Heilung – die neusten Beiträge

Essstörung: wie kann ich endlich den Schalter umlegen?

War schon in Therapie aber schaffe es leider nicht, meine Essstörung loszulassen. Theoretisch weiß ich alles, dass ich meinem Körper schade, dass ich depressiver werde, dass ich meine Beziehungen dadurch zerstört habe, dass ich geregelt und ausreichend über den Tag essen muss....

Aber mein Innerstes wehrt sich so stark dagegen, die ES zu bekämpfen. Bin verzweifelt und fühle mich als Versagerin, weil ich einfach nicht an den Punkt komme, den man braucht, um erfolgreich in einer Therapie mitzuarbeiten. Ich weiß, was ich ändern muss, aber ich kann es nicht, das macht mich verrückt.

Stimme meinen Ärzten auch zu, dass ich kämpfen muss, aber ich kann den Schalter nicht umlegen, obwohl ich so sehr hoffe, dass es endlich "klick" in meinem Kopf macht, da mein Leben so natürlich nicht lebenswert ist. Mein Therapeut meinte nur, dass jetzt wahrscheinlich noch nicht die richtige Zeit gekommen ist, aber wie lange tue ich mir das noch an und lebe so? Meine ES ist schon chronisch, laut Therapeut und Arzt, vielleicht erschwert das alles noch.

Gibt es etwas, dass mir helfen könnte, die innere Bereitschaft mit allem was ich habe gegen die ES zu kämpfen, aufzubauen? Hat jemand Erfahrungen gemacht?

Habe schon viele Bücher und Berichte darüber gelesen, die leider eher das Gegenteil bewirken. Oft bewundere ich die Personen, ihre Disziplin und denke, warum bin ich so schwach und bekomme meine Fressanfälle nicht in den Griff. Und ich denke wieder mehr an fasten und abnehmen. Das tut mir also eher nicht gut.

Aber was könnte helfen? Selbsthilfegruppe war ich auch schon, ohne Erfolg.

Das wird sich für alle Leser verrückt anhören, würde ich wahrscheinlich auch so empfinden, aber ich bin so gespalten: ich möchte ein normales Leben, mein Verstand sagt mir auch was richtig ist, aber mir fehlt der Kampfgeist dazu und die ES ist stärker als ich es bin.

Und ja, ich weiß, dass es nur an mir liegt, aber das ist ja gerade das Problem, ich bin das Problem....

Leben, Ernährung, Therapie, Hilfestellung, Psychologie, Essstörung, Gesundheit und Medizin, Heilung

Ziemlich starke Schmerzen nach Weisheitszahn-OP?

Hallo,

Ich habe gestern meine linken Weisheitszähne herausoperiert bekommen und nun habe ich sehr, sehr starke Schmerzen.

Ich kühle bereits mit einem kalten Waschlappen, da mir der Arzt das empfohlen hat (angeblich wäre ein in ein Handtuch eingewickelt er Kühlakku/Kühlpad trotzdem zu kalt) und habe gerade meine 4 Schmerztablette für heute genommen.

Aber es wird einfach nicht besser, die Backe immer dicker und die Schmerzen unaushaltbarer.

Ich war auch gerade eben zur Nachuntersuchung beim Arzt und ein Helfer hat mich untersucht, meinte aber das wäre ganz normal und ich müsste halt mehr Tabletten nehmen.

Allerdings glaube ich ihm das nicht und jetzt habe ich große Angst, dass es sich entzündet und ich bis nächste Woche nicht fit genug bin, die Weisheitszähne auf der anderen Seite herausnehmen zu lassen.

Allerdings muss das dringend nächste Woche gemacht werden, da ich danach überhaupt keine Zeit habe und die Zähne schon wie verrückt drücken.

Alle vier auf einmal durfte ich nicht raus machen lassen und jetzt habe ich Angst, dass die andere Seite rauswächst.

Die Angst davor kommt daher, dass ich bereits durch eine Spange völlig gerade Zähne habe und meine Weisheitszähne im Kiefer total schief sitzen. Sobald diese rauskommen werden sie als anderen Zähne total verschieben. Ich bekomme keine weitere Spange von der Krankenkasse bezahlt und als Studentin habe ich einfach nicht genügend Geld mir das alles selbst bezahlen zu können.

Meine Fragen jetzt:

Am wichtigsten: Was kann ich außer den Tabletten noch tun um diese Schmerzen wegzukriegen?

Wie kann ich die Schwellung so weit weg kriegen, dass ich wenigstens wieder verständlich sprechen kann?

Wie kann ich die Wundheilung beschleunigen?

Schmerzen, Zähne, Gesundheit und Medizin, Heilung, Weisheitszähne, Weisheitszahn-OP

Ich möchte füße riechen von frauen und mädchen hilfe?

hi

wie die frage, ich möchte die ganze zeit füße riechen von süßen frauen und mädchen. am liebsten mag ich es wenn die füße richtig stinken, also lange nicht gewaschen wurden oder nach dem sport / tanzen / nach der arbeit oder schule. ich kann an nichts anderes denken als an füße und finde auch nichts anderes attraktiv. meine partnerinnen waren immer beim sex unzufrieden, weil ich sie nur für ihre füße benutzt habe, und weil ich sex gar nicht mag, also waren sie nie richtig befriedigt. ich habe immer nur an den füßen gerochen und masturbiert oder um einen footjob gebeten. was soll ich tun? kann ich das ändern? gibt es dafür heilung? ich muss auch mindestens 1 mal am tag zu füßen masturbieren, entweder footjobs oder nur füße, meistens 2-3 mal sonst werde ich unruhig und kriege schlafstörungen, alpträume, werde nervös und traurig ... ich möchte das nicht. mein liebesleben und mein restliches leben leidet darunter, ich gehe seit jahren nicht mehr raus und vernachlässige seit kurzem auch den sport.

danke

Gesundheit, Männer, Fetisch, Mädchen, Gefühle, Körper, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Füße, Jugendliche, Sex, Krankheit, Sucht, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Fußfetisch, Geruch, Heilung, lecken, Liebesleben, Männer und Frauen, Nervosität, Psychiater, Schlafstörung, Sex und Liebe, professionelle Hilfe, sadomasochismus, sexsüchtig, Footjob, Masturbationssucht, Füße lecken, Pornosucht, Füße massieren

Probleme mit der Berufsgenossenschaft; Zusammenhang zwischen Diagnose und Unfall?

Hallo ihr Lieben.
Mein Freund hatte im Herbst 2018 einen Arbeitsunfall und kann seitdem seinen linken Arm nicht mehr bewegen oder überhaupt ansteuern. Hat kein Schmerz- oder Temperaturempfinden mehr.

Seit fast einem Jahr ist sämtlichen Ärzten die genaue Ursache, ebenso wie eine Behandlungsmethode unklar. Vermutlich ist das Ganze psychosomatisch.
Ebenfalls seit fast einem Jahr schlägt er sich mit der Berufsgenossenschaft herum, die ihn schließlich zur Untersuchung in die Unfallklinik Murnau schickte.

Jetzt haben wir die Beurteilung aus der Neurologie dort vorliegen und der Arzt äußert zum einen Zweifel daran, dass die Lähmung tatsächlich besteht, zum anderen an einem Zusammenhang zum Arbeitsunfall.

Die größte Angst meines Freundes ist, dass der Unfall von der BG nicht als Ursache für die Symptomatik akzeptiert wird, dass weder die BG noch seine Unfallversicherung zahlen möchten und werden und, dass sich außerdem im schlimmsten Fall auch noch die Krankenkasse zu zahlen weigert.
...Dass er einfach als Simulant dargestellt und fallen gelassen wird.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ist man diesem System hilflos ausgeliefert oder gibt es irgendeine Möglichkeit, irgendeine Anlaufstelle, an die man sich wenden kann?

Es wird zwar von der BG noch ein weiteres Gutachten angeordnet, aber...
Naja. Es ist dieses bange Warten ohne Aussicht auf irgendeinen Erfolg.

Vielleicht kennt sich von euch jemand aus oder war schon in einer ähnlichen Lage. Danke für jede Hilfe :)

Arbeitsunfall, Berufsgenossenschaft, Gesundheit und Medizin, Heilung, Liebscher-Bracht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Heilung