Warum feiern Christen Weihnachten?

Warum feiern Christen sowas, die Priester haben in Rom die Lehre einfach von den Römern übernommen und feiern es nun seit circa 1600 Jahren(4nChr). Jesus ist doch gar nicht im Dezember geboren(Dafür gibt es zu viele historische Beweise) Warum stellen Menschen einen Tannenbaum auf wenn Gott klar in der Bibel das hier sagt:

Jeremia 10:3 Denn die Bräuche der Heiden sind alle nichts: Man fällt im Walde einen Baum, und der Bildhauer macht daraus mit dem Beil ein Werk seiner Hände. 4 Er schmückt es mit Silber und Gold und befestigt es mit Nagel und Hammer, dass es nicht umfalle....8 Sie sind allzumal Narren und Toren. Was man von den nichtigen Götzen lernt, ist nur Holz. (Die Christen beschmücken auch ihre Bäume mit Schmuck(Zwar jz nicht mit Silber, aber mit billig Schmuck um dazu zugehören)

https://www.history.com/news/christmas-history-facts-trivia

In diesem Artikel steht dass der Ursprung aus dem alten Rom kam und die Katholisch/Römischen Kirchen das einfach übernommen haben und die Geschichte etwas geändert haben, steht auch ausführlich in diesem Buch "an uncommon history of common things" Da steht dass in der Bibel weder was vom 25. steht noch sonstiges, dass es eher vom Papst Julius aus Rom kommt usw.

Jesus und seine Gefährten haben schlussendlich nicht seinen Geburtstag gefeiert.

Warum wurde das in die Religion eingeführt wenn Gott diese Bäume Götzen nennen?

Könnt ihr für mich eure Priester fragen warum die euch das einreden?

Jesus hat nichts mit dem Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum, Rentieren zu tun. Das ist doch alles Geldmacherei.

https://www.youtube.com/watch?v=CaSE7j4K-B4

Fragt eure Prediger von wo diese Traditionen her kommen.

Warum wird es gefeiert?

bin Christ und feiere es dennoch 61%
Bin kein Christ und feiere es nicht 22%
Bin Christ und habe es nie gefeiert (Zumindest nicht mehr) 13%
Meine Vorväter haben uns das so beigebracht. 4%
Ich feiere das ab sofort nicht mehr 0%
Liebe, Kirche, Angst, Politik, Christentum, Alltägliches, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum

An Muslimische Frauen?

Was würdet ihr machen wenn euch Allah mit einem Ehemann segnet der wohlhabend ist und praktizierend ist und der das gute auch anderen Menschen weitergibt und ihr eines Tages erfährt dass eine Frau die ihr sehr gut kennt und für Allah liebt ihren Mann und Versorger verliert, sprich ihr Mann stirbt/oder verlässt sie und die Kinder für weltliche Angelegenheiten und verlässt sie und sie hat absolut niemanden außer Kleinkinder und sie ist auf der Straße, sie braucht Essen und trinken und andere Sachen.

Würdet ihr eurem Mann erlauben sie als zweite Frau zu nehmen mit der Bedingung dass er dich weiterhin mehr liebt und der verwitweten Frau nur weiter hilft?(Er würde eine sehr große und gute Tat bei ALlah dafür machen) Oder würdet ihr die arme bedürftige Frau lieber umkommen lassen? Das ist bestimmt eine sehr schwierige Frage.

Würdet ihr eurem Mann es erlauben in dem Fall mit dem Gedanken dass ihr sowieso mit der Erlaubnis Allahs zusammen ins Paradies kommt? Euer Mann würde eine sehr gute Tat damit machen.

Und jetzt für die nicht muslime, spart euch eure Kommentare wie heutzutage brauchen wir sowas nicht mehr, wir sind in Deutschland hier werden alleinerziehende Frauen unterstützt und den ganzen Unfug. Das wird eh alles kolabieren, wird nicht mehr lange dauern.

Nein 36%
Bin kein Muslim aber finde es interessant 36%
Ich weiß es nicht, möge Allah mich vor so einer Prüfung bewahren 21%
Ja, solange wir das Wohlgefallen Allahs haben 7%
heiraten, Nikah

Warum decken wir uns in der Nacht mit einer Decke zu?

(Dies ist rhetorisch und bitte genau lesen damit ihr es auch versteht, nicht dass ihr bei der Hälfte stoppt und eure Glasflasche aus dem Fenster wirft)

Nun zur Frage:

Von wo kommt diese veraltete Menschenfeindliche Tradition(Die Decke)? Im Winter kann ich es wegen der Kälte verstehen aber warum sind so viele veraltet und decken sich auch im Sommer zu?

Wenn die Decke einem Geborgenheit und Wärme sowohl als Schatten und Kühlung(In verschiedensten Zeiten) spendet, warum nervt es manche Menschen dass sich manche einfach nur darin geborgen fühlen wollen?

Warum stört es uns wenn Menschen sich zu/bedecken wollen wenn es ihnen Geborgenheit/Sicherheit gibt?

Ich persönlich decke mich immer zu weil ich mich schön geborgen darin fühle und es mir Sicherheit gibt. Aber was geht es Menschen an wenn ich mich be/eindecken will und mich darin geborgen fühle und die Decke mir Sicherheit gibt? Ganz ehrlich keiner kann kann mir verbieten mich einzudecken, warum wollen manche Menschen mir aufzwingen frei ohne Decke zu schlafen? Das ist sehr unangenehm, vor allem wenn jemand anderes noch dazu im Raum ist. Wer hat jetzt das Recht zu bestimmen was man eindecken darf und was man offen lassen muss? Menschen sind verschieden, ich kann mir vorstellen dass jemand sein ganzes Leben lang - von klein auf - ohne Decke geschlafen hat und sich so besser fühlt, aber es gibt genug Menschen die diese Grenze nicht überschreiten und sich sicherer und geborgener fühlen wenn sie die Decke über sich haben. Kein Kind mag es von klein auf ohne Decke zu schlafen, bereits Kinder ziehen sie sich über sich, kann es vielleicht einfach nur sein dass manche mit der Zeit diese Bereiche nicht mehr bedecken weil sie sich geändert haben?

Ich decke mich sehr gerne zu wegen der Geborgenheit 75%
Mir als Gläubige Frau gibt ebenso das Kopftuch Geborgenheit 18%
Ist veraltet, wen interessiert es ob man mich ohne Decke sieht? 7%
Religion, Islam, Deutschland, Gesetz, Christentum, Judentum
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.