Warum decken wir uns in der Nacht mit einer Decke zu?
(Dies ist rhetorisch und bitte genau lesen damit ihr es auch versteht, nicht dass ihr bei der Hälfte stoppt und eure Glasflasche aus dem Fenster wirft)
Nun zur Frage:
Von wo kommt diese veraltete Menschenfeindliche Tradition(Die Decke)? Im Winter kann ich es wegen der Kälte verstehen aber warum sind so viele veraltet und decken sich auch im Sommer zu?
Wenn die Decke einem Geborgenheit und Wärme sowohl als Schatten und Kühlung(In verschiedensten Zeiten) spendet, warum nervt es manche Menschen dass sich manche einfach nur darin geborgen fühlen wollen?
Warum stört es uns wenn Menschen sich zu/bedecken wollen wenn es ihnen Geborgenheit/Sicherheit gibt?
Ich persönlich decke mich immer zu weil ich mich schön geborgen darin fühle und es mir Sicherheit gibt. Aber was geht es Menschen an wenn ich mich be/eindecken will und mich darin geborgen fühle und die Decke mir Sicherheit gibt? Ganz ehrlich keiner kann kann mir verbieten mich einzudecken, warum wollen manche Menschen mir aufzwingen frei ohne Decke zu schlafen? Das ist sehr unangenehm, vor allem wenn jemand anderes noch dazu im Raum ist. Wer hat jetzt das Recht zu bestimmen was man eindecken darf und was man offen lassen muss? Menschen sind verschieden, ich kann mir vorstellen dass jemand sein ganzes Leben lang - von klein auf - ohne Decke geschlafen hat und sich so besser fühlt, aber es gibt genug Menschen die diese Grenze nicht überschreiten und sich sicherer und geborgener fühlen wenn sie die Decke über sich haben. Kein Kind mag es von klein auf ohne Decke zu schlafen, bereits Kinder ziehen sie sich über sich, kann es vielleicht einfach nur sein dass manche mit der Zeit diese Bereiche nicht mehr bedecken weil sie sich geändert haben?
28 Stimmen
13 Antworten
Nicht wegen der Georgenheit, aber wegen der Wärme. Im Sommer bin ich deshalb oft nur bis zur Hüfte bedeckt.
In wesentlicher Aspekt hast Du vergessen. Es geht um die Gesundheit. Viele Menschen schwitzen, die Decke nimmt Feuchtigkeit auf und verhindert damit Erkältungen. Vor allem auch bei den Menschen wichtig die nackt schlafen.
Es bringt NACHTEILE: Sie wirken hässlicher und hören schlechter! - Zudem ist es im Sommer für sie zu heiß.
und damit bin ich nicht alleine. Zudem gibt die Decke Wärme, denn im Schlaf sinkt die Körpertemperatur (es ist aber unlogisch, dann ohne Decke zu schlafen, damit die niedrig bleibt. Wenn man friert, schläft man schlecht. Außerdem wurde erforscht, dass es sogar besser ist eine schwere Decke auf sich zu haben, das Gewicht beruhigt zusätzlich. Und bei neugeborenen ist man sogar wieder dazu übergegangen, die ganz fest einzuwickeln.
Ich schlaf auch bei großer Hitze nur mit Decke (ein Laken dann eben nur).
Jede/r sollte es halten, wie er/sie meint....
Was das jetzt mit einem Kopftuch zu tun hat, versteh ich nicht ganz, damit versteckt man sich vor anderen. Wer das will, soll es tun.
Sehr weit hergeholter Vergleich, mit dem Kopftuch verstecken Frauen sich vor der Außenwelt. Sie sind also "eingesperrt", immer. d.h., wenn sie sich damit "sicher" fühlen, müssen sie ständig Angst haben. Wovor?
Es geht ums religiös getragene Kopftuch.
Keine Ahnung was der da ewig von Bettdecken palavert.
Im Sommer wegen den Mücken.
Huch Kam, soll das Werbung für den Islam sein? Fürs Kopftuch? So viel Mühe und Laberei über Bettdecken wenn man etwas anderes meint? Wieso fragst du nicht einfach direkt? Das ist ehrlicher.
Also, ich bedecke mich mit Kleidung wenn ich in der Öffentlichkeit bin. Die Haare nur wenn ich, in der kalten Jahreszeit mitten im Wald bin und es schneit oder regnet und dann trage ich Kapuze. Weil ich meine Frisur nicht zerstören will.
Nachts, wenn es kalt habe ich natürlich eine Bettdecke, die hat mein Hund auch.
Na ja, bisher hatte ich es im Schlafzimmer sehr warm, wir brauchten keine Decken, auch nicht zum Sicherfühlen. Ich gebe mir selbst und meiner Kleinen genug Sicherheit, dass wir gut und ruhig schlafen können.
Ja, so sieht es mit unseren Bettdecken aus.
Kopftuch werde ich nie tragen und ich bin sicher, dass unsere Vorfahren auch keine auf den Kopf hatten. Sie hatten Haare, die haben sie geschützt.
Und alter Unsinn ist, was es ist. Alter Unsinn, den muss keiner beachten.
Ah ja, das noch. Im Sommer ist es hier meistens so warm, dass meine Bettdecke nur Deko ist. Also........
Grundsätzlich weil mir halt kalt ist und ich dann schlecht einschlafen kann
SpionUnterUns
Wegen den Vorteilen sollten wir uns also zu decken? Dann sollten sich die Frauen laut diesem Artikel ebenso den Kopf bedecken, weil es viele Vorteile mit sich bringt und die Frauen fühlen sich geborgener.