Musstet ihr Erfahrungen mit Diskriminierung sammeln?

Servus Community!

Meine Frage mag für den einen oder anderen etwas albern klingen, da im Endeffekt jeder Mensch (zumindest einmal im Leben) abgewertet oder ausgegrenzt wurde, jedoch geht es mir um etwas anderes.

Wurdet ihr bzw. werdet ihr wegen etwas diskriminiert? Egal aus welchen Gründen.

Ich persönlich hatte schon seit meiner Schulzeit mit Diskriminierung zu kämpfen. Obwohl ich vorbildlich auftrete und tagtäglich meinen Pflichten nachkomme, werde ich in Österreich nicht akzeptiert. Ich lebe leider in einer sehr schlechten Umgebung, mit vielen giftigen Menschen. Dazu herrscht hier ein extremes Schubladendenken, sodass mir mein südländisches Aussehen logischerweise keine Pluspunkte erbringt.

Ich durfte viele Leute, insbesondere junge Knaben kennenlernen, denen es ähnlich erging. Dabei spreche ich nicht von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten oder Menschen aus ganz anderen Kulturen, sondern um Personen aus westeuropäischen (hauptsächlich romanischen) Kulturgruppen, die hier aufgewachsen sind. Klingt albern, aber es ist tatsächlich so, das hier z. B.: schwarzfarbige Haare oft mit Kriminalität, Gewalt und Terrorismus in Verbindung gebracht werden. Ich bin quasi auch gezwungen ein großes Kreuz zu tragen, damit die Menschen auf der Straße sehen, das ich ein Christ bin und daher "von mir aus keine Gefahr ausgeht".

Mir geht es aber nicht um ein Problemlösungsgeschick für mein Problem. Es interessiert mich einfach ob ihr ähnliche Erfahrungen sammeln musstet? Egal weswegen.

Freue mich aufzahlreiche, begründete Antworten! c:

Ich wurde einst diskriminiert, ... 38%
Ich wurde noch nie diskriminiert, ... 38%
Ich werde diskriminiert, ... 24%
Mobbing, Menschen, Alltag, denken, Psychologie, Diskriminierung, Gesellschaft, Hass, Herkunft, Hilflosigkeit, Rassismus, Umgang, Vorurteile, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage
Warum hasse ich Menschen dessen Leben besser ist als meins?

Ich bin alleine, hab keine Freunde, hatte noch nie eine Freundin. Neben der Einsamkeit hab ich auch noch wenig Geld.

Wenn ich jemanden auf Instagram sehe der ein besseres Leben hat, dieser eine Freundin und dazu noch viel Geld hat hasse ich diese Person und wünsche ihm den Tod. Frauen an denen ich weiß das ich 0 Chace habe hasse ich auch. Ich muss diese Person nicht mal kennen ich finde sie direkt unsympathisch.

Ich glaube das ich nicht auf deren Liebe neidisch bin sondern das diese Menschen Geld haben. Ich brauch keine Liebe, ich hab mich daran schön gewöhnt alleine zu sein, was mich nur stört ist das ich alleine bin und nicht Reich bin!

Ich denke wenn ich richtig richtig viel Geld hätte, hätte ich nicht diesen Hass in mir, weil ich wüsste das ich jede Frau haben könnte und ich jetzt etwas habe mit dem ich andere Neidisch mache. Hätte ich das Geld würde ich mir immer das kaufen was andere gerne hätten und es ihnen so lange unter die Nase reiben bis die daran kotzen! Ich wäre der geborene Proll den alle Hassen und insgeheim beneiden! Und Neid ist die schönste Anerkennung, weil es immer von unten kommt!

Hätte ich die größte Macht dieser Welt und bestimmen was jemand darf und was nicht, würde ich alle bestrafen die sich früher für was besseres gehalten haben als ich...Man wie gerne würde ich all diese Personen bettlen sehen.

Ich weiß das meine Denkweise Krank ist, ich bin auch in Psychologischer Behandlung aber so ist das nun mal, ich werde erst aufhören zu hassen wenn ich am längeren Hebel sitze..

Was ich aber nicht verstehe ist wie sich diese Denkweise entwickelt hat, vor 10 Jahren hatte ich das noch nicht..

Leben, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung
Hasst der Hund mich?

Hallo , also erstmal zur Situation : meine bester Freund hat einen reinrassigen weiblichen Labrador Welpen bekommen im Alter von 6 Wochen das war vor 1,5 Monaten. Ich hatte nie ein Problem mit Hunden, ich wurde nur einmal gebissen weshalb ich vorsichtiger geworden bin wenn Hunde knurren oder mich sehr lair anbellen. Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass der Hund immer wenn ich komme sehr aufgeregt wirkt und auch an mir hochspringt aber mir immer an die Hände geht. Also versucht mir in die Hand zu beißen. Wenn ich mich auf den Boden Sätze kommt er angerannt oder angelaufen und dann fängt es auch schon an er beißt in meinen Pulli oder zerrt an dem haargummi was ich umhabe und all sowas oder beißt mir in den Arm und wenn ich aus sage oder auch mein Freund aus sagt bring das am Anfang nicht viel. Natürlich hört er beim 2 mal auf ihn aber zwischen durch rastet der Hund immer so aus und Rennt durch Zimmer bellend und knurrend und nimmt den nächsten Gegenstand der in der Nähe ist und wirft ihn durchs Zimmer. Das Problem ist jetzt dass ich einfach das Gefühl habe der Hund hat ein Problem mit mir oder mag mich einfach nicht und das mit dem beißen hört sich nie auf. Wenn ich alleine mit ihm im Zimmer bin Setzt er sich immer alleine in eine Ecke und guckt mich komisch an oder geht von mir weg. Das ist an dich kein Problem aber dadurch das ich Schonmal gebissen wurde kommt jetzt wieder diese leichte Angst hoch und ich will meinen Freund nicht fragen ob der Hund ein Problem mit mir hat. Streicheln kann man ihn auch nicht.

Tiere, Hund, Hass, Kinder und Erziehung
Ich hasse mich selbst bei gleichzeitiger Selbstliebe?

Ich weiß nicht was los ist. Eigentlich liebe ich mich an den meisten Tag selbst sehr doll. Ich war immer nett zu mir, weil andere es nicht waren. Ich war immer da für ich, weil andere es nicht waren. Und ich verbringe gerne Zeit mit mir. Denn ich bin die einzige Person der ich mich anvertraue. Doch gleichzeitig an manchen Tagen wie heute kommt so ein Gefühl hoch, was sich sonst sehr leise äußert.. und es ist Selbsthass. Als ich vorn paar Wochen Lucifer Staffel 4 geguckt habe und diese Szene kam, wurde es mir erstmalig bewusst, dass ich mich selbst hasse.

Anscheinend liebe ich gewisse Eigenschaften von mir, aber hasse andere Teile von mir die auch da sind. Als Kind war ich sehr (bzw. zu) sensibel, super schüchtern, zu nett etc. deshalb hatte ich ab der 9. Klasse genug und habe über die Strenge geschlagen. Doch wenn ich diesen rebellischen Teil von mir auslebe hasse ich mich dafür.. wie gestern Abend.. saufen, unsensible & niveaulose Scheiße reden etc. ich bin in dieser Rolle gefangen, sie ist ein Schutzpanzer der mich beschützt vor der kalten Realität. Weil meine sensible, tiefsinnige Seite in dieser Welt nicht zurecht kommt.

Und deshalb sprech ich auch wohl nicht die Frau an die ich liebe, da ich so viele Dinge an mir & die ich tu hasse. Nur wie kann ich da schaffen dies zu ändern? Ich möchte doch eigentlich nur Liebe in mir spüren, doch stattdessen ist da einiges an Hass. Ich möchte die Person sein, die ich wirklich bin, die ich wirklich lieben kann.

https://www.youtube.com/watch?v=xre5qf1u2_E

Liebe, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung
Wieso bekomme ich keine Liebe & Zuneigung von meinen Eltern?

Es ist so traurig zu merken, dass ich seit mehr als 18 Jahren von meinen Eltern überhaupt keine Liebe & Zuneigung bekomme. Mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt bzw sehen wir uns nur alle paar Jahre und ich wohne bei meiner Mutter. Jedoch wurde ich in diesen 18 Jahren höchstens 5 mal umarmt und das ist schon ewig her :( ich fasse das hiermit so auf, als würde mich meine mutter hassen aber ich habe keine ahnung. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern, vor einem Jahr, eine fremde Familie war auf der gleichen Strecke unterwegs wie ich. Wir haben uns dann beide geirrt, sind im falschen Zug gelandet und in der Slowakei angelangt. In der Familie ist halt gerade über Essen geredet worden und dann hat die Tochter so irgendwie gesagt: “ja Mama kocht am besten. Ich liebe ihr Essen.“ Daraufhin wurde sie von Mama umarmt und sie hat gesagt “ich liebe dich, mein Schatz“. Ich stand daneben, musste sofort weggehen, rannte zum Fenster und schaute mit weinenden Augen auf den Bahnsteig raus. Ich wünschte mir, ich hätte auch so nette Eltern, die die Kinder einfach umarmen.

Wenn ich bei meinen Verwandten bin und die sich auf die Couch legen, hüpfe ich sofort nach rauf und lege mich meistens irgendwie über die Person drüber und drücke sie dann meistens zusammen. Das geht aber leider nur bei ihnen, da meine Mutter nie auf die Couch geht und außerdem geht das meistens auch nur zu Weihnachten :(

Ich finde es auch immer traurig, wenn Leute aus der Bahn aussteigen und dann am Bahnsteig liebevoll von Verwandten etc empfangen werden. Ich darf meistens nicht aus dem Fenster schauen, muss mich anderweitig beschäftigen, sonst kommen mir die Tränen.

Ich lieg derzeit mit Taschentuch in meinem stockfinsteren Zimmer, am Bett oben und wurde bereits vom Bruder genervt, ob ich krank bin, wieso ich hier liege und mich so lange nicht melde. Ich hab ihn einfach wieder weggeschickt, dass er mich in Ruhe lassen soll und die Mama hat daraufhin zu ihm gesagt “mach die Tür zu und lass sie“

Wieso kann ich nie das Glück haben, am Bahnsteig auf eine freundliche Art von Mama empfangen zu werden? Wieso begrüßt mich niemand wenn ich von meinen Reisen zurückkomme? Wieso werde ich die ganze Zeit aufgrund meiner netten Art von Mama und anderen Personen ausgenutzt? Bin ich für meine Mutter überhaupt etwas Wert?

Wo bleibt die Liebe & Zuneigung?😍

Liebe, Familie, Glück, Freundschaft, Stress, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Elternprobleme, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Hass, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Problemlösung, Streit, Tränen, Zuneigung, empfinden
Wie schließe ich innerlich Frieden mit jemandem, der mir schreckliches Seelenleid zugefügt hat?

Hallo zusammen. Die Geschichte ist leider zu lange, um sie ausführlich zu erzählen, hier also die Kurzversion.

Ich w/25 hatte 2016 eine einjährige Beziehung mit einem Mann, der mir sehr viel Leid angetan hat. (Ich wurde NICHT körperlich verletzt, bitte nicht falsch interpretieren) Ich wurde auf schlimme Art und Weise ausgenutzt, betrogen, vorgeführt und manipuliert, und das mehrmals. Ich war total verliebt und habe deswegen lange nicht gemerkt, was vor sich ging. Das ganze hat dann Gott sei dank ein schnelles Ende gefunden und wir haben seit der Trennung keinen Kontakt mehr, bzw. habe ich seine Versuche zur Kontaktaufnahme ignoriert.

Jetzt, 4 Jahre später, habe ich teilweise immer noch Alpträume von ihm und so starke Hassgefühle, wie ich sie von mir eigentlich überhaupt nicht kenne. Und mit Hass meine ich Hass, ich wünsche ihm die schlimmsten Dinge... Ich habe absolut keine romantischen Gefühle mehr, aber ich merke, dass ich mit der Angelegenheit noch nicht abgeschlossen habe. Ich möchte aber niemandem so schlimme Dinge wünschen, wie ihm, weil ich das Gefühl habe, dass ich "ein schlechter Mensch" bin, wenn ich so denke.

Ich möchte, dass er mir egal ist und ich alles vergessen kann, immerhin ist schon genug Zeit ins Land gegangen und das ist er mir nicht Wert. Ich bin heute wieder glücklich und zufrieden, abgesehen von diesen Gedanken.

Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir Tipps geben. Ich freue mich, wenn jemand sich bereit erklärt seine Erfahrungen zu teilen und mir Hinweise zu geben, wie ich endlich weiterziehen kann. Danke!

Männer, Freundschaft, Träume, Beziehung, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Streit, toxisch
Warum dieser Hass gegen RB Leipzig?

Leipzig wurde zur wichtigen Bundesligastadt, zum ersten Mal spielt eine ostdeutsche Mannschaft ganz oben in der Spitze der Bundesliga mit und wird sogar Herbstmeister. Aber die Ostdeutschen? Anstatt dass sie sich freuen, boykottieren die sie diese Spitzenmannschaft. Ich kann das einfach nicht verstehen. Warum stellt sich nicht einfach ganz Ostdeutschland hinter diese Mannschaft und pusht sie zu erst zum deutschen Meister und in ein paar Jahren vielleicht zum Champions-oder Europeleague-Sieger? Warum interessiert dieser Verein in Ostdeutschland außerhalb Leipzigs niemanden? Mit Dynamo Dresden, Hansa Rostock und Energie Cottbus ist es vorbei, diese Mannschaften werden auf absehbare Zeit nicht mehr in der Bundesliga mitmischen.

Irgendwann muss man die Vergangenheit auch zurücklassen können, es ist für mich als 19 Jährigen weitgehend uninteressant, wie gut eine Mannschaft in den 1970ern oder 1980ern mal war. Aus diesen Vereinen ist einfach die Luft raus. Der Osten rockt mit RB Leipzig gerade die Bundesliga, Dankbarkeit und Stolz wird der Mannschaft aber nicht entgegengebracht. Wenn die Ostdeutschen an Hansa, Energie, Dynamo und Carl Zeiss Jena festhalten wollen, werden sie nie mehr auf die Bundesliga-Bühne zurückkehren. Einigkeit macht stark und nicht Zersplitterung auf verschiedenste verblasste Drittligisten.

Selbst ich als Westdeutscher bedanke mich bei Österreich bzw. Redbull dafür, dass sie uns diese interessante und erfolgreiche Fußballmannschaft „geschenkt“ haben!

Sport, Freizeit, Fußball, Verein, Bundesliga, Psychologie, Leipzig, Hass, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft
Werde ich jemals einen Partner finden, der mich liebt?

Hey everyone.

Ich habe schon sehr lange die Angst, dass ich niemals eine Freundin finde werde. Das fing bei mir schon mit 15 an. Es fühlte sich einfach so an, als ob mir was fehlen würde. Mir gings echt gut hatte keine Probleme im leben, viele Freunde, konnte mich sonst nicht beklagen. Doch immer wenn ich Pärchen auf der Strasse gesehen habe, bekam ich irgendwie ein Gefühl von Trauer, weil ich alleine war und niemanden hatte, der mich ,,liebt". Ich dachte mir immer, ich bin erst 15 und das wird bestimmt noch alles. Doch irgendwie nicht.

Ich bin für einen 17 Jährigen Jungen echt klein und nur 1.62m und ich werde auch nicht mehr größer, dafür war ich sogar schon beim Arzt. Dazu kommt, dass ich sehr introvertiert und schüchtern gegenüber Menschen bin und vorallem zu Mädchen.

Auf dem Berufskolleg bin ich in einer Klasse nur mit Mädchen und daher werde ich auch nicht richtig integriert. Wenn die Probleme haben, rennen alle zu mir aber sonst bin ich für die Luft.

Mittlerweile hab ich einen schlimmen Selbsthass entwickelt. Ich bin klein und habe ein breites Kreuz, weshalb ich moppelig aussehe, obwohl ich es nicht bin. Sobald ich in den Spiegel schaue, könnte ich auf diesen einschlagen, weil ich mich selber einfach nur noch hasse. Wenn ich Pärchen auf der Strasse sehe, spühre ich immer, wie sich extreme Wut und Hass in mir aufbaut. Besonders schlimm wird es, wenn ich andauert höre ,,Irgendwann kommt schon jemand in dein Leben". Ich kann es einfach nicht mehr hören. Alle sagen mir, dass ich nicht hässlich bin, aber warum kommt dann niemand? Wir leben doch in so einer so oberflächlichen Generation. Achso stimmt ich bin ja zu klein...

Ich hab einfach aufgegeben. Auch so komisch das klingt, ich kann mich nicht mehr über positive Dinge im Leben freuen. Hab letztens zwei Einsen auf dem Bk geschrieben und als ich diese bekommen hab, saß ich nur da und hab mich nicht gefreut, weil ich dachte, was bringt mir Freude, wenn sie keinem geben kann, den ich liebe?

Freundschaft, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung
Rassisten in der Metal Szene?

Mir ist es stark aufgefallen und das war einer der Gründe, wieso ich mit der Musik etc komplett aufgehört habe. Ich habe mich so unwohl gefühlt, klar, ich hab ja selber nen Migrationshintergrund.

Aber da ich ne Frau bin, bekam ich davon nicht so viel ab.
ich habe generell irgendwie das Gefühl, dass Männer häufiger Opfer von Rassismus werden als Frauen, weil sie oft fälschlicherweise als kriminell etc eingestuft werden, obwohl sie auch einfach die friedlichsten Menschen sein können.

ein Kumpel von mir, der Libanese ist, und ich wir waren mit Freunden unterwegs und dann haben die auch andere Freunde mitgebracht, darunter einige die der Metal Szene angehören. Ich hörte einige male wie sie dumme Witze über ihn rissen und über seine Kultur. Und es kam wie erwartet, da ich das in meiner Zeit in der Szene auch erlebte.

Es war ihm so unsngenehm und ich war die einzige die was gesagt hat (ok, ich bin ausgerastet um ehrlich zu sein) es war verdammt gemein und nicht das erste mal dass ich sowas hörte.

gibt es da einen Zusammenhang mit der Musik ? Ich meine, es gibt ja bestimmt aucch einige Metalheads, die total tolerant und nett sind, und keine Vorurteile haben gegen andere Kulturen. Da bin ich mir sicher.

aber diese Tendenz ist mir so krass aufgefallen.

kann mir da jemand was zu sagen ?

Musik, Rock, Religion, Politik, Kultur, Metal, Gesellschaft, Hass, Heavy Metal, Liebe und Beziehung, Rassismus, Rock 'n' Roll, Philosophie und Gesellschaft
Ich bin ein Jugendlicher, kann mich aber NICHT mit der heutigen Jugend identifizieren?

Hallo,

erstmal, ich bin selber erst 20 Jahre alt. Aber ich kann mich kaum mit den heutigen Jugendlichen identifizieren.

Erstmal geht es um Deutsch-Rap. Versteht mich nicht falsch, jeder hat einen anderen Musik-Geschmack, aber ich kann mir dieses Asi-Songs kaum geben. überall hört man es ob in der Bahn, auf der Straße oder in der Schule.

Dann diese Sauf-Orgien, wo man sich mit Alkohol die Birne wegsauft und damit angeben muss, mit wie vielen Weibern man schon im Bett waren (Wow, echt große Leistung).

Diese Jugendlichen die immer in der Innenstadt in Gruppen unterwegs sind und jeden anmachen und anmucken muss (man will ja vor den Kollegen sich cool fühlen). Seid bitte so nett und belästigt keine anderen Menschen, danke.

Diese ganzen sage ich mal Instagram Models die mit ihren Likes und Follower Anzahl für was besseres halten müssen und dabei x-beliebige Filter benutzen müssen, um halbwegs gut auszusehen.

Diese ganzen Zocker die 24/7 zocken und kein anderes Thema ,außer dieses haben und damit angeben, wie weit sie schon im Spiel sind bzw. wie gut sie sind.

Mir ist bewusst, dass nicht alle so sind, waren nur paar Beispiele.

Bitte denkt nicht dass alle so sind, es gibt genug vernünftige Jugendliche, die auch was im Leben vor haben und sich Gedanken machen.

Das musste aber irgendwie raus, weil mich das schön längerer Zeit ankotzt.

Am liebsten wäre ich in den 60/70er Jahren ausgewachsen in der kalifornischen Hippie-Zeit, da hat man noch das Jugend sein geschätzt.

(Das soll hier niemanden beleidigen, sondern meine Meinung widergeben)

Leben, Gesellschaft, Hass, Jugend, Meinung, Blickwinkel, Erfahrungen
Unmenschlicher Hass auf Mitbewohner aufgrund einiger Vorkommnisse in der Vergangenheit was soll ich tun?

Früher haben wir uns halbwegs gut verstanden. Allerdings war das ganze Freundschaftskonzept mehr ein Nutzen Kosten Ding und der Not geschuldet. Heute mit zeitlichem Abstand hätte ich mich nicht mit ihm einlassen sollen. Im Rahmen des Studiums haben wir bzw ich von ihm profitiert und mich deshalb angefreundet und bin bei ihm eingezogen. Heute nach Kränkungen beidseitigen asozialen Aktionen völlig mangelndem Respekt voreinander und starken Werte unterschieden ist das Verhältnis zerrüttet. Es wird nur noch provoziert und sich ans Schienbein getreten. Die Jahre des Zweckes und der ewigen Kränkungen und Belächelnden und des hinter dem Rücken übereinander ablästern, was auf Klassenunterschieden und Werteunterschieden beruhthaben ihre Spuren hinterlassen und ich bin bereits soweit, dass ich so einen hass entwickelt habe ihm die Fresse zu polieren. Er lässt auch keine Provokation aus und hat leider auch keine weiße Weste. Bin völlig aufgewühlt und Hasszerfressen von dieser Person wie gehe ich mit ihm um? Da er ein primitiver Bock einer ist kann man mit ihm auch kaum vernünftig sprechen da es immer in Demütigung und Kränkungen endet und im Demonstrieren der eigenen Abneigung gegenüber dem anderen.

Was macht man in so einem Fall?

Spannung und Abneigung liegt in der Luft

Männer, Menschen, Psychologie, Alpha, Hass, mitbewohner
Warum wird der Hass auf die katholische Religion immer verharmlost?

Um es zu betonen: Ich habe absolut nichts gegen konstruktive, gerechtfertigte Kritik. Aber die Art und Weise, wie in manchen Teilen der Gesellschaft über die katholische Religion hergezogen wird, grenzt schon an Hassrede. Fühlt sich ein Katholik in seinem Glauben verletzt, heißt es immer, er solle sich doch nicht so anstellen. Wir bemühen uns heute in allen Lebensbereichen ein tolerantes Leben zu führen. Wir vermeiden Witze über Hautfarben, Sexualität oder Herkunft. Beleidigungen gegen das Judentum werden als Antisemitismus geahndet. Witze über den Islam werden von weiten Teilen der Gesellschaft nicht akzeptiert.

Aber mit den Katholiken - mit denen kann man es ja machen. Da wird beleidigt und gelogen, dass sich die Balken biegen. Da werden uralte Vorurteile gestreut, die längst widerlegt sind. Da werden Karikaturen über Bischöfe verbreitet, die nur so von Hass strotzen. Wer einen Stereotypen Juden zeichnet, wird kritisiert. Wer klischeehafte, stereotype Katholiken zeichnet, muss keinen Gegenwind fürchten - im Gegenteil. In der taz werden Kirchenvertreter auf eine Art und Weise beleidigt, dass von Anstand keine Rede mehr sein kann. Da wird verallgemeinert, pauschalisiert und gerne auch mal was ausgedacht. Da wird total undifferenziert gelästert und gehasst. Outen Sie sich mal im linken Milieu als praktizierender Katholik, da werden Sie aber was erleben...

Und ich weiß, dass auch jetzt wieder Kommentare kommen werden, von wegen ich soll doch nicht so rumjammern. Ich sei überempfindlich und dünnhäutig und solle mich nicht so anstellen. Genau das bekommen auch Juden zu hören, die vor wachsendem Antisemitismus warnen.

Aber warum wird dieser wachsende Hass auf Katholiken von der Mehrheit stillschweigend hingenommen? Warum wird es einfach so hingenommen, dass Vorurteile und Lügen über die Kirche verbreitet werden? Sind denn die Gefühle von Katholiken weniger schützenswert, als die von Juden und Muslimen?

Religion, Kirche, Deutschland, Politik, Christentum, Psychologie, Gesellschaft, Glaube, Hass, katholisch, Vorurteile, Klischee, Populismus, Philosophie und Gesellschaft
Ich hasse mich für mein verhalten was soll ich tun?

Also ich W 13 hasse mich...

jeden oder jeden zweiten Tag fange ich Streit mit meinen Eltern an und das eskaliert so richtig, nicht nur von meiner Seite wird dann geschrien auch vorallem meine Mutter schreit dann immer. Ich werde dann so oft auch als Lügner da gestellt und wenn meine Mutter mal was sagt und ich es dann ca 2 Stunden später wiederhole heißt es „das hab ich nie gesagt.“ Aber wenn ich dann sagen doch hast du kommt es immer so „STELLST DU MICH JETZT ALS LÜGNER HIN?!“ Nach Streit hasse ich mich selber undzwar so richtig wie grade deshalb schreibe ich das jetzt auch ): ich fange dann immer an zu weinen und such schlechte Sachen an mir wie mein Charakter (was nicht gut für eh nicht vorhandenes Selbstvertrauen ist)... Ich will ja garnicht so zu meinen Eltern sein ich hab sie lieb sie tun ja alles für mich aber ich brause dann Immer so schnell auf und kann mich dann nicht zurückhalten...

Manchmal hab ich das Gefühl das meine Eltern mich nicht leiden können und an manchen Tagen weiß ich nicht warum sie so nett sind, gestern hab ich einfach mal so gesagt das ich ein MacBook möchte und meine Mum hat erstmal geguckt wo man so was kaufen kann... aber eig will ich das garnicht da meine Eltern jetzt nicht sooooo viel Geld verdienen und ich sie nicht nochmehr in den rotenbereich treiben will.

Ich bin ˋanhänglich´ für mein Alter ich weiß, aber jedes Mal wenn ich mich neben meiner Mutter setze sagt sie „Geh jetzt weg ich will meine Serie gucken“ und das macht mich einfach traurig weil das die einzige Chance ist mit meiner Mutter zu reden da sie erst nachmittags um ca 16 Uhr von der Arbeit kommt 😭 sie fragt auch nie wie es mir geht oder wie mein Tag war, sie wollte mich auch schon so oft ins Heim geben oder Therapie wegen meinen Aggressionen.... ich könnte jetzt noch mehr aufzählen und ich hasse mich jetzt schon dafür so viel schlechtes im Netz über meine Mutter zuverbreiten weil ich sie ja wirklich lieb hab und sie im großen und ganzen ja richtig nett ich.

hoffe auf schnelle Antworten Lg

Leben, Schule, Familie, Freundschaft, Hass, Liebe und Beziehung
Meine Familie akzeptiert mich nicht?

Ich habe einen freund (übrigens meine erste richtige Beziehung) den ich liebe und bin mittlerweile schon ziemlich oft in Tränen ausgebrochen an eigentlich sehr normalen oder schönen momemten, an denen ich mich sicher und geborgen und naja irgendwie gewollt gefühlt habe. Meine Familie hat mir öfter (im betrunkenen Zustand) gedrückt das mein Bruder das bessere Kind geworden ist und dass sie in mehr lieben. Mein opa meinte das Für Ihn mein Bruder an ersterer Stelle kommt. Also mit genau diesen Worten. Ich hatte immer schlechtere Noten und habe die Hauptschule besucht zwar den M Zug und meine Mittlere Reife jedoch wurde dies nicht gezählt da mein Bruder auf dem Gymnasium war. Als gescherzt wurde was aus uns kindern werden würde kamen bei meinem Bruder sehr Gute Berufe alles mögliche mit "Chef" Positionen bei mir kam dann eher das Wort Putzfrau. Das war längst nicht alles heute musste ich mir an Weihnachten auch anhören das ich gefälligst schauen soll das aus mir was werden würde. Ich habe mich als kind bereits nicht so geliebt gefühlt. Meine Beziehung leidet glaube ich auch daran da ich wirklich oft in Tränen ausbreche wenn mir mein Freund sagt das er mich liebt. Bei schönen worten breche ich auch in Tränen aus. Ich denke das kommt daher weil ich noch nie für jemanden die "Nummer 1" war. Weil mich noch nie jemand so liebevoll behandelt halt wie er. Ich musste mit den Tränen kämpfen als er sich um mich gekümmert hat als ich erkältet war. Anfangs dachte ich das ich Depressionen haben könnte weil ich echt oft sehr schlimme Phasen bekomme. Aber jetzt dachte ich daran das es einen Zusammenhang mit meiner Familie haben könnte. (ist aber ein anderes Thema) Ich bedanke mich an jeden einzelnen der meinen Text durchgelesen hat und bereit ist zur helfen. Bitte gebt mir eure Meinungen und Ratschläge. Übertreibe ich möglicherweise etwas? Nehm ich die Sache zu ernst?

Liebe, Familie, Freundschaft, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Liebe und Beziehung, Bruder-Schwester
Meine Mutter bevorzugt meine Zwillingsschwester?

Ich bin 12 Jahre alt und ich bin mir sicher, dass meine Mutter meine Zwillingsschwester bevorzugt.

Heute gibt es ein großes Konzert mit den Chor, bei dem ich ganz alleine singen darf. Aber meine Mutter hat spontan entschieden, dass sie mich kommen will.

Meine Schwester ist auch im Chor. Jeder soll sich etwas zu essen mitnehmen. Meine Mutter hat gesagt, dass ich ja das alte Brot von heute Morgen haben kann, aber für meine Schwester hat sie frische Crossiants gemacht.

Außerdem gibt meine Mutter für alles mir die Schuld z.B. meine Schwester hat Geld in ihrem Bett gefunden. Sie hat gesagt ich solle das Geld rausnehmen, aber ich habe ihr gesagt das ich es nicht war (ich sollte es rausnehmen,weil es dreckig war und meine Mutter einen Sauberkeitstick oder so hat)aber warum sollte ich auch einfach Geld in ihr Bett legen?

Meine Mutter ist sauer geworden und hat mich Beleidigt. Ich bin weinend ins Bett gegangen. Sie ist dann zu mir hoch gegangen und hat gesagt, dass ich Schuld bin wenn meine Mutter und mein Vaer sich scheiden lassen(das hat sie schon öfter gesagt).

Mein Vater ist immer für mich da, aber ich will ihm nichts erzählen, weil ich Angst habe, dass sie sich dann scheiden lassen.Imerhin liebe ich beide.

Ich habe heute meine Mutter gefragt warum sie sauer auf mich ist und sie hat gesagt, dass sie nicht sauer ist. Aber warum Krieg ich dann nur altes Brot und meine Schwester frische Crossiants?

Sie macht so etwas oft. Wenn einer Streit mit ihr hat bevorzugt sie die andere. Deswegen kriegt meine Schwester manchmal Abendbrot und ich nicht.

Ich halte das nicht mehr aus.

Gestern Nacht habe ich so sehr geweint, dass meine Augen heute ganz geschwollen waren.

Was soll ich nur tun?

Liebe, Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Familienprobleme, Hass, Liebe und Beziehung, Schwester, zwillingsschwester, bevorzugen
Hass auf meine Familie verständlich?

Ich hatte bis vor fast einem Halben Jahr eine Beziehung, die mehr als 3 Jahre ging. Ich durfte mir von meiner Mutter wirklich jede erdenkliche Beleidigung anhören wie “h-re” “sch-ampe” “n—te” usw. Zu dem Zeitpunkt als wir zusammen kamen waren wir jünger als mein Bruder jetzt (14). Er hat damals meinen Freund genau so beleidigt, und jetzt hat er auch eine Freundin. Mein Freund durfte die gesamte Zeit nicht zu mir kommen obwohl wir einige Jahre zusammen waren und nach nicht mal einer Woche bekommt er die vollste Unterstützung meiner Mutter und das Mädchen durfte uns auch besuchen. Genau so darf natürlich mein jüngerer Bruder zu ihr, und ich durfte es NICHT einmal mit 15-16. Ich meinte zu ihr das ich das auch in Anspruch nehme wenn ich einen Freund haben sollte und dann kam als Begründung, weshalb ich es nicht dürfte “du bist mir zu viel wert.”. Ja genau. Die darf nach nicht mal einer Woche zu uns kommen aber mein Ex nicht mal nach jahren..ehrlich ich komme darauf nicht mehr klar. Es ist kein Neid, es ist nur die Ungerechtigkeit das ich nicht einmal mit 17 (was relativ normal ist in dem Alter einen Freund zu haben) die Unterstützung die mein Bruder nach einer Woche bekommt, bekomme..

Liebe, Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Sex, Sexualität, Psychologie, Bruder, Freiheit, Geschwister, Hass, Liebe und Beziehung, minderjährig, Psyche, Erfahrungen
Sollte ich das Übergewicht meines Bruders akzeptieren?

Hi , ich habe früher oft als wir 11 -12 waren versucht mit ihm abzunehmen, ich war nicht stark übergewichtig ,nur etwas dicker als andere oder kräftiger. Er war eigentlich immer dünner als ich, aber irgendwann hat er angefangen zu essen und anders als andere Jugendliche, wird er eben dicker und sollte eigentlich gesünder essen, was natürlich auch für Leute gilt , die nur ungesundes Zeug essen, aber denen man es nicht ansieht. Ich habe es jetzt zumindest geschafft von 66kg auf ein Dauer Gewicht von 61-62 kg bei einer Körpergröße von 170cm ,er ist 166 cm und wiegt 85kg. Das mit den Diäten früher haben wir immer zusammen gemacht, wir sind Zwillinge, aber er hatte da immer eine andere Ansicht als ich, er hat mir immer eingeredet, wir haben jetzt 30min Sport gemacht also können wir 3 Teller Nudeln essen und sowas. Ich bin der passive Zwilling von uns beiden, wenn ich ihn darauf anspreche wird er wütend und sagt er will sich nicht wie ein Kaninchen erdnäheren, auch wenn ich ihm nur sage er muss auch Gemüse und Obst essen, er gar nichts davon... ich habe nichts gegen etwas dickere Menschen , aber wenn jemand so penibel ist und nichts gesundes isst. Er war schon früher als Kind so cholerisch, wenn er wütend auf mich war hat er mir manchmal Haare ausgerissen oder mich verprügelt und geschlagen, deswegen hat meine Mutter ihn manchmal rausgeworfen , so wie er sich benommen hat, wenn das heute passiert sagt er immer, hör damit auf , du weißt das ich stärker bin als du und tritt mich manchmal! In mir kommt dann immer so ein Hass auf, das ich mir wünsche das verreckt an einem Herzinfarkt oder das ich ihn ersteche. Ich denke das hat sich bei mir einfach entwickelt in den Jahren, ist ja nicht weiter wild, ich mach es ja nicht , solche Gedanken hat jeder mal. Aber darauf will ich jetzt nicht weiter eingehen. Unsere Mutter liebt kalorienreiche Sachen, schon als wir klein waren, immer Nudeln oder Reis Eis oder Pommes, ich esse jetzt mein eigens Zeug, aber ich denke sie mag mich jetzt weniger weil ihr essen nicht mehr esse und mein Bruder weiter es isst und dicker wird... jetzt sind wir 14 Jahre alt. Ich lieb ihn ja aber manchmal vergesse ich das und möchte ich ihn verprügeln, vielleicht weil er das immer bei mir gemacht hat..

So das vielleicht jetzt etwas viel Info, aber jetzt am Ende sollte ich seine Lebensweise , akzeptieren?

Ernährung, Familie, Angst, Psychologie, Bruder, Gesundheit und Medizin, Hass, Sport und Fitness, Mordlust
Meine Stiefmutter behandelt mich wie Müll, was tun?

Hallo erst einmal,

Ich bin Lisa und 17 Jahre alt. Derzeit gehe ich aufs Gymnasium und lebe bei meinem Vater und seiner (leider) Ehefrau.

Meine Stiefmutter kenne ich seit ich denken kann, weshalb ich nicht verstehe, wieso sie so drauf ist, wie sie ist. Was ich meine?

Beispiele:

Sie behandelt mich und meine ältere Schwester komplett anders, als ihre Kinder (meine Halbgeschwister). Mein kleiner Bruder (14) bekommt 80€ im Monat Taschengeld und bekommt alles finanziert. Ich musste Zeitungen austragen und alles (Geburtstagsgeschenke, Kino, Schwimmen gehen etc.) selber zahlen. Selbst jetzt bekomme ich 50€, obwohl ich älter bin.

Sie will das meine große Schwester (depressiv, Epillepsie, Traumastörung) auszieht. Meine Schwester (19), welche derzeit nach Monate des wartens in einer speziellen Klinik ist, kann auf Grund ihrer Krankheiten nicht alleine leben. Sie jedoch ist der Meinung, dass man mit 20 ausziehen sollte.

Ich darf mir anhören, dass ich unselbstständig sei etc. (Ich verdiene mein eigenes Geld, zahle meine Sachen alle selber, teilweise mein Essen, habe mich selber auf einer Schule angemeldet, weil mein Vater den Termin sonst verpasst hätte etc.)

Ich darf meine Schminksachen (2 Mascaras) nicht im Bad haben, weil "Ich bin die Frau im Haus nur ich darf das"

Noch dazu sollte ich vielleicht erwähnen, dass sie total eifersüchtig auf mich und meine Schwester ist. Sie schaut total böse und macht alles schlecht.

Sie sagt, dass sie Angst vor uns "blöden" Töchtern hat.

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass sie vor einem Jahr mit meinem Vater Schluss gemacht hat, weil sie einen "Neuen" gefunden hat. Wenige Monate kam sie dann wieder und meinte, sie wollte ihm nur zeigen, wie es ist, wenn sie weg ist. Danach hat sie meiner Schwester, dann mir und meiner, dann wieder nur meiner Schwester (so geht es eine Weile weiter) die Schuld an der Trennung gegeben.

Sie hat noch ziemlich viel Scheiße während der Trennung abgezogen, weshalb sie für mich eh unten durch ist.

Mein Vater sagt ich übertreibe und sieht einfach nicht ein, dass ich keinen Kontakt zu ihr haben möchte und sie ignorieren will. Ich fühle mich einfach unwohl hier.

Was soll ich tun? Bitte helft mir!

Familie, Hass, Liebe und Beziehung, Stiefmutter
Ich hasse meine Mutter manchmal so sehr?

Hi. Ich bin w/13 und meine Mutter geht mir in letzter Zeit so auf den Nerv. Alle meine Freunde dürfen so bis um 00:00-01:00 draußen bleiben und ich grad mal bis um 6. Dann schnauzt sie mich jeden Tag an, weil ich angeblich nichts im Haushalt mache, aber das stimmt halt echt ni ich mache alles im Haushalt nachmittags. Dann regt sie sich über meine Noten auf, aber wenn ich auch keine Nachhilfe bekomme - ist es nicht meine Schuld. Ich kann es nicht und werde es auch nicht können ohne Nachhilfe. Aber das sieht sie nicht ein. Dann sagt sie immer wenn ich mich dann mal ein bisschen aufrege, dass ich ein undankbares Miststück bin oder so. Juckt mich ehrlichgesagt wenig, weil wenn das ihre Meinung ist, ist das schön aber da ich nicht undankbar bin stimmt das leider nicht. Oder vorhin auch wieder. Ich bin so im Badezimmer gehe duschen und so, und sie kommt einfach rein?? Ich hab ihr tausendmal gesagt, sie soll das lassen da ich es hasse vor ihr nackt zu sein oder irgendwie mit ihr im Badezimmer zu sein, da ich einfach meine Ruhe will. Abschließen bringt nichts weil sie mich dann anschnauzt dass ich nicht abschließen soll. Was soll ich machen? Das geht mir so auf den Nerv. Oder wenn sie irgendeine Aussage macht, dann antworte ich halt nicht drauf, weil, was soll ich antworten? Und das ist auch wieder falsch. Das stresst mich echt unnormal, was soll ich machen?

Haushalt, Mutter, Familie, Freundschaft, Stress, Mädchen, Pubertät, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, stress mit eltern
Die Freunde meines Freundes HASSEN mich?

Heyy...

Also ich habe ein Problem, und zwar komme ich überhaupt nicht mit den Freunden meines Freundes zurecht ... Sie hassen mich richtig... Mein Freund und ich sind jetzt 5 Monate zusammen und am Anfang war eigentlich noch alles gut, also ich wusste halt das seine Freunde mich jetzt nicht sooooo toll finden aber ja... Über die Monate wurde es immer schlimmer und irgendwann fingen sie an mich zu beleidigen und so... Sie reden ihm auch ein, dass er Schluss machen soll : Beispiel ,, Guck sie dir an, du hast etwas besseres Verdient mach schluss" Und sowas sagen sie in der Schule einfach so zu meinem Freund ... Oder sie bewerfen mich mit Papier... Einmal haben sie meinen Namen gerufen, ich habe mich dann umgedreht und dann haben sie mich ausgelacht ... sie beleidigen mich auch einfach als ,,schmutz " oder sagen ,,Bahhh" wenn ich an ihnen vorbei gehe ....Echt sowas grenzt doch schon fast an Mobbing ... Ihr solltet noch wissen das ich ein echt emotionaler Mensch bin und oft aufpassen muss dass ich nicht aus der Stelle losheule ... Seine Freunde sind alle in meinem Alter und ich würde mich echt gerne mit ihnen Gut verstehen aber die sehen das anscheinend anders...

In der Schule überspiele ich das meiste ...Und wenn nur einer seiner Freunde da ist, dann ist es nicht so schlimm, wie wenn alle dabei sind ... Ich rede hier von seinen 2 engsten Freunden die mich ,,Fertig machen "

Habt ihr Ideen was ich machen könnte oder so ? 😕

Ach ja... Ich werde mit meinem Freund gleich mal drüber reden ... Ich hoffe er kann mit seinen Freunden mal ernst reden das es mich echt krass stört....

Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, keine-freunde, Hass, Liebe und Beziehung
Muss ich mich entscheiden zwischen Bff und festen Freund?

Also, meine beste Freundin (sie ist eine Internet Freundin) und mein fester Freund (kenne ich Persönlich und unsere Eltern sind befreundet) hassen sich übelst.

Mein Freund hat mich in der Vergangenheit verletzt (ich ihn aber auch), und ich habs meiner Bff erzählt, weil ich jemanden zum reden brauchte. Sie hat daraufhin meinen Freund angeschrieben und ihn mehrmals als Hrnsohn beleidigt.

Seit dem streiten sich die beiden seit Monaten. Da meine Bff sich weigert sich zu entschuldigen, weil sie meint das mein Freund es verdient hätte, beleidigt mein Freund ihn die ganze Zeit als Schlmpe.

So gehts nun seit 10 Monaten. Meine Bff sagt ich soll meinen Freund verlassen, weil er mich so verletzt hat. Und mein Freund sagt ich soll meine Bff verlassen, weil er meint, dass sie nur Eifersüchtig auf unsere Beziehung ist, weil sie keinen Freund hat, und weil er es unfair findet das ich noch mit ihr befreundet bin, auch wenn sie meinen Partner beleidigt hat. Die beiden lassen ihre Wut immer an mich raus, und ich weiß nicht was ich tun soll. Die beiden sind mir übertrieben wichtig und ich könnte keinen von beiden verlassen. Mein Freund sagt außerdem, das meine Bff mich ausnutzen würde.

Ich weiß, dass ich auf niemanden hören sollte und mich da raushalten sollte, aber das Problem ist eben, dass ich dann angeschissen werde. Also, für wen würdet ihr euch entscheiden?

Danke im Voraus

Ich würde auf meinen Freund hören 85%
Ich würde auf meine Bff hören 15%
Familie, Freundschaft, Freunde, Entscheidung, Hass, Liebe und Beziehung, Abstimmung, Umfrage
Mit andersgläubigen zusammen, so schlimm?

Hallo Leute,

Mein Problem ist, das ich mit einem Jungen zusammen bin der Christlich ist. Meine Eltern sind Yeziden und ich damit auch. Im Yezidentum tritt man aus der Religion aus, wenn man einen andersgläubigen heiratet und meine Eltern würden mich umbringen wenn sie wüssten das ich mit einem deutschen Mann zusammen bin. Ich habe mein Problem schon auf einer anderen Seite auf Instagram geschildert und habe soo viele gemeine Antworten bekommen wie zB "Baah du ekelhafte du lässt dich von einem deutschen fixken oder "sowas wie dich braucht unsere Religion nicht du schla..."... Dabei habe ich nur gefragt, ob es wirklich so schlimm sei?! Also für meine Eltern ist es sowieso extrem schlimm... Ich liebe meinen Freund und ich möchte auch um ehrlich zu sein nicht das meine späteren Kinder mit dieser Religion aufwachsen. Das ist keinesfalls böse gemeint, ich finde diese Religion in manchen Sichten ziemlich Altmodisch zB würde ich von meiner Familie ausgestoßen werden nur weil ich einen andersgläubigen LIEBE... Wie kann man sein Kind aus der Familie bannen nur weil man eine Person lieb? Das ist doch total intolerant oder nicht? Ich habe einmal meine Mutter gefragt wie sie es findet, wenn man mit einem andersgläubigen zusammen ist und ihre Antwort möchte ich hier gar nicht zitieren... Außerdem sage ich immer nur wegen meinen Eltern, dass ich Yezidin bin. Ich bin zwar gläubig aber im Herzen nicht wirklich Religiös. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll :(

Liebe, Religion, Familie, Freundschaft, Beziehung, Beleidigung, Hass, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Hass