Gesundheit – die neusten Beiträge

Shiba Inu in Haushalt mit besonderen Umständen

Ich bin 18 Jahre alt und bin mein ganzes leben mit hunden aufgewachsen. Ich möchte für unseren Haushalt einen hund der mehr auf mich "geprägt" ist, der wenn die zeit kommt ich mir mitnehmen kann in mein zukünftiges Zuhause. Derzeit bin ich jedoch im Zivildienst, habe aber Montag und Dienstag ab 4 am Nachmittag, die restliche Woche den Vormittag bis um 11 und die Wochenenden den ganzen Tag Zeit mich um den Hund zu kümmern.

Eine weitere Sache bei der ich mir Gedanken mache ist der Umgang in einem großen Haushalt von klein auf. Ich hab 3 Brüder welche alle jünger sind altersmäßig anfangend bei 8, welchen aber alle beigebracht wurde respektvoll mit einem Hund umzugehen. Zusätzlich haben wir noch 3 Hunde und zwei Katzen, 2 dieser Hunde sind ebnfalls noch recht jung und sehr verspielt.

Ein Shiba gefällt mir vom äußerlichen sehr gut und auch was ich bisher von den Leuten gelesen hab ist die Rasse genau wie ich mir einen Hund für mich vorstelle.

Als Leitfragen für diese Diskussion würde mich interessieren:

Ob Ihr denkt, dass die Menge an Zeit die ich aufbringen kann reicht um den Hund auf mich zu prägen, sodass er in der Zukunft auch auf meine Befehle hört und wie das bei euch so war.

Und

Ob diese Rasse mit ausreichend "Arbeit" an so ein aktives großes Zuhause gewöhnt werden kann, damit er nicht überfordert ist. Hier wären ebenfalls eure Erfahrungen für mich interessant!

Als zusätzliche Infos:

Unsere Haustiere haben alle ihren eigenen Rückziehort und es wird sehr auf ihre Bedürfnisse geachtet.

Unser Haus ist recht groß und hat einen großen Garten in dem er sich austoben kann während ich nicht zuhause bin.

Ich freue mich auf eure Antworten! Für Fragen bezüglich meines Lebenstils und Pläne meiner Zukunft bin ich offen darüber zu reden um Ideen und Meinungen zu sammeln.

p.s Den Wunsch nach einem eigenen Hund gabs schon immer und nachdem Ich heute erst diese Rasse entdeckt hab und bis auf mehrstündige Internetrecherche keine Erfahrungen mit diesen Hunden habe, dachte Ich mir, Ich teste diese Platform und hör mir mal an was Menschen mit eigenen Erfahrungen zu der Situation zu sagen haben.

p.p.s Ich entschuldige mich gleich für Rechtschreibfehler und Grammatikfehler in diesem Post, da es etwas später ist und mich diese Fragen wirklich nicht mehr loslassen!

Gesundheit, Tierhaltung, Hunderasse, Hundehaltung, Shiba Inu

Arbeitskollegen und ausbilder reden hinter rücken über mich, was machen?

Ich bin gerade ausbildung aber Arbeitskollegen und ausbilder sind richtig scharf das ich abbreche digga. Wenn ich nicht da bin oder gerade auf toilette bin diese Arbeitskollegen und ausbilder reden über mich hinter rücken sobald ich wieder da bin tun die so als wen ich dazu gehöre auf den ihr checkt was ich mein. Leute haben mir erzählt wenn ich weg bin die erzählen sachen über mich, das ich schlecht in schule bin und ausbildung eh nicht schaffe oder das ich faul bin und immer Schwänze und solche Sachen alter. Sogar ausbilder reden über mich in Büro auf den ich bin dumm und sowas und die erzählen sachen über mich wie das die mich weg haben wollen. Einmal ich komm von toilette in Werkstatt rein auf einmal alle Arbeitskollegen und ausbilder waren in diesen Raum und einer von den Arbeitskollegen fragt mich auf ernst vor allen leuten ob ich nicht darüber nachdenke abzubrechen, auf ein mal alle fangen an zu lachen selbst ausbilder. Alle hinterheltig von denen und dann wundern die sich warum ich nicht mit denen rede und immer weg bin. Ich sage euch ehrlich wegen diese Leute ich hab kein bock mehr auf ausbildung. Da sind auch alles nur deutsche und nur unter sich als Ausländer ist das wie wenn man ein aalien ist alter

Gesundheit, Kündigung, Mobbing, Schule, Job, Deutschland, Politik, Arbeitgeber, Gesetz, Psychologie, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Gesellschaft, IHK, Probezeit

Hat mein Hund Demenz?(CCD)?

Mein Labrador-Schäferhund Mischling (Rüde, 12) hat seit nunmehr vermehrt einer Woche Symptome die nach erster Recherche auf die Hunde Demenz hinweisen würden.

Es äußert sich auf mehrere Arten

- er wandert total unruhig in der Wohnung hin und her und lässt sich dabei auch nicht aufhalten (Wanderdrang, ca 20-30min am Stück)

- er Zittert, Hechelt und weicht einem nicht von der Seite, egal wohin man geht.

- er wirkt teilweise wirklich desorientiert. Reißt Stehlampen um, läuft in Ecken und kommt nur noch schwierig heraus und wirkt dabei fast apathisch.

- habe auch zweimal ne Pfütze im Wohnzimmer gehabt.

Heute hat ihn die Angst um 5 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Er ist wach geworden, hat angefangen zu wandern und ist dann letzten Endes bei meiner Bettseite (Wand, Sackgasse) geendet und hat dort versucht sich zu drehen (30cm breite von Bett zur Wand) und hat dabei den halben Nachtschrank Ink Lampe mitgerissen. Er würde auch sonst nie in diese Ecke gehen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen machen und können?

Es ist leider super schwierig mit ihm den TA aufzusuchen, da das ganze meist wirklich nach 30min wieder vorbei ist (aber mehrmals am Tag, sporadisch) und er Auto fahren grundsätzlich schon hasst und es nochmal zusätzlicher Stress/Angst für ihn wäre.

Ist das ganze auch zu diagnostizieren wenn er gerade nicht eines dieser Symptome aufweist?

Tipps wären super, allerdings sind Sachen wie länger spazieren, ihn geistig fördern mit Spielen etc nicht möglich. Er ist kein Spielehund und auch die Spaziergänge bereiten ihm nicht die größte Freude, noch nie. Er geht seine 45 min mit, aber das ist auch schon das höchste der Gefühle.

Jetzt liegt er seelenruhig neben dem Bett als wäre nichts gewesen.

Vielleicht mag ja jemand seine Erfahrung mit mir teilen und hat eventuell gute Tipps oder Ratschläge für mich, würde mich freuen.

Danke schonmal im Voraus

Gesundheit, Krankheit, Hundehaltung

Meerschweinchen trinkt viel, nimmt nicht zu, TA (Meeri-Spezialist) kann nichts finden?

Hallo ihr lieben, ich bin ratlos und frustriert. Mein Meerschweinchen Ravenna hab ich aus dem Tierheim übernommen mit bekannten Eierstockzysten. Sie wog nur 660g während ihre Partnerin 1000g wog. Die Zyste wurde vom Tierheim punktiert und Flüssigkeit abgesaugt. Allerdings kam diese nach 3 Wochen wieder, sodass zu einer Kastration geraten wurde. Also Termin zur OP bei einem sehr guten Meeri Spezialisten Tierarzt gemacht. Dort wurde bei der Voruntersuchung festgestellt, dass sie kaum Zysten hat und diese nicht für das geringe Gewicht verantwortlich sein können. Zusätzlich wurde ein erhöhter Herzschlag festgestellt und beim Blut abnehmen, dass dieses sehr dick war. Passt auch dazu, dass Ravenna 100-150ml am Tag trinkt. Es sprach alles für eine Schilddrüsenüberfunktion. Nun kam das Blutergebnis, aber die Schilddrüsenwerte sind völlig normal und auch Niere ist normal. Jetzt sind wir alle etwas ratlos, was es noch sein könnte. Ich soll erstmal Kot proben sammeln über 3 Tage und die einschicke. Bin gerade dabei. Habt ihr vielleicht noch eine Idee was es sein könnte, oder was man noch testen kann?

Ultraschall wurde bei ihr im Tierheim schon gemacht. Bisher hab ich sie auch immer gepäppelt, auch zwangsweise, weil ich Angst habe, dass sie noch weiter abnimmt. Die Arzthelferin hat mir heute am Telefon geraten, den Brei Mal weg zu lassen und nach zwei Tagen zu schauen, ob sie ihr Gewicht auch alleine halten kann und ob sie dann wieder mehr trinkt. Denn durch den wässrigen Brei hat sie deutlich weniger getrunken.

Gesundheit, Meerschweinchen, Tiermedizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit