Asbestplatte gebrochen?

3 Antworten

Von einem einzigen Zwischenfall passiert da nichts. Aber du solltest als nicht fachlich für diesen Bereich ausgebildeter und geschützter Mitarbeiter nicht regelhaft mit solchen Materialien hantieren. Das solltest du deiner Gesundheit zuliebe.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Denny2023 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:41

Wusste das ja nicht mal bis heute dafür ist mein 80 jähriger Chef verantwortlich ist schließlich seine Firma und da muss er mich drauf hinweisen

T3Fahrer  23.01.2025, 15:42
@Denny2023

Hätte, wollte, sollte, müsste… Es ist aber deine Gesundheit, jetzt weißt du es. Sei zurückhaltend. Und weitergehende Sanierung oder Ab- beziehungsweise Ausbau von den Platten würde ich ablehnen.

Denny2023 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:45
@T3Fahrer

Ich muss damit eigentlich auch nicht arbeiten außer Blumentöpfe rauf stellen und dabei ist die Platte gebrochen. Und in diesem Gewächshaus muss ich jetzt jeden tag weiter arbeiten

T3Fahrer  23.01.2025, 15:47
@Denny2023

Also die Fasern lösen sich im Großen und Ganzen nur, wenn solche Stoffe mechanisch bearbeitet werden, dazu zählt natürlich auch ein Bruch. Aus diesem einen Bruch der Platte erwächst jetzt erst mal keine bösartige Erkrankung. Da hab mal nicht so viel Panik. Ich würde nur vermeiden sie zu brechen, zu bohren, zu sägen, schleifen und ich würde sie jetzt auch nicht geplant ständig durch die Gegend tragen.

Von so einer kleinen einzelnen Sache sicher nicht. Ich hatte vor fast 50 Jahren den ganzen Tag lang mit der Flex von Dutzenden Eternitplatten fürs Dach die Ecken weggeschnitten, stand in einer Asbeststaubwolke. Da war die Gefährlichkeit noch nicht bekannt. Ist aber nichts passiert, also keine Sorge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eher nicht, so lange du nicht viel von dem Asbest eingeatmet hast.


Denny2023 
Beitragsersteller
 23.01.2025, 15:30

Keine Ahnung habe nicht mal staub gesehen ist halt gebrochen wird aber bestimmt unsichtbarer Staub sein