Wieso wollen viele Rentner, dass sich die Gesellschaft ihnen anpasst?
Viele Rentner haben veraltete Denkweisen und Moralvorstellungen und wollen, dass sich andere Menschen daran halten und sich nach ihnen richten. Aber andere Menschen möchten nicht so leben und so denken wie sie. Wieso verstehen sie das nicht? Liegt das am Altersstarrsinn? Oder am Narzissmus?
9 Antworten
Liegt es an der Teenietorheit, dass sie erwarten, dass sich jeder nach ihnen zu richten hat. Da tun sich Jugendliche und alte Leute nichts,
Viele Rentner haben veraltete Denkweisen und Moralvorstellungen....
Immer dieses öde Schubladendenken...
Wie "viele" Rentner kennst du denn? Zehn? Hundert? Tausend?
Keine Ahnung. Bin bestimmt schon tausenden Rentnern begegnet, die so waren. Aber auch andere Leute haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Alles Zufall?
Nein, kein Zufall. Du umgibst dich mit Menschen, die so sind, wie du.
Nein. Ich habe es überall erlebt. Im Zug, im Supermarkt, in anderen Städten.
Das ist die Etikette.
Oftmals sind sie auch mit neuen Dingen überfordert und können sich aus gewissen Gründen nicht eingliedern.
Sei nett zu den Menschen, vielleicht kannst du auch noch was lernen.
Also ehrlich gesagt habe ich von Rentnern nicht viel gelernt.
Habe ich oft. Aber ich höre nur Wörter wie "Anstand" oder "zu meiner Zeit". Also ich weiß nicht, inwiefern das hilfreich für mich ist.
Vielleicht können ja Rentner etwas von jüngeren Menschen lernen?
Das tun sie auch aber nur bis zu gewissen Grenzen denn, sie wissen oft mehr als du denkst.
nein, aber sie haben dich ernährt, dir die Windeln gewechselt, dir eine gute Schule ermöglicht, dich von hinten bis vorne verwöhnt und so weiter.....
Man merkt, dass Du nicht viel von ihnen gelernt hast. Käme Dir aber sehr zugute.
Und, richtest Du dich nach den Denkweisen der "vielen Rentner"?
Wohl kaum. Warum dann hier rumjammern?
Nein, aber viele Rentner verlangen es. Ich jammere nicht. Habe nur eine Frage gestellt.
und viele Teenies - du? - verlangen, dass sich alle nach ihnen richten. - Machen manchmal bei gutem Wetter einen Heidenlärm in den Gärten.... ohne Rücksicht auf Verluste.
Ich habe noch von keiner Rentnerpartei gehört, die dafür eintritt, dass Hüte wieder verpflichtend getragen werden müssen. Deine Behauptung klingt doch eher märchenhaft übertrieben.
Natürlich sagt das kein Rentner so direkt und wortwörtlich. Aber sie verhalten sich oft extrem bestimmerisch und intolerant. Nicht alle, aber ein großer Teil.
Bestimmerisch ... du wirst dich mal exakt genauso verhalten, falls du dieses Alter erreichst. Man hat sich über Jahrzehnte (!!!) an gewisse Normen und deren Vorteile gewöhnt, sein Leben darauf ausgerichtet, mit Menschen zusammengelebt, die dieselben Normen und Werte schätzen und dann ändert sich alles plötzlich innerhalb weniger Jahre. Das nimmt man nicht einfach hin und das wirst auch du nicht hinnehmen.
Ich weiß, dass es nicht leicht ist, sich im hohen Alter zu ändern. Aber trotzdem nervt es, wenn mir ein Rentner vorschreiben will, wie ich zu leben habe.
Unsinn, nichtmal deine Eltern hätten die Möglichkeit dazu, sobald du volljährig bist. Du bist eine Heulsuse, die mit vermutlich meist berechtigter Kritik an deinem Verhalten durch erfahrene Erwachsene nicht umgehen kann.
Ich sage nicht, dass sie mich zwingen können. Aber sie machen mir Vorschriften.
Werde doch einfach mal konkret und erzähle deine traurige Leidensgeschichte im Detail, damit wir alle was zu Lachen haben.
Hat dir jemand vorgeschrieben, für ihn einen Behindertensitzplatz in der Tram frei zu machen?
Ich bin zwar beileibe noch weit vom Rentnerdasein entfernt, aber selbst wenn ich es erreichen sollte, werde ich Dir gewiss nichts vorschreiben wollen. Warum? Weil es mir völlig wumpe ist, wie Du lebst.
Viele heißt nicht alle.