IHK – die neusten Beiträge

IHK Prüfer die einen absichtlich durchfallen lassen?

Hallo zusammen, Direkt mal zu Anfang, ich habe meine mündliche Prüfung noch vor mir, also hier schreibt keiner weil er Grade durchgefallen ist, wie sehr häufig Grade zu dieser Zeit...

Allerdings hatte ich schon 2x meine mündliche Prüfung und bin dort durchgefallen. Ich hatte immer die selben prüfer. Es lief anfangs immer richtig gut, immer, bis zu den letzten beiden Fragen. Fragen die man als Azubi in meinem Beruf unmöglich beantworten konnte. Prüfung verhauen wegen 1 Punkt..

Mein Eindruck nach der ersten Prüfung War "ok du hast zu wenig gelernt". Bei der zweiten Prüfung War ich früh dran, so das noch 2 andere Azubis vor mir dran waren. Alle beide fielen durch. Als dann 2 der Prüfer den Raum verließen und mir sagten wir rufen sie gleich auf wir gehen erstmal einen Kaffee trinken erkannte ich, so War mein Eindruck, in ihrem Gesicht eine Zufriedenheit, nach dem Motto "geil wir haben wieder jemanden durchfallen lassen.

Gut, das hab ich erstmal ignoriert. Als ich dann dran kam, lag ein Blatt vor dem prüfer mit 10 fragen, die ersten 8 fragen beantwortete ich ohne einen Fehler. Auf dem Blatt konnte ich die letzten beiden Fragen erkennen und ich wusste innerlich ich habe bestanden, da die letzten beiden Fragen echt einfach waren. Dann aber nahm der Prüfer das Blatt zur Seite, zerknüllte es und stellte mir wie bei der ersten Prüfung eine frage die man unmöglich beantworten kann, wenn man nicht Grade studiert hat.

Einige Wochen nach der Prüfung erzählte ich einem Kollegen von meiner Prüfung und er sagte, du hattest bestimmt den Herr ** und den Herr ** als prüfer, und es stimmte. Er erzählte mir dss Grade bei denen eine extrem hohe durchfall Quote besteht.

Als gestern einige azubis aus meiner Firma ihre Prüfung ablegten, War ich erstaunt als die jenigen durchgefallen sind die ihre Prüfung bei den selben Prüfern ablegten die ich schon 2x hatte...

Ich habe mir also mal die Statistik im Internet angesehen, verglichen habe ich ihk essen und ihk Köln und siehe da... ihk Köln Durchfall Quote von 15% und ihk Essen ganze 60%...

Meine Prüfung ist am 30 und es ist mein letzter Versuch, ich mache mir langsam ernsthaft Gedanken.

Kennt jemand eine Möglichkeit dort raus zu kommen? Zb andere Prüfer? Letztes jahr lernte ich einen prüfer kennen, er testet unsere azubis, leider War er und 3 andere in einem anderen Raum, heißt also es gibt noch andere Prüfer.

Hat jemand einen Rat?

Danke im voraus

IHK, Prüfer

Zwischen- und Abschlussprüfung & Projektarbeit Fachinformatiker Systemintegration Baden-Württemberg?

Hey :)

ein paar Fragen zu Fachinformatiker Systemintegration in Ba-Wü.

Bin momentan im 1.Lehrjahr, möchte aber "vorlernen"


1.)Zur Zwischenprüfung. Bei uns ist das so, dass es keine Note gibt, es also eigentlich egal ist, welche "Note" man hat, da sie ja nicht zählt. Möchte aber trotzdem lernen, damit ich weiß, wo ich stehe etc...

Das Problem: unsere Schule hat Lehrermangel und deswegen hängen wir mit dem Stoff... Möchte daher vorlernen und alte Prüfungen einsehen. Wo kann ich das machen? Gibt es die online oder muss ich mir ein Buch kaufen?

Bestenfalls für alle Fächer. Wir haben:

ITS/ITSL

SAE/SAEL

GGK

WI(KOM)

BWL

Englisch

Deutsch


2.)Dasselbe dann für die Abschlussprüfung. Gibt es die online?


3.)Stichwort: Tabellenbuch! Ist ja jz nicht mehr erlaubt...Wie siehts aus, ändert sich da noch was, bleibt das so? Wird die Püfung deswegen leicher gemacht?


4.)Projektarbeit: Muss man ja zusätzlich machen. Wie ist die Benotung da? Wie ist die Abfrage? Wie viel zählt die?


5.)Wenn nicht bestanden: ich habe gehört, dass man bis zu 3x wdh darf bei der Abschlussprüfung. Stimmt das? Und wie sieht es bei der Projektprüfung aus?


Wäre super wenn mir evtl ein FISI-Kollege/eine FISI-Kollegin helfen könnte :D

Danke im vorraus :))))

Prüfung, Ausbildung, Zwischenprüfung, Abschlussprüfung, Fachinformatiker, FISI, IHK, Fachinformatiker Systemintegration

Lohnt sich die Weiterbildung zum Handelsfachwirt?

Hallo,

ich bin seit 2004 ausgebildeter Einzelhandelskaufmann und habe mit 33 Jahren schon einige Berufserfahrungen sammeln können. Ich bin nicht immer als Einzelhandelskaufmann (Verkäufer) tätig gewesen sondern habe auch auch schon 4 Jahre im Büro arbeiten können.

Und genau da möchte ich wieder hin, ins Büro, in den Einkauf, Vertrieb, Logistik o.ä.!

Derzeit bin ich wieder seit 1,5 Jahren im Verkauf tätig und bin damit absolut unzufrieden. Ich möchte zurück an den Schreibtisch mit einigermaßen geregelten Arbeitszeiten und einem "normalen Wochenende", da ich Familie habe.

Meine Überlegung geht gerade in die Richtung eine Weiterbildung zu machen um meine Chancen auf dem sehr umkämpften Markt zu verbessern. Mir schwebt der Handelsfachwirt (berufsbegleitend-Fernstudium) im Kopf herum, bin mir aber nicht schlüssig, ob dieser meine Chancen, wieder an einem Schreibtisch zu arbeiten (gern auch mit Verantwortung auf mittlerer Führungsebene) vehement verbessert?!

Ich habe u.a. gelesen, dass man trotzdem man den HFW abgeschlossen hat, häufig doch "nur" auf seine tatsächliche Ausbildung reduziert wird. Ist das wirklich so?

Ja ich bin leider noch am Anfang meiner Überlegung und wäre über Tipps, Anreize, klare Statements oder Erfahrungen zu Fernschulen sehr dankbar.

Vielen Dank schon mal...

Job, Einkauf, Einzelhandel, Einzelhandelskaufmann, Fernschule, Fernstudium, Handelsfachwirt, IHK, Logistik, Vertrieb, Weiterbildung

Mündliche Prüfung Industriekaufmann (Präsentation und Fachgespräch! Thema wurde nur auf Auflage genehmigt!?

Hi Leute,

ich absolviere gerade eine Ausbildung als Industriekaufmann. Habe nun am Mittwoch meine mündliche Prüfung (Präsentation und Fachgespräch).

Mein Einsatzgebiet ist: Beschaffung und Bevorratung (Thema: Bestellvorgang von Produktionsmitteln)

Allerdings kam der Antrag auf Genehmigung der betrieblichen Fachaufgabe nur unter Auflage genehmigt zurück. Begründung: Prozessbeschreibung beachten! WIESO?? Was hat das zu bedeuten? Liegt es an meiner Kurzbeschreibung?

Als Kurzbeschreibung der Fachaufgabe habe ich: Bedarfsmeldung --> Bestellvorgang --> Wareneingangskontrolle --> Rechnungsprüfung

Meinen 5-seitigen Report habe ich auch gegliedert nach 8 Punkten: Vorstellung der Firma --> Unsere Bestandslisten --> Lieferantenauswahl --> Angebotsvergleich --> Auslösen der Bestellung --> Kontrolle der AB --> Wareneingangskontrolle --> Rechnungsprüfung

Ich vermute, dass es nur unter Auflage genehmigt wurde weil ich die Wareneingangskontrolle oder die Reprü mit drin habe, da das ja eigentlich wenig mit dem Bestellvorgang an sich zu tun hat. Lieg ich richtig?

Habe jetzt meine PP-Präsentation heute fertiggestellt, allerdings ohne den Punkt Wareneingangskontrolle. Ist das dann so in Ordnung oder muss ich diesen Punkt wieder hinzufügen da ich ihn ja auch im Report drin habe (Der Report liegt den Prüfern schließlich vor).

Hoffe ich konnte mein Anliegen relativ verständlich ausdrücken. Ist gar nicht so einfach das zu beschreiben^^.

Danke erstmal für die Antworten :)

LG

Ausbildung, Abschlussprüfung, IHK, Industriekaufmann

Keine Lust für die Fortbildung zu lernen, was kann man da tun?

Ich habe letzte Woche mit einer IHK Fortbildung begonnen, abends nebenher nach der Arbeit.

Nur ist es mit dem lernen so eine Sache, Ich habe einfach keine richtige Lust/ Motivation derzeit.

Ich spiele lieber PC-Spiele und höre nebenbei Musik.

Leider habe Ich momentan auch noch ziemlich große Probleme auf der Arbeit, dort ist mir ein riesiger Fehler unterlaufen mit dem Liefertermin einer 70.000€ Bestellung, zwei Kollegen haben die ganze letzte Woche gebraucht meinen Fehler wieder auszubügeln.

Und die sind natürlich sauer auf mich. (und eine kleineres weiteres Problem ist auch schon in Sicht)

Ich hatte das selbe Problem mit dem lernen schon vor ein Paar Jahren in der Berufsschule, damals hatte Ich meist am Abend vor der Klassenarbeit gelernt, bei der Abschlussprüfung hatte Ich 1-2 Wochen Urlaub und habe ca. 6-7h am Tag gelernt und ca. 2-3 h PC-Spiele, und hatte zwischen durch sogar Nachhilfe, am Ende hatte Ich in allen Fächern ungefähr eine 3 oder eine 4.

Ich will eigentlich nicht das sich das so wiederholt, nur hat es sich in all den Jahren so zur Gewohnheit entwickelt, Sa./So. PC-Spiele zu spielen, da Ich unter der Woche nur Mo. und Freitags spiele, Di. + Do. habe Ich jetzt die Fortbildung, und Mittwochs schaue Ich TV.

Einfach um abzuschalten, um mich vom Stress der Woche zu erholen.

Wie schaffen das andere zu lernen, und all das hinter sich zu lassen ?

Ich will ja die Fortbildung machen, damit Ich qualifiziert einen neuen Job suchen kann, und dann eines Tages evtl. selbstständig machen.

Arbeit, Lernen, Schule, Bildung, IHK

Kriegt man den ADA-Schein ohne Prüfung?

Hallo zusammen,

wer kann mir sagen, ob ein ADA-Schein auch ohne Teilnahme an einem Lehrgang mit Prüfung herausgegeben wird? Bzw. in welchen Fällen?!

Dass es funktionieren kann, weiß ich. Denn... Mein Bruderherz als studierter BWL´er und Geschäftsführer war bereit, im Unternehmen Bürokaufleute und IT-Kaufleute auszubilden. Hat der IHK aber gleich gesagt, er sieht es nicht ein, den Schein zu machen. Er würde über genug Erfahrung verfügen und siehe da, wenn es um potentielle Ausbildungsstellen geht, lenkt die IHK sehr flott ein und stellte den ADA-Schein aus.

In meinem Fall sieht es so aus. Ich war 10 Jahre im Rettungsdienst beschäftigt und bildete mich dort auch zum Praxisanleiter weiter. Diese Ausbidlung entspricht exakt dem ADA-Lehrgang. Hätte (laut Ausbilder) damals auch direkt die IHK Prüfung ablegen können. Braucht man jedoch im Rettungsdienst nicht, da wir hier von Ausbildungen anch Budesgesetzt sprechen und nicht nach BBiG. War danach als Praktikantenbetreuer tätig und saß lange Zeit im QM Zirkel Ausbildung.

Gut... Nun bin ich wieder als Industriekaufmann tätig, weil die Knochen nicht mehr mitspielen wollen und habe soeben auch ein eigenes Projekt zur Neukonzeption des innerbetrieblichen Schulungswesens abgeschlossen. Habe also neben der theoretischen Schulung auch mehrere Jahre praktische Erfahrung in Sachen Ausbildung und Schulung...

Wer weiß, ob hier auch die IHK einlenken kann/darf bzw. auf was ich mich berufen kann. Teilweise wissen die Sachbearbeiter ja selbst nicht, wo sie die Ausnahmeregelungen im Leitfaden zu suchen haben und antworten einfach mal mit "DAS GEHT NICHT"... Mir wollte auch schon mal, als hauptamtlicher Mitarbeiter im Rettungsdienst, eine Dame in der Führerscheinstelle erklären, dass ich einen "ERSTE HILFE KURS" machen muss für den LKW-Führerschein!!!

Beruf, Ausbildung, Ausbilder, IHK, Weiterbildung, ada

Meistgelesene Beiträge zum Thema IHK