Gesundheit – die neusten Beiträge

Ist es in ok, die verwitwete Mutter (Pflegegrad 3) in den Sommerferien 2-3 Wochen in Kurzzeitpflege zu geben, damit die Söhne gleichzeitig in Urlaub können?

Folgender Fall:

Von einem über 80 Jahre alten Ehepaar, das noch zu Hause lebte, starb kürzlich der Mann. Er war, obwohl selbst schwer herzkrank, der Pfleger seiner Frau, die Pflegrad 3 hat.

So wurde, obwohl beide gebrechlich waren, die Änderung der Wohnsituation vermieden.

Seine Witwe möchte nun in der Wohnung bleiben, obwohl sie eine Knieprothese, ein weiteres kaputtes Knie, 2 Bypässe, hochgradig Rheuma, Arthrose und Ischias, Diabetes 2 und einen Herzinfarkt, sowie einen Schlaganfall mit Reanimation und einen Oberschenkelhalsbruch hinter sich hat.

Sie stellt sich das nun so vor, dass sie mit Hausnotruf und gelegentlicher Unterstützung beider Söhne beim Einkaufen und bei zahlreichen Arztbesuchem ohne Pflegedienst alleine zu Hause wohnen bleibt.

Wenn die Putzfrau kommt, will sie alleine duschen. Einer der Söhne fährt sie seit dem Tod ihres Mannes mehrmals in der Woche zur Physiotherapie, zu diversen Ärzten und Kliniken, z.B. mehrmals am Tag zum Zahnarzt zum Anpassen, zum Lungenfacharzt usw.

Ausserdem zur Fußpflege, zum Friseur, zur Bank und zum Einkaufen. Sie zeigt sich für die Hilfe großzügig, hat aber eigentlich für Arztbesuche einen Taxischein, kann sich aber nicht damit arrangieren, wenn mal ein anderer Fahrer kommt.

Sie hat 2 erwachsene Söhne. Beide sind voll berufstätig. Beide gehen mental seit geraumer Zeit wegen der häuslichen Situation der Mutter emotional und gesundheitlich am Stock.

Sohn 1 hat Diabetes und extremes Übergewicht und ist ständig überreizt, überfordert und müde. Sohn 2 war längere Zeit aus psychischen Gründen wegen Panikattacken krank.

Sohn 1 ist ihr Liebling, kümmert sich extrem oft um sie..fährt sie umher und überlässt seinen eigenen Haushalt und familiäre Dinge dafür permanent seiner Frau.

Er ist in der Freizeit viel ohne seine Familie unterwegs, macht aber jeden Sommer mit Frau und Kind gemeinsam Urlaub. Sowohl er als auch seine Frau müssen sich wegen der Urlaubszeiten mit Kollegen abstimmen.

Sie haben ein eigenes Haus mit großem, pflegeintensivem Garten und seine Frau hat als Hobby viele Zimmerpflanzen.

Bisher haben sie sich in den Ferien mit den Nachbarn direkt nebenan abgestimmt und gegenseitig die Häuser Briefkasten, Zimmerpflanzen und Garten während der Abwesenheit versorgt.

Nächstes Jahr sind die Nachbarn wegen Kollegen in der ersten Ferienhälfte im Sommerurlaub und bekommen zu anderer Zeit nicht frei.

Deshalb kam die Anfrage, ob Sohn 1 und Frau in der 2. Ferienhälfte fahren würden.

Beide könnten das von den Kollegen her, allerdings kann Sohn 2 aus beruflichen Gründen nur in der 2. Ferienhälfte, so dass die alte Mutter unversorgt wäre.

Sohn 2 hat auch ein Haus und Frau und Kind.

Nun gibt es 3 Optionen:

  • Sohn 1 fährt in der ersten Ferienhälfte, damit die Mutter nacheinander von den Söhnen versorgt werden kann. Dann bleiben aber sein Haus, Garten und die Zimmerpflanzen unversorgt, da die gegenseitige Vertretung mit den Nachbarn nicht klappt. Der Briefkasten wird mit Werbezeitschriften voll laufen und vieles an Pflanzen wird eingehen, da in der Nähe niemand wohnt, der das in Vertretung machen kann. Es ist auch niemand da, der das Haus beobachtet und bewohnt wirken lässt.
  • Sohn 1 fährt in der 2. Ferienhälfte, müsste dann aber mit seinem Bruder die Mutter in Kurzzeitpflege geben, die Krankenhäuser hasst und bisher auch keinen Pflegedienst zu Hause will. Sohn 1 will das deshalb der 8Mutter nicht antun. Er ist der Meinung, dass er vielleicht bald noch seine Mutter verlieren könnte, und man für sie deshalb die Sicherheit und Versorgung von Haus und Garten hintenan stellen muss. Die Wünsche von Frau und Kind möchte er immer dann hintenan stellen, wenn der Bruder nur zu bestimmten Zeiten Urlaub bekommt.
  • Sohn 1 und seine Frau könnten auch separat in den Urlaub fahren, so dass er zu Hause bleibt und nach seiner Mutter schaut, während Frau und Kind alleine in den Urlaub fahren. Seine Mutter hätte hier Priorität vor Frau und Kind.

Frage: kann von der Seniorin und Sohn 1 erwartet werden, dass sie sich mit einer Kurzzeitpflege arrangieren, so dass die Familie gemeinsam in den Urlaub fahren kann und Haus und Garten versorgt sind?

Oder sollte man es in Anbetracht eines möglichen Todes der Seniorin (dessen Eintreten auch erst in vielen Jahren sein kann) und des Verlusts ihres Mannes auf eigene Interessen verzichten und das Haus mit Garten im Urlaub unbeaufsichtigt lassen, auch, wenn das viele Pflanzen nicht überleben werden und man den Nachbarn auch nicht auf Gegenseitigkeit unterstützen kann?

Sollte man auf automatische Bewässerung setzen und die Zimmerpflanzen sich selbst überlassen? Es gibt niemanden anders in der Nähe.

Oder sollte das Ehepaar getrennt verreisen, was es zuvor noch nie gemacht hat?

Wie würdet Ihr das handhaben?

Mutter sollte in Kurzzeitpflege 83%
Die Seniorin sollte ohne Pflege gar nicht mehr zu Hause wohnen 11%
Sohn 1 und Familie sollten getrennt urlauben 6%
Haus unbeaufsichtigt lassen zu Gunsten der Mutter 0%
Um Seniorin zu Hause kümmern und einen Haussitter bezahlen 0%
Urlaub, Gesundheit, Kinder, Senioren, Mutter, Pflege, Familie, Verwandtschaft, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Kurzzeitpflege, Nachbarschaftshilfe, Pflegeheim, Seniorenheim, Verhinderungspflege, Urlaubsvertretung

Meine kleine Schwester (14) klaut seit jahren immer meine sachen was tun?

meine kleine Schwester (14) klaut mir (15) ständig meine Sachsen und macht sie kapput,leer oder verliert sie und das schon seit mehreren Jahren.Es ist nichts neues!!! das Problem ist das ich meine sachen (geld,Kosmetik,Klamotten) nicht verstecken kann ist weil wir uns ein zimmer teilen.Ich habe früher immer meine sachen an verschiedene Orte versteckt aber sie findet einfach alles.Sie kennt jetzt auch schon alle verstecke zur zeit ist es sogar noch viel schlimmer als früher.Es ist wirklich nicht mehr normal!!!Auch wenn es sich harmlos anhört ich kann nicht mehr richtig schlafen weil ich mir sorgen mache.Im Unterricht in der schule kann ich mich auch nicht mehr richtig konzentrieren weil ich jedes mal angst habe das meine Schwester früher als ich zuhause ist und meine sachen klaut. Bauchschmerzen und Albträume habe ich auch da mir meine sachen super wichtig sind.Und wenn mal ihre Produkte fast leer sind tauscht sie es mit meine um zum Beispiel vor 1 woche hat mein Bruder hat meiner Schwester mal einen Parfüm gekauft den ich auch habe.Meine Schwester hat den jetzt schon fast leer gemacht und und den mit meins umgetauscht so das sie wieder ein volles hat da meins noch voll war.Es war ein dior Parfüm den ich geschenkt bekommen habe ich finde es so schlimm ich habe es seit ich 13 bin gewünscht.Ich konnte mir es nie leisten deswegen hab ich es auch fast nie benutzt.Vor 2 monaten hatten wir beide den selben concealer und ihr ist leer gewesen und sie hat es gegen meins ungetauscht so das sie wieder ein volles hat.Vor allem sie verbracht sachen viel schneller als ich.Manchmal klaut sie sogar Sachen und kriege sie nie mehr zurück.Vor allem reden bringt gar nichts!!! Weil sie wirklich ALLLESSS tut um nich zu gestehen.Einmal als ich sie genau im Moment erwischt habe hat sie trotzdem nicht zugegeben.Egal wie lange ich mit ihr geredet habe.Sie gibt es nicht zu es bringt wirklich nichts mit ihr zu reden.Meine Eltern kennen sie, sie hat auch früher meine Mutter bestohlen mit parfüms und Kosmetik.Meine Mutter schließt seitdem ihr Zimmer ein und seitdem ist es auch schlimmer bei mir geworden weil sie nichts mehr von unserer Mutter klauen kann.Meine Mutter hat früher auch sehr oft mit meiner Schwester darüber gesprochen.Bei meiner Mutter tut sie aber auch wirklich alles das sie nicht zugeben muss,sie würde es wirklich niemals zugeben.Meine Mutter weiß es sogar aber sie tut gar nichts mehr.Weil sie hat aufgegeben hat,sie kann mir nicht weiter helfen ein Gespräch zu 3 ist wirklich unmöglich wenn ich sie jedesmal angefleht habe um ein Gespräch zu 3 hat sie immer gesagt „was soll ich tun sie hört nicht auf mich ich kann nichts tun wir kennen sie beide gut“.Sie hat wirklich aufgegeben weil meine Schwester niemals zugegibt.Heute hat sie auch was richtig schlimmes gemacht das ich hier nicht schreiben kann und jetzt weiß ich auch nicht was ich tun soll.Ich habe so viele Methoden versucht habe sie früher immer angeschimpft, ihr gesagt das ich nicht böse werde wenn sie sagt was sie damit gemacht hat sogar ihr versprochen das ich nichts tue, ich habe auch deals mit ihr gemacht hat alles nicht geklappt hört sich verrückt an ist aber wahr!!! Dnach habe ich oft dafür ihre Sachen kapput gemacht. Weil es mich einfach nur noch verrückt gemacht hat damit sie mal fühlt was Ich jedesmal gefühlt habe aber nein dann macht sie weitere Sachen kapput und es wurde nur noch schlimmer es bringt echt nichts mehr mir geht es mental nicht mehr gut.Letztes jahr habe ich zum Geburtstag ein Gesichts Set bekommen das 200€ gekostet hat unter ihr Kissen gefunden aber da war schon alles leer ich war stink sauer habe es bei ihr aber nicht raus gelassen damit sie gesteht.Aber nicht einmal da hat sie es zugegeben.Ich habe sie sogar gefragt „wie ist es den sonst unter dein kissen gekommen?“ nachdem sie sich geweigert hat zu gestehen,meinte sie „woher soll ich das wissen hä“

bitte helft mir ich halte es wirklich nicht mehr aus ich hasse es!!! Ich kann mir die sachen auch nicht mehr leisten die sind zu teuer bitte hilft mir dringend!🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏

Gesundheit, Angst, Stress, Beziehung, Geschwister, Streit

Schwierige Situation mit Narzistischer Freundin?

Hey

Ich lag eben mit meiner Freundin im Bett und habe sie auf gewisses Verhalten von ihr angesprochen und ob sie Schmerzen hat

(Sie hat zudem Depressionen mit Selbstverletzenden Gedanken)

Da es um eine Körper Region geht bei der ich sie heute erwischt habe (etwas zu privat um weiter zu erleutern) die bei Verletzung bis zur Levensgefahr reicht, habe ich sie immer wieder drauf angesprochen

Sie ist -^[Narzistische Persönlichkeitsstörung] schnell in eine kindische und auswegslose Rolle gefallen, sie blockte eine Antwort auf meine Frage ob sie sich verletzt hat immer wieder ab, hat irgendwann angefangen dabei zu lachen und hat sich indirekt über mein Ernstes Verhalten lustig gemacht.

Das hat mich so wütend gemacht dass ich selber leider immer aggressiver wurde, da es nicht um irgendetwas ging sondern ein eventuell Lebensgefährlicher Gesundheits Zustand. Das führte so weit dass ich sie auch etwas härter angepackt habe und geladen mit ihr gesprochen habe, was mir auch leid tut.

Jedenfalls ging es dann weiter das sie Aussagen getroffen hat wie, verschwinde, schlaf auf der Couch, es ist doch mein Körper & meine Entscheidung,...

Als sie kein Erfolg damit hatte und ich weiterhin Versuchte die Wahrheit aus ihr raus zu bekommen wurde sie dann Handgreiflich und versuchte mir Weh zutun um mich aus dem Bett zu bekommen.

Habe dann irgendwann nachgelassen und sitze jetzt hier seit 1 Stunde und weiß nicht weiter, ich mache mir Sorgen um sie und weiß nicht was der richtige Schritt ist.

Sie war vor paar Wochen noch in Stationärer Therapie, ich weiß aber auch wie sehr es sie belastet sie dort einweisen zu lassen.

Könnt ihr mir Ratschläge geben?

Gesundheit, Mädchen, Frauen, Alltag, Gesetz, Biologie, Psychologie, Alltägliches, Arzt

Spezieller Fall: Wie finde ich eine Frau?

Vorweg: Mein Nick suggeriert Weiblichkeit.

Dem ist nicht so, ich bin ein Mann Anfang 40.

Ich denke, ich bin ein spezieller Fall in Hinblick auf Dating:

Alter: Anfang 40,

Familienstand: Nie verheiratet, ein 5 jähriges Kind aus füherer Beziehung, lebt bei der Mutter. Bedeutet mit sehr viel. Normaler, regelmässiger Umang.

Beruf: Hier ist der erste Spezialpunkt. Ich bin seit einigen Monaten berentet.
Grund: Chronische Schmerzen. Das traue ich mich schon gar nicht zu kommunizieren. Die wenigen Male, in denen ich von meiner Berentung erzählt habe, waren meine Gegenüber irritiert. Teilweise habe ich erzählt, ich nehme ein Sabbatical.

Finanzen: Zweiter Spezialpunkt. Ich habe schon etwas an Geld. Rente plus Geldanlagen erlauben mir schon Ausgaben von 2.000-3.000€ pro Monat. Schwankt immer etwas. Gleichzeitig lebe ich eher bescheiden. Meine Wohnung hat gerade mal 30qm. Sauber und ordentlich, aber auch sehr einfach eingerichtet.

Mein Wohnzimmertisch ist ein Pappkarton.

Meine Küchenzeile ein Brett.

Meine gesamte Kleidung hängt an Bügeln über der Dusche.
Ich brauche nicht mehr.

Ich lege auf neue Möbel und Co einfach fast gar keinen Wert.

Ich kann mir vorstellen, dass meine bescheidene Wohnung Frauen abschreckt.

Ein Auto habe ich auch nicht. Wozu auch? Alle Alltagsziele sind für mich in der Stadt mit dem Ebike erreichbar und ich mache Sport. Dennoch habe ich sogar schon bei Dates zu hören gekriegt, dass nur Männer mit Autos akzeptabel sind. (WTF!)

Ich habe schon versucht, Frauen zu kommunizieren, dass ich nicht pleite bin. Bei "Berentung" und spartanisch eingerichterter "30qm Wohnung" denken das wohl einige.

Einer Frau direkt sagen, dass ich Geld habe und nicht pleite bin, kommt auch sehr merkwürdig rüber.

Aussehen: 183cm groß. Sehr sportlich. Sehr muskulös auf Grund von Sport. Blonde kurze Haare, 3 Tage Bart. Ingesamt bin ich zufrieden mit meinem Aussehen.

Gesundheit: Chronische Schmerzen und eine Neigung zu Depressionen. Ich bin daher auch oft den ganzen Tag in Gedanken und nehme Frauen gar nicht wahr.
Körperlich bin ich ansonsten durch den vielen Sport und gesunde Ernährung topfit. Aufrechte Körperhaltung, gesund aussehnde Haut.

Sozialverhalten: Dritter Spezialpunkt. Ich lebe zurückgezogen. Ich entspreche schon gut dem Klisschee eines Nerds: Man sagt mir Intelligenz nach, ich kann sehr gut mit Zahlen, Formeln, Geld & logischen Strukturen im Allgemeinen. Im zwischenmenschlichen Bereich zurückhaltend. Ich kann mit vielem, was meine Mitmenschen so bereden, wenig anfangen. Und Gruppen von Menschen meide ich völlig. Daher bin ich nirgends so richtig sozial integriert, will es auch eigentlich nicht. Ich zeige auch eindeutig soziales Vermeidungsverhalten.
Ins Fitnesstudio gehe ich nicht mehr, weil ich die Leute dort eher unangenehm finde(Dabei wurde ich schon zweimal dort von einer Frau angesprochen. Leider nicht wiedergetoffen).

Selbstbewusst bin ich meistens schon. Alleine schon, weil ich muskulös bin.

=> Grosses Problem, wenn man eine nette Frau finden will.
Mein Alltag: Eigentlich langweilig. 3 Tage die Woche Kinderbetreuung-und-Förderung, 4 Tage Sport. Computerspiele. Bisschen Gartenarbeit in meinem Kleingarten. Den renoviere ich jetzt und schlafe da im Sommer. Ansonsten 1-2 mal im Jahr Urlaub. Mehr gibts da eigentlich nicht zu sagen.

Was ich tun könnte: Ich könnte zu ner Selbsthilfegruppe Depressionen oder Schmerzen gehen. Da könnte ich ne nette Frau kennenlernen.
Ich könnte mir ne größere Wohnung nehmen(ne gute Lage zu finden, ist hier aber nicht einfach) oder zumindest meine jetzige n Bisschen besser einrichten.
Ich könnte mich besser kleiden.
Ich könnte versuchen, auf Spielplätzen Single-Mütter kennenzulernen.
Gibt hier so ein Luxus-Gym. Da könnte ich mich anmelden. Zwischem "besseren" Klientel fühle ich mich eindeutig wohler. Ist aber leider am anderen Ende der Stadt. 30min Anfahrt. Unpraktisch.

==============================================================
Mich würde interessieren, wie ihr meine Situation seht.
Soll ich meine Wohnung besser einrichten?
Soll ich bestimmten Aktivitäten nachgehen(Selbsthilfegruppe...)?
Wie soll ich mit meinen "Spezialpunkten" Gesundheit, Geld und Sozialverhalten umgehen?
Online Dating oder echtes Leben?

Dating, Liebe, Gesundheit, Angst, Single, Frauen, Beziehung

Meinung des Tages: Social Media Verbot für Jugendliche in Australien - wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

In Australien ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen für Jugendliche unter 16 künftig verboten. Doch ist ein Verbot im Sinne des Jugendschutzes tatsächlich zielführend?

Gesetz verbietet Social-Media-Nutzung

In unserer Meinung des Tages vom Freitag haben wir das Thema bereits einmal kurz angerissen, aber in unserer heutigen wollten wir noch einmal ausführlicher darüber mit Euch reden: Der australische Senat verständigte sich auf ein neues Gesetz, das Jugendlichen unter 16 Jahren die Nutzung von Plattformen wie Facebook, Tik Tok, Snapchat oder Instagram verbieten soll. Das weltweit einmalige Gesetz nimmt Plattformbetreiber in die Pflicht, innerhalb eines Jahres Möglichkeiten zur verlässlichen Prüfung und Verifizierung des Alters zu entwickeln. Sollten Unternehmen dem nicht nachkommen, wären Geldstrafen von bis zu 33 Millionen US-Dollar möglich.

Begründet wurde das Verbot mit der Tatsache, dass übermäßiger Konsum von Social Media zahlreiche körperliche und psychische Risiken mit sich bringe.

Kritik am Gesetzesvorhaben

Neben Meta, Snapchat und Tik Tok gab es auch Kritik von Unicef. Hier warnte man davor, dass Kinder und Jugendliche auf diese Weise in "verdeckte und nicht regulierte Onlineräume" gedrängt würden. Weiterhin hätten die Kinder somit keinen Zugang mehr zu "Bereichen der Onlinewelt, die für ihr Wohlbefinden grundlegend" seien.

Trotz vorhandener psychischer Risiken bei der Nutzung von Social Media plädiert die WHO viel mehr dafür, die Thematik Social-Media-Nutzung in schulische Lehrpläne zu integrieren, um damit flächendeckend möglichst viele Kinder und Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass ein Verbot mit Blick auf den Jugendschutz sinnvoll ist?
  • Sollten Social-Media-Plattformen z.B. Ausweisdokumente zur (Alters-)Verifizierung verlangen dürfen?
  • Welche positiven Effekte können Social-Media-Plattformen Eurer Meinung nach mit sich bringen?
  • Ab welchem Alter sollten Kinder und Jugendliche Zugang zu Social Media erhalten?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, ich finde den australischen Vorstoß gut, weil... 69%
Ich halte nicht viel von diesem Gesetz, da... 21%
Andere Meinung und zwar... 10%
Internet, Gesundheit, online, Kinder, Mobbing, Schule, Freundschaft, Erziehung, Facebook, Politik, Jugendliche, Eltern, Gesetz, Schüler, Social Media, Psychologie, Australien, Gesellschaft, Jugend, Jugendschutz, Kinderschutz, Straftat, Unicef, Verbot, WHO, grooming, Instagram, TikTok, Snapchat, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit