Gott – die neusten Beiträge

Komische Gedanken?

Ich weiß wirklich nicht was es ist, ich versuche es aber einmal zu erklären.

Seit längerer Zeit hinterfrage ich alles. Also so komplett alles. Das gibt mir so krasse brainfucks das ist abnormal. Zum Beispiel denke ich darüber nach wer wir sind. Wir sind irgendwelche komischen Gestalten. Warum? Aus welchen Grund sind wir so wie wir sind. Wieso sieht unsere Erde so aus wie sie ist. Wieso gibt es Handys? Ich realisiere dann, dass wir einfach nichts sind. Wir sind so ein kleiner Bruchteil von diesem Universum. Man redet ja immer von Leben/Aliens auf einem anderen Planeten, aber was ist wenn es etwas anderes als Leben oder Tod gibt. Etwas was wir nicht kennen und uns gar nicht vorstellen können. Wieso gibt es Wasser und wie ist das alles entstanden. Es nimmt mich so auseinander. Genauso wie mit diesem Urknall. Wieso war der da. Was war davor? Nichts? Wie soll aus „Nichts“ etwas entstehen mit einer so hohen Masse? Ich komm überhaupt nicht mehr klar.

Das gibt mir auch voll die negativen Gefühle, wenn ich daran denke, dass es eigentlich völlig rotz egal ist, ob man stirbt oder nicht. Wir werden alle mal sterben und werden vergessen. Nichts hat eine Bedeutung. Wir denken dass wir alles wissen, aber eigentlich wissen wir nichtmal 0.0001% von dem was dieses Leben eigentlich ist.

Bin ich der einzige mit diesen Gedanken? Was sagt ihr dazu

Religion, Freundschaft, Tod, Universum, Psychologie, Gott, Physik, Psyche, Sinn des Lebens

Kann mir wer dieses Wunder aus dem Quran erklären?

Das kleinste Teilchen ist eine Schnur.

Vor dem Koran dachten Philosophen, dass das Atom der kleinste unteilbare Bestandteil der Materie sei. Heute wissen wir jedoch, dass dies falsch ist. Atome bestehen aus Elektronen, Neutronen und Protonen. Diese Neutronen und Protonen bestehen aus Quarks, und in letzter Zeit haben sich diese Quarks als aus Strings erwiesen. Vor 1400 Jahren widersprach der Koran jedoch dem allgemeinen Wissen der Zeit und stellte fest, dass das Atom nicht der kleinste Teil ist.

Koran 6:95
Es ist Allah, der die Körner und die Kerne spaltet. Er bringt die Lebenden von den Toten, und er bringt die Toten von den Lebenden. So ist Allah. Wie konntest du also abweichen?
٩٥ إِنَّ اللََّهَ فَالِقُ الْحَبِّ وَالنَّ

Nucleus bedeutet auf Arabisch "Nawat نواة". Sein Plural im Arabischen ist "nawa نَّوَىٰ". Der Koran sagt also, dass Gott den Kern spaltet. Das bedeutet, dass das Atom nicht das kleinste Teilchen ist.

Koran 10:61
Was auch immer Sie tun mögen, und welchen Teil Sie aus dem Koran rezitieren mögen, und was auch immer Sie tun mögen, wir [Allah] sind Zeugen, wenn Sie es tun. Und nichts ist deinem Herrn verborgen (so sehr) das Gewicht eines Atoms auf der Erde oder im Himmel, nicht weniger als das und nicht mehr, sondern ist (geschrieben) in einer klaren Aufzeichnung (auf der erhaltenen Tafel).
٦١ وَمَا تَكُوننُ فِي شَأْنٍ وََمَا تَتْلُ�

Der Kern ist nicht der kleinste Teil eines Atoms. Heute wissen wir aus der Stringtheorie, dass die kleinste Masse die Masse einer Saite ist.

Die Schwingung der Saite bestimmt ihre Masse. Der Koran sagt, dass das kleinste Teilchen ein Docht ist.

Koran 4:49
Haben Sie nicht diejenigen in Betracht gezogen, die Reinheit für sich beanspruchen? Vielmehr reinigt Allah, wen er will, und ihnen wird kein Docht Unrecht getan werden.
٤٩ أَلَمْ تَرَ إِلََى الَّذِينَ يُزَكُّوَ �

Fateel فَتِيلً bedeutet Docht. Das Kleinste ist ein Docht.

Der Docht im Koran sieht genauso aus wie der String in der Stringtheorie.

Aus der Stringtheorie wissen wir, dass die kleinste Masse die Masse einer Saite ist. Die Schwingung der Saite bestimmt ihre Masse. Dies wurde jedoch 1400 Jahre vor der Entdeckung im Koran dargestellt. Der Koran sagt, dass die kleinste Masse ein Zupf ist.

Koran 4:124
Aber wer Rechtschaffenheit wirkt, ob männlich oder weiblich, und ein Gläubiger ist, die werden ins Paradies eintreten und nicht durch einen Zupf nicht unrecht gemacht werden.
١٢٤ وَمَنْ يَعْمَلْ مِنَ الصَّالِحَاتِ مِ �

Nakara نقر bedeutet zupfen. Die Saite eines Musikinstruments zupfen bedeutet نقر أوتار العود. Nakir نقير bedeutet Schwingungen einer Saite. In diesem Vers bedeutet Nakiran نَقِيرًا eine einzelne Schwingung einer Saite. Im Koran ist also die kleinste Masse die einzige Schwingung einer Saite.

In diesem Vers ist die kleinste Masse ein Zupfen und im vorherigen Vers ist das kleinste Teilchen ein Docht. Beide Verse beschreiben das gleiche kleinste Teilchen. Heute wissen wir, was es ist, das ist eine vibrierende Schnurr. Habe nur den letzten Teil nicht verstanden.

Islam, Allah, Gott, Koran, Muslime, haram

Wie entstand das Universum?

Hey liebe community,

Ich habe eine frage die mich sehr Interessiert und ich hoffe ihr könnt mir auf die Frage antworten xD. Danke im vorraus.

Also wie entstand wirklich das Universum und das alles? 1 Theorie ist ja der Urknall das einfach so ein knall passiert ist der viel Matterie oder so in das weltall gesetzt hat und sich dadurch alles entwickelt hat aber warum ist der Urknall passiert also wodurch?er kann ja nicht einfach so passieren, das alles ergibt 0,00000 sinn was hat denn dazu beigetragen das der Urknall oder was weiß ich passiert ist damit das weltall also Universum entstanden ist? Es kann ja nicht einfach so eine welt/Weltall generieren wie bei Minecraft. Oder also meine andere 2 vermutung/Theorie das ein Gott oder ein viel mächtigeres wesen das Universum erschaffen hat und unsere Milchstraße, aber die Große frage ist wodurch wurde dieser Gott erschaffen/geboren oder so, ist er auch z.B einfach so gespawnt und war da? Ist vielleicht alles einfach so da gewesen aber WARUM ES ERGIBT DOCH NULL SINN, ICH VERSTEHE DAS ALLES NICHT. Sonst weiß ich einfach nicht weiter, welche Theorien es noch gibt wie das alles zu stande gekommen ist. Maybe bin ich auch einfach nur ein Mensch mit Bewusstsein und ihr alle anderen seit vorprogrammierte Menschen wer weiß. Vielleicht gibt es das alles auch garnicht und ich denke mir einfach nur alles aus, aber warum? Warum gibt es mich? Warum lebe ich? Warum habe ich ein Bewusstsein? Also ich habe früher nie an Gott geglaubt tu ich jetzt eigentlich auch nicht, aber wenn der Urknall doch nicht alles erschafen hat warum sollte er den auch? Er kann ja nicht einfach so im mitten von nichts reingarnichts es gibt nichts und da entsteht trotzdem einfach so ein Knall der alles erschaffen hat. Und so könnte ich mir schon vorstellen das es ein Gott gibt der alles gemacht hat aber, was ich dann halt nicht verstehe ist wie er zu welt gekommen ist. Was den Urknall/Gott erschaffen hätte wodurch ist das entstanden?

Eigentlich könnte ich mich selbst umɓř*ňğën und es macht rein garnichts aus, Ich kapier nichts mehr.

Sorry das ich jetzt so viel geschrieben habe und meine aussprache ist auch nicht ganz sauber, ich hoffe trz das ihr mir ein paar antworten geben könntet bitte:)

LG

Melone

Ey danke euch liebe Community ich habe schon sehr viele und verständliche Antworten erhalten ihr seit so gut, danke danke danke.

Religion, Universum, Astrophysik, Gott, Physik, Theorie, Urknall, Universum und Weltall

Warum machen sich viele lustig über Christen?

Ich kriege vielleicht jetzt viel Hate für das, aber was solls, ist einfach nur mein Gedanke

Man sagt, dass die einfachste Erklärung für alles einfach eine höhere Macht sei, und diese nur denen genügen, die nicht genug Intelligenz besitzen um "außerhalb der Box" zu denken. Eine Stärkung für die Verzweifelten, die Unglücklichen und Unterdrückten. Natürlich ist es eine Stärkung, da sie ja endlich den "Sinn des Lebens" endeckt haben und keine Angst mehr vor dem Sterben haben, da sie wissen, dass Jesus Christus sie von ihren Sünden freisprechen kann und ihnen ewiges Leben nach dem Tod gegeben wird.

Wieso soll ein solcher Glaube so unsinnig sein? Ich wundere mich aber auch darüber, wieso der Glaube an einen Urknall so "logisch" sein kann für Atheisten. Das plötzliche Enstehen von etwas aus dem nichts, wobei "Gott" es schon immer gegeben haben solle. Dieser unglaublich logische, sinnvolle und perfekte Aufbau unseres Sonnensystems... Der Fakt, dass kein einziger Fund von eigenständigem Leben außerhalb der Erde bisher gefunden wurde. Der Fakt, dass die Menschen über allen Lebewesen stehen.

Als Atheist glaubt man nicht an "Gott" aber an die "Wunder der Natur".. Viele halten es für logisch, dass die Mehrheit der Bevölkerung aus früheren Zeiten den Glauben an die Bibel einfach angenommen hatte, logisch dass sie an Dinge glaubten, wie dass Gott die Erde und das Universum in 6 Tagen erschaffen hatte, da sie noch nicht die Menge an Bildung und wissenschaftlichen Beweisen hatten, wie heute. Obwohl, was ist der Beweis, dass es doch nicht so gewesen ist? Genau, da gibts keinen. Denn der einzige Weg, zu beweisen, dass alles doch nicht erst gerade vor ein paar tausend Jahren von einer höheren Macht erschaffen wurde, ist es die Ursache für die Entstehung des Etwas aus dem Nichts zu finden.

Und außerdem, wer denkt, dass sich diese Verse doch so märchenhaft, kindisch und leicht anhört: „In 6 Tagen schuf Gott die Erde und am 7. Tag ruhte er von all seinen Werken!“

Der soll sich mal überlegen, weshalb es nicht sinnvoll wäre, wenn die das Geschriebene auch jeder einzelne nicht so helle Mensch verstehen könnte, vorallem mit dem Grundwissen eines Durchschnittsmenschen vor über 2000 Jahren. Wie hätte man denn sonst erklären sollen, was Er getan hatte? "Gott" ist ja nicht ansatzweise vergleichbar mit einem Menschen mit Ausnahme von Gefühlen.

„Aber Gott beweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren“ (Römer 5,8).
Darum ist der Zorn des HERRN über sein Volk entbrannt, und er hat seine Hand gegen sie ausgestreckt und sie niedergeschlagen. Und die Berge bebten, und ihre Leichen lagen wie Müll mitten auf den Straßen. Über all dies ist sein Zorn noch nicht erschöpft, aber seine Hand ist noch ausgestreckt“ (Jesaja 5,25).
Religion, Kirche, Christentum, Wissenschaft, Universum, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gott