In wie weit ist ein IQ 68 geistige Behinderung?
laut Wikipedia
Eine Diagnose der geistigen Behinderung bezieht sich oft auf die Messung einer deutlichen Intelligenzminderung mit Hilfe standardisierter Intelligenztests. Ein Intelligenzquotient (IQ) im Bereich von 70 bis 85 ist unterdurchschnittlich; in diesem Fall spricht man von einer Lernbehinderung. Ein IQ unter 70 bedingt dann die Diagnose der geistigen Behinderung.
Einige Länder haben IQ Durchschnitt 68. zb somalia sind die alle geistig behindert?
4 Antworten
Guck mal aus welcher Quelle deine Info stammt.
"Mankind Quarterly" wird im Allgemeinen nicht als seriös eingestuft.
Siehe auch hier.
Deine Schlussfolgerung ist in meinen Augen problematisch und ähnelt der von jemandem, der versucht moderne Diagnosekriterien und Diagnoserahmen für z.B. Paranoia auf Charaktere wie Cersei Lannister anzuwenden.
Kurzum... gleiches kann nur mit gleichem verglichen werden. Ein westlicher IQ-Test gibt nur dann zuverlässige Ergebnisse, auch über geistige Behinderung, wenn du ihn jemandem gibst, der unter westlichen Umständen aufgewachsen ist und nach westlichen Kriterien gebildet und ausgebildet wurde.
Jemand in Somalia, der über keine Bildung in Bereich Lesen, Schreiben, Wortlogik etc. verfügt wird in bestimmten Punkten eines solchen Tests natürlich keine entsprechende Leistung vollbringen können, wie jemand, der unter den Umständen aufwächst für die dieser Test konzipiert wird.
Dementsprechend ist der IQ Test durchaus adäquates Mittel, sofern man gleiches mit gleichem vergleicht z.B. innerhalb Deutschlands bei entsprechenden Bildungsstandards, auch wenn das natürlich auch leicht variieren kann.
Für jemanden, der sich außerhalb dieses Bildungssystems bewegt sind solche Tests nicht aussagekräftig.
IQ ist das, was ein Intelligenztest misst.
Wenn das Fortsetzen von Zahlenfolgen, Aussortieren von "Einer gehört nicht zu den anderen", Finden von Wörtern etc. nie gelernt bzw. geübt wurde, dann kann man das fairerweise auch nicht sinnvoll messen.
Wenn in einem Land alle grundsätzlich die gleichen Voraussetzungen haben, kann man die Messergebnisse vergleichen.
Das stimmt nicht. In Somalia gibt es einen Mangel an Bildung, nicht an IQ. Testverfahren sind eben nicht auf sehr verschiedene Kulturen anwendbar.