Gibt es noch Juden?

6 Antworten

Es gibt mindestens 120.000. Die leben aber ziemlich konzentriert auf Berlin und eine Handvoll Städte. Vielleicht kennst du ja auch Juden, ohne es zu wissen. Ich weiss auch nicht von jedem Kollegen oder Nachbarn, in welcher Kirche er eingeschrieben ist.

Vielleicht bindet nicht jeder, der jüdidsch ist, den du triffst, dir das auf die Nase.


tanztrainer1  18.11.2022, 11:16

Bei mir quasi um die Ecke wohnt der Rabbi der jüdischen Gemeinde. Wer ihn nicht kennt, merkt auch nicht unbedingt, dass er überhaupt ein Jude ist.

Die evangelische Gemeinde an dem Ort, in dem mein Sohn jetzt lebt, hat einen Pastor, dem man auch nicht so ansieht, dass er ein Geistlicher ist. So wie er aussieht (lange Haare und Pferdeschwanz), schätzt man den eher als übriggeblieben Hippie ein.

0

Es ist immer gefährlich, sich als Juden zu outen. Selbst in Deutschland.

Vor allem Muslime und Rechtsradikale verfolgen Juden.

Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Mazyek, hat die antisemitischen Übergriffe in mehreren Städten scharf verurteilt. Mehrere Innenminister bekräftigten, null Toleranz bei derartigen Ausschreitungen zu zeigen.
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat zur Gewalt gegen Synagogen in Deutschland und antisemitische Übergriffe in mehreren Städten deutliche Worte der Kritik geäußert: "Wer unter dem Vorwand von Kritik an Israel Synagogen und Juden angreift, hat jedes Recht auf Solidarität verwirkt", sagte der Vorsitzende, Aiman Mazyek, der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
Die "widerlichen Attacken auf unsere jüdischen Mitbürger" in den vergangenen Tagen verurteile er entschieden. Wer Rassismus beklage, selbst aber antisemitischen Hass verbreite, verliere alle Glaubwürdigkeit, so Mazyek.
https://www.tagesschau.de/inland/zentralrat-der-muslime-nahost-konflikt-101.html

Dass es doch Juden, auch in Deutschland gibt, zeigen diese Videos:

https://www.youtube.com/results?search_query=Juden+Deutschland

Ja es gibt viele Menschen jüdischen Glaubens.

Glaubst du, jeder trägt das wie eine Monstranz vor sich her oder man sähe es der Person einfach an, welchem Glauben sie angehört?

Klar, aber wie will man die erkennen? Die wenigsten laufen mit Schläfenlocken und Kippa herum. Ist ja auch gefährlich geworden in einem Land voller Moslems.

Habe bisher auch nur eine Jüdin kennengelernt. Die war heiss.


Khaled706  17.11.2022, 05:40
Ist ja auch gefährlich geworden in einem Land voller Moslems.

Anscheinend ist ihnen ihre Religion nicht so besonders wichtig. Viele Muslimas laufen ja trotz euch mit Kopftüchern herum.

0
tanztrainer1  18.11.2022, 09:40
@Khaled706

Wenn man Angst haben muss, dass man wegen seiner Religion körperlich angegangen werden kann, vermeidet mN das einfach. Das hat jetzt echt nichts damit zu tun, dass ihnen die Religion nicht wichtig wäre.

Übrigens laufen die wenigsten Christen mit einer Kette mit Kreuz rum.

Es ist geradezu eine perfide Unterstellung, klingt schon fast nach latentem Antisemitismus.

1
Khaled706  18.11.2022, 12:22
@tanztrainer1
Es ist geradezu eine perfide Unterstellung, klingt schon fast nach latentem Antisemitismus.

Und deine Antwort klingt schon nach islamophobem Rassismus.

0
Khaled706  18.11.2022, 12:31
@tanztrainer1

Sorry, es war gar nicht deine Antwort. Es war die von McPresley. Dein Kommentar war aber nicht viel besser.

0
tanztrainer1  18.11.2022, 13:02
@Khaled706

Das passt aber bei mir schon gar nicht. Zur Zeit habe ich wieder einen türkischen Chef und auch die meisten meiner Kollegen sind auch Türken. Warum soll ausgerechnet ich jetzt islamophob sein, sonst hätte ich eventuell in dem Betrieb erst gar nicht angefangen.

Einige Deiner anderen Antworten, die mir so einfallen, kann man aber durchaus als nicht gerade als judenfeundlich werten.

0
tanztrainer1  18.11.2022, 11:29

Es sind eher die "ewig Gestrigen" und deren Nachfolger, die "Neo-Nazis", ein Problem, zumindest in Deutschland und Österreich.

Dazu reicht ein Blick in die Statistik der politisch motivierten Straftaten. Da liegt das rechtsextreme Gesockse noch immer ganz weit vorne, gefolgt von den Linksextremen, Muslime sind da weit weniger vertreten. Wenn eine solche Straftat nicht zuordenbar ist, wird die extra aufgeführt und nicht einfach den Rechtsextremen zugeschlagen, wie gern behauptet wird.

Synagogen brauchen schon lange immer wieder mal Polizeischutz, nicht erst seit 2015. Seit Halle 2019 wurde es eben etwas verstärkt.

0