Gesundheit – die neusten Beiträge

Was tun, wenn Freund so emotional ist?

Heyy mein Freund und ich sind seit ca einem Jahr zusammen. Ich liebe ihn wirklich sehr, er ist extrem fürsorglich und liebevoll. Er ist optisch eine 10/10.. er ist einfach toll haha

Ein “Problem” ist aber, dass er ziemlich emotional ist. Er fühlt sich sehr schnell angegriffen und wird sauer oder wütend oder weint auch schnell. 

Heute Nacht hat er bei mir geschlafen und ich wollte ihm heute Morgen Frühstück machen, als kleine “Überraschung”.. Ich habe ihm dann gesagt, dass er noch im Schlafzimmer warten soll (ich wollte warten, bis die Croissants fertig gebacken sind). Es war ein bisschen hin und her bis er dann angefangen hat zu heulen und meinte “ich bin so müde, wieso machst du morgens schon solche Spielchen mit mir?” 

Er hat wirklich für ein paar Minuten geheult und kam gar nicht mehr klar. Ich habe dann etwas verzweifelt gesagt, dass er bitte aufhören soll wegen jeder Kleinigkeit zu heulen. Dann wurde er richtig sauer und meinte wenn er “nicht Mann genug sei” soll ich einfach ins Gym gehen und mir einen Neuen suchen. So meinte ich das aber überhaupt nicht.

Er hat sich dann irgendwann wieder beruhigt aber ich bin ganz ehrlich, es ist wirklich anstrengend. Ich weiß auch gar nicht wie ich das noch netter ansprechen soll. Und sagt bitte nicht, ich solle mich von ihm trennen, das kommt gar nicht in Frage.

Liebe, Gesundheit, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Welche Bedeutung hat Status für Euch?

Ich lese in verschiedenen Themengruppen immer wieder,

das wohl den meisten Menschen sozialer Status wichtig ist.

Mir ist das gar nicht wichtig, mir ist ein zufriedenes Leben

wichtig. Da ich sehr introvertiert bin, kann ich nur von den

Bedingungen ausgehen, die ich mir selbst moralisch

erarbeitet habe und meine Logik sagt mir, das Armut in

dieser Gesellschaft überaus vorteilhaft ist:

a) Krankenversicherung und Sozialversicherung sind

auch bei kleinem Gehalt gegeben.

b) Rente wird nicht benötigt, aus welchem Grund

sollte ein Mensch weiter leben wenn er unwiederbringlich

dysfunktional geworden ist.

c) Bewegung ist gegeben, da man nicht Auto fährt.

d) gesunde Ernährung ist gegeben, da man kein

Industriezeug wie Fertignahrungsmittel oder

Süßigkeiten kaufen kann, nur frische regionale

Produkte in eben der Menge, die der Körper

gerade benötigt.

e) Konsum wird nachhaltig, da man auf gebrauchte,

gefundene, geschenkte Dinge zurückgreift.

f) Kreativität, Intelligenz und Geschick werden

gefördert, da man sein altes Zeug selbst repariert

bzw. verschönert, statt Neues zu kaufen.

g) Klimaschutz ist gegeben, da man auf Konsum

und Ausbeutung verzichtet. Dadurch schützt man

die kommenden Generationen.

Ich kann das Interesse am Kauf neuer Dinge bzw.

der Positionierung vor anderen durch Repräsentanz

von Statussymbolen nicht reflektieren: Ob ich mich

nun in ein teures KFZ setze, um zu imponieren,

oder - wie ein Affe das tun würde - von einem

Baum auf andere herunter pinkle, macht für mich

keinen Unterschied.

Da ich mich als intelligent begreife, bereitet es

mir Freude, intelligent zu handeln. Jegliche Art

sozialer Statusrepräsentanz basiert auf dem

äffischen (bzw. säugetierartigen) Drang, mich

hierarchisch über andere zu stellen.

Ich möchte aber nicht gern ein primitives Tier sein,

und verhalte mich auch dementsprechend anders.

***

Was denkt ihr, ist es

a) notwendig, eine Form der Statusrepräsentanz

zu wählen

b) aus welchem Grund verhalten sich - meist männliche -

Homo Sapiens so primitiv und warum wird das toleriert?

Gesundheit, Klimaschutz, Psychologie, Verhaltensforschung

Katze kotet und uriniert in die Wohnung, was zu tun?

Hey ihr Lieben, ich bin total ratlos und hoffe, dass hier jemand ist, der mir weiterhelfen kann.

Ich habe eine Katze, die seit einiger Zeit in die Wohnung kotet, mittlerweile sogar uriniert. Sie ist 4 Jahre alt, eine Hauskatze und war früher immer stubenrein. Sie ist kein Freigänger. Ich war mit ihr auch schon beim Tierarzt, dieser meinte, dass gesundheitlich alles ok ist (der Urin wurde auch untersucht). Ich gebe nun nochmal Kot Proben ab, da dieser auch recht flüssig ist, um wirklich alles auszuschließen.

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Weder für sie noch für mich ist es schön. Die arme Maus schnurrt im einen Moment und im anderen Moment pinkelt sie irgendwohin (manchmal auf das Sofa, das Bett, der Kratzbaum, sogar auf den Küchenboden) und dann liegt sie ganz ängstlich und eingekauert in einer Ecke. Nach ein paar Minuten kommt sie wieder raus und schnurrt weiter.

Ich habe auch noch eine zweite Katze, die ebenfalls 4 Jahre alt ist. Die beiden kennen sich, seit sie klein sind. Ich habe 4 Katzenklos an unterschiedlichen Orten (nicht in der Nähe des Futters oder Trinkens), eins mit Haube, die anderen ohne. Ich hab drei verschiedene Katzenstreus. Ich beschäftige mich auch viel mit den Beiden.

Manchmal gehe ich mit ihr abends ins Bad und setze sie auf die Toilette, dann macht sie auch in die Toilette.
Beim Koten rennt sie auch immer panisch hin und her und lässt mal dort was fallen und mal dort.

Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Der Tierarzt meinte letztens, dass es sein könnte, dass die beiden sich nicht mehr verstehen. Aber ich will doch meine beiden Mäuse behalten :( Weiß hier vielleicht jemand weiter?

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich im Voraus!

Gesundheit, Schmerzen, Krankheit, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenkrankheiten, Katzenverhalten, Stubenreinheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit