken wir uns in der Nacht mit einer Decke zu?

(Dies ist rhetorisch und bitte genau lesen damit ihr es auch versteht, nicht dass ihr bei der Hälfte stoppt und eure Glasflasche aus dem Fenster wirft)

Nun zur Frage:

Von wo kommt diese veraltete Menschenfeindliche Tradition(Die Decke)? Im Winter kann ich es wegen der Kälte verstehen aber warum sind so viele veraltet und decken sich auch im Sommer zu?

Wenn die Decke einem Geborgenheit und Wärme sowohl als Schatten und Kühlung(In verschiedensten Zeiten) spendet, warum nervt es manche Menschen dass sich manche einfach nur darin geborgen fühlen wollen?

Warum stört es uns wenn Menschen sich zu/bedecken wollen wenn es ihnen Geborgenheit/Sicherheit gibt?

Ich persönlich decke mich immer zu weil ich mich schön geborgen darin fühle und es mir Sicherheit gibt. Aber was geht es Menschen an wenn ich mich be/eindecken will und mich darin geborgen fühle und die Decke mir Sicherheit gibt? Ganz ehrlich keiner kann kann mir verbieten mich einzudecken, warum wollen manche Menschen mir aufzwingen frei ohne Decke zu schlafen? Das ist sehr unangenehm, vor allem wenn jemand anderes noch dazu im Raum ist. Wer hat jetzt das Recht zu bestimmen was man eindecken darf und was man offen lassen muss? Menschen sind verschieden, ich kann mir vorstellen dass jemand sein ganzes Leben lang - von klein auf - ohne Decke geschlafen hat und sich so besser fühlt, aber es gibt genug Menschen die diese Grenze nicht überschreiten und sich sicherer und geborgener fühlen wenn sie die Decke über sich haben. Kein Kind mag es von klein auf ohne Decke zu schlafen, bereits Kinder ziehen sie sich über sich, kann es vielleicht einfach nur sein dass manche mit der Zeit diese Bereiche nicht mehr bedecken weil sie sich geändert haben?

Ich decke mich sehr gerne zu wegen der Geborgenheit 75%
Mir als Gläubige Frau gibt ebenso das Kopftuch Geborgenheit 18%
Ist veraltet, wen interessiert es ob man mich ohne Decke sieht? 7%
Religion, Islam, Deutschland, Gesetz, Christentum, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam