Wieso erwähnen manche bzw. viele Rentner ihr Lebensalter und rechtfertigen damit ihr respektloses Verhalten gegenüber jüngeren Menschen?

Puenktchen6609  28.01.2024, 18:52

Was verstehst du unter "Augenhöhe", wie sieht das, z.B. in einem Gespräch, konkret aus?

dogojop 
Beitragsersteller
 28.01.2024, 18:54

Dass man sich gegenseitig respektiert, sich von sachlicher Kritik nicht gleich angegriffen fühlt, sich nicht ständig überlegen fühlt usw.

9 Antworten

es geht darum, dass die jüngeren Respekt zeigen, ohne seitenweise rumzudiskutieren. Das ist ein bischen verloren gegangen. Wenn das gegeben ist, dann sollte sich der Ältere auch respektvoll verhalten.


dogojop 
Beitragsersteller
 28.01.2024, 18:44

Es ist meistens genau umgekehrt.

Respekt muss man sich verdienen. Was man erwarten kann ist gegenseitige Höflichkeit. Wer Respekt haben möchte, muss im Leben etwas leisten und das altern gehört nicht dazu. Es gibt genügend miese gestalten die gealtert sind. Soll ich die jetzt auch respektieren?

Der Respekt sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Der Rentner sollte Respekt davor haben, dass jemand seine Rente erarbeitet. Der Jüngere sollte Respekt davor haben, dass der Rentner ihm diese funtionierenden Strukturen übergibt.

Vor "Rentnern", die nie gearbeitet haben und Grundsicherung beziehen, habe ich, außer es gibt dafür triftige Gründe, keinen Respekt . Vor Jüngeren, die keine Ausbildung machen, nicht studieren und sich auf "lebenslang Bürgergeld" freuen, ebensowenig.

Trotzdem wird von mir natürlich jedermann höflich behandelt.😇


dogojop 
Beitragsersteller
 28.01.2024, 18:57

Nur weil jemand arbeitet, ist er nicht gleich ein besserer Mensch und nur weil jemand nicht arbeitet, ist er nicht gleich ein schlechterer Mensch.

Rennegent  28.01.2024, 19:03
@dogojop

Du hast nicht von "besserer Mensch" sondern von "Respekt" gesprochen. Akzeptanz als Mensch bekommt jeder von mir. Meinen Respekt als wertvolles Mitglied der Gesellschaft musst du dir verdienen. Da reicht mir abhängen nicht.

dogojop 
Beitragsersteller
 28.01.2024, 19:23
@Rennegent

Ja und ein Rentner, der 40 Jahre lang gearbeitet hat und sich nun respektlos verhält, hat meinen Respekt nicht verdient.

Rennegent  28.01.2024, 20:26
@dogojop

Wenn du ihm dazu keine Veranlassung gegeben hast, gibt ihm nichts das Recht, unhöflich zu sein.

Es bedeutet das man länger gelebt hat, mehr Erfahrung und damit auch mehr wissen über viele Dinge und vielleicht auch, dass manches nicht so wichtig ist, wie es einem, wenn man jung ist, vorkommt.

Ist ein junger Mensch respektlos, wenn er es wagt, mit einem Rentner (König) auf Augenhöhe zu reden oder sogar ihn zu kritisieren (Majestätsbeleidigung)?

Wenn es um Themen geht, wo Lebenserfahrung eine Rolle spielt, dann eher ja. Denn dann bist du als Jugendlicher nicht auf Augenhöhe. Auch als Jugendlicher kann man sich zusammenreimen, dass Menschen, die schon länger auf der Erde sind, schon mehr erlebt haben und mehr Erfahrungen gesammelt haben.

Du kannst dann selbstverständlich trotzdem deine eigenen Ansichten haben und vertreten - wenn du das nur im Hinterkopf behältst, dass der Ältere vielleicht doch mehr wissen könnte, als du.


dogojop 
Beitragsersteller
 28.01.2024, 18:47

Du vergisst aber, dass Rentner in einer anderen Zeit aufgewachsen sind und von der heutigen Gesellschaft recht wenig Ahnung haben, aber sich einbilden, dass sie alles besser wissen würden und sich sofort angegriffen fühlen, wenn ein jüngerer Mensch es wagt, sie zu kritisieren bzw. zu "belehren".

