Hass – die neusten Beiträge

Stiefmutter hasst mich?

Hallo ! Ich hab ein Problem ! Ich bin 19 Jahre alt und meine Eltern sind seit 5 Jahren getrennt. Mein Vater hatte gleich eine neue Freundin , die anfangs auch lieb war , doch als sie dann bei meinem Vater einzog wurde sie total anders mir gegenüber . Sie hat meinen Vater so verändert , ich hatte mit ihm so ein gutes Verhältnis , doch Sie hat ihm total im Griff....sie mischt sich in mein Leben ein und lügt bei Verwandten auch über mich ..ich bin ja so respektlos und sollte mein Leben auf die Reihe kriegen

...noch dazu schreibt sie meiner Mutter Dauernt und versucht mich schlecht zu machen ..einmal hat sie geschrieben dass ihr es nicht recht ist dass ich meinen Vater besuchen komme...meine Stiefmutter geht in mein Zimmer und nimmt mir meine Sachen weg und schenkt diese ihre Enkelkinder obwohl ich nicht einverstanden bin. Sie denkt extrem schlimm über mich ..dabei ich ihr nichts getan habe ..es ist schon vieles vorgefallen

doch jetzt hat mein Vater gesagt dass ich seinen Hausschlüssel abgeben soll und von ihm nichts mehr erwarten muss , weil ich mich jetzt nen Monat nicht mehr gemeldet habe seitdem ich wieder mal verletzt wurde von Ihnen ..immer bin ich die böse aber sie merken nicht wie dreckig es mir geht und ich deshalb auf Abstand gehe..mein Vater würde mich nie anrufen ...weil ich bin ja das Kind und ich muss mich kümmern ..ich bin am Ende was soll ich machen ..ich kann mit ihnen nicht drüber reden weil ich dann nur in Tränen ausbrechen würde ;(

Vater, getrennte eltern, Hass, Stiefmutter, am Ende

Es sollte mich nicht beschäftigen - tut es aber trotzdem?

Hallo Leute, folgende Situation:

Ich arbeite in einem Großraumbüro (seit 4 Monaten), da gibt es einen Typ, der mich immer ansieht, direkt wenn er das Büro betritt oder vorbei läuft. Wenn er durchs Büro durch läuft schaut er so gut wie immer in meine Richtung, dann gleich irgendwo anders hin. Und immer wenn er die Möglichkeit hat, schaut er in meine Richtung, wenn ich hinsehe, schaut er weg - das macht sonst keiner, nur er. Manchmal geht er durchs Großraumbüro zu seinem Büro (das er sich mit dem Chef teilt), ist schon im Begriff die Tür zu öffnen, bleibt stehen, sieht erst ein paar Sekunden in meine Richtung und geht dann erst in sein Büro. Morgens, wenn er kommt, nickt er in meine Richtung mit einem "Morgen" und abends mit einem "Ciao", manchmal allerdings sieht er mich einfach nur an und geht ohne Tschüss zu sagen.

Der Mann ist eigentlich sehr gesprächig und scherzt gerne mit allen Kollegen. Mit mir unterhält er sich kaum, nur wenn es mal um berufliches geht. Wenn ich ihn in der Küche treffe und anspreche, antwortet er kurz und knapp und bleibt ernst, obwohl ich immer freundlich bin und er sieht mich dabei kaum an - mit allen anderen aber lacht er und macht Scherze.

Bei der Weihnachtsfeier letztes Jahr hat er mich ständig aus der Ferne beobachtet, während er sich mit anderen Kollegen und Kolleginnen unterhalten hat. Beim Weihnachtsfrühstück sind wir uns direkt gegenüber gesessen, die anderen Kollegen haben mich interessiert über meinen Auslandsaufenthalt ausgefragt, er hat nichts dazu gesagt und auch jeden Blickkontakt vermieden. Wenn er allerdings irgendwo weiter weg ist, schaut er mich immer wieder intensiv an, in direkter Nähe meidet er Blickkontakt.

Der Mann ist vergeben und hat mit seiner Freundin ein Baby. Als diese mal vorbei kam, hat er den Babysafe mit dem Baby ins Büro getragen (seine Freundin war auch dabei). Als er zur Tür reinkam, viel sein Blick direkt auf mich. Er hat mich erstmal ne gefühlte halbe Minute angestarrt, mit direktem Blickkontakt, bevor sie in sein Büro rein sind. Ich habe in dem Moment auch hingesehen, da ich überrascht war, das seine Freundin mit dem Baby vorbeikommt.

Ich bin verheiratet - und das weiß er auch. Ich weiß nicht, warum mich dieses Verhalten so beschäftigt und mich überhaupt interessiert. Ich bin eigentlich glücklich verheiratet, auch wenn wir in letzter Zeit einige schwierige Zeiten hatten, ich würde aber trotzdem nichts mit einem anderem anfangen.

Was mich nun interessiert, ist: Wieso verhält er sich so? Steht er auf mich oder kann er mich nicht leiden? Was soll das?

Sorry für den langen Text und danke vorab! <3

Liebe, Arbeit, Männer, Verhalten, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Hass, Kollegen, Liebe und Beziehung, Abneigung

Wieso habe ich so eine starke Abneigung gegen Kinder? Schon eine Art Hass Gefühl?

Hey!I

ch (w/19) habe ein generelles Problem mit Kindern.

Dies fing schon an, als ich selbst noch ein Kind war. Ich hatte zwar meine 2 Freundinnen mit denen ich auch gerne gespielt habe, aber alles darüber hinaus habe ich gehasst. Die lauten und tobenden Kinder im Kindergarten oder in der Schule, vor allem Geburtstags Feiern waren eine Qual für mich (sogar meine eigene!). Ich saß immer viel lieber mit den Erwachsenen am Tisch und habe deren Gespräche zugehört, anstatt mit den anderen Kindern zu spielen. Das war mir immer zu laut und zu nervig.

Das hat sich auch nie geändert, sogar über die Jahre verschlimmert. Ich bin Einzelkind und in meiner ganzen Familie die jüngste. Ich hatte also nie wirklichen Kontakt mit Babys oder Kindern (außer halt zur Zeit, als ich selbst noch ein Kind war). Also kann es sein, dass ich einfach nicht dran gewöhnt bin. Aber dadurch entsteht doch nicht so eine krasse Abneigung? Immer wenn ich mit Kindern zutun habe (vor allem auf der Arbeit im Einzelhandel bleibt es nicht aus, dass mal Kinder im Laden sind) spüre ich direkt diese unglaubliche Abneigung. So richtig dieses "Boar muss das jetzt sein". Auch, wenn die Kinder sich normal verhalten und nicht schreien oder so.

Was stimmt da nicht mit mir? Wieso regen mich Kinder so auf? Ich kann verstehen, wenn man Kinder nicht mag, aber ich habe so einen Hass gegen die, was bin ich für ein Mensch? (vor 3 Jahren wurde bei mir außerdem Autismus diagnostiziert, falls das da eine Rolle spielen könnte..)

Ich weiß, dass ich daran wahrscheinlich nichts ändern kann, aber wie kann man unschuldige Kinder hassen?

LG

Kinder, Familie, Gefühle, Psychologie, Hass, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Abneigung

Bin ich ein Unmensch weil ich Haustiere absolut hasse und nicht will?

Nur um das vorweg zu nehmen: Ich würde niemals ein Tier quälen, misshandeln etc.

Aber ich HASSE Haustiere über alles! Ich bin ein Mensch dem Sauberkeit extrem wichtig ist und wenn ich nachhause komme will ich einfach in eine saubere Wohnung kommen in der mich keine Tiergeräusche dann auch noch nerven... Is das schlimm?

Meine Schwester hat sich mal eine Katze gewünscht, diese hat sie dann auch bekommen. Ich war schon von vorne rein dagegen.. jedoch hat meine Mutter das zugelassen. Es hat auch nicht lang gedauert bis ich einen extremen Hass dem Tier gegenüber entwickelt hab. Die Wände waren ständig zerkratzt, das Sofa zerkratzt, überall Katzenhaare, Geruch nach Katzenfutter und Katzenscheiße, in regelmäßigen Abständen einfach an beliebige Orte gepisst. Nachts ging gejaule los und ich bin viele viele Nächte lang aufgestanden. Ich hab gehört wie die Katze nachts umherrennt und Gegenstände umschmeißt, quasi spielt. Ich hab das nur 3 Monate mitgemacht und direkt gesagt dass ich sofort ausziehe (mit 17 in Ausbildung) wenn die Katze nicht sofort verschwindet, ich halte das nicht mehr aus. Nach mehrfacher Wiederholung hat meine Mutter das dann eingesehen und die Katze zurückgegeben (ihrer Freundin von der wir sie hatten)

Daraufhin hat meine Schwester mich als Unmensch bezeichnet und war lange sauer auf mich. Aber ist das nicht verständlich, gibt es Menschen die genauso denken? Ich würde mir niemals ein Haustier in die Wohnung holen, wirklich niemals.

Tiere, Haustiere, Katze, Psychologie, Hass

Musstet ihr Erfahrungen mit Diskriminierung sammeln?

Servus Community!

Meine Frage mag für den einen oder anderen etwas albern klingen, da im Endeffekt jeder Mensch (zumindest einmal im Leben) abgewertet oder ausgegrenzt wurde, jedoch geht es mir um etwas anderes.

Wurdet ihr bzw. werdet ihr wegen etwas diskriminiert? Egal aus welchen Gründen.

Ich persönlich hatte schon seit meiner Schulzeit mit Diskriminierung zu kämpfen. Obwohl ich vorbildlich auftrete und tagtäglich meinen Pflichten nachkomme, werde ich in Österreich nicht akzeptiert. Ich lebe leider in einer sehr schlechten Umgebung, mit vielen giftigen Menschen. Dazu herrscht hier ein extremes Schubladendenken, sodass mir mein südländisches Aussehen logischerweise keine Pluspunkte erbringt.

Ich durfte viele Leute, insbesondere junge Knaben kennenlernen, denen es ähnlich erging. Dabei spreche ich nicht von Flüchtlingen aus dem Nahen Osten oder Menschen aus ganz anderen Kulturen, sondern um Personen aus westeuropäischen (hauptsächlich romanischen) Kulturgruppen, die hier aufgewachsen sind. Klingt albern, aber es ist tatsächlich so, das hier z. B.: schwarzfarbige Haare oft mit Kriminalität, Gewalt und Terrorismus in Verbindung gebracht werden. Ich bin quasi auch gezwungen ein großes Kreuz zu tragen, damit die Menschen auf der Straße sehen, das ich ein Christ bin und daher "von mir aus keine Gefahr ausgeht".

Mir geht es aber nicht um ein Problemlösungsgeschick für mein Problem. Es interessiert mich einfach ob ihr ähnliche Erfahrungen sammeln musstet? Egal weswegen.

Freue mich aufzahlreiche, begründete Antworten! c:

Ich wurde einst diskriminiert, ... 38%
Ich wurde noch nie diskriminiert, ... 38%
Ich werde diskriminiert, ... 24%
Mobbing, Menschen, Alltag, denken, Psychologie, Diskriminierung, Gesellschaft, Hass, Herkunft, Hilflosigkeit, Rassismus, Umgang, Vorurteile, Erfahrungen, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Warum hasse ich Menschen dessen Leben besser ist als meins?

Ich bin alleine, hab keine Freunde, hatte noch nie eine Freundin. Neben der Einsamkeit hab ich auch noch wenig Geld.

Wenn ich jemanden auf Instagram sehe der ein besseres Leben hat, dieser eine Freundin und dazu noch viel Geld hat hasse ich diese Person und wünsche ihm den Tod. Frauen an denen ich weiß das ich 0 Chace habe hasse ich auch. Ich muss diese Person nicht mal kennen ich finde sie direkt unsympathisch.

Ich glaube das ich nicht auf deren Liebe neidisch bin sondern das diese Menschen Geld haben. Ich brauch keine Liebe, ich hab mich daran schön gewöhnt alleine zu sein, was mich nur stört ist das ich alleine bin und nicht Reich bin!

Ich denke wenn ich richtig richtig viel Geld hätte, hätte ich nicht diesen Hass in mir, weil ich wüsste das ich jede Frau haben könnte und ich jetzt etwas habe mit dem ich andere Neidisch mache. Hätte ich das Geld würde ich mir immer das kaufen was andere gerne hätten und es ihnen so lange unter die Nase reiben bis die daran kotzen! Ich wäre der geborene Proll den alle Hassen und insgeheim beneiden! Und Neid ist die schönste Anerkennung, weil es immer von unten kommt!

Hätte ich die größte Macht dieser Welt und bestimmen was jemand darf und was nicht, würde ich alle bestrafen die sich früher für was besseres gehalten haben als ich...Man wie gerne würde ich all diese Personen bettlen sehen.

Ich weiß das meine Denkweise Krank ist, ich bin auch in Psychologischer Behandlung aber so ist das nun mal, ich werde erst aufhören zu hassen wenn ich am längeren Hebel sitze..

Was ich aber nicht verstehe ist wie sich diese Denkweise entwickelt hat, vor 10 Jahren hatte ich das noch nicht..

Leben, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung

Hasst der Hund mich?

Hallo , also erstmal zur Situation : meine bester Freund hat einen reinrassigen weiblichen Labrador Welpen bekommen im Alter von 6 Wochen das war vor 1,5 Monaten. Ich hatte nie ein Problem mit Hunden, ich wurde nur einmal gebissen weshalb ich vorsichtiger geworden bin wenn Hunde knurren oder mich sehr lair anbellen. Auf jeden Fall ist es jetzt so, dass der Hund immer wenn ich komme sehr aufgeregt wirkt und auch an mir hochspringt aber mir immer an die Hände geht. Also versucht mir in die Hand zu beißen. Wenn ich mich auf den Boden Sätze kommt er angerannt oder angelaufen und dann fängt es auch schon an er beißt in meinen Pulli oder zerrt an dem haargummi was ich umhabe und all sowas oder beißt mir in den Arm und wenn ich aus sage oder auch mein Freund aus sagt bring das am Anfang nicht viel. Natürlich hört er beim 2 mal auf ihn aber zwischen durch rastet der Hund immer so aus und Rennt durch Zimmer bellend und knurrend und nimmt den nächsten Gegenstand der in der Nähe ist und wirft ihn durchs Zimmer. Das Problem ist jetzt dass ich einfach das Gefühl habe der Hund hat ein Problem mit mir oder mag mich einfach nicht und das mit dem beißen hört sich nie auf. Wenn ich alleine mit ihm im Zimmer bin Setzt er sich immer alleine in eine Ecke und guckt mich komisch an oder geht von mir weg. Das ist an dich kein Problem aber dadurch das ich Schonmal gebissen wurde kommt jetzt wieder diese leichte Angst hoch und ich will meinen Freund nicht fragen ob der Hund ein Problem mit mir hat. Streicheln kann man ihn auch nicht.

Tiere, Hund, Hass, Kinder und Erziehung

Ich hasse mich selbst bei gleichzeitiger Selbstliebe?

Ich weiß nicht was los ist. Eigentlich liebe ich mich an den meisten Tag selbst sehr doll. Ich war immer nett zu mir, weil andere es nicht waren. Ich war immer da für ich, weil andere es nicht waren. Und ich verbringe gerne Zeit mit mir. Denn ich bin die einzige Person der ich mich anvertraue. Doch gleichzeitig an manchen Tagen wie heute kommt so ein Gefühl hoch, was sich sonst sehr leise äußert.. und es ist Selbsthass. Als ich vorn paar Wochen Lucifer Staffel 4 geguckt habe und diese Szene kam, wurde es mir erstmalig bewusst, dass ich mich selbst hasse.

Anscheinend liebe ich gewisse Eigenschaften von mir, aber hasse andere Teile von mir die auch da sind. Als Kind war ich sehr (bzw. zu) sensibel, super schüchtern, zu nett etc. deshalb hatte ich ab der 9. Klasse genug und habe über die Strenge geschlagen. Doch wenn ich diesen rebellischen Teil von mir auslebe hasse ich mich dafür.. wie gestern Abend.. saufen, unsensible & niveaulose Scheiße reden etc. ich bin in dieser Rolle gefangen, sie ist ein Schutzpanzer der mich beschützt vor der kalten Realität. Weil meine sensible, tiefsinnige Seite in dieser Welt nicht zurecht kommt.

Und deshalb sprech ich auch wohl nicht die Frau an die ich liebe, da ich so viele Dinge an mir & die ich tu hasse. Nur wie kann ich da schaffen dies zu ändern? Ich möchte doch eigentlich nur Liebe in mir spüren, doch stattdessen ist da einiges an Hass. Ich möchte die Person sein, die ich wirklich bin, die ich wirklich lieben kann.

https://www.youtube.com/watch?v=xre5qf1u2_E

Liebe, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung

Wieso bekomme ich keine Liebe & Zuneigung von meinen Eltern?

Es ist so traurig zu merken, dass ich seit mehr als 18 Jahren von meinen Eltern überhaupt keine Liebe & Zuneigung bekomme. Mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt bzw sehen wir uns nur alle paar Jahre und ich wohne bei meiner Mutter. Jedoch wurde ich in diesen 18 Jahren höchstens 5 mal umarmt und das ist schon ewig her :( ich fasse das hiermit so auf, als würde mich meine mutter hassen aber ich habe keine ahnung. Ich kann mich noch an eine Situation erinnern, vor einem Jahr, eine fremde Familie war auf der gleichen Strecke unterwegs wie ich. Wir haben uns dann beide geirrt, sind im falschen Zug gelandet und in der Slowakei angelangt. In der Familie ist halt gerade über Essen geredet worden und dann hat die Tochter so irgendwie gesagt: “ja Mama kocht am besten. Ich liebe ihr Essen.“ Daraufhin wurde sie von Mama umarmt und sie hat gesagt “ich liebe dich, mein Schatz“. Ich stand daneben, musste sofort weggehen, rannte zum Fenster und schaute mit weinenden Augen auf den Bahnsteig raus. Ich wünschte mir, ich hätte auch so nette Eltern, die die Kinder einfach umarmen.

Wenn ich bei meinen Verwandten bin und die sich auf die Couch legen, hüpfe ich sofort nach rauf und lege mich meistens irgendwie über die Person drüber und drücke sie dann meistens zusammen. Das geht aber leider nur bei ihnen, da meine Mutter nie auf die Couch geht und außerdem geht das meistens auch nur zu Weihnachten :(

Ich finde es auch immer traurig, wenn Leute aus der Bahn aussteigen und dann am Bahnsteig liebevoll von Verwandten etc empfangen werden. Ich darf meistens nicht aus dem Fenster schauen, muss mich anderweitig beschäftigen, sonst kommen mir die Tränen.

Ich lieg derzeit mit Taschentuch in meinem stockfinsteren Zimmer, am Bett oben und wurde bereits vom Bruder genervt, ob ich krank bin, wieso ich hier liege und mich so lange nicht melde. Ich hab ihn einfach wieder weggeschickt, dass er mich in Ruhe lassen soll und die Mama hat daraufhin zu ihm gesagt “mach die Tür zu und lass sie“

Wieso kann ich nie das Glück haben, am Bahnsteig auf eine freundliche Art von Mama empfangen zu werden? Wieso begrüßt mich niemand wenn ich von meinen Reisen zurückkomme? Wieso werde ich die ganze Zeit aufgrund meiner netten Art von Mama und anderen Personen ausgenutzt? Bin ich für meine Mutter überhaupt etwas Wert?

Wo bleibt die Liebe & Zuneigung?😍

Liebe, Familie, Glück, Freundschaft, Stress, Gefühle, Körper, Trauer, Frauen, Beziehung, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Elternprobleme, Emotionen, Gesundheit und Medizin, Hass, Liebe und Beziehung, Probleme mit Eltern, Problemlösung, Streit, Tränen, Zuneigung, empfinden

Wie schließe ich innerlich Frieden mit jemandem, der mir schreckliches Seelenleid zugefügt hat?

Hallo zusammen. Die Geschichte ist leider zu lange, um sie ausführlich zu erzählen, hier also die Kurzversion.

Ich w/25 hatte 2016 eine einjährige Beziehung mit einem Mann, der mir sehr viel Leid angetan hat. (Ich wurde NICHT körperlich verletzt, bitte nicht falsch interpretieren) Ich wurde auf schlimme Art und Weise ausgenutzt, betrogen, vorgeführt und manipuliert, und das mehrmals. Ich war total verliebt und habe deswegen lange nicht gemerkt, was vor sich ging. Das ganze hat dann Gott sei dank ein schnelles Ende gefunden und wir haben seit der Trennung keinen Kontakt mehr, bzw. habe ich seine Versuche zur Kontaktaufnahme ignoriert.

Jetzt, 4 Jahre später, habe ich teilweise immer noch Alpträume von ihm und so starke Hassgefühle, wie ich sie von mir eigentlich überhaupt nicht kenne. Und mit Hass meine ich Hass, ich wünsche ihm die schlimmsten Dinge... Ich habe absolut keine romantischen Gefühle mehr, aber ich merke, dass ich mit der Angelegenheit noch nicht abgeschlossen habe. Ich möchte aber niemandem so schlimme Dinge wünschen, wie ihm, weil ich das Gefühl habe, dass ich "ein schlechter Mensch" bin, wenn ich so denke.

Ich möchte, dass er mir egal ist und ich alles vergessen kann, immerhin ist schon genug Zeit ins Land gegangen und das ist er mir nicht Wert. Ich bin heute wieder glücklich und zufrieden, abgesehen von diesen Gedanken.

Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und könnt mir Tipps geben. Ich freue mich, wenn jemand sich bereit erklärt seine Erfahrungen zu teilen und mir Hinweise zu geben, wie ich endlich weiterziehen kann. Danke!

Männer, Freundschaft, Träume, Beziehung, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Streit, toxisch

Warum dieser Hass gegen RB Leipzig?

Leipzig wurde zur wichtigen Bundesligastadt, zum ersten Mal spielt eine ostdeutsche Mannschaft ganz oben in der Spitze der Bundesliga mit und wird sogar Herbstmeister. Aber die Ostdeutschen? Anstatt dass sie sich freuen, boykottieren die sie diese Spitzenmannschaft. Ich kann das einfach nicht verstehen. Warum stellt sich nicht einfach ganz Ostdeutschland hinter diese Mannschaft und pusht sie zu erst zum deutschen Meister und in ein paar Jahren vielleicht zum Champions-oder Europeleague-Sieger? Warum interessiert dieser Verein in Ostdeutschland außerhalb Leipzigs niemanden? Mit Dynamo Dresden, Hansa Rostock und Energie Cottbus ist es vorbei, diese Mannschaften werden auf absehbare Zeit nicht mehr in der Bundesliga mitmischen.

Irgendwann muss man die Vergangenheit auch zurücklassen können, es ist für mich als 19 Jährigen weitgehend uninteressant, wie gut eine Mannschaft in den 1970ern oder 1980ern mal war. Aus diesen Vereinen ist einfach die Luft raus. Der Osten rockt mit RB Leipzig gerade die Bundesliga, Dankbarkeit und Stolz wird der Mannschaft aber nicht entgegengebracht. Wenn die Ostdeutschen an Hansa, Energie, Dynamo und Carl Zeiss Jena festhalten wollen, werden sie nie mehr auf die Bundesliga-Bühne zurückkehren. Einigkeit macht stark und nicht Zersplitterung auf verschiedenste verblasste Drittligisten.

Selbst ich als Westdeutscher bedanke mich bei Österreich bzw. Redbull dafür, dass sie uns diese interessante und erfolgreiche Fußballmannschaft „geschenkt“ haben!

Sport, Freizeit, Fußball, Verein, Bundesliga, Psychologie, Leipzig, Hass, Sport und Fitness, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hass