Staht das im Quran?
Ich habe irgendwo gehört dass man im Paradies mit seiner Familie rummachen kann außee irgendwie seine Tochter oder Schwester. Ich weiß nicht ob das stimmt und wenn ja wo steht's
10 Stimmen
3 Antworten
Nein und mit seine Famile in dem Diesseits rumzumachen ist ebenfalls nicht erlaubt wie in Sure 4 Vers 23 ausgeführt:
Verboten (zu heiraten) sind euch eure Mütter, eure Töchter, eure Schwestern, eure Tanten väterlicherseits, eure Tanten mütterlicherseits, die Nichten, eure Nährmütter, die euch gestillt haben, eure Milchschwestem, die Mütter eurer Frauen, eure Stieftöchter, die sich im Schoß eurer Familie befinden von euren Frauen, zu denen ihr eingegangen seid, - wenn ihr jedoch nicht zu ihnen eingegangen seid, so ist es keine Sünde für euch (, deren Töchter zu heiraten) - und (verboten zu heiraten sind euch) die Ehefrauen eurer Söhne, die aus euren Lenden (hervorgegangen) sind, und (verboten ist es euch,) dass ihr zwei Schwestern zusammen (zur Frau) nehmt, außer dem, was bereits geschehen ist. Gewiss, Allah ist Allvergebend und Barmherzig. (4:23)
Davon hab ich noch nicht gehört, was aber Fakt ist: Im Paradies warten auf die muslimischen Männer 72 extrem junge Mädels mit ,,vollbusigen" (pralle, nicht hängende --> Aus dem Tafsir von Ibn Kathir Sure 78)) Brüsten, die allesamt jungfrauen sind, welche du (trotz deiner Ehefrau & Kinder) alle besamen darfst.
Wahrlich, für die Gottesfürchtigen gibt es einen Gewinn: Gärten und Beerengehege und Mädchen mit schwellenden Brüsten, Altersgenossinnen und übervolle Schalen.
وَّكَوَاعِبَ اَتْرَابًاۙ ( النبإ: ٣٣ ) Sure 78 Vers 33
Die Frau ist ein tiflah (kleines Mädchen), wenn sie klein ist, waleedah, wenn sie anfängt, zu laufen, dann eine kaa’ib, wenn ihre Brüste anfangen, zu erscheinen, dann eine naahid, wenn sie an Größe zunehmen, dann ma’sar, wenn sie das Alter der Pubertät erreicht, dann khawd, wenn sie das Alter einer jungen Frau erreicht.
Akhbar an-Nisa’, S. 228.
---------
Die Aussage „wa kawa‘ib atraaban (oben übersetzt als: und Mädchen mit schwellenden Brüsten, Altersgenossinnen)“ bedeutet, dass sie alle im selben Alter sind, was der Gipfel der Jugend und Schönheit ist.
Ma‘ani al-Qur’an wa I‘rabihi, 4/338
Wobei hier gesagt werden muss, dass mir schwellenden Brüsten nicht die Form der Brüsten gemeint ist, sonder der Wachstumszustand.
Wenn der arabische Poet ein Mädchen als kaa’ib beschreibt, bezieht er sich nicht auf ihre Brüste, deren Größe oder Rundheit; vielmehr ist es eine Beschreibung eines jeglichen jungen Mädchens
Vgl. al-Kashf wa’l-Bayan (10/118
Also gerade pubertierende Mädchen sind damit gemeint, dessen Brüsten gerade wachsen.
Absolut hebephil pervers
Ich kann kein Arabisch, daher stehen oben auch die deutschen Übersetzungen aus der übersetzen Fachliteratur, weil viele kein Arabsich können.
Die Aussagen sind dort alle belegbar und auffindbar. Wenn du sie auf arabisch lesen möchtest, kannst du es gerne tun. Die Seitenanzahlen stehen oben.
Warum muss man dir alles aus der Nase ziehen? Ich weiß immer noch nicht, woher du das alles beziehst. Wenn du Links hast, wäre das auch nicht verkehrt. Aber man darf doch wohl erwarten, dass du auf Anfrage auch die Quellen ganz konkret anführst. Das Wort „Fachliteratur“ reicht das sicher nicht aus. … Und dass du hier Statements zu arabisch abgibst ohne jede Sprachkenntnisse hat schon ein gewisses Geschmäckle.
Was genau ist dir eigentlich unklar? Die Grundbasis bildet zunächst Sure 78 Vers 33. Schlag mal den Koran bei dir zu Hause (nicht im Internet), sondern Schlag den Koran mal richtig auf und ließ rein.
Den Rest erkläre ich dir dann, weil du mir anscheinend nicht mal das glaubst.
Warum ignorierst du zum wiederholten Male meine Bitte, die von dir angedeutete Fachliteratur zu benennen, auf die Du Dich berufst? Und willst du mich veralbern? Erst sagst du, du kannst kein Arabisch, und jetzt willst du mir sagen, ich solle den Quran lesen (was denkst du, was ich tue, und zwar mit dem Original in Arabisch?) und es mir dann erklären? Wie willst du mir dann vielleicht den arabischen Text erklären, wenn du doch kein Arabisch kannst? Ich lese den Quran in Arabisch, du nicht. Wie geht das? Und übrigens: Ibn Kathir ist ein Exeget von vielen. Und was er sagt, mag wichtig sein, aber es ist zumindest fahrlässig, sich nur auf seinen kurzen Kommentar dazu zu beziehen aus einer Zeit, die zudem Jahrhunderte zurückliegt. Wer ernsthaft den Quran studieren und mit Tafasir argumentieren will, sollte neben Arabischkenntnissen auch weitaus mehr tafasir kennen als nur den vielzitierten Ibn Kathir. Dein Glück ist, dass es den in englischer Übersetzung gibt. … Es gibt eine Fülle bedeutender und wesentlich umfangreicherer Tafasir. Nur leider nur ganz selten in Englisch. Das erste Hindernis, diese zu kennen bzw. zu studieren, sind fehlende Arabischkenntnisse. Denk mal drüber nach, bevor du andere anfangen willst zu belehren.
Übrigens hat das Wort كعب ka‘b (Pl. kawā‘ib كواعب) inkl. des ursprünglichen Partizips كاعب kā‘ib, eine Reihe verschiedener Bedeutungen, wie z.B, das große Wörterbuch Lisān al-‘Arab ausweist. Die vermeintlich rein physischen Eigenschaften von etwas „Hervorragenden“, wie es bei den oft zitierten „schwellenden Brüsten“ ja zumeist exklusiv interpretiert wird, übersieht, dass es u.a. auch auf Personen bezogen ist, von denen im Sinne von „Hervorragen“, „Wichtigkeit“, „Ruhm“ gesprochen wird. Und es wird oft unabhängig davon ignoriert oder vergessen, dass gerade Jenseitiges und Paradiesbezogenes allegorisch und nicht wörtlich beschrieben wird. Und es wird oft übersehen oder ignoriert, dass jene reinen Wesen, Huris genannt, sowohl für männliche als auch weibliche „Insassen“ gedacht sind. Die Huris sind nicht nur weiblich. Und da es kaum wirkliches Wissen um diese eschatologischen Dinge gibt, ist es kein Zufall, dass die Interpretationen dazu keineswegs einhellig sind. Wie gesagt, Ibn Kathir ist einer von vielen. … Ich maße mir nicht an, jemanden belehren zu wollen. Ich möchte nur darauf hinweisen, dass es eines größeren Wissens inklusive Arabischkenntnissen benötigt, um fundiert Aussagen zu treffen. Ich kann arabisch, bin aber dennoch kein Experte in Religion. Deshalb werde ich mich auch nicht als solchen hier produzieren. Dazu reicht mein Wissen nicht. Also werde ich auch keine tiefergehende Debatte um den arabischen Text hier anfangen, vor allem nicht mit jemandem, der selber gar kein Arabisch kann. Ist nicht persönlich gemeint. Und ich hoffe, du verstehst das.
Da stehen nur vermutliche Titel und eine Nummer. Das ist keine verifizierbare Quellenangabe. Würdest du damit in einer wissenschaftlichen Arbeit aufwarten, bekämst du eine Menge Minuspunkte.
Buchautor und Seitenzahl? Sorry, da steht kein Buchautor mit Seitenzahl. Außer Ibn Kathir und Sura+Vers sehe ich keinen einzigen Buchautor, den du nennst. Du kannst mit deinen eigenen Referenzen nicht einmal was anfangen! Hältst du sowas wie „Akhbar an/Nisa‘“ für einen Autor?
Von mit Familie rummachen steht nichts im Koran. Gibt also keine goettliche Absolution, mit Mutter oder Oma rumzummachen.
der FS wird dich gleich fragen, dass du die Stelle zitieren sollst, wo das NICHT drinnensteht.....
Hast du das selbst eruiert, indem du Arabisch kannst, was du ja suggerierst, oder hast du das irgendwo kopiert und hier zum besten gegeben, obwohl di gar kein Arabisch kannst? Düfte ich erfahren, wie du zu diesen Aussagen und Schlussfolgerungen gekommen bist?