Gesundheit – die neusten Beiträge

Wie mit Reizdarm (Post-Infektiös) Studium oder Ausbildung meistern?

Hallo,

ich habe große Zukunftsängste und weiß nicht genau, wie ich weitermachen soll. Am Anfang meines letzten Abi-Jahres habe ich ein postinfektiöses Reizdarmsyndrom mit starkem Durchfall entwickelt. Ohne Medikamente (Loperamid, Tanacomp) konnte ich kaum in die Schule gehen und hatte letztendlich ca. 60 % Fehlzeiten.

Trotz der schwierigen Situation habe ich mein Abitur bestanden, da ich mich zu Hause zum Lernen einigermaßen zusammenreißen konnte. Jetzt mache ich gerade ein Gap Year und arbeite etwas von zu Hause im Homeoffice. Ich mache mittlerweile eigentlich schon alles, was man bei Reizdarm tun kann, darunter auch die Low FODMAP Ernährung, die mir zwar etwas hilft, aber meine Probleme nicht wirklich beseitigt. Letztendlich kann ich meine Beschwerden nur mit Antidurchfallmitteln in den Griff bekommen.

Ich mache mir jedoch Sorgen, wie ich ein Studium oder eine Ausbildung meistern kann, insbesondere mit meiner gesundheitlichen Situation. Ich frage mich auch, welche Jobs für mich am besten in Frage kommen würden, vielleicht in einer Behörde oder ähnlichem, mit späterer Möglichkeit auf Homeoffice. Es wäre wichtig für mich, dass die Atmosphäre entspannt ist und ich bei Bedarf jederzeit zur Toilette gehen kann.

Gibt es hier Leute mit einer ähnlichen Geschichte? Vielleicht auch mit einem postinfektiösen Reizdarm? Wie seid ihr damit umgegangen? Welche Strategien oder Tipps habt ihr, um Studium oder Ausbildung erfolgreich zu bewältigen? Gab es besondere Regelungen oder Unterstützungsmöglichkeiten, die euch geholfen haben?

Ich bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar!

Medizin, Gesundheit, Studium, Schule, Bildung, Darm, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Darmspiegelung, Fachabitur, Gymnasium, Hochschule, Homeoffice, Reizdarm, Reizdarmsyndrom, Schulabschluss, Weiterbildung

Leben wir in schnell lebigen Zeiten? Menschen fühlen sich schnell mal vernachlässigt in ihren Bedürfnissen, haben keine Geduld irgendwie, kann das sein?

Irgendwie fällt es sehr leicht sich gelangweilt vorzukommen und anderen dann als Beta abzustempeln, hab das Gefühl es ist so selbstverständlich geworden das man erwarte das es bei jedem Menschen im Leben rund läuft im Idealfall, sie ein perfektes Leben führen, damit man selber voll unterhalten wird von diesen Personen, es ist sehr einfach geworden die Seiten zu wechseln und Beziehungen gehen unter anderem schnell mal in Brüche… Okay, die Zeit verfliegt auch stimmt und man sollte vielleicht nicht im Leben traurig sein aber gehört das nicht irgendwie dazu? wer lebt schon dauernd glücklich und ist bereichernd für alle seine mitmenschen um sich herum und zieht sie alle mit hoch durch seine konstant bestehenden positiven Energie?

Irgendwie gibt so einige Menschen die interessieren sich nicht wirklich für die Vergangenheit einer Person und ihre Geschichte habe ich das Gefühl, Menschen leben einfach im hier und Jetzt, sind sich zu schade irgendwie den anderen besser verstehen zu wollen und machen es sich lieber einfach und urteilen lieber weil sie eher Schwächen an einem sehen anstatt die stärken, oder Menschen sind vielleicht gut darin gutes zu geben anderen aber verlangen dafür auch etwas was vielleicht die gegenüber liegende Person nicht geben kann, fühlen sich dann schnell beleidigt und in ihrer großen Ehre doch sooo gekränkt und meinen dann hassen zu dürfen die eine Person, nicht jeder Mensch aber denkt vielleicht schnell oder mit oder hat eine gute Wahrnehmung, nicht jeder ist vielleicht stark in seinem Durchsetzungsvermögen auch als Mann nicht, ist man aber deswegen gleich uninteressant und ein passiver Nichtsnutz Typ?

Wie sieht ihr das ganze?

Gesundheit, Psychologie

Schlafparalyse?

Ich bin gerade aufgewacht in einem Zustand der sich wie ein Halbschlaf angefühlt hat und mein Bein hat sich sehr komische angefühlt.

Ich konnte mein Schlafzimmer sehen weil ich die Augen offen hatte aber habe in Halbschlafzustand rumgelegen.

Jetzt ging der Scheiß erst richtig los. In schneller Geschwindigkeit ist ein Gesicht auf der Wand gegenüber aufgetaucht das echt aussah und rot geglüht hat und dann sofort direkt auf mein Gesicht zugeflogen. Mein Herz hat extrem schnell angefangen zu schlagen alter habe ich mich erschreckt aber erst als das Gesicht mich getroffen hat konnte ich aufstehen und mein Reflex hat mich aufspringen lassen.

Als das Gesicht eingeschlagen ist hat sich das angefühlt als würde jemand euch eine Hand in das Gesicht klatschen. Das tat nicht weh aber war extrem unangenehm.

Ich hatte vor ein paar Monaten beim Bücken Kopfschmerzen an genau einer Stelle und war vor Panik überzeugt das ich einen Hirntumor habe. Ich war beim Arzt, mittlerweile ist das von alleine weg aber vol Googeln weiß ich das Hirntumore Halluzinationen auslösen können. Scheiße, jetzt habe ich wieder Angst. Mein Tag ist ruiniert

Ich glaube normalerweise nicht an Geister aber kann es sein das dort etwas in der Wand ist? Man kann das nie wissen.

Ich hatte sowas noch nie in meinem ganzen Leben

Medizin, Gesundheit, Angst, Stress, Schlaf, Psychologie, Geister, Krebs, paranormal, Psyche, Schlafparalyse, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

Junge Hündinnen aus dem Tierschutz verliert Urin tropfenweise?

Hallo

wie haben vor 4 Wochen eine 2 jährige Spitz Mischlingshündin (kastriert) aus dem Tierschutz bekommen. Sie ist aus der Slowakai und aus einer illegalen Zucht (Welpenfabrik) geholt worden.

Mir ist von Anfang an aufgefallen dass sie tropenweise Urin verliert. Mal mehr mal weniger. Meistens nachdem sie draußen war, (eine halbe Stunde lang ) aber auch wenn sie aufgeregt ist. Sie merkt es auch nicht.

sie leckt sich auch oft.

und ich finde sie macht viel zu kurz Pipi (hatte vorher einen Chihuahua, des saß deutlich länger um sein Geschäft zu machen)

heute Nacht ist sie in mein Bett gehüpft, das weiß bezogen war und heute Morgen ist mir aufgefallen, dass an der Stelle, wo sie lag drei gelbe Punkte waren. Also entweder sich verliert man auch nachts, oder es war die Aufregung, weil sie nicht ins Bett soll.

Untersuchung der Blase und des Urins war unauffällig. Aktuell testen wir Tabletten gegen Inkontinenz, die aber scheinbar auch nicht helfen.

Laut dem Tierarzt ist eine Inkontinenz bei kleinen jungen Hunden untypisch. Sie hat sich aber auch gut bei uns eingelebt und ich kann mir nicht vorstellen, dass es immer noch die Aufregung ist

Ich bin mittlerweile wirklich total verzweifelt seit sie. Da sind wir nur am putzen oder beim Tierarzt….

hat hier vielleicht noch jemand eine Idee oder Tip was das sein könnte oder ich tun kann

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Hündin, Kastration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit