Intelligenz – die neusten Beiträge

Bin ich langsam im Denken?

Eine ehemalige Freundin von mir, wir sprachen über meine Autismus-Untersuchung und die darauffolgenden Resultate, meinte, dass sie auch bemerkte, dass was nicht mit mir stimme, aber Sie kann auch nicht sagen woher das käme. Sie meinte, ich wäre anders als die anderen. Zum Beispiel mag ich gerne "Kindersachen", wie Sailor Moon Artikeln (die allerdings für Erwachsene ausgerichtet sind, wie ein Sailor Moon Rucksack mit Laptop Fach oder ein Sailor Moon T-Shirt in Größe XL (42/44). Außerdem habe ich eine 16 cm große Maus als Schlüsselanhänger. Allerdings hatte ich mich immer geistig reifer als meine Altersgenossen benommen. Meine Liebe für zum Beispiel Plüschtiere hat also nichts zusagen.

Ich weiß zwar nicht, was daran so schlimm ist, aber okay. Ich hatte einen Lehrer der den Elefanten von der Sendung mit der Maus am Rucksack als Anhänger hatte und ich finde daraus lässt sich nicht auf die Intelligenz schließen. Sie meinte, dass ich deswegen eine niedrigere oder niedrigen IQ hätte und ich sei auch langsam im Denken. Ich habe jetzt in meinen Freundeskreis herumgefragt und keinen ist es aufgefallen, dass ich langsamer im Denken wäre. Und hätte ich so einen niedrigen IQ hätte ich keine Mittlere Reife geschafft, trotz schwerer psychischer Situation und relativ wenigen lernen in einer Realschule.

Kann ich wirklich so langsam im Denken sein? Eigentlich merke ich auch nichts davon, außer das ich langsam im Tun bin. Ich frage jetzt noch meine Betreuerin von betreuten Wohnen, die mich schon länger kennt.

Leben, Freundschaft, Menschen, denken, Psychologie, Intelligenz, Gesellschaft, IQ, kindisch

Wieso sind viele Hochbegabte schlecht in der schule?

Hallo :)

man hört ja immer mal wieder von hochbegabten Menschen, die allerdings schlecht in der Schule sind. Das wird dann damit begründet, dass der Unterricht sie unterfordert und langweilt.

Aber nur weil du ihn der Schule nicht genug Forderung bekommst ist das doch kein Grund nicht zu lernen/mitzuarbeiten/sich bei Tests Mühe zu geben...?

ich meine wenn du wirklich schlau bist, dann sei doch froh, dass du dich in der Schule kaum anstrengen musst, schreib deine guten Noten und mache halt in der Freizeit irgendwas, was deine Begabung genug fördert und beansprucht. Es gibt ja heutzutage wirklich viel hochbegabten Förderung, innerhalb und außerhalb der Schule.

uch kenne auch ein Mädchen, die sehr schlau ist (ich weiß nicht, was genau ihr IQ ist, aber sie ist auch in vielen speziellen AGs wo du nur auf eine Einladung reinkommst und manchmal fragen sogar die Lehrer sie, wenn sie etwas nicht wissen...). Die ist im Unterricht auch oft gelangweilt, weil sie Dinge halt oftmals sehr schnell versteht, aber statt einfach nicht mehr aufzupassen und schlechte Noten zu schreiben macht sie halt mit und beschäftigt sich dann, wenn andere noch üben/Fragen klären mit ihren eigenen Dingen.

das soll jetzt übrigens keinesfalls ein Angriff auf irgendjemanden sein, der hochbegabten und schlecht in der Schule weil Unterforderung.. ist, mir ist es einfach nur nicht klar.

Danke im Voraus :)

Schule, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, hochbegabt, Ausbildung und Studium

Ich fühle mich zu schlau für diese Welt, will ich dumm sein?

Alles hat mit dem Kiffen angefangen, mein Kopf hört nicht auf über alles mögliche nachzudenken, alles mögliche zu hinterfragen. Ich weiß was ich mit meinem Leben anfangen will, meine aktuelle Situation (Schule) lässt es aber nicht zu. Ich fühle mich viel schlauer als andere Menschen aber oftmals auch sehr dumm.. Ich stelle mir gerne Fragen in Bezug auf die Philosophie des Lebens, mit dem Ergebnis dass ich das System in dem wir leben verabscheue. Ich bin sozial gut integriert, Menschen hören mir gerne zu und ich schaffe es auch andere Menschen zu inspirieren.

Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass mich niemand versteht und ich mit meiner Weltansicht alleine bin, mit der Lebenssinn, dass ich nicht mein ganzes Leben lang für jemanden arbeiten möchte, sondern mein eigenes Ding drehen will, mein eigenes Unternehmen gründen will. Wieso sagen Kinder in jungem Alter, sie wollen Präsidenten werden, Millionäre werden aber mit kommendem Alter nicht mehr? Unsere Gesellschaft programmiert uns alle zu Leuten die nichts hinterfragen und blind ihrer Arbeit folgen, nachdem sie ungefähr ein Jahrzehnt in der Schule beigebracht bekommen, dass sie eines Tages für jemanden arbeiten werden?

Mittlerweile kiffe ich nicht mehr, habe aber trotzdem das Problem, dass ich alles hinterfragen muss und für mich einordnen muss.. Ich werde wahnsinnig, weil mein Kopf nicht aufhört zu hinterfragen, mich niemand versteht und ich mich in dieser Welt alleine fühle.

Ich fühle mich jedoch schlauer als andere Menschen, als die Menschen die nicht fähig sind ihren eigenen Verstand zu benutzen. Manchmal wünschte ich mir ich wäre dumm und glücklich.

Schule, Menschen, Psychologie, Intelligenz, Gesellschaft, Philosophie, Philosophie und Gesellschaft

Fühle mich Intelligenter als andere?

Hallo zusammen, gleich zu Beginn, dass Ihr mich nicht falsch versteht. Ich weiss dass ich nicht besser oder Intelligenter als andere bin. Oft habe ich das Gefühl ich bin dumm wenn ich Fehler von mir selber bemerke, welche eigtl. offensichtlich sind. Aber ich habe oft das Gefühl ich bin schlauer als meine Mitmenschen und ich rege mich täglich sehr oft über die (meiner Meinung nach) Dummheit anderen Menschen auf.

Und genau das ist mein Proplem.

Bevor ich mein Proplem ausführlicher beschreibe, möchte ich noch anhängen, dass ich das hier auch schreibe um mir die Last abzunehmen, denn ich konnte bisher noch nicht mit Jemanden darüber reden und es liegt mir so zu sagen schwer auf dem Herzen. Ich würde mich aber trotzdem sehr über einen Kommentar oder eine Theorie über meine pshyche freuen. Egal ob es positiv oder negativ ist.

Ich weiss ich klinge nach einem ars** wenn ich sage ich fühle mich Intelligenter als andere und mein Selbstbewusstsein ist wahrscheinlich deshalb auch sehr hoch. Ich Versuche deshalb immer sehr nett und verständnisvoll zu meinen Mitmenschen zu sein. Aber ich denke man merkt es etwas wie ich über andere Menschen denke und deshalb werde ich oft von Kollegen gemieden.

Ehrlich gesagt mache ich mich selber wütend damit ich hasse mich dann selber wenn ich wieder bemerke dass ich arrogant und überheblich werde, auch wenn es nur in meinem Kopf so ist.( Ich Versuche mich ja nicht so zu verhalten.)

Dieses Proplem hatte ich schon immer seit ich ein Kind war. Aber ich habe das Gefühl dass es immer schlimmer wird. Woran ich früher Freude hatte, finde ich jetzt dumm. So kann ich zb. selten einen Film wirklich noch einfach genießen ohne mich zu beschweren.

Ich kritisiere generell viel zu viel negativ aber ich komme nicht aus dieser negativen Haltung. Obwohl es mir ja relativ gut geht. (aber auch nicht zu gut, es ist nicht so als ob ich zu verwöhnt were, und ich deshalb aus Langeweile so geworden wäre.)

Kurz, ich werde immer unglücklicher und habe kaum Tage an denen ich mich nicht aufrege.

Ich bedanke mich herzlich bei denen, die diesen Text bis hier hin durchgelesen haben.

(Wenn der Text euch etwas merkwürdig von der Satzstellung und/oder Wortwahl erscheint, liegt das daran, dass ich aus der Schweiz bin und mir das Deutsch aus Deutschland nicht so gut liegt.)

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr eure Meinung dazu erzählt.

Ps. was ich noch erwähnen mö

Ich bewundere Menschen die beinahe immer positiv denken und das gute in anderen Menschen sehen.

Ich kenne nur eine Hand voll Menschen die ich nicht Dumm finde

Wenn ich von dumm rede(schreibe) meine ich damit nicht Wissensfülle, sondern Logic und das mitdenken. Zum eiben um zu reden und den Fußgängerfluss so aufhalten, anstatt sich zur seite zu stellen.

Selbstbewusstsein, Psychologie, Intelligenz, Mitmenschen, unglücklich

Wie lange benötige ich mit meinem 79/82er IQ zu lernen?

Ich möchte an dieser Stelle es deshalb wissen,weil ich in dem neuen Ausbildungsfach arbeite,nämlich in Hauswirtschaft und da bin ich zur Zeit schlecht dran,aber nicht nur da auch in allen anderen Fächern.

Gut,Mathe ausgenommen,doch ich habe das Gefühl,dass Hauswirtschaft nicht zu mir passt, so wie das Fach davor.

Unser Rheinland - Pfälzisches Schulsystem passt nicht zu mir und den anderen, aber diese Hochbegabten kommen wohl damit recht.

Einer unserer Studiendirektoren sagte,wenn ich in Deutsch & Englisch stecken bleibe,wird es eng für mich werden und das klang für mich nicht besonders motivierend und ich wollte mein Schülerverhältnis beenden zu diesem Zeitpunkt, wollte ich heute sogar auch.

Einige sagten, ich zweifle das Ergebnis des IQ Testes nicht an usw.

Einige verrieten mir auch ihre Lernmethoden in dieser Sache,um mir hoffentlich weiterhelfen zu können.

Ich zweifle auch schon seitdem diese 2 IQ Tests gemacht worden das Ergebnis ab,da ich der Ansicht bin,dass ich nur beim räumlichen & Mathematischen Denken getestet worden bin.

Ich wurde auch getestet in Sache Sprache und man merkte,dass ich bestimmte Wörter voneinander ableiten kann.

Das Allgemeinwissen kam auch mit dazu.

Lernen, Schule, Leistung, Menschen, Bildung, Stärke, Gehirn, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Hochbegabung, Welt, Autismus, Entdeckung, IQ, Lernbehinderung, Lust, Neugier, Neurologie, Psychiatrie, Fähigkeiten, Inselbegabung, Lernprozess, Mentalität

Ist man mit Fachabi (2,3) im Vergleich zu Leuten mit vollem Abitur rein „schulisch“ ein Nichts?

Hey,

Ich weiß, es kommt eigentlich immer drauf an, was man studieren und/oder beruflich machen möchte.

Naja, neulich hatte ich jedoch ein Gespräch mit meinem Freund (auch Verwandtschaft ect.) darüber, in welchem er jedenfalls meinte, dass solch ein „Fachabi“ im Vergleich zu dem, was „die“ Abiturienten machen, sprich dem vollen Abitur, heutzutage eher ein Nichts sei. So habe es z.B. nicht sonderlich wenige Leute in seiner (Fachabi)Klasse gegeben,welche fast nicht einmal annähernd in der Lage waren, einen vernünftigen deutschen Text zu schreiben sowie welche, die selbst in allen möglichen Prüfungen abgeschrieben oder gar extreme Ausfälle in Mathe hatten. Dennoch bekamen diese ihr Fachabi. Ganz davon abgesehen liegen zwischen „nur“ ner absolvierten Fachhochschulreife und dem Abitur extrem Welten, während diese heutzutage eigentlich so gut wie jeder Id**t habe... Somit könne man, rein schulisch gesehen, ab dem richtigen Abi oder auch bereits der fachgebundenen Hochschulreife wirklich von (etwas überdurchschnittlicher) Leistung sprechen.

Ist aus eure Sicht also solch ein Abschluss/Fachhochschulreife im Vergleich zu dem richtigen Abitur schulisch ein Nichts?

Leben, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Mathematik, Prüfung, Sprache, Bildung, Politik, Abschluss, Intelligenz, Abitur, Dummheit, Fachabitur, Fachhochschulreife, Stoff, Abiturient, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Zufälle häufen sich?

Hallo ich frage mich langsam was mit mir los ist?

Ich kann ja mal mit einem hamlosen Zufall anfangen:

Wir nehmen in Kunst ein Gemälde von einem Künstler durch denn ich noch nie gehört habe. Am selben Tag stoße ich auf den Namen im Internet.

Das mag ja noch ein Zufall sein aber diese häufen sich. So nun die Seltsame Stufe:

Ich lese ein Buch über ein Thema wie z.B grichische Mythologie und urplötzlich taucht diese überall auf. Wer sagt ich vorher nur nicht drauf geachtet irrt sich, ich habe darauf z.B von Mitschülern komische Fragen bekommen. Wer ist dein Lieblingsgott.

Ebenfalls bin ich für mein Alter unnatürlich Intiligent, so kann ich mir Fakten super gut merken, wobei ich mir aber nicht merken kann was ich hestern gehessen habe.Ich führe auch Selbstgespräche und brauche immer etwas in der Hand. Was Freunde anbelangt habe ich lange Probleme gehabt diese jedoch behoben. Inzwischen habe ich welche.

Manchmal bekomme ich auch Sätze wie diese gesagt:

"Du bist etwas ganz besonderes"

"Du bist anders als Andere"

Habe eine Sehschwäche, bin Sonst aber im Normalfall sehr gesund, gesünder als üblich.

Ich bin psychisch komplett gesund was es so schwer macht. Habe in Fächern wie Ethik nur 1, und kann mir eine komplexe Polittische Meinung bilden, was für mein Alter ungewöhnlich ist. Lesen tue ich auch wie ein Irrer.

Bin ich Normal?

Vielen Dank für die Antworten.

LG Apollo

Schule, Psychologie, Intelligenz, Schicksal, Zufall

Meistgelesene Beiträge zum Thema Intelligenz