Kann man eine (leichte) geistige Behinderung heilen?

9 Antworten

Wie kommst Du überhaupt auf diese Frage? Wurde Dir ein niedriger IQ attestiert?

Sehr häufig haben die Kinder, die einen niedrigeren IQ haben gar keine geistige Behinderung sondern zählen zu den Betroffenen, die ein Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblem haben. Wird nur dummerweise von Manchen völlig falsch interpretiert.

Macht man dann bei einem Kinder- und Jugendpsychiater einen ADS-Test stellt sich plötzlich heraus, wo tatsächlich das Problem liegt und man kann dann mit einem Strukturtraining das Verhalten des Kindes oder Jugendlichen positiv beeinflussen.


Dahika  31.05.2019, 13:30

Wird nur dummerweise von Manchen völlig falsch interpretiert.
Blödsinn.

Psychologen sind sehr wohl in der Lage, einen Test korrekt zu interpretieren. DAs haben sie nämlich auf der Uni intensiv gelernt. Falsch interpretieren tun das Laien, die dauernd auf IQs herumreiten und vielleicht auch noch Onlinetests befragen.

Adlerblick  31.05.2019, 13:49
@Dahika

Da hast was falsch verstanden! Leider kommt es immer wieder vor, dass Schülern ein geringer IQ attestiert wird und sogar Förderschulen empfohlen werden, obwohl in Wahrheit lediglich eine Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblematik vorliegt.

Nicht alle Psychologen beschäftigen sich intensiver mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblemen, so dass diese dann auch nicht beurteilen können, wie der getestete IQ bewertet werden kann.

Ein Kind, das eine Aufmerksamkeits- und Konzentrationsproblematik hat, kann sich auch nicht konzentrieren bei dem geforderten IQ-Test. Man muss daher solche Testungen in Relation stellen.

Hinzu kommt, dass es teilweise im Sinn von Schulen ist, Kinder mit einer ADS oder ADHS von den Regelschulen abzuhalten, da manche Lehrer damit überfordert sind. Da kommt es dann schon mal vor, dass der Schulpsychologe eine Empfehlung für die Förderschule gibt.

Ich hatte Patienten, die ebenfalls diese Empfehlung bekamen vom Schulpsychologen. Bei einer Testung der Aufmerksamkeit und Konzentration durch einen Kinder- und Jugendpsychiater stellte sich dann heraus, dass der Patient sogar hochbegabt war, aber eben unter einer Aufmerksamkeits- und Konzentrationsauffälligkeit litt.

Da ich beruflich mit ADS-lern und ADHS-lern zu tun habe, kann ich da durchaus ein Wörtchen mitreden und die Beurteilung von manchen Psychologen durchaus einschätzen. Wir müssen relativ häufig Nachtestungen fordern bei Kindern, die einen niedrigen IQ attestiert bekamen.

Dahika  31.05.2019, 14:19
@Adlerblick

Man muss daher solche Testungen in Relation stellen.

Das lernen Psychologen eigentlich schon auf der Uni. Eigentlich ist das Anfängerwissen. Wenn du auf einen Psychologen triffst, der das nicht kann, schicke ihn auf die Uni zurück.

Adlerblick  31.05.2019, 14:45
@Dahika

Leider treffe ich öfters auf solche Exemplare als mir lieb ist. Insbesondere zeichnen sich da die Analytiker aus. Nicht zu vergessen die HP für Psychotherapie, deren Wissensstand nicht ausreicht für solche Beurteilungen, die sich aber immer wieder anmaßen Diagnosen aufzustellen, die ihnen gar nicht zustehen.

Dabei ist HP für Psychotherapie sogar verboten Kinder zu therapieren.

Ich setze eigentlich Gleiches voraus wie Du, muss aber immer wieder feststellen, dass der Wissensstand bei diesem Themengebiet vielfach erschreckend gering ist - trotz des Studiums.

Gibt es auch in der Medizin - nicht nur in der Psychologie.

HugoGuth  01.06.2019, 10:22
@Adlerblick

Psychologie ist auch für viele leider ein Verlegenheits-Studium! Eigentlich bräuchte man mehr gute Psychiater! Dieser Beruf ist in Deutschland leider negativ konnotiert! Anders ist das in den englischsprachigen Ländern!

Adlerblick  01.06.2019, 17:20
@HugoGuth

Gott sei Dank hat sich das inzwischen geändert, was die Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie anbelangt. Die sind sehr wohl anerkannt und vor allem auch sehr gut ausgebildet, was die ADS und ADHS anbelangt und sie können überdies als Mediziner auch die übrigen Möglichkeiten besser abchecken, die es überdies gibt als Beeinträchtigungen.

Ich arbeite sehr eng zusammen mit Kinder- und Jugendpsychiatern.

Ich selbst bin pädagogisch-verhaltenstherapeutisch tätig und bin damit der verlängerte Arm der Kinder- und Jugendpsychiater, um die Lernprozesse zu aktivieren, die man auch bei Kindern mit Lernschwächen durchaus in Bewegung bringen kann.

Ein IQ ist keine feste Größe und schwankt bei manchen Menschen sehr, bei jedem Test ein anderer Wert.

Also ist auch die Intelligenz nichts Starres und kann sich entwickeln.

Viele sog. geistige Behinderungen sind nur Verlangsamungen durch Verletzungen der Gehirnrinde bei Stürzen, Verletzungen oder Quetschungen bei der Geburt.

Verlangsamungen sagen nichts über die eigentliche Intelligenz. Läßt man dem Probanden Zeit, sind die Ergebnisse oft gut, bei Spastikern überdurchschnittlich.

Bei Downsyndrom gibt es ebenfalls große Unterschiede, die meistens mit der Zungenlänge zusammenhängen, die das Sprechen einschränkt.

Ist die Zunge kürzer als gewöhnlich bei solchen Menschen, kann die Person verständlich und schneller sprechen und ist dadurch manchmal normal beschulbar bis Universität. Es gibt Beispiele.

Das sollte man alles in Betracht ziehen.


HugoGuth  31.05.2019, 17:36

Was ist Intelligenz? Es gibt in der sog. 3. Welt genug Menschen, die Analphabeten sind - und trotzdem handwerklich geschickt!

Blindipop  04.06.2019, 21:20
@HugoGuth

Alphabetisierung hat mit Intelligenz nichts zu tun, erstmal.

Blindipop  04.06.2019, 21:31
@HugoGuth

Es gibt Intelligenz-Tests, die nur auf Zahlen beruhen, damit sprachliches Vermögen keine Rolle spielt. Und Bausteine-Tests. Weißt du das nicht?

HugoGuth  05.06.2019, 18:47
@Blindipop

Damit werden Leute aus der Dritten Welt auch nicht viel anfangen können!

Hi! Seit langem fragt man sich in der Psychologie, was 'schlau' und was 'dumm' ist. Darüber gab es das Konzept der Intelligenz: In den Menschen wohnt ein intellektuelles Potenzial inne. Das ist total verschieden definiert - was sie aber gemeinsam haben ist die Annahme, dass dieses Potenzial eine stabile Größe (!) ist, die sich über die Zeit nicht verändert, sondern unveränderbar zur Person dazu gehört. Später kamen dann Intelligenz-Tests, die versucht haben diese Intelligenz zu messen (man kann nicht davon ausgehen, dass sie wirklich das messen, was sie messen sollen, von dem auch noch unklar ist, was es eigentlich ist...) und am Ende wird ein Quotient geliefert (der IQ), welcher jedoch auch von Test zu Test verschieden ausfällt.

Manche versprechen, man könne seinen IQ steigern. Meist steigert man jedoch nur das Testergebnis, indem man die Form der Aufgaben traineirt - das Potenzial, was dahinter liegt, bleibt gleich... man ist halt n speziell diesen Aufgabentypen nur etwas besser. Bitte fall nicht auf solche Dinge rein.

Wer eine geistige Behinderung hat, der braucht eine spezielle, ihm entsprechende Förderung. DAS würde ich Dir empfehlen an der Stelle.


Dahika  31.05.2019, 13:27

und am Ende wird ein Quotient geliefert (der IQ), welcher jedoch auch von Test zu Test verschieden ausfällt.

Das stimmt so nicht. Oder höchstens bei online "Tests".
Gut konstruierte Test sollten sich im Ergebnis nicht allzusehr unterscheiden. Und wenn sie es tun, dann muss man schauen, woran es liegt.

