Ist es haram kein Kind zu zeugen aber eins zu adoptieren?

1 Antwort

Adoption ist haram:

Adoption ist im Islam nicht erlaubt, egal ob der Vater des Kindes bekannt ist oder nicht. Gründe dafür finden sich unter anderem im Erbrecht und weil die Gefahr einer Vermischung von Mahram und Nicht-Mahram besteht. Es wird aber im Islam als äußerst verdienstvoll angesehen, sich um Waisen und schutzlose Kinder zu kümmern und diese - ohne Adoption - in die Familie aufzunehmen, ihnen Schutz zu geben und Geborgenheit zu spenden.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 81


PrinceSaid  01.11.2022, 20:18

Das ist hier anders beschrieben:

Als der Prophet Khadidscha heiratete, schenkte sie ihm einen Sklaven namens Zayd bin Hâritha (Zayd, Sohn von Hâritha). Der Prophet kümmerte sich so gut um Zayd, dass sich ihre Beziehung von der eines Herrn und eines Sklaven zu der eines Vaters und eines Sohnes wandelte. Zayd war eine der ersten Personen, die den Islam annahmen. Als sein Vater und seine Onkel von seinem Verbleib erfuhren, kamen sie nach Mekka und berichteten dem Propheten Muhammad, dass Zayd von einigen Dieben gefangen genommen und in die Sklaverei verkauft worden war. Der Prophet ließ ihn frei. Aber Zayd weigerte sich, Muhammad zu verlassen und mit seinem Vater nach Hause zu gehen. Hâritha, der Vater von Zayd, wurde sehr wütend und erklärte offen: "Zayd ist von nun an nicht mein Sohn." Der Prophet reagierte sofort und adoptierte Zayd. Zayd wurde unter dem Namen Zayd bin Muhammad (Zayd, Sohn von Muhammad) bekannt. Dies dauerte bis nach der Übersiedlung des Propheten nach Medina. Zayd war erwachsen geworden und war nun ein verheirateter Mann. Seine Ehe funktionierte jedoch nicht. Allâh offenbarte einige Verse im Zusammenhang mit Zayds Scheidung, in denen Er auch über die Frage der Umbenennung der adoptierten Kinder spricht. Er sagt, "Auch hat Er (Allâh) eure Adoptivsöhne nicht zu euren Söhnen gemacht. Das ist (nur) eure Rede mit euren Mündern. Gott aber sagt die Wahrheit, und Er zeigt den Weg. Nennt sie bei den Namen ihrer Väter, das ist besser vor Gott." (33:5) Nach der Offenbarung dieses Verses wurde Zayd wieder Zayd bin Hâritha und nicht Zayd bin Muhammad genannt. Diese Namensänderung hatte jedoch keinen Einfluss auf die Beziehung zwischen dem Propheten und Zayd. Sie waren immer noch wie Vater und Sohn.
0
BelfastChild  01.11.2022, 20:24
@PrinceSaid

Ich gehe davon aus, dass der Fragesteller sunnitisch ist, zumal er nichts anderes erwähnte und die meisten Muslime - auch auf dieser Plattform - sunnitisch sind.

1
MarcelDuchamp  01.11.2022, 21:36

Nichts spricht besser gegen den Islahm als seine "heiligen Schriften"!

1