VanLorry  28.01.2024, 18:54
@dogojop
Du vergisst aber, dass Rentner in einer anderen Zeit aufgewachsen sind

Andere Zeit, ja, aber auch nicht gerade im Mittelalter. Und diese Leute leben auch _heute_.

und von der heutigen Gesellschaft recht wenig Ahnung haben,

Du kritisierst, dass sie dich nicht ernst nehmen und empfindest das als respektlos. Und was ist dann _das_, diese Einstellung von dir?

dogojop 
Beitragsersteller
 28.01.2024, 18:59
@VanLorry

Ich kritisiere sie dafür, dass sie sich wegen jeder Kleinigkeit angegriffen fühlen und besserwisserisch sind. Es ist erschreckend, dass viele Rentner nicht die geringste Ahnung von den heutigen Trends haben. Sie wollen sich auch gat nicht weiterbilden. Dafür sind sie zu faul.

VanLorry  28.01.2024, 19:06
@dogojop

Ja, ka, kommt auf den Einzelfall und das Thema an.

Klar, selbst mir geht es z.B. komplett am Arsch vorbei, was gerade auf TikTok angesagt ist. Wenn du jetzt daher kämst und mir vorwirfst, dass ich zu faul wäre, mich mit diesen Trends zu befassen ... dann kann ich nur nochmal auf "Lebenserfahrung" verweisen. Das reicht nämlich, um zu erkennen, dass TikTok scheiße ist. :)

Außer, du bringst jetzt - respektvoll - tragende Gegenargumente. ^^

dogojop 
Beitragsersteller
 28.01.2024, 19:27
@VanLorry

Vielen Rentnern fehlt es an Empathie gegenüber jüngeren Menschen. Sie wissen auch nicht genau, welche Herausforderungen die heutige Jugend bewältigen muss (Bildungssystem, gesellschaftliche Akzeptanz). Sie reden immer von Anstand und Respekt, aber können sich nicht in die Lage der heutigen Jugendlichen versetzen. Sie verhalten einfach narzisstisch und egoistisch.

Lottl07  28.01.2024, 20:02
@dogojop
Sie reden immer von Anstand und Respekt, aber können sich nicht in die Lage der heutigen Jugendlichen versetzen.

Du redest von Anstand und Respekt, richtig, den hat die heutige Jugend nicht mehr. Die heutige Jugend ist so verweichlicht dass z.B. das tragen von 2 Eimer Wasser schon zu viel ist und wenn es nicht mehr weiter geht werden Mama und Papa zu hilfe geholt. Sie kann kaum auf eigenen Füßen stehen, sind unselbstständig weil sie als Kind eigentlich viele Wünsche erfüllt bekamen. Jetzt müssen sie selbst dafür sorgen und das macht sie dann Aggressiv weil sich nicht alles für ein Butterbrot und ein Ei bekommen. Wenn dann eine ältere Person Kritk übt ist das nicht gut und es heißt sie sind "narzisstisch und egoistisch" , nein sie haben Lebenserfahrung und wollen eigentlich nur helfen. Sagen sie nichts heißt es dann später, hättet ihr mir doch sagen können.

Puenktchen6609  29.01.2024, 17:25
@Lottl07

Dir ist aber schon klar, dass wir es selbst waren, die diese, von dir als "verweichtlicht" und "respektlos" bezeichnete Jungend, herangezogen haben?

Lottl07  29.01.2024, 18:13
@Puenktchen6609

Mein Sohn hat es anders gemacht weil er noch wohlerzogen war. Bei unserem Enkel sieht das schon etwas anders aus aber ich habe noch Hoffnung

Monober  12.03.2024, 02:57
@Lottl07

Ich nehme an dieser respektlose junge Teilnehmer gehört der Generation Z an, da ist in der Regel sowieso Hopfen und Malz verloren. Ich persönlich kann solche Lauchs einfach nicht Ernst nehmen ....