Weltwunderling  31.05.2019, 13:39
@Dahika

Um nur einige aufzuführen, die alle versch. Normwerte haben:

Intelligenztests

-Eindimensionale Intelligenztests

  • — WMT-2 : Wiener Matrizen-Test 2
  • — ZVT : Zahlen-Verbindungstest

-Mehrdimensionale Intelligenztests

  • — BIS-TEST : Berliner Intelligenzstruktur-Test, Form 4
  • — HAWIK-IV : Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - IV
  • — IST-Screening : Intelligenz-Struktur-Test
  • — LPS : Leistungsprüfsystem
  • — LPS-2 : Leistungsprüfsystem 2
  • — SON-R 21⁄2-7 : Non-verbaler Intelligenztest (Standort: Harburg)
  • — WAIS-IV : Wechsler Adult Intelligence Scale
  • — WISC-IV : Wechsler Intelligence Scale for children
  • — WIT-2 : Wilde Intelligenztest 2

Intelligenztests für Kinder

  • — CFT 20-R : Grundintelligenztest
  • — CPM : Coloured Progressive Matrices
  • — HAWIK-IV : Hamburg-Wechsler-Intelligenztest für Kinder - IV
  • — KFT 4-12+R : Kognitiver Fähigkeitstest für 4. Bis 12. Klassen, Revision
  • — MZT : Der Mann-Zeichen-Test nach Hermann Ziler
  • — RIAS : Reynolds Intellectual Assessment Scales and Screening
  • — WISC-IV : Wechsler Intelligence Scale for children

Intelligenztests für Jugendliche und Erwachsene

  • — APM : Advanced Progressive Matrices
  • — ASK : Analyse des Schlussfolgernden und Kreativen Denkens
  • — BIS-TEST : Berliner Intelligenzstruktur-Test, Form 4
  • — BOMAT : Bochumer Matrizentest Standard
  • — CFT 20-R : Grundintelligenztest
  • — IST-Screening : Intelligenz-Struktur-Test
  • — KFT 4-12+R : Kognitiver Fähigkeitstest für 4. Bis 12. Klassen, Revision
  • — LPS : Leistungsprüfsystem
  • — RIAS : Reynolds Intellectual Assessment Scales and Screening
  • — SPM : Standard Progressive Matrices (SPM-C/SPM-P/SPM Plus)
  • — WAIS-IV : Wechsler Adult Intelligence Scale
  • — WIT-2 : Wilde Intelligenztest 2

Nonverbale Intelligenztests

  • — BOMAT : Bochumer Matrizentest Standard
  • — SON-R 21⁄2-7 : Non-verbaler Intelligenztest (Standort: Harburg)
  • — SPM : Standard Progressive Matrices (SPM-C/SPM-P/SPM Plus)
  • — WMT-2 : Wiener Matrizen-Test 2

Gedächtnistests

  • — BAT : Berliner Amnesietest ; zur Diagnostik von anterograden und mnestischen Störungen
  • — B-T-T : Block-Tapping-Test
  • — CVLT : California Verbal Learning Test
  • — DCS-II : Diagnosticum für Cerebralschädigung - II ; Ein figuraler visueller Lern- und
  • Gedächtnistest
  • — IGD : Inventar zur Gedächtnisdiagnostik
  • — VGT : Verbaler Gedächtnistest
  • — VLMT : Verbaler Lern- und Merkfähigkeitstest

Sonstige Intelligenztests

  • — BOWIT : Bochumer Wissenstest
  • — TL-D : Turm von London – Deutsche Version
Dahika  31.05.2019, 14:22
@Weltwunderling

Ich kenne viele dieser Tests, aber ich mache natürlich nicht alle dieser Tests bei einem Probanden. Der/Die ärmste.

Aber die Tests, die ich mache, sind sehr wohl miteinander vergleichbar. Und wenn sie sehr auseinanderdriften, schaue ich nach, woran es liegen könnte.

Weltwunderling  31.05.2019, 14:25
@Dahika

Oh echt...? was genau hilft eigentlich das Wissen um einen IQ in der Therapie?

Dahika  31.05.2019, 14:28
@Weltwunderling

Nix. Der IQ interessiert mich nicht und den rechne ich nur dann aus, wenn ich ihn in Gutachten nennen muss.
Mich interessiert nur, wie er zustande gekommen ist. Also die Gewichtung der einzelnen Untertests zueinander.
Max mit einem IQ von 110 kann eine ganz andere Intelligenz haben als Moritz mit einem IQ von 110.

Da der IQ von Laien immer falsch verstanden wird, weigere ich mich auch, ihn zu nennen. Stattdesssen nehme ich mir halt die Zeit, die Leistung mit den Betreffenden genau durchzugehen.

fragleute 
Beitragsersteller
 31.05.2019, 12:50

Warum mir?Ich hatte bei einem Iq test einen Wert von 100 punkten erreicht und auch im internet habe ich mehrere tests gemacht und ich habe da sogar immer etwas mehr erreicht...

Nein. Aber durch gezielte Förderung seit früher Kindheit kann man dafür sorgen, dass die Behinderung weniger stark einschränkt.

Heilen ist zu hoch gegriffen, man kann allerdings durch richtige Förderung einiges verbessern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung