Warum sollte man immer Gott/Allah sagen und nicht ,,er‘‘?
Frage steht im Titel.
Kontext: Er sagt, wir sollen ….. , statt Gott sagt….
Warum sollte man lieber immer Gott sagt, sagen?
Bitte so gut wie möglich mit Quellen belegen, danke im Vorraus.
8 Antworten
Also ich nenne ihn Vater
Eph 3,15 von dem jede Vaterschaft in den Himmeln und auf Erden benannt wird:
Dann auch noch das allbekannte "Vater unser2
Denn da ich Sohn bin, kann ich ihn wie jeder Sohn seinen Vater eben Vater nennen.
ist doch absolut Logisch.
Nur Fremde nennen ihn Gott oder bei seinem Namen, eben weil sie Fremde sind und nicht seine Kinder.
Gott ist nur ein Titel
Es ist wichtig heraus zu finden wie Gott heißt, denn sein Name beschreibt, wer Er ist.
Jahwe hieß z.B. Schöpfer, Existenz, usw.
Warum sollte man immer Gott/Allah sagen und nicht ,,er‘‘?
Wer auch immer das zu dir sagte, meinte es wahrscheinlich nur gut, aber Allah spricht von sich selbst im Koran mit verschiedenen Personalpronomen.
Sure 2 Vers 255
Allah - kein Gott ist da außer Ihm, dem Ewiglebenden, dem Einzigerhaltenden. Ihn ergreift weder Schlummer noch Schlaf. Ihm gehört, was in den Himmeln und was auf der Erde ist. Wer ist es, der bei Ihm Fürsprache einlegen könnte außer mit Seiner Erlaubnis? Er weiß, was vor ihnen und was hinter ihnen liegt; sie aber begreifen nichts von Seinem Wissen, es sei denn das, was Er will. Weit reicht Sein Thron über die Himmel und die Erde, und es fällt Ihm nicht schwer, sie (beide) zu bewahren. Und Er ist der Hohe, der Erhabene.
Auch der Prophet sagte "er" und bezog sich auf Allah in dutzenden Überlieferungen (Hadithsen)
Beispiel:
Al-Bukhaari (7418) überlieferte von 'Imraan ibn Husayn (möge Allah mit ihm zufrieden sein), dass einige Leute aus dem Jemen zum Propheten (Allahs Segen und Frieden seien auf ihm) kamen und sagten: ,,Wir sind zu dir gekommen, um etwas über die Religion zu erfahren und um dich zu fragen, was der Anfang des Universums war. Er (der Gesandte Allah's) sagte:
"Allah war da, und vor Ihm war nichts, und Sein Thron war über dem Wasser. Dann schuf Er die Himmel und die Erde, und Er schrieb alle Dinge in das Buch."
Es ist also nichts falsch daran bei Allah das Personalpronomen "er" zu benutzen, wenn Allah und sein Gesandter es sogar selbst benutzen.
Gott ist grammatisch männlich. Das passende Fürwort lautet also „er“.
Beispiel:
Gott ist überall. Er ist das größte Wesen.
Das ist unsinnig, nicht "er" zu sagen. Denn wenn ich schreiben würde: Gott sagt uns in der Bibel, dass Gott uns die zehn Gebote gegeben hat." Das ist völliger Unfug, wenn man hier statt" er" "Gott" schreiben würde, weil es sich so anhört, als ob es zwei Götter gäbe, der eine Gott über den anderen Gott sprechen würde.
Das weiss ich. Vielen Dank, ich meine warum es besser ist Gott zu sagen statt er.